Facelift (A3,S3,RS3)

Audi A3 8V

Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛

Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...

Img-5007
Img-5008
Img-5009
+12
7358 weitere Antworten
7358 Antworten

@Paulik86 Nene ist schon schwieriger die Entscheidung ob A3 oder S3 ich kann mir den S3 leisten und find die Optik auch Stark + nicht wirklich viel teurer aber halt Sprit/Steuern und Co ist die Frage ob man sich das leisten will... Sehe irgendwie den Sinn nicht in 310Ps - ich drehe meinen 180Ps Benziner schon nie bis 5/6000. Das selbe mit der Endgeschwindigkeit auf der Bahn - fahre sehr sehr selten mal über 190Kmh. Bin einfach nicht so der Racer 😁

Endgeschwindigkeit ist auch nicht das Entscheidende, sondern der Anzug und Durchzug (Beschleunigung).

Ich behaupte mal, die zusätzlichen 130 PS im S3 spürt man schon sehr deutlich bei der Beschleunigung - und das durchaus im unteren Drehzahlbereich.
Steuern mit 168 Euro für den S3 kann man echt vernachlässigen. Sprit wird sicherlich etwas mehr sein, wobei sich das wirklich in Grenzen hält. Hatte bei einem Mix aus sportlicher 60% und komfortabler 40% Fahrweise über 20k km einen Durchschnittsverbrauch von etwa 10,5 Litern auf 100km.
Aber du hast Recht, der S3 mit seiner hohen Leistung und Emotionalität ist definitiv kein Fahrzeug für jedermann (ist auch gut so). Manchen Leuten reichen auch 100 PS beim A3 völlig aus.

Zitat:

@Paulik86 schrieb am 18. Mai 2016 um 08:00:56 Uhr:


Ich behaupte mal, die zusätzlichen 130 PS im S3 spürt man schon sehr deutlich bei der Beschleunigung - und das durchaus im unteren Drehzahlbereich.
Steuern mit 168 Euro für den S3 kann man echt vernachlässigen. Sprit wird sicherlich etwas mehr sein, wobei sich das wirklich in Grenzen hält. Hatte bei einem Mix aus sportlicher 60% und komfortabler 40% Fahrweise über 20k km einen Durchschnittsverbrauch von etwa 10,5 Litern auf 100km.
Aber du hast Recht, der S3 mit seiner hohen Leistung und Emotionalität ist definitiv kein Fahrzeug für jedermann (ist auch gut so). Manchen Leuten reichen auch 100 PS beim A3 völlig aus.

Du hast ja auch in allem Recht, allerdings muss man sich die Kosten schon klar vor Augen halten und sich fragen, ob man sich das leisten "will". Ob man es sich leisten kann, muss eh vor alledem geklärt werden und bei einem Nein ist jedwede weitere Diskussion mit sich selbst eh hinfällig 🙂

In meinem Fall mit meiner SF Klasse und mit meiner jährlichen KM Leistung (SF2 und 12.500km) sind die Aufpreise des S3 zum A3 mit dem neuen 2L Motor bei ca. 110€ mtl. Hier ist alles mit eingerechnet, höhere Leasingrate, Versicherung, Steuer, Sprit (statt 8,4 sind es 10L/100km).

Das ist halt die Zahl die mich interessiert, kein Listenpreis, kein sonst was. Und 110€ sind eine Hausnummer, über die es zu überlegen gilt. Mein großer Vorteil, ich bin den S3 noch NIE gefahren und habe das vor dieser Entscheidung auch nicht vor, so doof sich das anhört 😁

Wenn ich das nämlich täte, würde ich auf die 110€ vermutlich noch meine Mutter, meinen Bruder und die halbe restliche Familie ontop drauflegen^^

Ich bin schon jemand, der sehr gerne sportlich fährt, viel Leistung hat, auch wenn man im täglichen Tross durch die Großstadt auf dem Weg zur Arbeit selten die 60 Stundenkilometer überschreitet. Und wie mein Vorredner schon sagt, ich nutze die 180PS schon so selten, da ist halt die Frage, nutze ich die 310PS genau so selten, dann würde es sich nicht lohnen, oder würde ich sagen, du zahlst dafür 110€ mtl. mehr, jetzt trete ich auch mal aufn Pin auch wenn nix bringt, nur des Spaßes wegen^^

Ach, gute Frage. Ich habe ja noch Bedenkzeit 🙂

Aber danke für Eure Meinungen, ist hier zwar kein Beratungsthread aber derzeit gibt es ja eh keine neuen Fakten (außer dass man ab heute nur noch eine Variante der

- Adapterkabel für Audi music interface (Apple Lightning)
- Adapterkabel für Audi music interface (Micro-USB)
- ohne Adapter für Audi music interface

bestellen kann, dies wird im Konfigurator erst später korrigiert aber Audi möchte nicht mehr, dass jemand alle kabel über Werk bestellt, wer mehr will, soll dies über Zubehör machen).

Ähnliche Themen

Vor allem dürft ihr den Wertverlust nicht außer acht lassen, dagegen sind alle anderen Kosten eher Peanuts. Bei einem Fahrzeugpreis weit jenseits der 40k nicht zu vernachlässigen...

Nein, das ist für mich irrelevant, ich lease das Fahrzeug 4 Jahre lang. Der Wertverlust ist mir da herzlichst egal 🙂

Schließlich zahlt man den Wertverlust mit der Leasingrate ja mit, genau so wie bei einer Schlussratenfinanzierung. Aber bitte brecht jetzt keine Fin/Leasing Diskussion vom Zaun, das mache ich in diesem Forum nicht nochmal mit^^

Im Konfigurator gibt es jetzt ein Side Assist für das Assistenzpaket. Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht 😁

Was ich auch noch "etwas" verwirrend finde: Es gibt keine Dekorleiste "Aluminium matt gebürstet", sondern nur "Aluminium matt gebürstet mit Designlicht". Wählt man S-Line, wird "Aluminium Mistral" ersetzt durch "Aluminium matt gebürstet". Gibt es das also nur für S-Line, oder kann es gar sein, dass man mit S-Line sogar die beleuchteten Dekorleisten erhält, und dieser Fehler noch keinem aufgefallen ist?

flavio5 wie alt bist du wenn man fragen darf? Versicherungsklasse SF2 ist ja wirklich ziemlich schlecht - das skaliert echt übel mit dem S3 /:

Zitat:

@Snoopy1987 schrieb am 18. Mai 2016 um 09:46:45 Uhr:


Was ich auch noch "etwas" verwirrend finde: Es gibt keine Dekorleiste "Aluminium matt gebürstet", sondern nur "Aluminium matt gebürstet mit Designlicht". Wählt man S-Line, wird "Aluminium Mistral" ersetzt durch "Aluminium matt gebürstet". Gibt es das also nur für S-Line, oder kann es gar sein, dass man mit S-Line sogar die beleuchteten Dekorleisten erhält, und dieser Fehler noch keinem aufgefallen ist?

Soweit ich weiß gab es matt gebürstet auch beim VFL nur mit S-Line. Das hat sich also mit dem FL nicht geändert, denn die Variante mit Designlicht ist nur bei design selection standardmäßig dabei.

Hallo zusammen
Ich wollte meinen 184PS Diesel A3 Sportback mal gegen einen neuen eintauschen. Nun sind aber im Konfigurator nur die „light“ Motoren vorhanden. Mein Händler sagte mir, das er auch noch nichts von einem Diesel (Schalter/Frontantrieb) weis der mindestens auf dem Niveau meines jetzigen liegt. Weis jemand von euch wann ein Diesel (184PS oder mehr/ Schalter/ Frontantrieb) konfigurierbar sein wird?
LG

Zitat:

@tgx schrieb am 18. Mai 2016 um 10:12:47 Uhr:


Hallo zusammen
Ich wollte meinen 184PS Diesel A3 Sportback mal gegen einen neuen eintauschen. Nun sind aber im Konfigurator nur die „light“ Motoren vorhanden. Mein Händler sagte mir, das er auch noch nichts von einem Diesel (Schalter/Frontantrieb) weis der mindestens auf dem Niveau meines jetzigen liegt. Weis jemand von euch wann ein Diesel (184PS oder mehr/ Schalter/ Frontantrieb) konfigurierbar sein wird?
LG

Laut der aktuellen Einsatzplanung im A3 Facelift Fakten Thread, den man mit der Suchfunktion auch finden müsste, wird es diese Kombi nicht mehr geben.

Starker Diesel und Benziner nur in Verbindung mit S tronic.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 18. Mai 2016 um 10:02:18 Uhr:


flavio5 wie alt bist du wenn man fragen darf? Versicherungsklasse SF2 ist ja wirklich ziemlich schlecht - das skaliert echt übel mit dem S3 /:

Tja, ich habe seit 14 Jahren meinen Führerschein, leider zählt das in diesem Lande ja nicht *g*

Beispiel, Frau, 25 Jahre mit Ihrem Mann verheiratet, lässt sich scheiden, kauft ein Auto, versichert das das erste mal auf sich selbst und bekommt SF 0 oder 1/2. Trotz 30 Jahren unfallfrei und Führerschein.

Gut, das ist ein Extrembeispiel, aber leider ist es so. Ich habe halt immer meine Autos über die Elten versichert, weil es dann immer deutlich billiger war. Leider kann ich da auch nichts übernehmen, das hat verschiedene Gründe bei mir, daher habe ich dann vor 2,5 Jahren das erste mal mein Auto auf mich angemeldet und das ist halt jetzt erst bei SF2.

Aber das ist nicht die Welt, die Versicherung macht im Monat knapp 79€ aus. Selbst auf SF 10 oder so wären es noch über 54€. Von daher ist das jetzt nicht sooo der Beinbruch. Der S3 ist versicherungsmäßig relativ günstig, wenn man das mit nem Corsa B mit 55PS vergleicht wo mich die Haftpflicht allein vermutlich schon mehr kosten würde 🙂

Und außerdem vergleiche ich die Kosten ja nur mit dem A3 2 Liter, der ist ungefähr 20% billiger bei der Versicherung, bzw. in meinem Fall etwa 15-18€ mtl.

Du kannst von deinen Eltern die SF-Klasse in dem Rahmen übernehmen, seid dem du Führerschein hast. Meine M hat SF35, mein Auto ist auf Sie versichert. Wenn ich es übernehmen würde, bekäme ich nur eine SF14. Zu Gering und macht da keinen Sinn.

hallo, hat jemand schon gebucht? die Lieferzeit , um herauszufinden,

Deine Antwort
Ähnliche Themen