Fernlichtassistent
Ein Servus an die Experten,
wie zufrieden seid ihr mit dem Fernlichtassistent? Speziell in Kombination mit dem AFS?
Finde die Beschreibung in Konfigurator hier etwas irreführend.
.....
"Fernlichtassistent
Der vom AFS-Lichtsystem unabhängige Fernlichtassistent sorgt mithilfe der Frontkamera ab 60 km/h für eine Fernlichtregulierung bei völliger Dunkelheit. Das Fernlicht schaltet automatisch ein und auch wieder aus (wenn eine Lichtquelle im Abstand von 400 bis 1.000 Meter registriert wird). Das System erkennt vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge, blendet automatisch ab bzw. passt die Ausleuchtung der Strasse so an, dass der Verkehr vor Blendung geschützt ist. Gleichzeitig sorgt es für die maximale Ausleuchtung der Strasse....."
Heisst das jetzt das AFS ist bei den Bi-Xenon Serie wie hier detailiert beschrieben:
http://www.skoda-portal.de/.../
Und der oben genannte Assi bringt nur die "automatik" mit in´s Spiel?
Ist es das gleiche System wie es auch im G7 verbaut wird? Also gleiche Generation oder eher die abgepeckte Variante?
Herzlichen Dank!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Alle 50 Meter? Das deckt die Reichweite des Abblendlichts ja locker ab. Wo in der StVO wird denn das definiert?
Meine Herren da steht keine meter Angabe es heißt die sichtbaren Lichtkegel müssen sich überschneiden, wenn du wissen willst wo das steht dann suche ich hab vor 23 Jahren den Führerschein gemacht was weiß ich noch wo das steht vieleicht willst noch die Zeile wissen ? Selber lesen macht schlau was wird heute in der Fahrschulen gelehrt ?
Bei uns gab's da sogar ein Dia oder ne Folie wo das für Leute die es schwer verstehen auch klar abgebildet war !
Und wenn das Abblendlicht die 50 Meter abdeckt siehst bei dem meist diffusen Licht mit Fernlicht mehr und weiter .
Zitat:
@rinki75 schrieb am 30. März 2016 um 20:19:07 Uhr:
Meine Herren da steht keine meter Angabe es heißt die sichtbaren Lichtkegel müssen sich überschneiden, wenn du wissen willst wo das steht dann suche ich hab vor 23 Jahren den Führerschein gemacht was weiß ich noch wo das steht vieleicht willst noch die Zeile wissen ? Selber lesen macht schlau was wird heute in der Fahrschulen gelehrt ?
Bei uns gab's da sogar ein Dia oder ne Folie wo das für Leute die es schwer verstehen auch klar abgebildet war !
Und wenn das Abblendlicht die 50 Meter abdeckt siehst bei dem meist diffusen Licht mit Fernlicht mehr und weiter .
In der StVO ist das nicht definiert.
Bitte nenne Quellen, wenn du Behauptungen in den Raum stellst. Dann sind alle froh und das Gespräch zieht sich nicht unnötig in die Länge. Pampig werden hilft wenig.
Zitat:
@rinki75 schrieb am 30. März 2016 um 20:19:07 Uhr:
was weiß ich noch wo das steht vieleicht willst noch die Zeile wissen ? Selber lesen macht schlau was wird heute in der Fahrschulen gelehrt ?
Bei uns gab's da sogar ein Dia oder ne Folie wo das für Leute die es schwer verstehen auch klar abgebildet war !
Oho, oho. Auch wenn Du vorgibst in der Fahrschule aufgepasst zu haben (das kann ich nicht beurteilen), in der Schule hast Du jedenfalls nicht so gut aufgepasst. Und wenn Du genau so viel lesen würdest wie du es anderen nahelegst, dann würdest du nicht vor Satzzeichen wie "?" und "!" ständig ein völlig überflüssiges und laut Duden falsches Leerzeichen machen! Also, viel Spaß beim Lesen, Herr Neunmalklug!
Diese Diskussion ist für mich erledigt. Jeder kann sich mal irren. Das tue ich auch gelegentlich (z. B. auf der vorherigen Seite). Aber so geht's jedenfalls nicht!
Und schon wieder ist eine Chance vertan.

Dies war der erste Beitrag:
Ein Servus an die ExpertenZitat:
@DSG_GTI_18" schrieb am 27. März 2016 um 14:23:28 Uhr:
Ein Servus an die Experten,
wie zufrieden seid ihr mit dem Fernlichtassistent? Speziell in Kombination mit dem AFS?
Finde die Beschreibung in Konfigurator hier etwas irreführend.
.....
"Fernlichtassistent
Der vom AFS-Lichtsystem unabhängige Fernlichtassistent sorgt mithilfe der Frontkamera ab 60 km/h für eine Fernlichtregulierung bei völliger Dunkelheit. Das Fernlicht schaltet automatisch ein und auch wieder aus (wenn eine Lichtquelle im Abstand von 400 bis 1.000 Meter registriert wird). Das System erkennt vorausfahrende oder entgegenkommende Fahrzeuge, blendet automatisch ab bzw. passt die Ausleuchtung der Strasse so an, dass der Verkehr vor Blendung geschützt ist. Gleichzeitig sorgt es für die maximale Ausleuchtung der Strasse....."
Heisst das jetzt das AFS ist bei den Bi-Xenon Serie wie hier detailiert beschrieben:
http://www.skoda-portal.de/.../
Und der oben genannte Assi bringt nur die "automatik" mit in´s Spiel?
Ist es das gleiche System wie es auch im G7 verbaut wird? Also gleiche Generation oder eher die abgepeckte Variante?
Herzlichen Dank!

Chance vertan?
Frage 1: Das steht schwarz auf weiß in der offiziellen Preisliste. Die Bi-Xenon-Scheinwerfer haben immer AFS.
Frage 2: Das System entspricht der Fernlichtregulierung "Light Assist", also dem binären Fernlichtassistent. Dieser wird auch im Leon angeboten. Im Golf gibt es zusätzlich noch das blendfreie Dauerfernlicht "Dynamic Light Assist". Die Zuverlässigkeit des "Dynamic Light Assist" ist meiner Erfahrung nach höher. Woran das liegt weiß ich nicht genau, denn beide System arbeiten mit der gleichen Multifunktionskamera. Wahrscheinlich ist der "Dynamic Light Assist" defensiver abgestimmt, weil da ein eher unnötiges Abblenden eines kleinen Bereichs als weniger störend empfunden wird.
! Ohne Leerzeichen sieht man schlecht
Aber irgendwie was möchte ich beim fahren noch selber beurteilen und beeinflussen,
Autonomes fahren finde ich totalen quatsch da kann ich auch ÖPNV fahren!