FK3: Krümmer gerissen

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo zusammen,

nach langer Zeit mal wieder was von mir hier im Forum: Über vier Jahre habe ich den Wagen nun, 121.000 km - Abgaskrümmer gerissen.
Und das bei 'nem Diesel. Klasse - bin mal gesannt, welche Kosten mich da erwarten...

(Bemerkt durch Abgasgestank im Innenraum.)

Klasse, was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sueside


Wäre mal interessant zu wissen für was es alles ein Rundschreiben gibt...

?

Übrigens ist es beim Krümmer absolut egal ob man das Scheckheft pflegt oder nicht oder generell in welchem Zustand sich der Wagen befindet, es wird immer anstandslos getauscht.

das Scheckheft braucht in Grunde wenig Pflege (sauber und trocken halten), wichtiger sind die Inspektionen am Auto die bevorzugterweise im Scheckheft/Serviceheft dokumentiert werden!

Grüße

Harry

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Svenson112


So mal ne keine info an alle!

Modell Modell-Typ Modelljahr
CIVIC 3D FN3 2007 bis 2010
CIVIC 5D FK3 2006 bis 2010

für diese Modelle gibt es eine Garantieverlängerung (für den krümmer) auf 7 jahre und 200tKm, was zuerst eintrifft.

Im jahr 2011 haben sie auf einen Gusskrümmer umgestellt, da der alte krümmer gerne gerissen ist.

Also wenn ihr mal ein problem habt, dann mal ab zum 🙂 und nachfragen/drauf drängen. Es wurde mal ein rundschreiben rausgegeben!

MFG

Moin,

hast Du da ne Quelle zur Garantieverlängerung ? Woher hast Du denn diese Informationen ?

Grüße
bocivic

@ MvM hast du den auf Garantie bekommen und nach (ich klaube) 2010?? Wenn ja dann hast du schon nen geänderten Krümmer drin. Der sollte schon halten ;-)

@Bocivic Garantie verlängerung??? Was willst du denn verlängern? Der Krümmer wird automatisch verlängert!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Svenson112


@ MvM hast du den auf Garantie bekommen und nach (ich klaube) 2010?? Wenn ja dann hast du schon nen geänderten Krümmer drin. Der sollte schon halten ;-)

Ja, ging auf Garantie, weil meiner damals noch keine 100.000 drauf hatte, und auch noch keine 3 Jahre alt war. Wurde wohl im Frühling 2010 genau im Grenzbereich gemacht zwischen altem und neuen Krümmer.

Ich habe jetzt mal nur für ein Modell geschaut, aber so (grob geschätzt) 1000€ können es schon sein.

!!!!!!!ABER NICHT DRAUF FEST SETZTEN. Bei bedarf lieber den 🙂 fragen!!!!!!

MFG

Ähnliche Themen

Hi ihr,

auch ich bin durch google auf dieses Thema aufmerksam geworden. Situation ist die folgende:

Die üblichen hier beschriebenen Symptome, ab zum Händler, Krümmer gerissen. Mein Händler sagte nun, es gäbe einen Austausch seitens Honda bis 160.000km und nur, wenn alle Inspektionen gemacht worden seien.

Tja, a) hat mein Civic 165.000km drauf, b) fiel die 140.000 aus Geldmangel aus und die 160.000 wollt ich nu machen lassen, kam nu der Krümmer dazwischen...

Welche Info stimmt nun bzw. dieser Kulanzregelung? Und greift sie defacto nur wenn jede Inspektion gemacht wurde? Kulanzantrag stellt mein händler auf jeden Fall, meint aber schon, es sähe schlecht aus, dementsprechend viel Mühe gibt er sich da vermute ich...

Grüßle, Annika

PS: Ach ja, 1100€ Kosten ca....

Hallo Annika,

also wenn du aus der Garantie draußen bist, glaube ich nicht, dass da Honda 100% die Kosten übernehmen wird.

Was den Kulanzantrag angeht dagegen, bin ich der festen Überzeugung, dass Honda einen Teil -wenn auch bescheiden- übernehmen wird, vor allem weil es ein bekanntes Problem beim Diesel ist.

Wenn dich all das nicht zufrieden stellt, dann ergreife die Initiative und schreibe einen Brief an Honda Deutschland (sofern du aus Deutschland kommst).

Habe ich schon zweimal gemacht und wurde zufriedengestellt.

mmmmh, hier sprach ja aber der ein oder andere von 185tsd und trotzdem volle kostenübernahme? Oder meinst du nu wegen den Inspektionen?

