Focus RS

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
Ja er wird kommen,Ende 2008 ist Job1 und Anfang 2009 ist er da.Mit modifizierter Motorhaube und ausgestellten Kotflügel.Aber Leistungsdaten hab ich noch keine,da kann ja hier diskutiert werden.....
mfg,

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,

Finde eure Argument sehr lustig...

Hier werden Rundenzeiten diskutiert, Frontantriebler schlecht gemacht, auf einmal kommen Semislicks zum Einsatz...

Ich hatte einen Focus RS von 2003-2005. Das Auto wurde leicht moifiziert und hatte 268 PS und 412 NM auf dem Prüfstand, also an der Vorderachse. Der Wagen war sehr gut zu fahren und da ich, wie die Meisten hier in diesem Forum, kein Rennfahrer bin sondern höchstens mal was schneller unterwegs bin kann ich euch garantieren dass der Allrad nicht sein muss.

Weshalb ich das weiss?

Nach 2 Jahren 350Z (Hecktriebler) verbringe ich nun bereits ein Jahr mit einem Abt S3 (310PS/>400NM). Eins kann ich euch versichern, die Unterschiede in der Topspeed auf verschiedenen Landstrassen betragen nicht mal 5 km/h... Jetzt mal im Ernst? Das sind doch alles Stammtischgespräche? Was juckt es mich ob er nun in 5.8 oder 5.5 auf 100 ist? Das merkt eh keiner, bis zur ersten Kurve sind das 2 Meter Vorsprung und dann geht den Meisten doch eh der Bammel und es wird gebremst bis die Felgen schwarz sind... 😉 Das Abttuning meines S3 war die grösste Geldverschwendung seit langem, man merkt die PS kaum. Auf der Rennstrecke vielleicht, aber zwischen unserem Haus und der Kneipe gibts keine und die anderen Strecken sind such keine. Das Auto soll Spass machen und da war der alte RS weit vor 350Z Roadster sowie aktuellem Audi S3.

FAZIT:
Nächstes Jahr muss der S3 weichen und ein grüner RS muss her...

Zum Schluss noch eins... Habe noch nirgends offiziell gelesen dass der Neue limitiert sei, im Gegenteil, im britischen Magazin stand es seien 5000 pro Jahr geplant und davon die Hälfte für GB... Oder hab ich da was falsch verstanden?

250 weitere Antworten
250 Antworten

Übrigens....

http://auto.t-online.de/c/15/53/45/70/15534570.html

Der Wagen hat offiziell 300PS/410NM und soll in < 6 Sekunden von 0-100 sprinten.

Zitat:

Original geschrieben von _jan_


Hey,

da lese ich im Internet was vom Focus RS. Nie was von gehört gehabt. Wow, 300PS. Denk mir, na das wäre doch was für nächsten Herbst. Da ist ein neuer Wagen fällig. Bis jetzt war ein S3 geplant. Aber ein paar PS, ein deutlich höheres Drehmoment und dabei wahrscheinlich noch ein paar € sparen. Schöne Vorstellung! ... aber ich lese weiter... und: Frontantrieb!!! :-( Kann mal jemand die Ingenieure bei Ford auswechseln, damit die noch schnell ein kleines Reengineering durchführen. Was soll das denn? Sind die, die den RS entwickeln noch nie eine ST gefahren? Da ist das Fahrverhalten in der Kurve oder bei Nässe ja schon ne Kathastrophe.

Du hast eines ganz geflissentlich überlesen. Im Gegensatz zum ST (der ein stinknormaler Focus mit einem halbwegs starken Motor ist), wird der RS ein ziemlich reinrassiges Sportgerät werden. Allein das Fahrwerk wird sehr viel mehr Traktion erzeugen, dazu kommt ein Sperrdifferential. Gerade in Kurven wird das Giermoment, daß ein Sperrdiff. erzeugt, wesentlich mehr Wirkung haben als ein Allrad. Und er wird gegenüber S3 oder R32 einen nicht unerheblichen Gewichtsvorteil haben, weil er eben KEINEN Allrad mit sich rumschleppen muß. Du wirst es erleben, daß der RS Kreise um solche Autos fahren wird. Das reine Mehr=Besser Denken über 4 angetriebene Räder ist aus physikalischer Sicht einigermaßen unbegründet (auch ein Allrad treibt bei Traktionsproblemen mitunter nur ein einziges Rad an). Entscheidend wird sein, welche Fahreistungen das Auto wirklich auf der Straße ermöglicht, völlig egal, wie der Antrieb aussieht. Und da heißt es für alle im Moment: Abwarten. Diese ständige Vorher-Jammerei wie schlimm das doch bestimmt alles werden wird, ohne daß auch ein einziger schon je mal in dem Auto drin gesessen hat, ist ziemlicher Unfug!

..hmmmm aber eben nur ein Ford.......mit wahrscheinlich 40 % Wertverlust im ersten Jahr...

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


..hmmmm aber eben nur ein Ford.......mit wahrscheinlich 40 % Wertverlust im ersten Jahr...

Ja...mit der Prozentrechnung ist schon so 'ne Sache. Wieviel sind 40% von einem Ford in absoluten Zahlen, verglichen mit vielleicht "nur" 35% von einem 130i ?

Ähnliche Themen

Aber Herr Vorredner...sie wollen doch nicht wirklich BMW mit Ford vergleichen ..bitte bitte bin jahrelang Wolf Cossie gefahren .....cooles Auto war allerdings mehr beim Freundlichen als in meiner Garage.....

Stimmt! Mir wäre so ein BMW auch zu wenig...

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Aber Herr Vorredner...sie wollen doch nicht wirklich BMW mit Ford vergleichen ..bitte bitte bin jahrelang Wolf Cossie gefahren .....cooles Auto war allerdings mehr beim Freundlichen als in meiner Garage.....

Diese Beispiele gibt es genauso auch bei BMW. Die kochen auch nur mit Wasser.😉

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von _jan_


Hey,

da lese ich im Internet was vom Focus RS. Nie was von gehört gehabt. Wow, 300PS. Denk mir, na das wäre doch was für nächsten Herbst. Da ist ein neuer Wagen fällig. Bis jetzt war ein S3 geplant. Aber ein paar PS, ein deutlich höheres Drehmoment und dabei wahrscheinlich noch ein paar € sparen. Schöne Vorstellung! ... aber ich lese weiter... und: Frontantrieb!!! :-( Kann mal jemand die Ingenieure bei Ford auswechseln, damit die noch schnell ein kleines Reengineering durchführen. Was soll das denn? Sind die, die den RS entwickeln noch nie eine ST gefahren? Da ist das Fahrverhalten in der Kurve oder bei Nässe ja schon ne Kathastrophe.

Du hast eines ganz geflissentlich überlesen. Im Gegensatz zum ST (der ein stinknormaler Focus mit einem halbwegs starken Motor ist), wird der RS ein ziemlich reinrassiges Sportgerät werden. Allein das Fahrwerk wird sehr viel mehr Traktion erzeugen, dazu kommt ein Sperrdifferential. Gerade in Kurven wird das Giermoment, daß ein Sperrdiff. erzeugt, wesentlich mehr Wirkung haben als ein Allrad. Und er wird gegenüber S3 oder R32 einen nicht unerheblichen Gewichtsvorteil haben, weil er eben KEINEN Allrad mit sich rumschleppen muß. Du wirst es erleben, daß der RS Kreise um solche Autos fahren wird. Das reine Mehr=Besser Denken über 4 angetriebene Räder ist aus physikalischer Sicht einigermaßen unbegründet (auch ein Allrad treibt bei Traktionsproblemen mitunter nur ein einziges Rad an). Entscheidend wird sein, welche Fahreistungen das Auto wirklich auf der Straße ermöglicht, völlig egal, wie der Antrieb aussieht. Und da heißt es für alle im Moment: Abwarten. Diese ständige Vorher-Jammerei wie schlimm das doch bestimmt alles werden wird, ohne daß auch ein einziger schon je mal in dem Auto drin gesessen hat, ist ziemlicher Unfug!

Hi XLTRanger,

kalr, du hast recht. Bei Rundenzeiten kann ein gut abgestimmter Fronttriebler flotter sein als ein 4WD. Aber um Rundenzeiten geht es mir nicht. Das Fahrgefühl ist bei Hecktrieblern und Allradlern einfach viel schöner (=subjektiv besser). Und in meinen Augen kommt es vorallem darauf an. Um je höher die Leistung des Fahrzeugs, um so mehr merkt man die Unterschiede. Mir macht es einfach mehr Spaß einen Nicht-fronttriebler zu fahren. Die Rennstrecke wird mein Auto eh nie zu Gesicht bekommen.

Grüße,
Jan

Allein beim Beschleunigen wird das Gewicht von der Vorderachse entlastet und auf die Hinterachse gedrückt --> Vorderachse hat viel weniger Traktion als die Hinterachse. Schon mal einen 911er gefahren? Durch den ins Heck verlagerten Motor hat der eine irrsinnige Traktion - so ziemlich das Gegenteil von einem sehr potent motorisierten Fronttriebler beim starken Beschleunigen, Sperrdiff. hin oder her...

Zitat:

Original geschrieben von Methi


Allein beim Beschleunigen wird das Gewicht von der Vorderachse entlastet und auf die Hinterachse gedrückt --> Vorderachse hat viel weniger Traktion als die Hinterachse. Schon mal einen 911er gefahren? Durch den ins Heck verlagerten Motor hat der eine irrsinnige Traktion - so ziemlich das Gegenteil von einem sehr potent motorisierten Fronttriebler beim starken Beschleunigen, Sperrdiff. hin oder her...

Ja und das spielt genau von 0 - 30 Km/h ne kleine Rolle.... das wars aber dann schon 😁

fahr halt mit einem 380ps Frontriebler mal auf einer kurvigen Straße 🙄... naja könnte auch lustig sein

Gehen dir die Argumente aus? 🙂 Da mogelt doch einer 80-100 PS dazu,
nur damit sein Eintrag etwas mehr Gewicht hat.... 🙄🙄

Der RS hat nicht 380 sondern 280 - 300 PS...

Schon der alte RS hat 215 PS die über die Vorderräder greifen... Hatte der Golf R32 (ach ja der hat ja 4x4) eine Chance auf der Rennstrecke oder ich nehme hier deine Worte: auf einer kurvigen Strasse...? 🙂

Lasst doch die Miesmacherei... Lasst den RS kommen und zeigen was in Ihm steckt....

ne wenn man mit Porsche kommt dann muss man auch da in etwa die gleich Leistung nehmen.
Eine Kurvige Straße ist keien Rennstrecke und was jetzt an dem alten RS schlecht sein sollte weiß ich auch nicht.

Wenn das kurveninnere Rad durchdreht weil ihm 150PS im Moment irgendwie zuviel sind, dann kommt die Differentialsperre und weist den kurvenäußeren Rad eben die Kraft zusätzlich zu, die man innen nicht mehr auf die Straße bringt. Es ist absehbar, daß auch dieses Rad recht schnell beginnen wird durchzudrehen weils es sowieso schon am Limit ist und nun echt keinen Bock auf das zusätzliche Drehmoment von innen hat. Tja, könnt man die Kraft hingegen auf 4 Räder verteilen, wäre dieselbe Power noch längst kein Thema!

Allrad hat klar Vorteile. Und wenn die das beim RS nicht gemacht haben dann sicher nicht wegen des Gewichts, denn das scheint die einzige Stelle zu sein wo ihnen das plötzlich wichtig war. Vermute mal vielmehr daß es wie immer bei Ford um die Kosten ging und der Frontantrieb der einzige Weg war überhaupt einen RS gegen den Druck der Buchhalter und internen Zweifler im Management zu realisieren.

Nebenbei, weiß jemand was der RS wohl kosten soll?

Zitat:

Original geschrieben von _jan_



Hi XLTRanger,

kalr, du hast recht. Bei Rundenzeiten kann ein gut abgestimmter Fronttriebler flotter sein als ein 4WD. Aber um Rundenzeiten geht es mir nicht. Das Fahrgefühl ist bei Hecktrieblern und Allradlern einfach viel schöner (=subjektiv besser). Und in meinen Augen kommt es vorallem darauf an. Um je höher die Leistung des Fahrzeugs, um so mehr merkt man die Unterschiede. Mir macht es einfach mehr Spaß einen Nicht-fronttriebler zu fahren. Die Rennstrecke wird mein Auto eh nie zu Gesicht bekommen.

Grüße,
Jan

Hallo,

ich fahre auch nen Hecktriebler, aber ich davon überzeugt, dass Ford mit dem RS wieder mal was außergewöhnliches auf die Beine stellt!
Der ST ist ja schon gelungen, und kann neben dem VW GTI auch mit Frontantrieb voll überzeugen.
Der RS soll ja neben dem Sperrdiff noch eine komplett geänderte Vorderachse bekommen, und wird damit zu ner sehr sehr guten Fahrmaschine!
Mir ist der Volvo-Fünfzylinder aus dem ST bekannt, aber die 300PS/410Nm-Variante legt da sicher noch einen drauf!

@Jan: Ich bin auch sehr überzeugt davon, dass bei deinem 116er Spielzeugmotor der Heckantrieb wirklich nötig ist...

Grüße,
ibiza2002

Deine Antwort
Ähnliche Themen