Für was ist die Fahrprofilauswahl?
Hallo,
Habe eine Frage zum Fahrprofilauswahl für was ist das genau ? Und was macht es ?
Die Scheiben Tönung gibt es nicht mit 90 %
Danke
P. s es handelt sich um einen Golf R
Beste Antwort im Thema
An dem Knöpfle ist überhaupt nichts schlimm... Mit DCC ist er ja automatisch dabei, und ob man es sonst braucht kann jeder für sich entscheiden.
Für jene die es interessiert, im Bild die Übersicht der Profile und deren Auswirkung auf die Systeme (Quelle SSP 518) welche der Fahrer damit beinflussen kann.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Gibts bei http://erwin.volkswagen.de
1 Std. Flatrate kostet 5.95 Euro.Kann sie dir leider nicht so geben... sorry
Kein Thema welche SSP Nummer wäre das?
Bringt die FPA denn nur etwas, wenn die diversen Assistenzpakete installiert sind?
Weil... In dem Fall könnte ich sie ja ebenso gut streichen 😕
Zitat:
Original geschrieben von IkswobarG
Bringt die FPA denn nur etwas, wenn die diversen Assistenzpakete installiert sind?Weil... In dem Fall könnte ich sie ja ebenso gut streichen 😕
Siehe Threadanfang, da steht einiges zu dem, was die FPA beeinflusst.
Mit den Assistenzpaketen hat die eigentlich gar nichts zu tun, sofern du DSG nicht als Assistenten siehst 😉
Ohne DCC und DSG können immer:
Motor
Klimaprofil
Lenkung (Normal, Sport)
beeinflusst werden
Mit DCC und DSG gibts dann hier auch Einstellungsmöglichkeiten.
Das wirkt sich also immer aufs "normale" Fahren aus.
Steht doch eine Seite vorher was man in der FPA alles einstellen/beeinflussen kann.
http://www.motor-talk.de/.../...ie-fahrprofilauswahl-t4822716.html?...
Ähnliche Themen
🙂
Thanks.
Lenkung war der Hauptgrund für mich, die FPA zu wählen, ich mag es zackig an der Lenkung.
Motor muß ich dann mal in der Praxis schauen, wenn die Fuhre endlich geliefert wird.
Zitat:
Steht doch eine Seite vorher was man in der FPA alles einstellen/beeinflussen kann.
Wenn ich z.B. mit Fahrprofil "Individual" fahre und Motor auf "Sport" einstelle, ist der Motorsound aber genauso, wie bei Fahrprofil "Sport".
In der Tabelle steht aber unter Fahrprofil "Individual" bei "Motorsound = mittel.
Erscheint doch die Tabelle keine 2 Seiten nach Erstpost im selben thread ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tbausa
Wenn ich z.B. mit Fahrprofil "Individual" fahre und Motor auf "Sport" einstelle, ist der Motorsound aber genauso, wie bei Fahrprofil "Sport".Zitat:
Steht doch eine Seite vorher was man in der FPA alles einstellen/beeinflussen kann.
In der Tabelle steht aber unter Fahrprofil "Individual" bei "Motorsound = mittel.
Das ist richtig. Die SSP war dahingehend nicht korrekt.
Daher anbei die korregierte Fassung mit der Ergänzung um die VAQ.
Wenn die Herren (und Damen) R-Fahrer mal schauen würden, ob eine Setting-Möglichkeit fehlt, bitte PN an mich. Ich ergänz die Tabelle gerne entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Hast du die SSP Datei da? Ich suche die schon lange wo das drin steht.Zitat:
Original geschrieben von Futzelfupp
Lt. SSP ist im ECO Modus die Leistung um 20% reduziert.
Hast dann also noch 97 PSHabe exakt die gleiche Strecke (130 km) mehrfach gemessen.
Mit ECO habe ich 0,5 Liter weniger Verbrauch.Habe auch den 1.4 TSI 122 PS
In der SSP 513 habe ich nix auf die Schnelle gefunden, meine frage wäre noch dazu. Wenn man im Individual Modus beim Punkt Motor auch auf ECO umstellt wird dann auch die Leistung um 20% reduziert?
Steht was zum Sportmodus und Leistung was dazu, wird da Prozentual was geändert?
Nachdem ich meinen G7 nun 2,5 Monate habe und die Fuhre mir trotz erst einmal ausgewählter Lenkungseinstellung "Sport" immer noch zu wattebauschig reagierte, habe ich jetzt mal den kompletten Sportmodus reingehauen.
Erster Eindruck war schonmal vielversprechend - der Motor und das Gaspedal scheinen plötzlich zusammenzugehören...
Bin mal gespannt ob der Eindruck nun bestehen bleibt - und ob ich einen Mehrverbrauch in Kauf nehmen muß.
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Die Fahrprofilauswahl ist für "Guckt mal, verschiedene Fahrprogramme!".
Das wird jetzt zum Eigentor, weil man merkt, dass Du absolut keinen Ahnung hast🙄
Die Fahrprofilauswahl (ging ja eingangs um einen .:R) bewirkt so Einiges. U.a. kann nur mittels dieser Funktion die Lautstärke des Geräuschsimulators beeinflusst werden und das macht durchaus Sinn! Auf Race brüllt das Ding einen richtig an, was man aber nicht unbedingt dauerhaft so haben will. Und an einen ECO-Modus, der durchaus funktioniert (fahre ich damit morgens zur Arbeit, dann verbrauche ich statt 9 nur 7,5 Liter laut MFA). Für so manchen Pfennigfuchser sind das Welten (mir ist das Schnuppe😉).
Ob man ein DCC und verstellbare Lenkung braucht, muss jeder für sich selber entscheiden. DCC nutze ich insofern ständig, als dass ich wegen der flachen 19"er zu 90% im Komfortmodus fahre. Lenkung verstelle ich schon öfters. In der Stadt ist es absolut angenehm, auf Komfort zu stellen. Auf der Landstraße und Autobahn geht die Lenkung dann aber viel zu leicht/nervös, so dass ich dann meist auf Sport (Landstraße) oder normal (Autobahn) fahre.
Spart man mit dem Fahrprofilschalter im eco Modus tatsächlich Sprit ggü den anderen Modi?
Ich frage das nur, da ich permanent im Racemodus fahre (ja ich oute mich diesen Mode zu lieben😁). Nun kommts ... ich schaffe auch im Racemodus 7,2liter/100 km. (Klima ist ständig aus)
7,2 Liter habe ich im Schnitt noch nichtmal unterbieten können, als ich im ECO-Modus 100 km mit 80 km/h durch Holland getuckert bin. Da war der Wagen allerdings auch unter 1.000 km jung😉
Wenn ich im Ecomodus überland und Stadt fahre, dann verbrauche ich tatsächlich spürbar weniger. Auf einer relativ leeren Autobahn mit konstanter Geschwindigkeit bringt der ECO-Modus natürlich mal gar nix😉
Kannst mir glauben ... die 7,2 war einfach mal nur ein Versuch zu probieren was nach unten geht. Mit Spass hatte das rein gar nix zu tun. Mein Ziel war es zwar ne 6 vors Komma zu zaubern, eR wollte aber nicht😁
Bei gleicher Fahrweise hatte ich mit dem 6er GTI problemlos eine niedrige 6 bis teilweise hohe 5 vor dem Komma geschafft.
Aber wahrscheinlich braucht der R noch ein paar tsd km bis er sich eingelebt hat.
Im Eco Modus will ich gar nicht permanent fahren. Jeder km in diesem Modus ist für mich vertane Freude. Dann kann ich auch gleich meinen 75PS Fiat Fiorino fahren ... das ist fast genauso spannend😁
Allein das Startgeräusch bei vorher warm gefahrenen Motor im Racemodus ... da lasse ich gern mal die Tür offen bis der Motor gestartet wurde .... RRRRRRRRichtig geil🙂
ich stimme Dir in allen Punkten zu (zumal ich auch vorher einen 2,0er TSI im Scirocco hatte und da war es kein Problem, unter 7 Liter zu kommen. Rekord: 6,2 Liter)
Schade an der Fahrprofilauswahl ist das Fehlen der Möglichkeit auch im Eco Modus den Dynamischen Fernlichassistenten zu benützen. Oder zumindest in den anderen Modi auch segeln zu können. Bei VCDS gibt es ja auch noch keine Lösung.