TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

-Fahrwerk 30 mm tiefer
-Alles silberne in grau matt foliert
-20 Zoll kv1 Et 42 Felgen in grau matt
-Distanzen vorne 6mm hinten 6mm pro Achse
-Rückleuchten foliert
-downpipe kommt Freitag

Sieht Klasse aus, alles richtig gemacht - Dir muss es gefallen. Kannst dich schon auf die Downpipe freuen, habe meine heute eingebaut gekommen. Der Unterschied ist deutlich besser spürbar als 6mm Spurverbreiterung. Du wirst überrascht sein. Mein Freundlicher meinte ich dürfte jetzt öfter mal kommen, er macht gerne eine Probefahrt.

@der bretti hast du eine HJS downpipe verbaut mit 200er Kat ?

Welche unterscheide würdest du sagen, hat Sie dir gebracht ?

Preis Ca. 1300€ ?

Bin nämlich auch am überlegen mir eine DP zuzulegen 🙂

Heute gekommen, Rotiform CCV 8,5x20 et45, Gewicht 17kg pro Felge, Reifen werden 225/30zr 20 Hankook S1 Evo.

Ähnliche Themen

Sehen super aus ! Bin auf weitere Bilder gespannt

Zitat:

@josh.ochs schrieb am 8. März 2016 um 20:05:06 Uhr:


@der bretti hast du eine HJS downpipe verbaut mit 200er Kat ?

Welche unterscheide würdest du sagen, hat Sie dir gebracht ?

Preis Ca. 1300€ ?

Bin nämlich auch am überlegen mir eine DP zuzulegen 🙂

Habe die DP von HG Motorsport für 1245,- ob das inLeistung spürt - eher nicht. Aber der Klang ist deutlich besser.

Zitat:

@der bretti schrieb am 9. März 2016 um 07:17:00 Uhr:



Habe die DP von HG Motorsport für 1245,- ob das inLeistung spürt - eher nicht. Aber der Klang ist deutlich besser.

Hast du den Serien Abgasanlage (Endschalldämpfer) verbaut?
Wie ist die Lautstärke im Comfort Modus auf Autobahnen?
In Serie hat der TTS bei ca. 3.000 1/min unangenehme Frequenzen und dröhnt etwas. Bei Drehzahlen darunter und darüber ist der Wagen viel angenehmer.

So. Radsatz montiert. Ich finde es perfekt.
Und ihr? Feedback bitte....
Bessere Bilder folgen noch.

Schrauben müssten schwarz sein 🙂

Zitat:

@Auditts7582 schrieb am 9. März 2016 um 10:29:48 Uhr:


Schrauben müssten schwarz sein 🙂

Nimmst einfach die Originalschraubendeckel und eine Sprühdose schwarzer Farbe.

Zitat:

@Auditts7582 schrieb am 9. März 2016 um 10:29:48 Uhr:


Schrauben müssten schwarz sein 🙂

Sind mittlerweile schwarz. Das war auch nur ein Foto direkt nach der Montage.
Die Original Audikappen sind auch drauf.
Der Wagen wird jetzt gewaschen und poliert, danach folgen die richtigen Bilder.

Zitat:

@eospower schrieb am 9. März 2016 um 10:21:55 Uhr:


So. Radsatz montiert. Ich finde es perfekt.
Und ihr? Feedback bitte....
Bessere Bilder folgen noch.

WOW - hätte ich nicht gedacht das die so gut aussehen - wären eine Alternative für meinen daytonagrauen
Du hast noch das Originale S-Line Fahrwerk verbaut, oder?
Daten der Felgen 9x20 ET? und 245/30/20 verbaut...
Wo liegt der Komplettradsatz preislich, gerne auch Bezugsquelle per PN?
Und ja noch ein paar Bilder einstellen...

Fragen über Fragen...

Ich habe gerade den Winter beendet und die Sommerräder montiert.
Dabei habe ich meinem Kleinen neue (gebraucht gekaufte) Felgen spendiert. Original hatte ich die 18-Zoll Gussräder im 5-Doppelspeichen-Dynamik-Design, teilpoliert, Größe 8,5 J x 18, mit Reifen 245/40 R 18.
Jetzt habe ich auf die Gussräder Audi Sport im 5-Speichen-Blade-Design, Größe 9 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19 optisch hochgerüstet.

Zwei Anmerkungen:

- Die 19-Zöller sind ERHEBLICH härter als die 18-Zoll Winterräder (macht nix, ist mit magnetic Ride sehr gut zu ertragen). Das hatte ich erwartet, aber nicht in dieser Größenordnung.

- Der Umfang der 19-Zöller Hankook ist ca. 3 cm größer als der der 18-Zoll Dunlop Winterreifen.

Aufgefallen ist das, weil ich den Wagenheber erst weiter hochpumpen musste um das Sommerrad montieren zu können. Dann habe ich den Umfang nachgemessen, -> 207 gegen 204 cm.

Blade-2016-03-09-10-27-48
Blade-2016-03-09-10-28-22

Schön.

Der Gummi der Reifen ist bei Sommerreifen härter und das Profil an sich ist bei WR höher und flexibler.
Das zusammen verstärkt das Empfinden, dass die 19Zöller den Komfort schmälern.

Zieh mal auf die 18er paar Sommerreifen auf, du wirst sehen, der Unterschied wird marginal sein.

Meine originalen 18er (225/40) auf der S3 Limo waren spürbar härter und vom Fahrgefühl her 'hölzerner' als die jetzigen 19er (235/35). Der Reifenhersteller ist mitentscheidend, nicht alleine nur das Maß.
Das hatte ich auch früher immer deutlich gespürt, wenn ich neue Reifen eines anderen Herstellers auf die vorhandenen Räder montiert hatte. Der Effekt entfällt heute, da ich meist das Fahrzeug wechsele, bevor die Reifen dran wären...

Deine Antwort
Ähnliche Themen