Fragen zu den Connect Diensten und my Audi

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

Hey,
ich habe mal eine Frage zu den my Audi Diensten, kann ich das Fahrzeug in mehreren my Audi Konten eintragen? Also Person A hat das Fahrzeug in seinem my Audi Account eingetragen und Person B hat es ebenso eingetragen, wie funktioniert das dann mit der Synchronisierung von Facebook, den my Audi Zielen und den anderen Diensten? Werden dann die Daten beider Konten synchronisiert? Danke

Beste Antwort im Thema

Spätestens jetzt habe ich das Gefühl es ist ein Troll

59 weitere Antworten
59 Antworten

Noch 3 Punkte von mir zu diesem Thema:
1) hossi86 ist der Einzige, der konstruktiv zur Klärung beigetragen hat, und nicht nur irgendwelche Aussagen OHNE jeglich Art von Nachweisen zu bringen.
Eine Bitte hätte ich noch an ihn:
Wo finde ich dieses Handbuch (Es gibt aber nur ein Handbuch, in dem alles erklärt wird)? Danke im Voraus.
2) Blöde Bemerkungen, ohne jeglichen Hintergrundnachweis (wie z.B. von whoareyou3004) finde ich absolut für den A....
3) dlorek: Von Forenpaten erwarte ich mir fachliche Zulieferung und keine dummen Bemerkungen!

Du hättest aber den ersten fachlichen Zulieferungen einfach glaube schenken können... habe dir doch die Antwort plus PDF geliefert. Habe selbst Connect und deshalb bin ich mir ja so sicher gewesen.

Ich glaube, wir haben immer von unterschiedlichen Dingen geredet.
Wie schon gesagt, die "normalen" Connect Dienste habe ich problemlos zum Laufen gebracht.
Es ging mir immer um die fahrzeugspezifischen Möglichkeiten. Deine pdf hatte ich ja, und nach dieser bin ich vorgegangen.
Bis heute habe ich von niemandem die Seite angezeigt bekommen, wo klar ausgesagt wird, dass diese nur beim A4, Q7 und beim A3 etron funktionieren.
Fachlich sind für mich erst Zulieferungen, wenn ich diese Angaben habe. Auf reine Aussagen verlasse ich mich nicht gern.
Trotzdem nochmals DANKE.
Wenn mir hossi jetzt noch dieses Handbuch zeigt (vielleicht steht es ja da drin), dann bin ich absolut zufrieden.

@hsgipsy

http://my.audi.com/.../audi-connect-guide-de.pdf
Dieses Handbuch hat allerdings den Stand 08/2015. Da ist also schon "mehr" drinnen, wie du eigentlich benötigst.

Ich empfehle dir dieses Handbuch:
http://docplayer.org/...-152566amh00-audi-vorsprung-durch-technik.html
Das ist aus 2014 - und da sind die relevaten Dinge für den "damaligen Stand der Technik" - also für unsere A3s drinnen.

Bitte beachten: In dem alten Handbuch steht auch was von Facebook - das gibt es mittlerweile nicht mehr, da Facebook die API geändert hat und Audi drauf nicht mehr zugreifen kann.

Greetz
hossi

Ähnliche Themen

Super hossi, danke dir.

hsgipsy, offensichtlich nicht nur beratungsresistent, sondern auch noch vergesslich und unverschämt. Ich habe dir wenige Augenblicke nach deiner Frage eine vollkommen richtige und ausreichende Antwort gegeben. Dann hier zu lesen, man schreibt nur blöde Kommentare ohne Informationsgehalt ist frech.

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 8. Januar 2016 um 03:19:09 Uhr:


Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Der von Ihnen genannte Code am Schluessel wird aktuell ausschliesslich bei den Modellen Audi A4 und Audi Q7 fuer die
Nutzerverwaltung benoetigt.

In Ihrem Fall reicht der bei myAudi ausgegebene 8-stellige myAudi PIN aus. Diesen geben Sie im Fahrzeug auf Nachfrage ein, um
die Audi connect Dienste im Fahrzeug zu nutzen.

Ich habe schon mehrmals gesagt, das ich eine Antwort OHNE NACHWEIS nicht akzeptiere.
Einfach etwas behaupten kann jeder.
Dass ich die Audi connect Dienste angemeldet habe und benutze habe ich auch schon mehrfach gesagt. Dieser Punkt ist schon längst abgehackt und interessiert nicht mehr.

Zeig mir doch endlich, wo das steht, dass nur A4 und Q7 möglich sind!

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 12. Januar 2016 um 08:41:51 Uhr:


Ich habe schon mehrmals gesagt, das ich eine Antwort OHNE NACHWEIS nicht akzeptiere.
Einfach etwas behaupten kann jeder.
Dass ich die Audi connect Dienste angemeldet habe und benutze habe ich auch schon mehrfach gesagt. Dieser Punkt ist schon längst abgehackt und interessiert nicht mehr.

Zeig mir doch endlich, wo das steht, dass nur A4 und Q7 möglich sind!

Auf der myaudi Seite!!! Da steht es schwarz auf weiß! Hatte ich aber auch schon mal geschrieben. Jetzt bitte ich dich, meine Kommentare nochmals zu lesen.

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 11. Januar 2016 um 21:57:46 Uhr:


hsgipsy, offensichtlich nicht nur beratungsresistent, sondern auch noch vergesslich und unverschämt. Ich habe dir wenige Augenblicke nach deiner Frage eine vollkommen richtige und ausreichende Antwort gegeben. Dann hier zu lesen, man schreibt nur blöde Kommentare ohne Informationsgehalt ist frech.

Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 11. Januar 2016 um 21:57:46 Uhr:



Zitat:

@whoareyou3004 schrieb am 8. Januar 2016 um 03:19:09 Uhr:


Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Der von Ihnen genannte Code am Schluessel wird aktuell ausschliesslich bei den Modellen Audi A4 und Audi Q7 fuer die
Nutzerverwaltung benoetigt.

In Ihrem Fall reicht der bei myAudi ausgegebene 8-stellige myAudi PIN aus. Diesen geben Sie im Fahrzeug auf Nachfrage ein, um
die Audi connect Dienste im Fahrzeug zu nutzen.

Den Eindruck habe ich mittlerweile auch..

Die anders lautende Antwort, auf die ich mich beziehe, bekam ich vom größten Autohändler Nordbayerns (vielleicht mittlerweile sogar vom größten Händler ganz Bayerns), und dieser widerrum hat sich das direkt von Audi beantworten bzw. bestätigen lassen.
Wieso also sollte ich dieser direkt von Audi gegebenen Aussage nicht trauen und der Euren folgen?

hossi:
Das Handbuch von dem du sprichst und das du mir freundlicherweise angehängt hast, das ist genau die Bedienungsanleitung (so ist der Titel diese Papiers), auf die ich mich immer bezogen habe und mit deren Hilfe ich die Zertifizierung ducvhgeführt habe.
Du schreibst auch früher, man kann in myAudi das schön sehen, dass man einen A4, Q7 oder A3etron besitzen muß, um das nutzen zu können.
Kannst du mir bitte diese Stelle zeigen.
Danke im Voraus

Ne, sorry das wird mir jetzt zu dumm!!

Gott verdammt, ich habe oben einen SCREENSHOT angehängt in dem man das lesen kann! Jemand anders hier hat eine EMAIL VON AUDI hier gepostet!
Das steht nicht im Handbuch, aber auf der WEBSEITE!

Was bist du?!

Spätestens jetzt habe ich das Gefühl es ist ein Troll

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 12. Januar 2016 um 08:41:51 Uhr:


Ich habe schon mehrmals gesagt, das ich eine Antwort OHNE NACHWEIS nicht akzeptiere.
Einfach etwas behaupten kann jeder.
Dass ich die Audi connect Dienste angemeldet habe und benutze habe ich auch schon mehrfach gesagt. Dieser Punkt ist schon längst abgehackt und interessiert nicht mehr.

Zeig mir doch endlich, wo das steht, dass nur A4 und Q7 möglich sind!

NACHWEIS??? Wo sind wir denn hier?

"eine Antwort ohne Nachweis nicht AKZEPTIERE" ... Ja dann lass es doch. Ich glaub ich steh´im Wald. Sowas habe ich wirklich schon lange nicht mehr erlebt.

Wenn dir eine e-Mail von der Audi AG (und von anderen Usern bereit gestellte Informationen) nicht ausreichend ist, dann bleib besser weg.

Zitat:

@hsgipsy schrieb am 12. Januar 2016 um 13:30:51 Uhr:


Die anders lautende Antwort, auf die ich mich beziehe, bekam ich vom größten Autohändler Nordbayerns (vielleicht mittlerweile sogar vom größten Händler ganz Bayerns), und dieser widerrum hat sich das direkt von Audi beantworten bzw. bestätigen lassen.
Wieso also sollte ich dieser direkt von Audi gegebenen Aussage nicht trauen und der Euren folgen?

hossi:
Das Handbuch von dem du sprichst und das du mir freundlicherweise angehängt hast, das ist genau die Bedienungsanleitung (so ist der Titel diese Papiers), auf die ich mich immer bezogen habe und mit deren Hilfe ich die Zertifizierung ducvhgeführt habe.
Du schreibst auch früher, man kann in myAudi das schön sehen, dass man einen A4, Q7 oder A3etron besitzen muß, um das nutzen zu können.
Kannst du mir bitte diese Stelle zeigen.
Danke im Voraus

hsgipsy,

Hast Du in deinem A3 die "Audi connect e-tron Dienste" verbaut? Dann kannst Du die App-Zusatzdienste nutzen. Ansonsten gehen nur die "normalen" Connect Dienste.

An die anderen, es gibt diese Zusatzdienste nicht nur im A4 und Q7, sondern auch tatsächlich im A3 e-tron, wenn man das Paket kauft. Siehe http://www.audi.de/.../preisliste_a3-sportback-e-tron_20151207-neu.pdf - Seite 24: "speziell für den e-tron entwickelte Audi connect-Dienste, die es ermöglichen, über Smartphone und Webportal unterschiedliche Informationen abzurufen und einzelne Funktionen zu steuern..." und das zusätzlich zu Audi Connect.

Insgesamt gilt scheinbar (für A3 e-tron, neue A4 & Q7), dass die erweiterten (Fernabfrage-) Funktionen nur dann funktionieren, wenn man zusätzlich zum "Audi Connect" Paket, das "Audi connect Notruf & Service" Paket bestellt. Dann wird ein eigenes Steuergerät mit fix eingebauter SIM Karte verbaut, welches die Infos zur Verfügung stellt.

Hoffe, das hilft.

Ciao,
Stony

er hat keinen e-tron......

Und die Frage: "Hast Du in deinem A3 die "Audi connect e-tron Dienste" verbaut?" Ist etwas unglücklich formuliert... Diese Option ist beim e-tron grundsätzlich angewählt (unabhängig vom normalen Connect) und auch nur für den e-tron verfügbar!

Deine Antwort
Ähnliche Themen