Fensterheber gehen nicht
Hallo Leute,
meine Fensterheber beim Glof 4 funktionieren nicht mehr, nicht einer. Sind von jetzt auf gleich kaputt gegangen. Einer ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du Glück hast, ist sie nur aus den Klemmbacken gerutscht, wenn Du Pech hast, sind die Kunststoffhalter gebrochen.
20 Antworten
Das Problem hatte ich auch mal, bei meinem Golf wars zum Glück bloß eine durchgebrannte Sicherung.
Weißt Du noch welche es war ?
Besten Dank schon mal.
bittesehr gern geschehn
Ich nutze den Thread einfach mal um mein Problem zu posten.
Ich wollte vorgestern das Fenster der Fahrerseite herunter lassen (elektrisch). Blöderweise war da wohl dank der Kälte irgendwas gefroren, es gab einen "Knack" und seitdem höre ich nur noch den Motor der versucht die Scheibe herunter zu fahren, dies aber ohne Erfolg verrichtet.
Heute als es getaut hat, hab ich es nochmal probiert und eben immer noch keine Verbesserung 🙁 Hat jemand ne Idee was dadrin weggebrochen sein könnte und wie teuer mich das kommt?
Ähnliche Themen
Hat Dein Fzg schon die "guten" Halter für die Scheibe?
Wenn ja kann es sein das die Scheibe aus diesen gerutscht ist.
gute Frage. Bisher hatte ich noch keine Probleme mit den Fensterhebern und hab mich darum noch nie kümmern müssen.
Vielleicht hilft noch weiter, dass bevor das Knacken kam die Scheibe ein bisschen noch nach unten ging, da hat die Ecke (bei der B-Säule) nicht mehr senkrecht zur B-Säule verlaufen, die Scheibe ist quasi ein bisschen nach "vorn" gekippt.
Wenn Du Glück hast, ist sie nur aus den Klemmbacken gerutscht, wenn Du Pech hast, sind die Kunststoffhalter gebrochen.
wie teuer wären die guten Halter?
Repsatz (Spule mit Bowdenzug, 2 Metallhalter) lag bei so knapp EUR 44,- (also für eine Tür!), siehe Signatur!
Check doch erstmal durch die Löcher / Gummistopfen hinter der Türverkleidung, ob die Scheibe noch in beiden Klemmbacken sitzt, wenn die sich, wie Du schilderst, so verkantet hat.
Wenn Sie nur raus ist, hast Du Glück gehabt, vermutlich ist aber der Kunststoffhalter gebrochen, den man im pdf sieht, ggf. auch nur das Widerlager in diesem ausgebrochen, wie unten im Bild.
Einbau kann man selbst machen, man sollte allerdings nicht 2 linke Hände und etwas Spezialwerkzeug (Vielzahn, Torx) besitzen, aber das ergibt sich ja aus der hervorragenden Anleitung!
Gut Dankeschön für das schnelle Feedback 🙂
Wenn mal gutes Wetter ist, werd ich mich dann auch mal darum kümmern (müssen).
Gern!
Ich hatte die Scheibe oben innen waagerecht am oberen Türrahmen und hinten (also an der B-Säule) mit Paketklebeband nur von innen am Türblech fixiert, das hielt bis zur Rep. bombenfest und von außen konnte man nicht dran...
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
wie teuer wären die guten Halter?
Wenn du nur die Halter ohne Spule benötigst,wäre
hiernoch ne Alternative.
Zitat:
Original geschrieben von breakerxvii
Gut Dankeschön für das schnelle Feedback 🙂Wenn mal gutes Wetter ist, werd ich mich dann auch mal darum kümmern (müssen).
"Wenn mal gutes Wetter ist"
An deiner Stelle würde ich die Scheibe von innen schonmal großzügig mit Panzertape am Türrahmen festkleben und so schnell wie möglich das ganze in der Werkstatt instand setzen. Ist bestimmt nicht ohne, wenn Du dein Auto am Arbeitsplatz abstellst und dir in dem Moment die Scheibe in die Tür fällt. Dann steht man ganz schön dumm da.
mach mir keine Angst 😰
Hab in nächster Zeit wieder lange Autostrecken vor mir. Aber macht Sinn, was du sagst, wenn es nicht mehr in der Fassung ist, könnte sie herunterfallen.