Farbwahl A3 8V

Audi A3 8V

Eine der schwierigsten Fragen beim Konfigurieren eines Neuwagens ist bekanntlich die Wahl der Lackierung.

Nach den Fotos, die ich bisher vom neuen A3 gesehen habe, gefällt mir das weiß sehr gut. Bin eigentlich kein "Weiß-Typ", aber am 8V sieht es sehr sportlich aus. Bekanntlich ist das ja (wie so vieles) Geschmacksache. Aber wie geht es Euch - welche Farbe werdet /würdet Ihr wählen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Sepangblau geht gar nicht, absolutes No-Go die Farbe! Wer sich die Farbe bestellt ist das typische Mainstrean-Opfer!

Du kommst auch alle paar Tage aus dem Loch gekrochen um eine sachlichen und fundierten Beitrag zu posten? Nicht schlecht! 😉

616 weitere Antworten
616 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug



Zitat:

Original geschrieben von Snailfish


Ja, sehr schön. Zum Glück ist das mit der Farbe Geschmackssache. Wirste verrückt sag ich dir. Ich häng ja auch son bissl fest. Wenn ich mich nicht entscheiden sollte bis nächste Woche wird's doch nen weißer.

Zwischen was hängst du?

Naja, zwischen Misanorot oder Brilliantrot oder doch weiß? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Snailfish



Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug


Zwischen was hängst du?

Naja, zwischen Misanorot oder Brilliantrot oder doch weiß? :-)

Bloß nicht weiß ... Eine der schönsten Farben ... Aber Flugrostentfernung alle 4 Monate? Nee

Ja das kann ich bei meinem Aktuellen bestätigen ... es hat aber bei mir erst nach ca. 2,5 Jahren angefangen (Flugrost)

LG

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug


Bloß nicht weiß ... Eine der schönsten Farben ... Aber Flugrostentfernung alle 4 Monate? Nee

Einmal z.B. mit ValetPRO Dragon's Breath einsprühen und abspülen, fertig. Dauert keine 5 min.

Ähnliche Themen

Weiß haben einfach zu viele. Find sieht einfach genial aus aber fährt mir einfach zu oft rum. Also muss eine alternativfarbe her. Tendenz geht richtig Brilliantrot da mir Misanorot diesen leichten Orangestich hat.
Flugrost?? Man ihr damit die Schmeißfliegen?

Nein! Normal Flugrost ... kleine Rostblüten auf dem Lack ...

LG

Zitat:

Original geschrieben von Snailfish


Weiß haben einfach zu viele. Find sieht einfach genial aus aber fährt mir einfach zu oft rum. Also muss eine alternativfarbe her. Tendenz geht richtig Brilliantrot da mir Misanorot diesen leichten Orangestich hat.
Flugrost?? Man ihr damit die Schmeißfliegen?

Zitat:

Original geschrieben von Snailfish


Weiß haben einfach zu viele. Find sieht einfach genial aus aber fährt mir einfach zu oft rum. Also muss eine alternativfarbe her. Tendenz geht richtig Brilliantrot da mir Misanorot diesen leichten Orangestich hat.
Flugrost?? Man ihr damit die Schmeißfliegen?

Meinst du diesen Orangestich? Das gehört aber so. Misanorot ist nicht nur ein Metallic Lack, es ist ein Perleffekt Lack, der unter anderem für Farbeffekte bekannt ist

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Nein! Normal Flugrost ... kleine Rostblüten auf dem Lack ...

Na toll! 🙁 Muss ich mir jetzt irgendwie Sorgen machen? Ich hab' nämlich Gletscherweiß bestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Moeriee



Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Nein! Normal Flugrost ... kleine Rostblüten auf dem Lack ...
Na toll! 🙁 Muss ich mir jetzt irgendwie Sorgen machen? Ich hab' nämlich Gletscherweiß bestellt.

Naja Sorgen ... ^^ flugrost gibt es überall. Bei weiß sieht man es halt. Ist halt pflegeintensiv ihn zu entfernen. Kann man aber auch wegmachen lassen. Ist gar nicht so teuer. Was ich nur schlimm finde sind teerflecken. Die gegen nicht weg und man sieht sie auf weiss

Das man alles sieht war der Grund kein weiß mehr zu nehmen

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug


Naja Sorgen ... ^^ flugrost gibt es überall. Bei weiß sieht man es halt. Ist halt pflegeintensiv ihn zu entfernen. Kann man aber auch wegmachen lassen. Ist gar nicht so teuer. Was ich nur schlimm finde sind teerflecken. Die gegen nicht weg und man sieht sie auf weiss

Das man alles sieht war der Grund kein weiß mehr zu nehmen

Danke für deine Antwort! Hatte auch gerade ein Telefonat mit meinem 🙂 und er meinte, ich solle mir keine Sorgen machen. Alles OK! Es ist bei jedem Auto so, nur dass man es bei Weiß eben sieht, weil die Farbe so hell ist. Ich hatte ja jetzt auch zwei weiße Autos (Polo 6R und Touran 1T3) und da ich meine Autos gut pflege, hat man da bislang nichts gesehen.

Meinem C2 VTS hatte ich damals eine professionelle Nanoversiegelung verpassen lassen. Das war super! Vielleicht mache ich das jetzt einfach auch. Dann sollte es keine Probleme geben. 🙂

Eben, ist kein Grund, weiß wegen der Flugrostflecken nicht zu nehmen. Dann dürfte man sich auch kein silberfarbiges Auto zulegen, dort sieht man die Flecken nämlich genauso. Mein letzter silberner A3 war zum Schluß voll davon, nur dass es mich dann nicht mehr gestört hatte, weil er verkauft wurde. 😉

Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Mein letzter silberner A3 war zum Schluß voll davon, nur dass es mich dann nicht mehr gestört hatte, weil er verkauft wurde. 😉

Einmal mit Flugrostentferner eingesprüht, 10 Min warten, abspülen, fertig. Muss man nicht gleich verkaufen des wegen 🙂

irgendwas scheine ich wirklich anders zu machen. mein kleiner silberner 8P ist nun 7 jahre alt und von flugrost habe ich noch nie was gesehen, und das obwohl ich ihn eigentlich ziemlich pingelig mit der hand wasche?!?

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug



Zitat:

Original geschrieben von Snailfish


Weiß haben einfach zu viele. Find sieht einfach genial aus aber fährt mir einfach zu oft rum. Also muss eine alternativfarbe her. Tendenz geht richtig Brilliantrot da mir Misanorot diesen leichten Orangestich hat.
Flugrost?? Man ihr damit die Schmeißfliegen?
Meinst du diesen Orangestich? Das gehört aber so. Misanorot ist nicht nur ein Metallic Lack, es ist ein Perleffekt Lack, der unter anderem für Farbeffekte bekannt ist

Das Bild ist massiv bearbeitet, das sieht jeder, der schon mal irgendein Foto-Bearbeitungsprogramm in der Hand hatte. Und am Monitor kannst du keine Farben von bearbeiteten Fotos beurteilen. Keine Chance. Das einzig Zuverlässige ist, sich den Lack auf dem Modell der Wahl in der Realität selbst anzusehen, unter Tageslicht, Sonnenschein oder Wolkenbedeckung.

Mach dir lieber nicht zu viel Hoffnung von wegen Perleffekt-Lack. Das sind nur Perlglanzpigmente soweit ich weiß, in der Realität nimmt man das kaum wahr. Außer dir und ein paar Freaks wird niemand wissen, was das ist. Der Neuwagen-Aufpreis für Perleffekt ist gegenüber dem kleinen Effekt absolut unverschämt.

Die Farben, die man wirklich haben will und einen Unterschied zu dem machen, was so auf den Straßen herumfährt laufen bei Audi nur unter Individuallackierung. Je nachdem, was man sich da aussucht kann der Aufpreis dafür lohnenswert sein. Man muss sich nur klar machen, dass die Lackfarbe dann je nach Beliebtheit abseits des grau/silber/schwarz/weiß/blau/rot-Mainstreams einen deutlich höheren Wertverlust für das Gesamtfahrzeug erzeugt. Ein A3 Baujahr 2013 in gelb will eben kaum jemand haben. In Sprintblau oder sonstigen S/RS-Farben dagegen schon eher. Eine langweilige Standardfarbe ist werterhaltend. Eine interessante Individualfarbe bringt vielleicht viel mehr Freude am Auto, kann aber auch einen hohen Wertverlust bedeuten, wenn der Farbton beim Modell sonst kaum gefragt ist.

Phanterschwarz + Glanzpaket = geht nix drüber 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen