Facelift wann kommt er und was wird er haben?
Der aktuelle TT hat jetzt Mitte des Jahres 3 Jahre auf dem Blech, da kann man mal darüber spekulieren ob und wann es hier ein Facelift geben wird.
Was wird wohl erneuert werden.
Ich vermute dass das Facelift Anfang 2018.
Erlkönige sind bislang nicht gesichtet worden.
Beste Antwort im Thema
Dir wird auch nix negatives auffallen wenn der Karren über Nacht in seine Einzellteile zerfällt 😉
212 Antworten
@Brainmac : der sieht nicht schlecht aus, aber ich bezweifle doch stark das der noch für Leute über 1,7m fahrbar ist.
Zitat:
@First-Eco schrieb am 5. Januar 2017 um 13:37:26 Uhr:
@Brainmac : der sieht nicht schlecht aus, aber ich bezweifle doch stark das der noch für Leute über 1,7m fahrbar ist.
Ja klar, ist auch nur ein Adobe-Facelift. Hat mich aber selber interessiert, wie sowas aussehen könnte.
Für mich ist der TT, so wie er ist, Top! Wenn es wirklich länger sein soll, dann bietet sich ja der A-oder S5 an.
Wer größeres sucht kann sich 2018 über den Audi Sport Quattro freuen !
http://www.autobild.de/.../...uattro-2017-vorstellung-5403893.html?...
Autobild .... ömm ja, jetzt können wir uns ja absolut sicher sein 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brainmac schrieb am 5. Januar 2017 um 10:05:12 Uhr:
Lang genung?TT-L wäre was für den chinesischen Markt
Optisch genial.
Lediglich die Parklücken würden bei den langen Türen noch kleiner werden.😉
Ich schließe mich ansonsten der Meinung meiner Vorschreiber an,
der TT ist so, wie er aktuell ist, wunderschön.
Für ein Facelift sehe ich nicht den geringsten Grund.
Leider wird das der Hersteller irgendwann anders sehen.🙁
Ich hoffe nur das es nicht auf der selben Basis läuft wie beim 8J.
Damals war das S-line Ex., welches der 8J beim Facelift erhalten hat,
ja noch eine optische Bereicherung.
Heute sollte es eine wählbare Option bleiben für den der es mag.
Auch wenn es von den meisten Käufern als unabdingbares Muss
mit bestellt wird, gefällt mir der 8S nach wie vor ohne das Kunststoff-Gedöns
besser.🙂
In Serie sollte es nach wie vor dem TTS bzw. dem RS vorbehalten bleiben.
Ich denke Audi wird die TT Palette erweitern und im Zuge dessen einige kleine Anpassungen tätigen.
Es wird bestimmt der sogenannte Audi TT Sportsback kommen! Ein 4-Sitzer.
Vielleicht wird aus diesem Concept (2014 vorgestellt) noch was übernommen.
Merke gerade das es das Audi Sport Concept damit gemeint ist!
Also wird es doch keinen weiteren TT geben....
Folgende Punkte lege ich Audi für das Facelift ans Herz.
1.
Memoryfunktion für die elektrisch verstellbaren Sitze. Kaum zu fassen dass es das nicht gibt.
2. Optisch sind die LED kaum von den Matrix LED Scheinwerfern zu unterscheiden, da die Matrix LED's sehr weit in den Scheinwerfer zurück gebaut wurden. Das wurde bei den aktuelleren Modellen deutlich besser gelöst.
3. Ein Bremsfahrassistent ist mehr als überfällig. Cruise control macht so relativ wenig Sinn.
4. Audi sollte es doch zudem schaffen, Fensterdichtungen einzusetzen, die im Winter nicht festfrieren.
5. Ich persönlich wünsche mir die alte Handbremse zurück. Ich vermisse es schon eine Handbremse so zu dosieren wie ich es möchte. Die automatische Handbremse kennt nur ein oder aus....
6. Marketing hin oder her. Bietet endlich den 2,0 TFSI als Handschalter mit Quattro an.
7. Den Rest einfach so lassen wie er ist. Finger weg von der Optik, das kann nur schief gehen ....
Zitat:
@old-school-ka schrieb am 9. Januar 2017 um 18:36:17 Uhr:
Folgende Punkte lege ich Audi für das Facelift ans Herz.
1.
Memoryfunktion für die elektrisch verstellbaren Sitze. Kaum zu fassen dass es das nicht gibt.
2. Optisch sind die LED kaum von den Matrix LED Scheinwerfern zu unterscheiden, da die Matrix LED's sehr weit in den Scheinwerfer zurück gebaut wurden. Das wurde bei den aktuelleren Modellen deutlich besser gelöst.
3. Ein Bremsfahrassistent ist mehr als überfällig. Cruise control macht so relativ wenig Sinn.
4. Audi sollte es doch zudem schaffen, Fensterdichtungen einzusetzen, die im Winter nicht festfrieren.
5. Ich persönlich wünsche mir die alte Handbremse zurück. Ich vermisse es schon eine Handbremse so zu dosieren wie ich es möchte. Die automatische Handbremse kennt nur ein oder aus....
6. Marketing hin oder her. Bietet endlich den 2,0 TFSI als Handschalter mit Quattro an.
7. Den Rest einfach so lassen wie er ist. Finger weg von der Optik, das kann nur schief gehen ....
Zu Punkt 4: da hast Du volkommen recht! Noch nie hatte ich ein Auto dessen Scheiben, trotz Behandlung mit Silikonspray und Gummipfleger etc., so oft festgefroren sind!
Zu den Punkten 5&7: Daumen hoch.
Zitat:
6. Marketing hin oder her. Bietet endlich den 2,0 TFSI als Handschalter mit Quattro an.
Ein wirklich wichtiger Punkt für mich. Ich hätte gerne den Quattro gehabt, aber wenn ich die Wahl hab ob Handschalter oder Quattro geht der Handschalter dann halt vor.
Aber gut, da ich mich für einen Werkswagen entschieden habe, war die Konfigurationsauswahl dann eh eingeschränkt 🙂
Ich denke das Facelift kommt wahrscheinlich in einem Jahr und wird halt wie immer die Front, das Heck und die Front und Rückleuchten verändern.
Leider habe ich das Gefühl das Audi bei allen Modellen zwanghaft das Design zu dieser breiten Front mit breitem Grill a la Audi Prolouge Design Studie biegen möchte. Das mag bei großen Audis gut aussehen und funktionieren bei kleineren Modellen als den A4 passts meiner Meinung nach nicht ; nicht zuletzt weil sich die Motorhaube rund runterbiegen muss wie fast schon beim VW Käfer und das bei Audis die immer mehr Ecken und Kanten haben. Sorry das passt meiner Meinung nach nicht.
Mir persöhnlich wäre lieber Audi verzichtet auf das Facelift und bringt einfach ein neues Audi Coupe wie diese Etron Studie von der Messe in Detroit 2010.
Träum
was könnte noch kommen?
den TTS mit dem 7-Gang S-Tronic und damit humaneren Drehzahlen im letzen Gang, Drehmomantanhebung auf 400NM
TTS mit Option abgeregelt bei km/h x (vielleicht 265), die Distanz zum normalen TT 2.0 wäre dann da, zum RS ja auch, der geht optional 280 km/h, bleibt aber wohl nur ein Traum :-)
LED Scheinwerfer für alle TT serie, statt Xenon
der 2.0 hat in anderen Audi-Modellen bereits 252 PS, das könnte auch für den TT kommen
vielleicht gibt es den 1,8er dann mit zwei verschieden Leistungen, um den Einstieg nochmals preisliche interessanter zu machen
hoffentlich ein paar neue Farben, die Auswahl ist ja sehr eingeschränkt
Am Design sollen die mal lieber die Finger lassen, das geht ja kaum besser als jetzt