Ein teil würd mir ja schon helfen, solang sie nicht mit 10% daherkommen 😉 Es scheint ja wirklich ein bekanntes Problem zu sein und wenn wir ehrlich sind, keine Inspektion hätte das verhindert. Das Problem existriert auch erst seit Sonntag, heute haben wir Mittwoch...

Nein, ich meinte schon explizit dein Krümmerproblem, aber recht hast du!

Mal sehen was mein Händler da rausholt... Ich bin nu halt "gezwungen" es machen zu lassen, ich fahr täglich 120km allein Arbeitsweg plus was ich privat evtl. noch fahre... Oder stellt Honda sich dumm wenn der Schaden erstmal behoben ist... Ich hoffe doch nicht...

Sonst mach ichs auch mal auf die Art und schreib einen netten Brief an die Jungs... Der Civic war und ist echt mein absolutes Traumauto, aber ich hab nur ärger mit dem Teil... Schon 2 mal Bremsen getauscht, das 2. mal wegen einem weggerosteten Schutzblech hinter den Bremsen das dann schliff, da dachte ich mir schon "was verbauen die da für Schrott", nun stinkts mir echt... Das Auto ist ein Groschengrab.

So und noch!
Garantie bis 200Tkm und 7 Jahre. Der 🙂 soll mal ordentlich im MaRIS gucken!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Svenson112


So und noch!
Garantie bis 200Tkm und 7 Jahre. Der 🙂 soll mal ordentlich im MaRIS gucken!!

MFG

Wobei die Opel-"""Lebenslanggarantie""" auch ein totaler besch*** ist! 🙄

Opel hin oder her! Ist mir egal.

Wenn die 🙂 sagen das dass nicht geht, dann wollen sie sich warscheinlich was an euch verdienen. Das ist meinen meinung da von und wenn einer mit ner sicheren Quelle sagt das das geht und keiner interressiert sich da für, dann ist mir das auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von Svenson112


Opel hin oder her! Ist mir egal.
Wenn die 🙂 sagen das dass nicht geht, dann wollen sie sich warscheinlich was an euch verdienen. Das ist meinen meinung da von und wenn einer mit ner sicheren Quelle sagt das das geht und keiner interressiert sich da für, dann ist mir das auch egal.

Ich will Dir jetzt nicht in jeden Wort und Buchstaben folgen aber das scheinbare Desinteresse bei Deinen sicher richtigen Garantieaussagen wundert mich auch ein weinig.

Grüße

Harry

Nachdem ich bis heute 17:30 nix von meinem 🙂 gehört hatte, hab ich ma angerufen.

"Ja, ich hab den Kulanzantrag eingereicht und ich hätte ja nie damit gerechnet... der wurde bewilligt."

PUH! Wobei er danach meinte "für sie bleiben also nur so 400€", den teil muss ich mir noch mal erklären lassen. 😉 Weiß nicht ob er da gedanklich meine 2 neuen Sommerreifen schon mit drin hat, vermute aber nicht.

Wie genau ist das mit der Kulanz denn geregelt? Honda zahlt den 🙂 ja so einen festen Satz wie ich hier gelesen hab, es dauert aber länger. Muss der 🙂 das dann auf seine Kappe nehmen oder kann ers auf den Kunden umwälzen? Ich meine, Kulanz is eigentlich Kulanz und eigentlich nich mein Bier, wie lang die brauchen? Oder ist es sowieso eine reine Materialkulanz? So hatte ichs nu nich verstanden...

Aber selbst mit 400€ bin ich im vergleich zu 1100€ aufwärts echt HAPPY!

Morgen hol ich die geldfressmaschine erstmal wieder heim, Teile kommen DI oder MI.

Zitat:

Original geschrieben von Azurcristall


Wie genau ist das mit der Kulanz denn geregelt? Honda zahlt den 🙂 ja so einen festen Satz wie ich hier gelesen hab, es dauert aber länger. Muss der 🙂 das dann auf seine Kappe nehmen oder kann ers auf den Kunden umwälzen? Ich meine, Kulanz is eigentlich Kulanz und eigentlich nich mein Bier, wie lang die brauchen? Oder ist es sowieso eine reine Materialkulanz? So hatte ichs nu nich verstanden...

Mein Auto war zwei Arbeitstage (Samstag bis Montag) weg, weil sie es nicht in der geplanten Zeit geschafft haben. Bezahlt habe ich nix. Selbst den Leihwagen gabs umsonst.

Wobei der Leihwagen vom Händler gestellt wird, und nicht von Honda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen