Fragen zum Luftfahrwerk ("AAS") - u. a. Codierungen/Tieferlegung

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich vermute, dass ich es richtig verstanden habe, frage aber dennoch kurz hier nach:

Wenn ich den A6 Avant mit AAS bestelle, so kann ich ihm quasi auf Knopfdruck eine sehr tiefe Optik verpassen. Ich muss ihn nicht zusätzlich tieferlegen lassen, korrekt? Die Kombination "AAS + S-Line-Fahrwerk (-30mm)" gibt es also nicht, da das Luftfahrwerk die Karosserie auf Knopfdruck deutlich absenkt - korrekt? Geplant ist das Luftfahrwerk in Verbindung mit 20"-Felgen, da diese die großen Radkästen am besten ausfüllen.

Danke im Voraus für Eure Antworten! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hey Leute, habs mal gemessen, ich hoffe man kann es lesen... so ist es beim regulären Allroad 3.0 Bitu Facelift...
Höhen= Abstand Boden vs Radhaus/Kotflügel

Allroad-aas-niveau
1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Ja. Fahre im Dynamik Modus. Hatte den Competition neber meinem stehen. Ab Werk, ist dieser eigentlich nicht sichtbar tiefer. Und da ich oft mit Familie und Gepäck fahre... bei uns nur hohe Bordstein sind. Scheue ich mich davor... (auch weil es ein Leasing wagen ust) ihn tiefer legen zu lassen. 1cm tiefer... wäre vielleicht o.k.

Dann probiere es mal aus wenn du die Möglichkeit hast ihn ein bisschen tiefer zu machen. Nachdem ich meinen auch nur knapp 2 cm, was ja nicht viel ist tiefer eingestellt hab. Kam es mir so vor als ob er viel härter ist. Weil wie gesagt ich finde ihn schon manchmal ziemlich hart. Aber das ist natürlich nur meine Meinung. Ob Mann da per Software was an der Härte verändern kann glaub ich nicht. Hab zumindest noch nix diesbezüglich von gehört oder hier gelesen :-)

nein da kannst du nichts an der härte ändern

Je nach Steuergerät kann man den Allroad-Modus "hinzufügen" bzw. die Allroad-Software aufs Steuergerät flashen.
Außerdem sind zwei Kennlinien für die Dämpfer möglich "S-line" und "normal".

Ähnliche Themen

Die allroad musst doch nur parametriert werden.

Im MMI muss es über die Anpassung aktiviert werden. Im Fahrwerkssteuergerät wird ein Datensatz geflasht.
Das geht dann auch nicht mit VCDS sondern mit VCP.

Ja vcp ist vorhanden, aber ich denke Mann kann es parametrieren und nicht flashen

Zitat:

@Amok83 schrieb am 17. April 2017 um 18:13:23 Uhr:


Im MMI muss es über die Anpassung aktiviert werden. Im Fahrwerkssteuergerät wird ein Datensatz geflasht.
Das geht dann auch nicht mit VCDS sondern mit VCP.

das ist interessant, wie genau läuft das ab? Dadurch werden aber nur die Dämpfer härter oder?

Zitat:

@Amok83 schrieb am 17. April 2017 um 17:57:44 Uhr:


Außerdem sind zwei Kennlinien für die Dämpfer möglich "S-line" und "normal".

Wie ist das möglich beim A6 4g Modelljahr 2014 mit AAS und was genau bewirkt das?
Das interessiert mich jetzt schon etwas mehr...

Beim AAS Steuergerät 4g0907533F gibt es die Möglichkeit über VCP die Parameter für Dämpfer und Niveau zu verändern.

Dabei gibt es mehrere zur Auswahl.
Niveau: normal / gepanzert / allroad
Dämpfer: S-line / normal

Aus den Parametersätzen kann man kombinieren. Ich fahre z.B. Allroad s-line. Keine Ahnung ob es das ab Werk gibt.

🙁

Adresse 34: Niveauregelung (J197) Labeldatei: DRV\4G0-907-553.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 553 E HW: 4G0 907 553
Bauteil: LUFE-DAEMPFER H17 0781

Eventuell gibt es auch für die anderen Indizes die passenden zdc-Dateien (Parameter).
Ich weiß es aber nur mit Sicherheit für F, weil ich das habe und auch @ffuchser das vor mir ausprobiert hatte.

Muss nach parametrieren die Anlage neu angelernt werden?

Wie ACC und der ganze Rest

Das hört sich ja mal interessant an, ich habe leider nur VCDS und werde demnächst noch die 17mm Tieferlegung vornehmen. Mit den S-Line bzw. Normal Parametern hört sich gut an. Ist bekannt um wie viel der bei S-Line Parameter tiefer liegt?

Wenn ich jetzt auch
Allroad und s-line nehme.
Dann passiert was an der Höhe?
Und im mmi schalten sich mehr Sachen frei oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen