Fahrt gut, aber kein up! für mich :-(

VW up! 1 (AA)

Gestern mal ein up! gefahren.
(Move up! 75PS BMT)

Fahrt erstaunlich gut für ein kleines Auto !
Der 1L Motor zieht OK.
Ich war oft etwas schneller unterwegs wie ich wollte ! 😉
Schaltanzeichen will sehr schnell hoch schalten - und ich bin Diesel-Fahrer / Hypermiler ! 😛
5 ab 50 km/h und es geht noch OK auch - dass schaft mein V50 1.6D gerade nicht so gut !

Bremst auch OK.
ABS kommt etwas zu schnell, d.h. er braucht bessere Reifen wie die 165er.

Platz ?
Ich könnte ohne Probleme "hinter mich" platz nehmen - erstaunlich.
Es gibt nicht viel mehr Platz in mein V50 ... und der ist 1m länger.

Minus ?
Nebelbildung auf die Scheiben ohne Klima (es war richtig Nass aussen).
Ohne Klima bekommt der up! dieser Nebel nicht weg.

Bei 120 km/h gibt es viel Motorgeräusch - 110 geht viel besser.
Etwas zu viel Geräusch bei Nasse da (bis jetzt) kein Verkleidung im Radmulden .

Ich hatte mir sofort ein (eco)up! gekauft, aber ...

Leider hatte ich nach etwas über eine Stunde Rückenschmerzen 🙁
Anfang 2005 habe ich bereits mein Yaris nach weniger Monaten verkauft wegen Rückenschmerzen.

Beste Antwort im Thema

Der TE hat alles richtig gemacht. Er ist das Auto gefahren und hat so festgestellt, dass es ein KO-Kriterium gibt. So sollte man es auch machen. Tut das Auto weh, dann lässt man die Finger davon.

Was für den einen ein unüberwindbares Manko ist, ist dem anderen schon wieder egal. Beispiel: Bei mir sitzt der Gurt trotz fehlender Verstellmöglichkeit perfekt. Also ist es für mich nicht relevant. Anderen mag es anders ergehen, daher wäre es natürlich sinnvoll seitens VW dort nachzubessern. Alle im Forum berechtigt aufgeführten Mängel sind völlig zurecht für manche ein Grund, dieses Auto nicht zu kaufen. Dann entscheiden sich diese eben für ein anderes Modell, falls diese Dinge nicht behoben werden (können). Freie Marktwirtschaft - so soll es sein ...

Bitte nicht falsch verstehen, ich freue mich über jedes behobene Manko, auch wenn es mich nicht betrifft. Deshalb sollte man das dem Hersteller auch direkt mitteilen. Ist ja auch in seinem Sinne. Aber meine persönliche Kaufentscheidung und somit mein Urteil ändert sich dadurch in keiner Weise.

@ Taubitz: So richtig Du mit mancher Kritik auch liegen magst, so ist manchmal Deine Ausdrucksweise gegenüber anderen Usern meines Erachtens einfach unangemessen. Es bewirkt leider nicht das wahrscheinlich angestrebte "Wachrütteln", sondern - zumindest bei mir - den Beigeschmack einer unnötigen Konfrontation. Mich hat während meiner langen Recherche und Auswahlphase nichts an dem Auto gestört, nicht einmal der schlecht gelöste el. FH. Daher habe ich auch nichts zu kritisieren, schließlich betreffen mich die Mängel nicht. Was daran rosarot sein soll kann ich nicht erkennen, oder soll ich mir einen Kopf um die Bedürfnisse anderer Interessenten machen? Ich kann den Ärger der Betroffenen verstehen (aber nicht immer nachvollziehen) und unterstütze sie aus Solidarität gerne bei ihrem Anliegen. Die Sichtweise ist hier allerdings stets individuell - das sollte man auch jedem zugestehen, ohne ihm mangelnde Kritikfähigkeit vorzuwerfen. Sobald mir im Alltag etwas negativ auffällt, so bin ich der erste, der dies zu Protokoll gibt.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ich bin hier so still, weil ich noch nix zum Up schreiben kann. Ich muss ihn erst noch abholen. Wollte ich aber unbedingt etwas über meine Weltanschauung schreiben, würde ich mich hier anmelden: http://goo.gl/dGDow

Aber ich glaube, ich halte es noch solange aus, bis ich etwas sachliches beitragen kann und warte daher so lange. ;-)

Ich, als eher kleine Person (174 cm) komme mit den Up-Sitzen auch sehr gut zurecht. Mir sind sie nur fast ein bisschen zu weich. Mir sind harte Sitze in aller Regel lieber.
Meine bisher besten Sitze waren Comfort-Sitze in einem VW Jetta. Komischerweise hatte ich in einem VW Scirocco mit Sportsitzen auf längeren Fahrten immer Rückenschmerzen.
Als direkten Vergleich zum Up fahre ich regelmäßig einen Skoda Fabia Combi. Dort ist die Sitzfläche allerdings (gefühlt) viel kürzer als im Up.
Autositze müssen wohl einfach ausprobiert werden, und passen oder eben nicht.

Den (Auto)sitz oder das Auto gibts nicht, es sei den man hat die Asche alles Maßanfertigen zu lassen. Die Massenfertigung kann nicht individuell auf jeden Rücken Rücksicht nehmen, einfach ausprobieren und wer Probleme mit den Sitzen eines Auto hat, kauft sich eben ne andere Kiste. Über die Wertigkeit der Kiste/Sitze sagt das rein gar nichts aus. Der eine mag die up! Sitze, der andere findet die Polo Sitze klasse und der nächste widerum die des Twingo. Zum Glück haben wir ja alle die Qual der Wahl.

Ich bin von den Sitzen um Up eigentlich begeistert gewesen, daher versteh ich die schlechten Eindrücke hier nicht.
Bin 187cm groß und fahre sonst Sportsitze im Golf VI GTD oder Sportsitze im A5 und war habe auch nach Stunden im Up keine Rückenschmerzen. Was mir sogar sehr positiv aufgefallen ist, ist die lange Auflagefläche der Beine ! Das ist für die Preisklasse glaube ich überdurchschnittlich. Ansonsten hilft halt wirklich nur Probesitzen ! Deswegen aber zu behaupten die Sitze wären schlecht oder "billig" finde ich etwas am Thema vorbei.

Ähnliche Themen

@ Taubitz: Es wirkt oft so, als würdest Du die Meinung Einzelner als "Kollektivmeinung" des up!-Forums wahrnehmen. Ich denke hier gibt es viele, differenzierte Meinungen, wobei jede seine Berechtigung hat. Daher stört es mich persönlich, wenn man über einen Kamm geschoren wird. Lieber sind mir Beiträge, die ohne persönliche Angriffe auskommen. Daher versuche (!) ich jetzt mit gutem Beispiel voranzugehen und werde Deine Kommentare diesbezüglich nicht mehr kommentieren.

Ich bin sehr froh, dass es hier größtenteils sehr konstruktive und zielführende Beiträge gibt. An dieser Stelle ein Dankeschön an alle, die mir - ohne es zu wissen - schon einiges über den up! vermittelt haben. Es ist ja bald Weihnachten, da werde selbst ich auch mal sentimental ... 😉

Zum Thema: Manchmal kann natürlich auch eine falsche Sitzposition zu Haltungsschäden und Rückenschmerzen führen. Habe früher viel mehr im Auto gelegen. Selbst mit mir als sehr bequem bekannten Sitzen habe ich irgendwann Probleme bekommen. Nach meinem ersten Fahrsicherheitstraining habe ich dann eine ziemlich aufrechte Position gewählt, die am Anfang zwar etwas anstrengend wirkte, aber schon nach kurzer Zeit sehr vertraut war. Seitdem kann ich mir nicht mehr vorstellen anders zu sitzen - Rückenprobleme sind seitdem ebenso Geschichte.

Natürlich gibt es auch Autos, die einem einfach nicht die passende Position bieten. Bin mal ein paar Monate dienstlich ab und zu mit einem BMW 3er Cabrio E93 (Auto von der Chefin) unterwegs gewesen. Der Brummer hat mir sehr gefallen, aber ich habe wirklich keine Sitzposition gefunden, die mir gepasst hätte. Das Lenkrad war selbst in höchster Einstellung bei tiefster Sitzposition (ein elektrisch verstellbarer Multifunktionssitz) immer zu sehr in Oberschenkelnähe. So ist das Leben.

Lieber Bonzer, das macht gar nichts, denn mit "wirkt so" kann ich nicht viel anfangen, aber sehr gut leben.
Noch besteht hier auf mt ja das Recht für alle User zur freien Meinungsäußerung, wie sinnhaft diese Meinung auch immer sein oder gar wirken mag! 😁

Auf mich WIRKT es auch so, dass man Kritik am up oder Kritik an einem die Sachlage gar nicht kommentierenden Beitrag, der einfach nur reflexhaft jede sachliche Kritik (vom Volvofahrer) zurückweist, als Nestbeschmutzung am up begreift, da sie letztlich ja in irgendeiner Weise die eigene Kaufentscheidung, wenn nicht negiert, so doch zumindest kritisiert (siehe "Winterkorn im Hyundai i30"😉.

Hr. Piech höchselbst hat übrigens gesagt, dass die größte Bedrohung für VW nicht Toyota oder die Koreaner seien, sondern die Überheblichkeit in den eigenen Reihen.
Ich selbst könnte da noch ergänzen: ...und die jede sachliche Kritik zurückweisenden VW-Kunden.

ICH habe nie behauptet, dass die up-Sitze schlecht seien.
ICH habe auch nie behauptet, dass es keine besseren Sitze in der up-Klasse gäbe als die des up.
Das einzige, was ich behauptet habe, ist, dass das singuläre Problem eines Fremdmarkenfahrers kein Beweis aber eben auch kein Gegenbeweis für die Güte oder die Nicht-Güte der up-Sitze sei.

Und dass man diese Problemschilderung wohl kaum damit rechtfertigen könne, dass der up eben nur für die Kurzstrecke gedacht sei (überspitzt ausgedrückt, um die falsche Aussage meines Vorredners mal zu verdeutlichen: "o.k., ja, stimmt, die Sitze im up sind jetzt nicht mega-optimal, ggf. sogar etwas unbequem, aber wie lange sitzt man da schon drauf, für die Kurzstrecke reicht es doch voll aus, und dafür ist der up ja auch nur gedacht!).
Diese Aussage ist gleich in mehrfacher Hinsicht inhaltlich falsch, folgt aber dem typischen Reflex vieler (nicht aller😉 Besitzer hier auf mt - und ist schlichtweg lächerlich!

Klar folgt auch der Sitz im up, wie jeder andere Sitz in jedem anderen Auto eines anderen Herstellers auch, gewissen Zielkonflikten dessen, was der Ingenieur möchte und der Kaufmann abnickt.
Das hat dann aber noch immer nichts mit dessen Langstreckentauglichkeit und auch nicht mit dessen Komfort (und ich selbst halte die Sitze im up übrigens für komfortabel, jedenfalls in Relation zu seiner Fahrzeugklasse) zu tun, sofern man unter Komfort eben nicht 16-Wege, vollelektrisch, Memory, Massage, Belüftung etc. versteht.
Genau das aber hat ja niemand getan: Weder der Volvofahrer noch Ihr noch ich! 😁
Und genau deshalb ist dieser Reflex ja so lächerlich!😉

Insofern kann man die Kritik des Fremdmarkenfahrers ja erstmal stehenlassen, ohne gleich reflexhaft in Verteidigungsstellung gehen zu müssen, denn wie zahlreiche Beispiele, u.a. auch Deines im BMW zeigen, hat der Sitzkomfort am Ende ggf. gar nichts mit dem Auto, dessen Klasse oder dessen objektiver Sitzgüte zu tun, sondern folgt eben auch den anthropometrischen Gegebenheiten des jeweiligen Rezipienten, im banalsten Fall der Grenzwertproblematik des 95%-Mannes und der 5%-Frau - und manchmal auch der schlichten Gewohnheit, denn auch an eine neue Brille mit endlich wieder passende Dioptrien muss sich Mensch, Auge und Gehirn erst gewöhnen, obwohl sie keinesfalls schlechter ist als die alte, ganz im Ggt.

Insofern ist auch die Angabe der Körpergröße allein kein Kriterium für Vergleiche mit Menschen der gleichen Körpergröße und verwundertes Kopfschütteln, denn auch innerhalb gleicher Körpergrößen unterteilen sich die Menschen ja in sog. Sitzzwerge und Sitzriesen (im Extremfall).

Die zahlreichen Bekundungen, dass der up passt, beweisen ja offenbar, dass der up für die meisten passt, was mich freut und im übrigen auch gar nicht wundert, denn im allg. sind die Sitze von VW schon gut.

Das ändert aber gar nichts an der Ausnahme von der Regel und dass eine von mir kritisierte Scheinargumentation kein Beitrag zur Lösung darstellt, sondern nur zu dem, wovor selbst Hr. Piech warnt.

Die teils heftige Kritik (den Schuss nicht gehört) auf meine Kritik beweist zumindest mir daher nur, dass ich den Finger auf die Wunde gelegt habe (Kritik am Fahrzeug wird als Kritik an der eigenen Kaufentscheidung empfunden und daher barsch zurückgewiesen) - nichts unbekanntes hier und andernorts.
Der Witz dabei ist: Ich habe gar nichts gg. den up, ich fahre von Zeit zu Zeit selbst einen! 😰

Schöne Feiertage!

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3


Ich bin von den Sitzen um Up eigentlich begeistert gewesen, daher versteh ich die schlechten Eindrücke hier nicht.
Bin 187cm groß und fahre sonst Sportsitze im Golf VI GTD oder Sportsitze im A5 und war habe auch nach Stunden im Up keine Rückenschmerzen. Was mir sogar sehr positiv aufgefallen ist, ist die lange Auflagefläche der Beine ! Das ist für die Preisklasse glaube ich überdurchschnittlich. Ansonsten hilft halt wirklich nur Probesitzen ! Deswegen aber zu behaupten die Sitze wären schlecht oder "billig" finde ich etwas am Thema vorbei.

Welche schlechten Eindrücke (Plural)?

Bisher gab es, im wesentlichen, nur eine negative Schilderung (Singular), nämlich die des Volvo-Fahrers, oder?

Und niemand hier hat behauptet, die Sitze seien billig oder schlecht, auch ich nicht!

Ich selbst habe nur behauptet, dass die up-Sitze nun auch nicht überragend wären, was, ganz klar, zunächst erstmal eine subjektive Aussage ist (die ich sachlich aber gern begründen könnte), insofern ist sie aber nicht subjektiver als Deine oder die eines jeden anderen hier und daher auch nicht weniger zutreffend, sie gibt zunächst erstmal nur eine Aussage zu einer persönlichen Einschätzung wieder.

Dein Behauptung, hier sei behauptet worden, die Sitze wären schlecht oder billig, ist daher lediglich das, was Du in meinen Beiträgen herauszulesen wünschst oder herauszulesen glaubst, aber keinesfalls das, was dort WIRKLICH steht - und schon gar nicht das, was dort tatsächlich gemeint ist! 😉

Langsam wundert mich aber gar nichts mehr, denn wenn man nur liest, was man selbst zu lesen wünscht, dann ist die Aufgeregtheit über meine Beiträge umso mehr erklärbar - bestätigt damit aber leider meine Vermutung auf´s schlimmste. 😰

@ Taubitz

was du Leuten hier immer unterstellst ist echt unglaublich ! Aber gehört wohl zu deiner Art oder Taktik ? 😕
Bisher habe ich hier noch in keinem Forum einen wirklich vernünftigen, höflichen und konstruktiven Beitrag von dir gelesen !
Leider sind deine Texte größtenteils nur auf Streit und Zurechtweisungen aus und dazu auch noch unendlich lang mit ziemlich wenig Aussage zum Thema. Ich habe leider das Gefühl, dass du nur bei Motor-Talk bist um möglichst viel zu provozieren !
Aber genau dafür hat man bei Motor Talk eine super Erfindung gemacht: den "ignore" Button.
Damit "Danke" und Tschüss !

