Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Genius-sister


Hallo Leute,

ich bin neu hier weil ich grade vor der Entscheidung stehe ein neues Auto zu kaufen. Ich fahre derzeit einen Focus 1,8 BJ 2000 und liege bei 263.000 km. Deshalb wird es langsam Zeit dass ich mir Gedanken um ein neues Auto mache.

Jetzt les ich aber hier irgendwie immer was von undichten Dächern beim Focus CC. Hätte ja schon gerne mal ein Cabrio gehabt und war auch letzte Woche zur Probefahrt. Aber wie ist der aktuelle Stand? Es gibt ja bereits ein neues Modell, sind da diese Kinderkrankheiten beseitigt oder sind die Dächer auch bei BJ 2008 noch undicht? Weiß das jemand?

Viele Grüße Sandra

Hallo Sandra,

also bei meinem Facegelifteten habe ich keine Probleme mit Undichtigkeit. Fahre ihn nun seit genau 6 Wochen. Ich bin aber scheinbar noch der einzige der ein Facelifting-Modell hat.

Falls dich Bilder davon interessieren: schau doch mal auf die Super-Homepage von Wallwi2, siehe Beitrag weiter oben vom 24.04.2008 19:05 Uhr, dort auf den Button FFCC-Galerie.

Gruß
Thomas

Hi,

ich hab den Black Magic als TDCI seit genau 1ner woche und bin bisher zufrieden.

Zum Dach kann ich folgendes sagen, mein Dach ist im Stand dicht, aber sobald man Anfährt habe ich auf der Beifahrerseite an der Dichtung (Übergang Frontscheibe/Dach) einen tropfenweisen Wassereintritt. Rührt wahrscheinlich daher, dass das Wasser welches sich in diser schwarzen "Rinne" da gesammelt hat, nach innen rein kommt.
Wie gesagt sind es kleine Mengen und hört nach einer Weile auf. Vermutlich dann wenn die Rinne "leer" ist. Fahrerseite ist total trocken wie es sein soll.

Aber am 02.05.08 bringe ich mein Fahrzeug zur 2.000km Durchsicht beim Händler und dann muss das Fahrzeug auf den "Wasserprüfstand" in die Beregnungsanlage. Und wehe es tropft danach immer noch...

Fahre fast nur Autobahn tägl. 160km zur Arbeit und hab nen Vebrauch von 7,1 L /100km laut BC. Bei ner Geschwindigkeit von 150-160km/h.

Ach ja und meine Kollegen und KOlleginnen beneiden mich :-) des Autos wegen. Generell ist die Resonanz auf das AUto durchweg positiv.

Wenn eben die bekannten Mängel in Bezug auf die Dichtigkeit nicht wären.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisHN7777


Hi,
ich hab den Black Magic als TDCI seit genau 1ner woche und bin bisher zufrieden.
Zum Dach kann ich folgendes sagen, mein Dach ist im Stand dicht, aber sobald man Anfährt habe ich auf der Beifahrerseite an der Dichtung (Übergang Frontscheibe/Dach) einen tropfenweisen Wassereintritt.

Hallo Chris.

Jetzt sag nicht das Du ein

Facelift

fährst

mit undichtem Dach

😕.

Weil, tropfenweisen Wassereintritt bedeutet für mich UNDICHT. Oder hört es sich besser an wenn man sagt: " Fast DICHT " ???

Ich kann es einfach nicht glauben das ein FFCC-Facelift nicht absolut DICHT sein soll.

Gruß Cabrio32

Zitat:

Original geschrieben von FFCC



...
ich könnte bei meinem Facelifting ja auch mal Fotos machen, aber ich habe immer noch nicht kapiert welche Dichtungen du gerne sehen willst. Ich warte einfach auf deine Bilder, vielleicht kapiere ich es ja dann 😕

so, ich habe mal ein Foto aus walwis Galerie genommen und mal die stelle angezeichnet.

die naht befindet sich quasi im roten kreis (da treffen die zwei dachseiten aufeinander)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cabrio32 



Ich kann es einfach nicht glauben das ein FFCC-Facelift nicht absolut DICHT sein soll.

Gruß Cabrio32

Hallo zusammen.

Ich hatte mich langsam damit angefreundet evtl. doch ein FFCC-Facelift zu kaufen (Preis-Leistung), wollte aber ersteinmal die "Nachrichten" von Facelift-Besitzern abwarten. Jetzt heißt es mal wieder bei Ford: "Die tun was" - nur keiner sagt was ! Müssen jetzt auch alle Facelift-Besteller Angst haben für ihr Geld ein undichtes Cabrio zu bekommen? Wie soll das jetzt nur weitergehen 😕.

LG Linea

Zitat:

Original geschrieben von Schimi1983


so, ich habe mal ein Foto aus walwis Galerie genommen und mal die stelle angezeichnet.

Hallo Schimi1983.

Ich komme gleich bei meinem Händler vorbei wo draußen meine beiden ehemaligen FFCC stehen. Mache dann mal Fotos damit Du mehrere Vergleichsmöglichkeiten hast.

Jetzt heißt es erstmal "eine kleine Runde offen fahren" (Sonne scheint) 😎.

Gruß Willi

danke walwi....

naja die sonne scheint zwar aber ich muss eher heute noch mit dem Firmenwagen fahren (morgen Arbeiten, blödes Handwerkerleben *G)

Hallo Schimi1983.

Schau Dir mal die Fotos an. Hoffe sie helfen Dir weiter.
Die oberen sind von dem LUNA und die unteren von dem Black-Diesel 
Gruß Willi 

jaaaaaaaa genau... ich geh jetzt ma doch in die garage und mach mal fotos von meinen

so, das sind meine... wobei mir die Fahrerseite am wenigsten gefällt...

Oben die zwei sind von der Beifahrerseite und unten von der Fahrerseite

(habe auf Anfrage auch alle Bilder in größer und einzeln)

die anderen dürfen aber immernoch gerne Fotos reinstellen :-) je mehr desto besser

hmmm das überzeugt mich ja jetzt noch nicht ganz so...aber vielen Dank für die schnellen Antworten!! Und der Tipp mit dem Link war auch klasse! Danke.

Hoffe es kommen noch ein paar Erfahrungsberichte die mich überzeugen :-)

Grüße
Sandra

Hi,

also wie gesagt ich habe ein Black Magic TDCI seit 18.04.2008.

Das Fahrzeug steht im Hof vor dem Haus, und die verregneten Tage letzte Woche hat er im Stand problemlos überstanden ohne dass ein Tropfen ins Innere gelangen konnte.

Jedoch als ich dann das Fahrzeug in Betrieb setzte, drangen nach wenigen Metern Fahrt tropfenweise an der Beifahrerseite an der Stelle Übergang "Gummidichtung Windschutzscheibe-Dach" kleinere Wassermengen ein.

Von mir wird vermutet dass sich das Wasser in der "Rinne" sammelt und durch die Erschütterungen durch die Fahrt gelangen diese an der Schwachstelle ins Innere.

Am 02.05.08 kommt das Auto zur 2.000km Durchsicht zum Ford-Händler und dann auch unter die Beregnungsanlage.

Fahrseite ist bisher alles dicht!

Hallo

Zitat:

. . . kommt das Auto zur 2.000km Durchsicht zum Ford-Händler . . .

Ist das neu oder ist das nur beim Diesel, dass nach 2.000 km eien Durchsicht fällig ist.

Ich hatte einen 2007er Beziner und da war die erste Inspektion nach einem Jahr fällig.

Gruß

andrespj

Zitat:

Original geschrieben von Schimi1983


so, das sind meine... wobei mir die Fahrerseite am wenigsten gefällt...

Oben die zwei sind von der Beifahrerseite und unten von der Fahrerseite

Moin zusammen.

Die Bilder von den Dichtungen sehen aus als wenn sie schon mindestens 10 Jahre alt sind.
walwis Dichtungen sehen auch nicht gerade viel besser aus. Was ist das für eine Qualität ?
Ford sollte sich was schämen. Würde ich auf jeden Fall reklamieren oder nur noch offen fahren damit man diese "Schlamperei" nicht sieht. Sowas habe ich weder bei meinem ATT noch an anderen Cabrios gesehen.
Und dann noch "Wassereintritt" bei einem Facelift. Ford ist und bleibt was die Verarbeitung des FFCC angeht nur "Durchschnitt". Aber Hauptsache billiger als die Mitbewerber 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Schimi1983


so, das sind meine... wobei mir die Fahrerseite am wenigsten gefällt...
Oben die zwei sind von der Beifahrerseite und unten von der Fahrerseite
(habe auf Anfrage auch alle Bilder in größer und einzeln)
die anderen dürfen aber immernoch gerne Fotos reinstellen :-) je mehr desto besser

Hallo Schimi1983,

hier wie im BlackMagic Wasserproblemthread versprochen die Bilder. Ich hoffe es ist alles dabei und ich hab nix verkehrt beschriftet. Für die Profis: Habe auch extra keine Tonwertkorrektur durchgeführt, falls jemand genauer hin sehen möchte...

Die Dichtungen sehen von außen sauber aus. Aber bei der hinteren Knickstelle ist so "Babbzeug" dran. Habe auch mich vorhin auch mal mit dem Gartenschlauch für 10 Minuten hin gestellt. Nur bei Druckstrahl von schräg bzw. unten lief dann etwas Wasser an der den Fensterinnenseiten runter. Also (momentan) dicht.

Grüße,
Markus

P.S.: Momentan nur Leihfahrzeug, warte noch auf meinen "richtigen" FFCC-FL. Erfahrungsbericht evtl. heute Abend. Das Wetter ist einfach zu schön. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen