Felgenentscheidung für E91 320d LCI
Hallo zusammen,
nach längerer Entscheidung, diversen Post und verschiedenen Angeboten habe ich mich jetzt für Felgen entschieden.
Ursprüngliche Felgen
Etabeta Jofiel Black Polish 18" - 225/40/R18 RFT rundum. Die Silbernen Stellen sollten dann noch in Fahrzeugfarbe (uni weiß) lackiert werden.
Kosten: Felgen 1.200€
Reifen 950€
Lackierung 400€ --> Gesamtkosten: 2.550€
Gewählte Felgen
AC Schnitzer Typ IV Bi-Color 18" - 225/40/R18 vorne, 255/35/R18 hinten. Reifen Michelin RFT.
Kosten: 1.610 € (E-Bay) - Nagelneu, 500m gefahren, absolut keine Schäden
Gründe der Entscheidung
1. ca. 1.000€ geringere Kosten
2. Höherer Wiederverkaufswert
3. Qualitativ hochwertige Felgen (Hersteller lt. Teilegutachten BBS)
4. AC Schnitzer Fan
5. Verliebt in die Felge auf der Messe in Essen :-)... Doch 4.000€ Originalpreis wollte ich nicht zahlen
Es sollten schon immer 18" Felgen sein. Ich weiß auch von meinen alten Fahrzeugen, dass 19"er 100%ig besser aussehen. Jedoch wollte ich noch ein bischen Restkomfort behalten. Wollte auch keine Änderungen am FW durchführen.
Was jetzt noch fehlt sind 10mm Spurplatten vorne und 15mm hinten. Dazu werden die Bremssättel noch schwarz lackiert (sehen so mikrig aus :-( ).
Zuletzt noch ein paar Fotos.
Gruß Jan
15 Antworten
Hall Jan,
schickes Auto und vor allem eine super Felge hast Du Dir ausgesucht.
Ist die Felge Schwarz mit Alu ?
Ich habe mir für meinen weissen e91 ( Abholung 25.04. BMW Welt ) diese hier ausgesucht.
http://www.tyreshop24.de/...8x18-platin-schwarz-poliert-p-50000-1.html
Gruß
Gerhard
Hallo Gerhard,
ja die Felge ist schwarz mit Alu. Bei Schnitzer heist sie Bi-Color.
Auf diesem Foto sieht man es vielleicht ein bischen besser.
Gruß Jan
P.S. Viel Spaß bei der Abholung. Schickes Auto gewählt :-)
Gute Entscheidung!
Die Auktion bei Ebay mit den Felgen habe ich mitbekommen. 🙂
Sehen besser aus als deine 1. Wahl.
Spurplatten brauche ich auch, genau wie du 10 vorne - 15 hinten.
kann ich nur sagen: richtige wahl!
qualitativ sind aber etabeta felgen auch hervorragend.
optisch sehen die schnitzer aber echt super auf deinem wagen aus!
ich finde eh, schwarze felgen an einem weissen auto grad sehr schick.
ich gratuliere!
Ähnliche Themen
Bzgl der Spurplatten - Mein spezialist hat mir für hinten 20mm pro Achse empfohlen. Der Grund liegt darin, dass es 20mm Platten mit dem DRA System gibt, die fest mit der Achse verschraubt werden. Das System wäre wohl besser gerade auf der angetriebenen Achse.
Für vorne haben ich jetzt 12mm oder 15mm empfohlen bekommen, da ab 12 bzw 15mm ein zentriering dabei ist, bei den 10er nicht, sodass durch die geringen auflagefläche der aufnahme es zu unwuchten kommen kann.
Sobald ich alles montiert habe stelle ich mal Fotos rein.
Gruß Jan
Zahle für die Spurplatten für vorne und hinten mit neuen Schrauben für vorne und einem Satz Felgenschlösser ca. 220€
Zitat:
Original geschrieben von DJ-FFM
...
Sobald ich alles montiert habe stelle ich mal Fotos rein.Gruß Jan
@Jan: Ja, das wäre super! Mich würde auch ein Bild vorher<->nachher interessieren, denn die Gesamtoptik des Fahrzeugs wird ja wesentlich aufgewertet. Kannst Du also evtl. auch ein Bild einstellen wie er vorher (jetzt) aussah?
Vielen Dank!
Es ist vollbracht - die Spurplatten sind drauf gemacht ;-)
Habe jetzt für die Hinterachse 20mm je Seite mit einem DRA System. D.h. die Scheiben werden mit dem Fahrzeug per Schrauben verbunden und die Felgen werden dann auf die Spurplatte verschraubt. Der Meister meinte, dass das besser für die angetriebene Achse.
Auf der Vorderache sind jeweils 12mm mit normalen Spurplatten.
Beide Spurplatte sind von H&R.
Ich bin froh das ich es gemacht habe. Jetzt kommen die Felgen viel besser zur Geltung. Er steht schon viel breiter da... aber mit 18" Felgen auch nicht übertrieben. Morgen noch zum TÜV und meine Karre ist fertig für den Sommer.
Bilder seht ihr anbei.
Gruß Jan
Thx für die Bilder.
Mir wurde gesagt das ich bei meinen Felgen die 20mm pro Seite nicht durch den Tüv kriege. Weil es am Radkasten streift. Muss dann hoffen das ich einen guten Prüfer erwische.
Deshalb werde ich jetzt erst nur hinten 15mm pro Seite machen.
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Thx für die Bilder.
Mir wurde gesagt das ich bei meinen Felgen die 20mm pro Seite nicht durch den Tüv kriege. Weil es am Radkasten streift. Muss dann hoffen das ich einen guten Prüfer erwische.Deshalb werde ich jetzt erst nur hinten 15mm pro Seite machen.
Wenn das auf dem Foto noch dein aktueller ist, sprich VFL, kann es sein. Kenne jetzt auch deine Felgen bzgl. der ET nicht.
Das FL hat eine breitere Spur bekommen, sodass die 20mm hinten pro Seite passen ohne Probleme mit dem Radkasten.
Das DRA System ist leider erst ab 20mm erhältlich.
Ja ist vFL, das kann sein.
Werde es wahrscheinlich morgen bestellen, oder heute.
Bin gespannt wie das aussehen wird, besser als jetzt aufjedenfall. Eventuell später dann auch vorne was ändern.