Fahrleistungen - Golf 7 GTI vs ...
Hallo 🙂
ich wollte dieses Thema mal eröffnen, wo Ihr eure Erfahrungen mit dem GTI posten könnt. Also wie er sich im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in Sachen Beschleunigung etc. geschlagen hat.
Also ein richtig schönes "Wer hat den Längsten" Thema 🙂
Ich mache mal den Anfang:
Hatte zwar den GTI bis jetzt nur für eine 1 Tägige Probefahrt, aber hatte 2 "vergleichbare Kandidaten" auf der Strecke:
BMW 325D Limo: Auf der Autobahn keine Chance.... Durchzug von 80-180 ca. 5 Wagenlängen obwohl ich zu 2. im GTI und der BMW Fahrer alleine. Endgeschwindigkeit keine Ahnung wie schnell der BMW war, aber der GTI war flotter 🙂 Und der GTI war im D-Modus gefahren.
Zum 6er GTI: Beschleunigung an der Ampel identisch bis 100... anschließend "starke" Vorteile für den 7er. Wobei diese Vorteile auch nur im direkten Vergleich auffalen, da beide ausreichend motorisiert sind 😁
Ein größerer Unterschied kam mir aber bei den Durchzugswerten von 60-100, 80-140, 80-200.... Dort hat der 7er den 6er mehr als nur ein paar cm abgenommen, was aber bei dem geringeren Gewicht und des Leistungsvorteil wohl schon vorher klar war. 🙂
Interessant noch: In der aktuellen AMS tritt der GTI (PP ohne DSG) gegen Focus ST und Octavia RS (mit DSG) und gewinnt dort, soweit ich mich erinnern kann, in allen Kategorien.... Beschleunigung, Druchzug und Vmax 🙂 Zusätzlich auch alle anderen Wertungsprüfungen
Beste Antwort im Thema
Habe heute auf der A5 bei freier Fahrt mit meinem 7er GTI PP einen Dreizylinder-Toyota Yaris gesägt.
1935 Antworten
Zitat:
@gti_3006 schrieb am 16. Juni 2015 um 12:37:57 Uhr:
Hab ich irgendetwas falsch verstanden? Wie schätze ich denn meinen GTI ein?Ich wollte mit dem Vergleich mit den BMW nur darauf hinaus, dass der GTI für seinen Preis mehr bietet ein vergleichbarer BMW....
Ein 335i ist in den Fahrleistungen kein Konkurrent zum GTI weil er ganz einfach langsamer ist
Konkurrent von den Fahrleistungen wäre ein R
Der GTD bietet für mich nicht weniger als ein 120d.
5-6000.- für einen vergleichbaren 1er mit M-Paket waren mir auch zu viel.Da fehlt mir der Mehrwert beim BMW.
Da ich nun schon des öfteren den ein oder anderen sportlichen 7er Golf (GTD/GTI) auf der Bahn hinter/vor/neben mir hatte, würde ich den GTI keineswegs als leichte Kost abschreiben.
Habe letztens erst ca 40/50 km Spass auf ner freien AB mit einem 7er GTI gehabt und musste mit erstaunen feststellen wie gut der kleine bis etwa 180 geht. Erst darüber wurde die Luft für ihn sehr dünn. Ggü dem GTD sieht die Sache natürlich anders aus. Hier brauche ich in der Regel nicht mal runterschalten, um ihn los zu werden. Beim GTI am Heck klebend müssen die Gänge schon ordentlich ausgedreht werden, um mich absetzen zu können. Easy davon fahren geht beim GTI definitiv nicht😉
Zitat:
Ein 335i ist in den Fahrleistungen kein Konkurrent zum GTI weil er ganz einfach langsamer ist
Konkurrent von den Fahrleistungen wäre ein R...
Das wird ja immer drolliger hier. Wer bietet mehr? Im Grunde muss man froh sein, wenn man mit einem M5/M6 einen GTi in Schach halten kann.
Zitat:
@MXCCXM schrieb am 16. Juni 2015 um 13:39:37 Uhr:
Das wird ja immer drolliger hier. Wer bietet mehr? Im Grunde muss man froh sein, wenn man mit einem M5/M6 einen GTi in Schach halten kann.Zitat:
Ein 335i ist in den Fahrleistungen kein Konkurrent zum GTI weil er ganz einfach langsamer ist
Konkurrent von den Fahrleistungen wäre ein R...
... jetzt denken wir nochmal über deinen zitierten Beitrag nach.
Gemeint ist, dass der GTI langsamer ist als ein 335i und hier keine Chance hat. Ein R wäre halt ein möglicher Konkurrent zum 335i, da diese beiden Fahrzeuge vergleichbare Leistungswerte haben.
Nicht gleich pumpen, weil jemand deinen BMW beleidigt hat ... nochmal in Ruhe nachdenken und drüber lesen.
Ähnliche Themen
Wenn der 1er nur nicht so potthässlich wäre...
Dann doch lieber 335d/435d. Ist dann aber natürlich eine andere Preisklasse als der GTI.
Zitat:
@warzennase schrieb am 16. Juni 2015 um 19:40:35 Uhr:
Wenn der 1er nur nicht so potthässlich wäre...
Dann doch lieber 335d/435d. Ist dann aber natürlich eine andere Preisklasse als der GTI.
das ist es ja, Preis/ Leistung is der GTi fast nicht zu schlagen😛
bin grad am überlegn, welcher Wagen ein besseres Gesamtpaket in der Klasse hat...mir fällt keiner ein
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 16. Juni 2015 um 11:07:58 Uhr:
Also ich lass mir ja einen R als M135i oder ggf. A45 AMG "Gegner" gefallen ... aber ein GTI PP?Nun ja.
Wenn du dich da mal nicht täuscht.
Der Golf GTI kann nicht nur besser als der BMW 135i um die Kurve fahren (Dank der überlegenen Differentialsperre) sondern auch geradeaus.
Ja richtig gelesen der GTI kann Geradeausfahren der BMW 135i nicht.
Hier der Beweis:
Der Moderator hat mitten im Clip seine Meinung geändert - ich welche Richtung , könnt Ihr hier sehen:
https://m.youtube.com/watch?v=3VwgvIqXg3A
Ich brauch den Link nicht klicken ... ich verwette meinen noch nicht gebauten R, dass das Top Gear ist. Clarkson fährt beide Probe. 😉
Der Clip ist grandios und super witzig ... 'nuclear warhead', allerdings sollte man Top Gear nicht für 100% authentisch halten. Ggf. hast du ja den Tesla Skandal mitbekommen wo das Team etwas kleinlaut zurück rudern musste.
Fakt ist, dass der BMW deutlich schneller ist als der VW und, warum auch immer, von der Bahn segelt. Allerdings wirst du mir sicherlich recht geben, dass die gezeigte Szene im Video nicht unbedingt jeden Tag und bei jeder Fahrt passiert. 😉
Ggf. zur Info für dich: ich bin Top Gear UK Fan und kenne fast alle Folgen 'auswendig', auch Clarkson sowie May und Hammond find ich grandios. Nur, ich wiederhole mich: man sollte die Szenen nicht ernst nehmen oder gar 'serious'. 😁
Fakt ist der GTI kommt besser um die Kurve, und hat besseren Geradeauslauf, da hilft den BMW kein stärkerer Motor.
Resultierend hat der GTI ein besseres Fahrwerk.
Nimm es mir bitte nicht übel ... schau dir das 'drag race' an, gern bis zu der Szene, wo der BMW von der Strecke fliegt. Ist dir bewusst, wieviel schneller der BMW im vgl. zum VW ist? Siehst du den Abstand der beiden Fahrzeuge?
Davon ab, du willst mir doch nicht jetzt hier ernsthaft erzählen, dass jeder BMW bei einer Geschwindigkeit von knapp 200km/h von der Strecke fliegt? 🙄
Der GTI mag besser durch die Kurven kommen dank XDS, auch das Fahrwerk mag straffer sein ... trotzdem rennt ein 135i einem GTI PP leichtfüssig davon. Auf gerader Strecke.
... und das schreib ich als VW Fahrer. 🙄
Zitat:
@Rabowke1 schrieb am 16. Juni 2015 um 22:13:05 Uhr:
Nimm es mir bitte nicht übel ... schau dir das 'drag race' an, gern bis zu der Szene, wo der BMW von der Strecke fliegt. Ist dir bewusst, wieviel schneller der BMW im vgl. zum VW ist? Siehst du den Abstand der beiden Fahrzeuge?Davon ab, du willst mir doch nicht jetzt hier ernsthaft erzählen, dass jeder BMW bei einer Geschwindigkeit von knapp 200km/h von der Strecke fliegt? 🙄
Der GTI mag besser durch die Kurven kommen dank XDS, auch das Fahrwerk mag straffer sein ... trotzdem rennt ein 135i einem GTI PP leichtfüssig davon. Auf gerader Strecke.
... und das schreib ich als VW Fahrer. 🙄
Vielleicht ist Dir entgangen, dass BMW massive Probleme bei Starkregen mit den Bremsscheiben hatte, und dies wenn überhaupt nur halbherzig gelöst hat.
Das Fahrwerk des 1er BMW ist schlicht gesagt schlecht, zumindest wenn es in den Grenzbereich geht.
Bei Starkregen und über 200 km/h hält sich de Wagen nicht lange in der Spur.
Eine schlechte Konstruktion kannst Du nicht verbessern, nur wenn du einen starken Motor einbaust.
Der BMW ist ein Schönwettersportwagen, nicht mehr.
Zitat:
@OliverNRW schrieb am 16. Juni 2015 um 21:37:38 Uhr:
das ist es ja, Preis/ Leistung is der GTi fast nicht zu schlagen😛Zitat:
@warzennase schrieb am 16. Juni 2015 um 19:40:35 Uhr:
Wenn der 1er nur nicht so potthässlich wäre...
Dann doch lieber 335d/435d. Ist dann aber natürlich eine andere Preisklasse als der GTI.bin grad am überlegn, welcher Wagen ein besseres Gesamtpaket in der Klasse hat...mir fällt keiner ein
Für mich wars der Cupra. Auf jeden Fall Most Bang For The Buck.
Zitat:
@micsto schrieb am 16. Juni 2015 um 22:32:29 Uhr:
Wer fährt bitte bei Starkregen > 200 😕
Ganz klar Clarkson - siehe Clip oben ... 😁