TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?
So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.
Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.
Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:
"Guten Tag,
die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.
D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!
MfG / Best regards"
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen
1818 Antworten
Die Blade Felgen stehen dem Gelben besser, aber die schwarz/glanzgedrehten Blade Felgen. Weil du das Optikpaket schwarz hast würde das gut passen.
Ich hatte mir das auch ursprünglich so überlegt. Die Optik ist außen schwarz,...
Aber ich finde die Felge in Titanoptik bringt etwas Aggressivität In das gesamte TT- Design. Somit habe ich mich für diese Felge entschieden. Für den Winter such ich mir eine schwarze Felge.
Wie findet Ihr diese Felge?
http://www.ultra-wheels-shop.de/.../...6-8-5x19-grey-polished::78.html
Die kommen den bei mir im Sommer serienmäßig verbauten 19-Zoll 5-Doppelspeichendesign doch recht nahe. Ich würde sie evtl. gerne für den Winter kaufen.
Optisch gefallen die mir, sind aber 8,5 die 19" und keine 9J oder?
Was für ein Reifen willst du drauf machen?
Ähnliche Themen
Ja, 8,5. Hätten aber ET45. Ich würde 235/35 R19 montieren. Alle anderen, die ich bisher in Augensvhein nahm (insbesondere die MAM A1) gefallen mir zwar auch, haben aber noch die S5-Replika-Optik. Und diese gehen eben mehr in die aktuelle Design-Richtung.
Sind an der Front aber poliert. Der Verkäufer meint, im Winter vermehrt mal an der Waschbox vorbeifahren, und das sei kein Problem. Bei 8,5J in Verbindung mit ET 45 dürften die Räder auch nicht zu sehr im Radkasten versteckt sein, oder?
Das Problem mit frontpolierten Felgen ist nicht der Schmutz bzw. das Salz. Naja, das Salz eigentlich schon, aber da hilft "vermehrt an der Waschbox vorbeifahren" auch nicht.
Das eigentliche Problem ist das polierte, aber "rohe" Metall, das nur durch eine dünne Schicht Klarlack geschützt wird. Ein Steinschlag (und Steinschläge sind nicht gerade selten "da unten"😉, und das Metall liegt frei an einer kleinen Stelle. Hier wird praktisch sofort die Korrosion durch das Salz stattfinden, so oft kann man gar nicht an der Waschbox vorbeifahren, um das zu verhindern. Nach kurzer Zeit unterwandert die Korrosion dann den "gesunden" Klarlack drumherum: Der Anfang vom Ende. Nicht vom Ende der Felge, aber vom Ende deren einwandfreier Optik.
Einzige Abhilfe: Im Winter nichts frontpoliertes/glanzgedrehtes fahren. Hat seinen Grund, dass man diesem Ratschlag an jeder Ecke gegegnet 🙂
Viele Grüße,
Celsi
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 14. August 2016 um 14:02:37 Uhr:
Bei 8,5J in Verbindung mit ET 45 dürften die Räder auch nicht zu sehr im Radkasten versteckt sein, oder?
19x8,5J mit 235er Reifen schaut ohne tiefe und Spur so aus:
Im Endeffekt wird alles besser aussehen als meine Original 20-V-18-Zöller, die bei meinem gebrauchten TT mit dabei waren.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 14. August 2016 um 22:58:58 Uhr:
Wenn ich die MAM nähme, die wären nur 8J, ET 42. Stünden also noch etwas weiter drin.
Wenn ich Dir einen Rat geben darf,ziehe auch eine 20 Zoll Felge in Betracht,die 19 Zoll ist optisch fast zu klein für die riesigen Radkästen am TT. Vom Fahrkomfort ist das mit dem s-line Fahrwerk in jedem Fall in Ordnung,ich habe da keine Probleme.
Nee nee. Da ich meine Somme-Alus 19 Zöller sind, die ich nicht täuschen werde, weil sie mir eigentlich gefallen, möchte ich im Winter auch keine größeren Räder haben.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 15. August 2016 um 07:45:55 Uhr:
Nee nee. Da ich meine Somme-Alus 19 Zöller sind, die ich nicht täuschen werde, weil sie mir eigentlich gefallen, möchte ich im Winter auch keine größeren Räder haben.
Da habe ich Dich falsch verstanden sorry,dachte es geht um Sommerbereifung.Im Winter fahre ich die 18 Zoll Audi Felge,die hat 8.5x18 ET50.Als Reifen habe ich da 245 40 18 von Barum.Als wir hier in den Hochlagen vom Odenwald im letzten Winter Schnee hatten,habe ich das auch probiert.Das Auto ging top auf Schnee mit dem Reifen auch auf der Bremse.Ich habe den Reifen genommen,weil er gute Testergebnisse hatte,ich im Winter eh nicht viel fahre und der Preis war echt super.
Nochmal zur Ultra Wheels UA6. Ich habe mal bei Motec ne Anfage gestellt und dazu folgende Antwort erhalten:
"Hallo,
die Felgen kommen aus Thailand, aus dem gleichen Werk, dass auch Felgen für Borbet,
den Porsche-Tuner TECHART und Tomason hestellt.
Die Qualität ist hervorragend.
Eine Felge 8,5x19 wiegt ca. 12,5 kg.
Die Felge ist in Silber wintertauglich."
Finger weg oder bedenkenlos kaufen?