ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fotos vom 8N TTmit S-Line Fahrwerk

Fotos vom 8N TTmit S-Line Fahrwerk

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 6:37

Hallo zusammen,

habe mir ein S-Line Fahrwerk für meinen 8N TTC 180PS Front zugelegt,

da ich das gute Stück ein wenig tiefer legen wollte.

Nun musste ich gestern zum wiederholten Male feststellen, dass das

Serienfahrwerk doch ganz ansprechend ist, wobei ich mir das eine oder

andere Gesicht vorstelle, welches jetzt sicher die Nase rümpft....doch jeder

so, wie er mag und fährt.

Meine Bitte an euch, ich bräuchte ein Foto mit Serienfahrwerk und eines

oder mehrere mit S-Line Fahrwerk, um optisch zu entscheiden, ob sich der

Aufwand lohnt.

Vielen Dank für eure Hilfe...

Gruß

Micha

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 23. Januar 2008 um 8:17

Ich hab jetzt kein Foto, aber eins kann ich Dir mit Gewissheit sagen: Wenn es Dir um optische Aspekte geht, lohnt der Auwand (Ausbau alt, Einbau neu, Achsvermessung, TÜV usw.) sicherlich nicht!

Gruß

ralle

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 12:28

Hallo Ralle,

danke für Deine ehrliche Meinung...hatte mir dies schon gedacht, nun denn.

Welches Fahrwerk ist denn in Deinem, leider zu verkaufenden TT, verbaut?

Ohne eine Ölspur zu hinterlassen, wie kann man dieses nur verkaufen....

Gruß

Micha

Hallo Micha,

hier haste mal ein Foto mit S-Line Fahrwerk. Es sind allerdings die 16" Winterreifen drauf, deswegen weiß ich nicht, ob es dir wirklich viel weiterhilft. Aber auch mit den 18" Sommerreifen finde ich den optischen Unterschied zum "Normalfahrwerk" nicht so groß. Wenn du wirklich Fahrspaß willst, würde ich das S-Line Fahrwerk nehmen. Ist aber auch wirklich einen Tick härter das Ganze.

Gruß

Dirk

am 23. Januar 2008 um 15:09

Zitat:

Original geschrieben von Budkess

Hallo Ralle,

danke für Deine ehrliche Meinung...hatte mir dies schon gedacht, nun denn.

Welches Fahrwerk ist denn in Deinem, leider zu verkaufenden TT, verbaut?

Ohne eine Ölspur zu hinterlassen, wie kann man dieses nur verkaufen....

Gruß

Micha

Mein sTToppel hatt'n Bilstein PSS9 GewFw verbaut, das kostet aber auch'n Tacken ... dafür ist es m.E. nach der beste Kompromiss von Preis, Leistung, Haltbarkeit, Optik und Wiederverkaufswert ;)

Ich verkaufe ihn nur, weil meine Weiber bei gutem Wetter inzwischen doch mal mitfahren wollen, und da hat der TT einfach zu wenig Sitzplätze :D .... um bzgl. der Leistung aber keine Einbußen hinnehmen zu müssen, soll's dann wenigstens ein S4-Cabby werden :D

Gruß

ralle

Hi,

ich hab das S-line Fahrwerk.

Das Auto kommt mit dem Fahrwerk nur ca.1-1,5 cm tiefe,also

von da her schmarn.

Aber ansonsten fährt sich der Wagen schön sportlich,ohne zu hart zu sein.

Für einen der tief und hart will ist es definitiv nicht das Richtige.

 

Auf dem Bild leider nur mit Winterrädern.:(

 

Servus

Rog:D

Themenstarteram 23. Januar 2008 um 19:07

...der Aufwand scheint sich nicht zu lohnen...

Dank an euch für eure Fotos, doch wie ihr alle schon erwähnt,

optisch gibt es da nicht den gewollten Unterschied.

Dann bleibTT der Gute erst einmal so stehen, wie er ist...

An Ralle:

ein S4 erzeugt auch Gänsehaut...:-))

Wünsche euch Allzeit gute Fahrt.

Gruß

Micha

am 23. Januar 2008 um 19:50

Hi, brauchst du denn noch nen Bild mit Original Fahrwerk??

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 4:38

Guten Morgen Steffen,

nein danke, die Fotos mit S-Line Fahrwerk waren ausreichend.

Gruß

Micha

Das ist so wie beim M-Fahrwek beim BMW e36, also de zweiten Dreier-Reihe. Mein 323ti hatte auch das M-Fahrwek. Optisch tat sich da kaum was zum Serienteil, aber fahrdynamisch doch ganz erheblich.

Themenstarteram 24. Januar 2008 um 9:53

Hallo Jojo,

für mein Empfinden, ist das Serienfahrwerk völlig ausreichend, es ging mir lediglich um die Optik.

Da ich eine gesunde Tieferlegung, verbunden mit einer optischen Zufriedenheit erreichen wollte, habe ich mir spontan ein S-Line Fahrwerk zugelegt.

Doch die Optik gefällt mir nicht und so fahre die Serie weiter.

Aus eigener Erfahrung teile ich Deine Meinung über das M-Fahrwerk, was gegenüber einem Serienfahrwerk eines BMW aber auch nicht zu vergleichen ist..beim TT finde ich schon.

Vielleicht genehmige ich mir das Fahrwerk von Bilstein...mal schauen.

Gruß

Micha

am 26. Januar 2008 um 15:44

Also, wenn Du en S-Line Fahrwerk hast, würde ich es einbauen. Habe meines mit einem Kollegen in seiner Garage eingebaut. Braucht ca 2 Stunden. TÜV habe ich weggelassen, da ich das bei uns eh nicht eingetragen bekomme, da die tieferlegung nicht extrem ist, fällt es dem tÜV eh nicht auf.

Der Wagen wird nur wenig unkonfortabler, aber bei hohen Tempi wesentlich stabiler. Ist mir so richtig aufgefallen, als ich nach längerer Zeit wieder mal einen TT mit Originalfahrwerk gefahren bin, da fühl ich mich mit S-Line wesentlich wohler auf der AB.

Optisch macht die Tieferlegung (bei mir genau 1.6 mm) schon etwas aus. Finde die Tieferlegung genau richtig, schön sportlich aber nicht überpimpt.

Eine Einbauanleitung und weitere Infos findest Du auf der Webseite von Manfred

http://www.gienger-webdesign.de/

Fotos findest Du über den Link unten in meinem Avantar:

Themenstarteram 26. Januar 2008 um 19:04

Hallo Rippi,

danke für Deine Nachricht....

Das Ziel was ich habe, ist rein optisch, da ich mehr der Cafe Racer und nicht

jemand bin, der an die Grenzen des Fahrzeugs geht..

Nur die Federn austauschen mag ich auch nicht, da es schon alles aufeinander abgestimmt sein sollte.

Überlege, ob ich mir das höhenverstellbare Bilstein Fahrwerk einbauen lasse...

Mal sehen....

Gruß

Micha

am 26. Januar 2008 um 19:33

wenn ich so die standardfahrwerke sehe, dann erinnern die mich eher an einen country-golf, als an ein TT-fahrwerk. ;)

spass beiseite.

einige bekannte meinen auch, dass ich mit dem s-line-FW noch tiefer müsste... ich sage nein, weil dann langsam die bodenfreiheit leidet! ausserdem habe ich gerade rund um den kotflügel einen gleichmässigen abstand zum gummi. sieht imho sehr harmonisch aus.

wie gesagt, auch wenn das originale FW "nur" 1,6cm höher ist, so würde ich die aktion durchziehen.... siehe erster satz.

gruß,

ML

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Fotos vom 8N TTmit S-Line Fahrwerk