Zitat:

Original geschrieben von redsnake3


@ Taubitz

was du Leuten hier immer unterstellst ist echt unglaublich ! Aber gehört wohl zu deiner Art oder Taktik ? 😕
Bisher habe ich hier noch in keinem Forum einen wirklich vernünftigen, höflichen und konstruktiven Beitrag von dir gelesen !
Leider sind deine Texte größtenteils nur auf Streit und Zurechtweisungen aus und dazu auch noch unendlich lang mit ziemlich wenig Aussage zum Thema. Ich habe leider das Gefühl, dass du nur bei Motor-Talk bist um möglichst viel zu provozieren !
Aber genau dafür hat man bei Motor Talk eine super Erfindung gemacht: den "ignore" Button.
Damit "Danke" und Tschüss !

Ach wirklich!

Alle 7643 Beiträge nicht vernünftig, höflich und dekonstruktiv!?

Dann hast Du ja, zum Thema passend, also offenbar noch immer nicht und noch nicht einmal z.B. diesen hier

http://www.motor-talk.de/.../...ung-sitzflaeche-bzw-sitz-t3806110.html

gelesen, auf den ich zwar verlinkt hatte, aber gut:
Wen interessiert schon, was ich in meinen Beiträgen schreibe, wenn man auch ohne sie zu lesen und zu verstehen, zu sämtlichen 7643 eine Meinung haben kann, oder?

Man liest nicht, man belegt nicht, man behauptet lediglich.
Ist ja auch einfacher, weil bequemer: Ruckzuck hat man sich über 7643 Beiträge eine Meinung gebildet, genau in der kurzen Zeit, in der man seine o.g. Behauptung hier in den Editor hineingetippt hat...😁
Höhö, you made my day, thanks! 😛

Wann hast Du die denn bloß alle gelesen, gestern Nacht!? 😕
Allein DIESE Aussage von Dir steht für sich und ihre Richtigkeit, sorry, aber das kann ich und das kann man wohl kaum ernstnehmen!😰

Wenn Du Dich zur Position eines Moderators berufen fühlst, solltest Du Dich ggf. bei mt als solcher bewerben.
Zum Thema Unterstellung: Dessen machst Du Dich selbst gerade schuldig mit der Behauptung, Du hättest noch keinen wirklich vernünftigen, höflichen, konstruktiven Beitrag von mir gelesen!
Aber gut, Du ignorierst mich jetzt ja.
Auch eine Form, sich nicht mehr mit der abweichenden Meinung eines anderen auseinander setzen zu müssen, weil man nicht mehr weiter weiß und offenbar auch keine Argumente hat: Einfach Augen zu, Kopf in den Sand und "ignore" drücken!
Aber ich wünsch Dir trotzdem fröhliche Feiertage, ich hab bereits jetzt meinen Spaß, weil es einfach ein derartiger Quatsch ist, den Du mir da vorwirfst!

Aber gut, ich will nicht weiter provozieren, denn das unterstellst Du mir hier ja.
Weitere Kritik an meiner Person und meinen Beiträgen gern per PN, immer gern genommen, denn ICH kann mit Kritik gut leben, was ich so pauschal nicht umgekehrt behaupten kann.😉😛

@Taubitz: Ernst gemeint: Vielleicht solltest du dich mal kürzer fassen. Und rechtfertige dich nicht andauernd. Mir sind Beiträge manchmal lieber, die tatsächlich in nur einer Zeile "Bullshit" enthalten. Damit wissen dann alle Bescheid.

Und jetzt "zurück zum Thema" (meine Empfehlung).

Schöner Vorschlag, danke!

Man muss sich hier also angreifen lassen z.B. mit der Behauptung (übrigens: bis dato unbewiesen😉), dass man bis dato hier noch in keinem Forum einen wirklich vernünftigen, höflichen und konstruktiven Beitrag verfasst habe (korrekt ist natürlich, dass der Behauptende noch keinen solchen gelesen habe, aber das kann ja auch an seiner selektiven Wahrnehmung liegen😕),
aber rechtfertigen und verteidigen darf man sich dann nicht!

Wer sagt das?
Wer legt das fest?
Wo steht das in den NUB?

Sei´s drum!
Wer mir weiterhin Dinge mitteilen möchte, die er mit mitzuteilen wünscht, sollte das besser per PN tun, denn ich denke, den Rest wird das alles hier ziemlich langweilen.

In diesem Sinne nochmals schöne Feiertage, auch denen, die meine Beiträge so gut kennen wie redsnake3! 😉

p.s.: Weil es so gut zum Thema passt und ich ja den Schuss nicht gehört habe, als ich es wagte, die Sitze des Derby I mit denen im up "zu vergleichen", indem ich ersteren durchaus Langstreckentauglichkeit attestierte...😰 😉 :

http://www.motor-talk.de/.../...-blue-gt-vs-golf-gtd-t4289876.html?...

Man stelle sich vor, ICH hätte hier im up-Forum davon gesprochen, dass der up "bessere Gartenstühle" besäße, was für ein Aufschrei hätte dann wohl erst stattgefunden hier?

Stattdessen habe ich das aber gar nicht geschrieben, nur war der Aufschrei so groß, als hätte ich...

Genau DAS beweist mir, dass einige Threads hier auf mt immer mehr zu shitstorm-Veranstaltungen verkommen und etwas sektiererhaftes bekommen, als habe man sich in ein apple-Forum verlaufen.

Bitte mal drüber nachdenken, gelegentlich...!

(Dieser Wunsch bzw. diese Hoffnung bezieht sich nicht auf diejenigen hier, die mir zwischenzeitlich per PN oder Post geschrieben und ihr Urteil über mich revidiert haben).

OT: Getroffene Hunde bellen eben... 😉

Stimmt!
Ich fühle mich tatsächlich getroffen, allerdings eben zu unrecht!
Denn von Gartenstühlen etc. habe ich nie gesprochen.

Doch anders als offenbar im Polo-V-Forum brach hier im up-Forum das wilde Geschrei aus.
Da frage ich mich, wer wohl getroffen ist...?

Wie gesagt: Ich lasse mich gern belehren! Auch ich irre mich hier auf mt gern und oft, siehe Golf-VII-Forum in Bezug auf die man. Klimaanlage.

Aber ich lasse mir nur ungern bzw. besser: ich lasse mir grundsätzlich nicht Dinge unterstellen, die ich nicht gesagt habe, nur weil sie anderen ins Konzept ihrer Vorurteile oder ihres "shitstorms" im Sinne des Einschießens auf die Meinung einer Person bzw. auf die Person selbst passen!
Das ist nicht zuletzt auch ganz schlechter Stil!

Daher kann ich mit Deinem Post oben ganz gut leben,
denn vielmehr beweisen die Reaktionen auf meine Posts hier, dass sich eher andere be-/getroffen fühlten, aber keine Kritik am up und/oder ihrer Kaufentscheidung zulassen können - das alte Problem hier auf mt, mit dem auch Autozeitungen zu kämpfen haben, weshalb "Tests" so ausfallen, wie sie ausfallen.
Der Großteil aller Käufer kauft die Zeitung nicht, um sich vor einer Kaufentscheidung zu informieren, sondern ganz im Ggt., um sich nach einer bereits getroffenen Kaufentscheidung in dieser bestätigt zu finden (behaupte nicht ich, sondern beweisen soziologische Studien).

Hallo Taubitz:-)
Ich schätze Deine Beiträge hier wirklich sehr. Das habe ich Dir ja schon mal geschrieben. Mich beeindruckt Dein Wissen, aber vor allem Deine wirklich sehr objektiven Beiträge hier. Lass Dir bitte hier von wenigen unbelehrbaren nicht den Spass verderben. Deine Beiträge werte ich als sehr wertvoll.
Viele Grüße
Tom:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen