Focus 2015: Navi ungenau?

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

habe seit letzter Woche meinen Facelift mit Sync2 und dem großen Display / Navi. Bin mit dem Auto sehr zufrieden, nur leider ist das Navi unbenutzbar. Es wird mit zunehmend gefahrener gerader Strecke immer ungenauer und verliert schließlich völlig den Fokus :-)

Solange ich in der Stadt viele Kurven habe und ständig abbiege, passt alles. Sobald ich allerdings eine längere Strecke (größer 1 km) ohne abzubiegen fahre, entsteht eine Abweichung - das Navi denkt, das Auto ist schon 50m+ weiter, als es tatsächlich ist. Wenn ich dann natürlich an einer Kreuzung abbiege, entsteht das größte Chaos da das Navi denkt, ich wäre schon an der Kreuzung vorbeigefahren (und ordnet mich z.B. in eine falsche Straße ein). Nach einer Weile ist das System dann so konfus, das es nicht mehr verwendbar ist weil sich der Fehler immer weiter aufsummiert.

Meine Frage nun: gibt hier Besitzer des Facelifts, die etwas ähnliches erlebt haben? Vielleicht ein allgemeiner Bug im Navi?

Oder könnte es etwas damit zu tun haben, dass das Fahrzeug original mit 18er Sommerrädern ausgeliefert wurde, vom Händler aber dann natürlich noch schnell auf 16er Winterräder umgerüstet wurde? Der Reifendurchmesser ist zwar eigentlich der selbe, aber wer weiss...

LG Jörg

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Facelift seit Ende Oktober,
Hab seit Anfang Dezember Winterreifen drauf (von 215/17 Zoll auf 205/16 Zoll). Das Navi arbeitet genauso wie vorher; ich bin damit sehr zufrieden. Bei einer so großen Abweichung wie hier geschildert, dürfte der Radumfang eine eher untergeordnete Rolle spielen.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Hm , wirklich komisch, ich hab seit dem GPSM - Update letzten Jahres definitiv keine Probleme.
Habt ihr unterschiedliche RDKS - Sender , also einmal Ford- Original und auf den Sommer schlappen Fremdsender oder so?

Oder setzt euer System mal komplett zurück, vlt bringts was....

Zitat:

@Xrayfuzzy schrieb am 12. April 2016 um 20:50:57 Uhr:


Hm , wirklich komisch, ich hab seit dem GPSM - Update letzten Jahres definitiv keine Probleme.
Habt ihr unterschiedliche RDKS - Sender , also einmal Ford- Original und auf den Sommer schlappen Fremdsender oder so?

Oder setzt euer System mal komplett zurück, vlt bringts was....

Moin,

nein,ich habe im Sommer die 18Zoll und im Winter die 16Zoll,jeweils original Ford Felgen mit originalen Sensoren und beim ersten Wechsel im Oktober auf die Winterräder hatte ich auch noch kein Problem.

Nächsten Montag ist der Termin beim FFH wegen den Türgriffen wo jemand von Ford aus Köln kommt,da werde ich dem FFH das sagen,Fotos zeigen und Auszüge aus diesem Thread hab ich ebenfalls als Screenshot dann dabei,mal hören was er sagt.

Da bin ich ja mal gespannt, was rauskommt. Ford , die tun was? Na Skepsis ist angesagt .
Was die Türgriffe anbelangt , bin ich an allen 4 Türen auch betroffen, Baujahr 11/14.
Was das Navi anbelangt, die Radzollsituation ist bei mir die gleiche, aber eben problemlos.

Du wirst ja wahrscheinlich posten, was de Kölsche Jong jesaacht hett, nit?
Wenn hej överhaup wat secht.......

Moin,

nach meinem Wechsel auf die Sommerräder wurde EIN Reset des Kontrollsystems vom Reifendealer durchgeführt, von daher war mir klar das wohl noch drei weitere Aufforderungen folgen werden. Diese folgten auch am nächsten Tag bei einer längeren Autobahnfahrt so im Abstand von 10 Minuten und ich habe noch dreimal den Reset während der Fahrt durchgeführt.

Mein Gedanke war nun vor drei Tagen - falls es irgendeinen Zusammenhang mit dem Reset geben sollte- einfach noch einmal einen Reset im Stand durchzuführen. Das habe ich dann an der Tanke nach dem tanken und vor einer etwa 200km Fahrt gemacht.
Das Navi funktionierte bis zur Tanke wie beschrieben und zeigte mich neben der Spur, aber nach dem Reifendruckreset und erneuten Motorstart funktionierte es dann die ganze hin und auch 200 km zurück so wie immer.Gestern und heute ebenfalls Autobahn/Stadtstrecken von je etwa 100 km mit Navi gefahren - alles lief wie immer und klappt seither wieder...

Der Meister des FFH dem ich schon mal meine Screenshots und die Lösung hier mittels Update per Mail geschickt habe, hat gestern per Mail geantwortet und meinte, er habe von dem Problem bereits gehört, selbst aber noch keinen FL Focus damit da gehabt.Er will sich das morgen ansehen.

Frage an die Betroffenen: War das Navi immer neben der Spur oder nur mal sporadisch und dann ging es wieder tagelang?Ich finde schon komisch das es nun seit drei Tagen problemlos funktioniert, es würd mich zwar freuen wenn der Reset tatsächlich das Problem löst,bleibe aber noch skeptisch.

Ähnliche Themen

Interessant... Bei mir ist er eigentlich dauernd "neben der Spur" (bzw. passt es manchmal durch Zufall, je nachdem wie ich wo abgebogen bin in der Stadt). Hab auch noch mal ein paar Bilder angefügt. Diese habe ich letzte Woche auch meinem FFH zugeschickt und er hat die wohl auch an Ford selbst weiter geleitet. Nächste Woche habe ich einen Termin, bin mal gespannt was bei rum kommt.

bzgl. des Resets des RDKS: Ich weiß nicht, wie oft das Reset beim FFH nach dem Räderwechsel durchgeführt wurde. Auf der Heimfahrt hatte ich allerdings einmal (!) eine Fehlermeldung des Systems. Habe dann selbst auch noch einen Reset durchgeführt, aber nicht während der Fahrt, sondern im Stand auf dem Parkplatz. Neue Meldung kam danach keine und am Navi-Problem hat sich dadurch nichts geändert.

*g* Geil. Also ich reihe mich mal ein:
Sommerreifen vor 2 Wochen drauf, aber Navi nicht genutzt, nach zig km eben die RDKS-Warnung... angelernt... weiter... dann mal bissl Druck aufgefüllt (0,2bar)... wieder gefahren... dann ein Tagesausflug mit Navi... RDKS-Warnung... Frau ist gefahren... wollte nicht während der Fahrt im BC rummachen... Navi meinte ich fahre an einem steinigen Geröllhang 10 meter neben der Straße.
Rückfahrt wieder ich gefahren, RDKS quitiert, keine Probleme mitm Navi

Moin,

ich habe es heute im Rahmen des Termins wegen der auf den Lack schlagenden Türgriffe dem FFH noch mal gezeigt, bzw. konnte nix zeigen ausser noch mal die Fotos und sagen was ich gemacht habe (siehe oben) bisher funktioniert wieder alles reibungslos.
Ich hab es trotzdem dokumentieren lassen, falls es noch mal kommt und bleibt...

Bei mir funktioniert es seit Samstag Nachmittag auch wieder...

Genau erklären wieso, kann ich es nicht. Ich habe am Freitag Nachmittag aufgrund der Posts hier den Reifendruck noch mal gespeichert (obwohl keine Warnmeldung mehr kam). Samstag Vormittag waren wir dann unterwegs, Navi war nach wie vor "neben der Spur" (bzw. hatte es uns zwar zwischenzeitlich immer mal wieder auf der richtigen Straße, aber zeigte uns weiter zurück an, so dass es dann beim abbiegen wieder daneben lag). Kurz bevor wir wieder zu Hause waren, machte die Anzeige dann eine Art "Sprung" und wir waren an der richtigen Stelle. Später am Nachmittag/Abend sind wir dann noch mal unterwegs gewesen und es stimmte plötzlich alles wieder, sowohl auf Hin- wie auch Rückfahrt.

Wir haben übrigens am Samstag Vormittag das Navi zuerst nur so mitlaufen lassen (also ohne aktivierte Zielführung), gegen Ende haben wir dann "Ziel nach Hause" eingegeben. Und am Samstag Abend sind wir auch mit Routenführung gefahren, Da hatte ich zuerst übrigens noch das Gefühl, dass es doch noch leicht zurück hängt (wir standen an einer Ampel, an der wir rechts abbiegen sollte, das Navi zeigte allerdings noch 40 m an), dann hat mein Freund mal die Sprachausgabe angestellt (haben wir normalerweise aus), und seitdem stimmte es auf den Meter.

Irgendwie scheint da die Software ein wenig zu spinnen...

Moin,

das erhärtet zumindest den Verdacht, dass Navi/RDKS Software da irgendwie nach Räderwechlsen kollidieren können. Falls der erneute Reset wie beschrieben wirklich hält ist ja alles gut und wir hätten die Lösung gefunden, aber erst mal schön das sich bei dir auch nach erneutem Reset auch was zum positiven verändert hat.🙂

Bei mir ist es seit meinem letzten Posting dazu weiterhin völlig ok und funktioniert wie immer, seither ca. 10 Fahrten mit Navi

Mein Bruder hat diesen Fehler jetzt auch ab und an.
Fahrzeugauslieferung war jetzt im Juni 2016. Seither keine Räder oder sonst was an den RDKS-Sensoren gemacht.
Fehler tritt auch nicht immer auf, also leider nicht reproduzierbar.
Das dieser Thread seit April nicht mehr weitergeführt wird, aber das Problem bei einem nagelneuen Auto (Baudatum 25.05.2016) trotzdem noch auftritt, macht uns etwas stutzig. Sollte das nicht langsam behoben sein?

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 25. April 2016 um 12:53:57 Uhr:


Moin,

das erhärtet zumindest den Verdacht, dass Navi/RDKS Software da irgendwie nach Räderwechlsen kollidieren können. Falls der erneute Reset wie beschrieben wirklich hält ist ja alles gut und wir hätten die Lösung gefunden, aber erst mal schön das sich bei dir auch nach erneutem Reset auch was zum positiven verändert hat.🙂

Bei mir ist es seit meinem letzten Posting dazu weiterhin völlig ok und funktioniert wie immer, seither ca. 10 Fahrten mit Navi

Moin,

für den ein oder anderen Interessierten:

Nachdem ich vergangene Woche auf Winterräder gewechselt habe, sofort wieder dasselbe Spiel - Navi komplett neben der Spur!
Also habe ich wie beim letzten Mal auch das Prozedere der vorherigen Seite wieder durchgespielt und siehe da, das Navi zeigt meinen Focus seit drei Tagen wieder genau da wo er auch sein sollte, auf der Strasse!

Hallo, ist die Software des Gps- Moduls aktuell? Ich hatte die Ungenauigkeit früher auch ohne Radwechsel. Nach Update des GPS- Moduls durch den Freundlichen war dann alles okay, egal, welche Radgrösse

Moin,
Ich hab den Wagen seit 3/15 ich weiß nicht wann es da eine Aktualisierung gab,aber wenn er im März 17 zur 2. Inspektion geht frage ich mal.

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 22. Oktober 2016 um 23:31:36 Uhr:



Moin,

für den ein oder anderen Interessierten:

Nachdem ich vergangene Woche auf Winterräder gewechselt habe, sofort wieder dasselbe Spiel - Navi komplett neben der Spur!
Also habe ich wie beim letzten Mal auch das Prozedere der vorherigen Seite wieder durchgespielt und siehe da, das Navi zeigt meinen Focus seit drei Tagen wieder genau da wo er auch sein sollte, auf der Strasse!

Selbes Spiel bei mir, Winterräder drauf, geht das Problem wieder los.

Ich habe allerdings nichts weiter getan und er hat sich so nach ca. 60 gefahrenen Kilometern selbst gefangen und seitdem funktioniert alles wieder bestens...

Schon ein merkwürdiges Phänomen...Auf dem Foto sieht man mein Auto, wie es mit 120 Sachen durch den Wald neben der A45 brettert :P

Auch ich hatte vorletzte Woche nach dem Wechsel von den 215/50R17-Sommerreifen auf die 205/55R16-Winterräder beim Focus das Problem, laut Navi abseits der Piste unterwegs zu sein. Bin währenddessen ca. 50 km gefahren.
Interessant dabei war, dass das Problem nur auftrat, wenn ich tatsächlich eine Routennavigation aktiviert hatte, nicht aber, wenn ich die Karte ohne aktive Route habe "mitlaufen" lassen. Dann wurde meine Position korrekt angezeigt.

Ich bin daher zu der Schlussfolgerung gekommen, dass es mit der (wohl nur bei aktiver Navigation) gemessenen Wegstrecke des Autos zu tun hat, die das Fahrzeug aber aufgrund des signifikant abweichenden Reifenabrollumfangs (1930 zu 1975 mm) falsch misst.
Habe daher mit FoCCCus im BCM den Reifenumfang und die Reifendimension an die Winterreifengröße aktualisiert - seitdem ist wieder alles in Ordnung.

Wäre interessant, ob bei all denjenigen, bei denen sich das System nur durch Reifendruckspeicherung selbst "heilt", auch nach einer gewissen Distanz die geänderte Reifengröße erkannt und im BCM hinterlegt wird ...

Grüße vom
tdci-käufer

Deine Antwort
Ähnliche Themen