Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Audi Freunde,

ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.

Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:

Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.

Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel

Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.

Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.

Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645

554 weitere Antworten
554 Antworten

was meinst du mit 20?
Ansonsten Codieren im 09er, 19er und eventuell im Green, da gibt´s auch einen Punkt FLA wenn ichs richtig im Kopf hab..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


was meinst du mit 20?
Ansonsten Codieren im 09er, 19er und eventuell im Green, da gibt´s auch einen Punkt FLA wenn ichs richtig im Kopf hab..

Ja welche Einstellung(en) ich im Green Menu noch machen muss, da hattest du am Anfang vom Thread schon mal was gepostet an Bildern? war das die Einstellung?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


@tinchen: ich hab keine Werbetexte gepostet sondern Systembeschreibungen. Und ich habe die Quelle auch angegeben: Audi SSP.

Auch habe ich weiter vorne schon erläutert dass man den richtigen Spiegel anhand der VIN oder der TN des Regensensors herausfinden kann.
das alles habe ich gepostet (obwohl du ja bei mir auf Ignore bist) damit eben keiner einen falschen Spiegel kauft oder glaubt, es ist mit der Kamera in der Scheibe getan.
Laut Systembeschreibungen kann es eigentlich gar nicht sein dass du FLA hast. Aber du könntest bei der Lösung behilflich sein: 2 Fotos und gut ist. 1x Frontscheibe mittig und 1x deine PR Codes im Service Heft.
Zur VZE sei gesagt dass es mit codieren nicht getan ist. Auf Bild 2 siehst wer dafür zuständig ist: das Bildverarbeitungs Steuergerät mit einem anderen Index als ein A6 ohne. Deshalb auch nur 150,- Euro Aufpreis.

Also, sei dass was du in deiner Sig stehen hast und wenn du auch so überheblich sein willst wie ich, schick mir deine email und ich lass dir ne Sammlung der " Werbetexte" zu kommen.. 😉

Okay combatmiles, das mit der SSP habe ich überlesen. Sorry dafür. Geärgert habe ich mich trotzdem.

Natürlich mache ich 2 Bilder und lade sie hoch - dauert aber ein paar Minuten.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

EDITH sagt: Bilder sind da! Und sorry für den Zustand. Der Dicke musste heute viieeele km machen.

Kamera
Ausstattung

schieb mal deine email rüber...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iron62



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


was meinst du mit 20?
Ansonsten Codieren im 09er, 19er und eventuell im Green, da gibt´s auch einen Punkt FLA wenn ichs richtig im Kopf hab..
Ja welche Einstellung(en) ich im Green Menu noch machen muss, da hattest du am Anfang vom Thread schon mal was gepostet an Bildern? war das die Einstellung?

ja das sind meine Einstellungen mit FLA ab Werk..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


schieb mal deine email rüber...

per PN? habe mich gerade gefragt ob meine FIN hier was im Forum zu suchen hat?

ja per PN, dann bekommst LEsestoff... FIN brauch ich dazu nicht..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ja per PN, dann bekommst LEsestoff... FIN brauch ich dazu nicht..

Ist unterwegs. Und - Sei bitte nicht mehr sauer! - Danke!

Tinchen

bin doch nicht sauer... wenn ich sauer wäre, würde ich keine Hilfe anbieten 🙂

Heda,

hab nun auch erfolgreich nachgerüstet. 😁

Anschluss wie von zehro2405 beschrieben (PIN 2 Kamera ist jedoch Orange/Grau da extendet CAN, Komfort CAN wäre Orange/Grün).

Kodierung:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken 😉).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 02018264747464545425363E00

Gruß
Gubor

Ich habe mal noch einen Einwand bzgl. der Pinbelegung.
Mein A6 ist Erstzulassung 03/2013 und ich habe ACC und Line Assist an Bord.
Und zwar habe ich gestern die Spiegel (8T0) ausgetauscht. Ich konnte die Verkabelung noch nicht durchausführen, habe allerdings schon mal ein Blick auf die Pinbelegung an der Line Assistkamera geworfen. Dabei ist mir aufgefallen , dass die beiden CAN-Leitungen auf Pin 1 und Pin 7 liegen (siehe Bild) und nicht auf Pin1 und Pin2
Wieder eine Änderung bei den Modelljahren oder wo liegt mein Fehler?

Image

Zitat:

@ronney10 schrieb am 17. Oktober 2014 um 08:39:05 Uhr:


Ich habe mal noch einen Einwand bzgl. der Pinbelegung.
Mein A6 ist Erstzulassung 03/2013 und ich habe ACC und Line Assist an Bord.
Und zwar habe ich gestern die Spiegel (8T0) ausgetauscht. Ich konnte die Verkabelung noch nicht durchausführen, habe allerdings schon mal ein Blick auf die Pinbelegung an der Line Assistkamera geworfen. Dabei ist mir aufgefallen , dass die beiden CAN-Leitungen auf Pin 1 und Pin 7 liegen (siehe Bild) und nicht auf Pin1 und Pin2
Wieder eine Änderung bei den Modelljahren oder wo liegt mein Fehler?

Scheint so!

Moin,

Zitat:

@ronney10 schrieb am 17. Oktober 2014 um 08:39:05 Uhr:


... dass die beiden CAN-Leitungen auf Pin 1 und Pin 7 liegen (siehe Bild) und nicht auf Pin1 und Pin2

jupp, E-Can liegt auf Pin 1 (orange/braun) und 7 (orange/grau). Hab ausversehen aus der Referenz von Zehro Pin 2 übernommen.

Falls bei dir am Spiegel Pin 8 mit blau/schwarz belegt ist, einfach abklemmen und isolieren, ist das Rückfahrsignal vom Komfort-STG.

Gruß
Gubor

Pin 8 ist bei mir frei.
Pin 3 hingegen ist mit blau/schwarz belegt.

Image

Zitat:

@ronney10 schrieb am 17. Oktober 2014 um 11:10:34 Uhr:


Pin 3 hingegen ist mit blau/schwarz belegt.

Jupp, mit Brille wird aus der 8 eine 3. 😎

Halten wir uns lieber an die Farbkodierung ...

Gruß
Gubor

Deine Antwort
Ähnliche Themen