Facelift (A3,S3,RS3)
Weiß hier jemand , wann das nächste Facelift vom 8v rauskommt oder zumindest erfahrungsmäßig nach welcher Zeit das meistens kommt. Ich weiß ja, dass der 8v gerade erst neu ist, aber überlege mit meinem 8p noch zuwarten bis der nächste Facelift raus ist. Vielleicht gibt es ja schon Infos. Da wäre ich Euch dankbar!
LG
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Baby!! 🙂
Wie versprochen hier ein paar Bilder. Wurden ein wenig mehr als die geforderten 20. 😛
Jetzt gehts erstmal ab in den Taunus und ausgiebig probefahren...
7358 Antworten
Zitat:
@Failblogz schrieb am 5. April 2016 um 13:40:00 Uhr:
Da machen sie wirklich ein riesen Geheimnis drum. Auch nach Rücksprache mit dem Support etc. konnte man mir definitiv keine Info zum FL für Limo & co. geben. Auf die meine Frage, ob es sich lohne jetzt noch eine Limo im "alten" Design zu bestellen antwortete man mir nur "Das müssen Sie selbst wissen" ^^
Jungs, wir kommen nicht drumherum, einfach abzuwarten.
Die Händler (ich arbeite selbst bei einem) wissen leider genau so wenig wie Lieschen Müller von nebenan. Ich durchforste jeden Tag 2x das Audi Partner Portal (hier werden alle Infos für Händlern zur Verfügung gestellt). Außerdem prüfe ich jeden Tag im internen Kalkulationsprogramm der Audi/Volkswagen Verkäufer ob wenigstens dort eine Konfiguration von MJ2017 möglich ist.
Sobald es was neues gibt, melde ich mich hier sofort. Das Audi Zentrum Leverkusen hat mich heute angerufen und von einem Bestellstart in der ersten Mai Woche gesprochen. Das Audi Zentrum Köln erwähnte letzte Woche als Start die KW14-16. Ein Kollege aus Bonn nannte mir Ende Mai/Anfang Juni.
Ihr seht also, wenn 3-4 Händler 3-4 verschiedene Antworten geben, kann das nichts mehr mit Wissen und Fakten sondern nur mit persönlichen Spekulationen von mehr oder weniger wissenden Verkäufern zutun haben (einer war ja tatsächlich zu 100% sicher, dass der A3 3T bis zum neuen Modell 2018/2019 nicht mehr zu bestellen sei, obwohl komischerweise x-fach Erlkönige gesichtet wurden) *g*
Es kann also morgen soweit sein (bin auf diese Auto Zeitung gespannt, wo angeblich Infos drin sein sollen), es kann sich aber auch echt noch bis Mai ziehen. Leider ist es keine Seltenheit, dass Modelle manchmal 2-3 Monate nicht zu bestellen sind. Ich arbeite jetzt viele Jahre in der Neuwagenbranche und musste Dutzende Male erleben, dass ein Fahrzeug (auch Volumenfahrzeuge) manchmal über Monate nicht orderbar sind. Glücklicherweise ist dies bei Audi sehr selten und gerade beim A3 wird man sich hüten, über einen zu langen Zeitraum Kunden, die ausschließlich neu bestellen möchten, wegzuschicken.
Wir dürfen aber auch nicht vergessen, nur der A3/S3 3T ist derzeit nicht bestellbar. Jede Limo oder jeden Sportback kann man problemlos Stand heute bestellen. Nur wer das tut, muss einen an der Waffel haben 😁
Zitat:
@flavio5 schrieb am 5. April 2016 um 15:01:56 Uhr:
Jede Limo oder jeden Sportback kann man problemlos Stand heute bestellen. Nur wer das tut, muss einen an der Waffel haben 😁
Sehe ich überhaupt nicht so. Im Gegenteil. Ich hab zur A3 Limo blind vorbestellt und war einer der ersten, der die Limo bekommen hat. Die Mängelliste an dem Fahrzeug war zum heulen. Ich hab diese Bestellung sehr bereut. Ich hab Ende Januar jetzt nocheinmal eine A3 Limo bestellt. Die Neue ist um ein vielfaches besser verarbeitet und funktioniert wesentlich geschmeidiger, als meine erste Limo. Angefangen vom Schaltvorgang bis hin zu den Assistenten, funktioniert alles sauberer und fühlt sich besser an. Klar kommt jetzt kein neues Modell, aber ich werde niemals mehr vorbestellen. Weder ein neues Modell, noch ein FL. Das mit einer dermaßen schlechten Erfahreng verbunden, kann ich mir den Ärger ersparen. Soviel besser ist das FL nicht, als meine aktuelle Limo.
Umstellung, egal ob neues Modell oder FL ist immer eine Fehlerquelle. Auch wenn das bei einem neuen Modell wesentlich höher ist, als bei einem FL.
Also laut meinen Infos vom Audi Zentrum Leverkusen isr zur Zeit KEIN A3 bestellbar und man wartet jeden Tag auf die bestellfreigabe
Zitat:
@PanicMind schrieb am 5. April 2016 um 15:21:30 Uhr:
Zitat:
@flavio5 schrieb am 5. April 2016 um 15:01:56 Uhr:
Jede Limo oder jeden Sportback kann man problemlos Stand heute bestellen. Nur wer das tut, muss einen an der Waffel haben 😁Sehe ich überhaupt nicht so. Im Gegenteil. Ich hab zur A3 Limo blind vorbestellt und war einer der ersten, der die Limo bekommen hat. Die Mängelliste an dem Fahrzeug war zum heulen. Ich hab diese Bestellung sehr bereut. Ich hab Ende Januar jetzt nocheinmal eine A3 Limo bestellt. Die Neue ist um ein vielfaches besser verarbeitet und funktioniert wesentlich geschmeidiger, als meine erste Limo. Angefangen vom Schaltvorgang bis hin zu den Assistenten, funktioniert alles sauberer und fühlt sich besser an. Klar kommt jetzt kein neues Modell, aber ich werde niemals mehr vorbestellen. Weder ein neues Modell, noch ein FL. Das mit einer dermaßen schlechten Erfahreng verbunden, kann ich mir den Ärger ersparen. Soviel besser ist das FL nicht, als meine aktuelle Limo.
Umstellung, egal ob neues Modell oder FL ist immer eine Fehlerquelle. Auch wenn das bei einem neuen Modell wesentlich höher ist, als bei einem FL.
Das tut mir natürlich Leid, dass du damals soviel Pech hattest. Leider ist das heutzutage absolutes Würfeln. Im Durchschnitt hast du aber sicherlich Recht, dass nämlich je weiter ein Modell am Ende des Produktzyklus ist, desto seltener Probleme auftreten bzw. desto mehr Probleme gelöst wurden.
Allerdings ist das nur Durchschnitt und hat nichts mit der einzelnen Person zu tun. Es gibt auch genug Leute, die jetzt noch einen alten A3 gekauft haben, der andauernd Probleme macht und es gibt genau so Leute, die ein neues Modell kaufen der absolut problemlos läuft.
Das ist das gleiche Phänomen wie bei Handynetzanbietern 🙂
Frag mal 10 Bekannte die o2, oder Vodafone oder T-Mobile haben. Du findest immer Leute, die absolut unzufrieden sind und Ärger haben. Gerade im Internet/in Foren melden sich ja tendenziell eher Leute, die Ärger haben. Wesen Netzanbieter einfach nur funzt und friedlich die Kohle abbucht, meckert nicht. Wessen Audi oder BMW einfach nur fährt, meckert auch nicht.
Somit ist das ganze immer sehr subjektiv. Und jedes Modell, welches am Anfang seines Produktzyklus steht, somit als Fehlerhaft und nicht kaufbar abzustempeln wäre genau so falsch, wie zu verleugnen, dass die statistische Chance zu Problemen am Ende der Produktion etwas geringer ist.
Ach und das mit der "Waffel" meinte ich nur als Scherz 🙂
Die aktuelle A3 Limo ist die mit Abstand schönste Kompakt Limousine aufm Markt, die kleine Ecke in den neuen Scheinwerfern hin oder her. Und wer auf das Matrix Licht oder das VC keinen Wert legt, fährt mit der aktuellen Limo ein extrem geiles und schönes Auto!!!
Ähnliche Themen
Man sollte bedenken, dass ab einem bestimmten Punkt im Modellzyklus auch die Kosten eines Modells optimiert werden und damit teils die Qualität wieder schlechter wird. Zum Beispiel werden Teile dünner produziert, um Material zu sparen, was am Ende aber zu mehr Klappern führen könnte, oder auch ganz weg gelassen, wie die Einstiegsleisten hinten im aktuellen A3.
Am besten ist wahrscheinlich einer nach der ersten oder zweiten Modellpflege, egal ob Neufahrzeug oder Facelift. Aber auch das gilt nicht pauschal.
Der A3 bekommt das FL zur gleichen Zeit wenn der Q2 konfigurierbar wird. Ist doch ganz logisch, beide werden parallel hergestellt.
Bis zum Sommer dauert es nicht mehr lange, also beruhigt euch.
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 5. April 2016 um 16:04:42 Uhr:
Der A3 bekommt das FL zur gleichen Zeit wenn der Q2 konfigurierbar wird. Ist doch ganz logisch, beide werden parallel hergestellt.
Bis zum Sommer dauert es nicht mehr lange, also beruhigt euch.
Jetzt ist wieder die große Frage, was du mit "bekommt das Facelift" bezeichnest.
Meinst du die Präsentation? Die Bestellöffnung? Der Produktionsbeginn? Die Markteinführung bzw. Auslieferung der ersten Fahrzeuge?
Das sind 4 völlig verschiedene Daten, daher bitte mit solchen Ausführungen vorsichtig sein. Sonst posten gleich wieder 10 andere, OH GOTT, DAUERT ES JETZT DOCH NOCH MONATE BIS ICH DAS FL SEHE?? Dass das A3 FL erst im Sommer ausgeliefert wird, ist wohl richtig. Dass man ihn erst konfigurieren kann, wenn dies beim Q2 geht, nur weil diese auf der selben Plattform aufgebaut sind, ist mir Verlaub gesagt, Unsinn. Die MQB Plattform betrifft jeden quereingebauten 3/4 Zylinder Frontantriebler (bis auf Up/Mii/Citigo) im gesamten Volkswagen Konzern. Das heißt aber nicht, dass die alle gleichzeitig konfiguriert werden können 😉
Na dann bitte logisch denken, wenn ich ein Fahrzeug noch nicht konfigurieren kann, dann kann ich ihn auch nicht bestellen, kaufen.
Präsentation ist hier unwichtig, jeder weiß wie das FL aussehen wird, und was für Ausstattung neu dazu kommen wird.
Einfach geduldig sein. Es wird definitiv im Sommer sein, wer es nicht war haben möchte, kann sich weiterhin den Kopf zerbrechen.
Wer nicht mehr aushalten kann um einen neuen FL zu bestellen, einfach das aktuelle Model kaufen, seht wenigstens anständig aus, und ohne Schicki-Micki-Faktor, natürlich im Vergleich zum kommenden FL.
Aber letztendlich liegt es bei jedem selbst was er haben möchte.
Gruß, Heinrich
Blödsinn! Diesen Monat aller spätestens Anfang Mai wird man bestellen können. Im Juli wird schon ausgeliefert also müssen vorher Bestellungen reinkommen.
Zitat:
@Kill4Freedom schrieb am 5. April 2016 um 14:08:36 Uhr:
Zitat:
@ballex schrieb am 5. April 2016 um 13:01:06 Uhr:
Hm, wenn das wirklich so kommt fände ich das nicht gut...
Wozu noch der 1.4 TFSI mit 125PS? Er hat weniger Leistung und Drehmoment als der ultra/COD aber verbraucht dabei mehr.
Weil der 1.4 im Gegensatz zum 1.0 ein Vierzylinder ist und ich kein Freund von Dreizylinder bin und weil der 1.4 COD einiges mehr kostet als der 1.4 mit 125 PS. Zudem mag der 1.0 ja auf dem Papier sparsamer als der 1.4 sein, auf der Autobahn glaube ich das in keinem Fall.
Edit: Der 1.4 COD Quattro ist bestätigt für den Q2, das steht nämlich bereits auf der Homepage:
http://www.audi.de/.../q2.html?...
😉
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 5. April 2016 um 16:49:37 Uhr:
Na dann bitte logisch denken, wenn ich ein Fahrzeug noch nicht konfigurieren kann, dann kann ich ihn auch nicht bestellen, kaufen.
Präsentation ist hier unwichtig, jeder weiß wie das FL aussehen wird, und was für Ausstattung neu dazu kommen wird.
Einfach geduldig sein. Es wird definitiv im Sommer sein, wer es nicht war haben möchte, kann sich weiterhin den Kopf zerbrechen.
Wer nicht mehr aushalten kann um einen neuen FL zu bestellen, einfach das aktuelle Model kaufen, seht wenigstens anständig aus, und ohne Schicki-Micki-Faktor, natürlich im Vergleich zum kommenden FL.
Aber letztendlich liegt es bei jedem selbst was er haben möchte.Gruß, Heinrich
Daaaanke Heinrich, dass du uns jeckes Gesindel auf den Boden der Tatsachen zurückholst 🙂
Ohne deine Hilfe wären wir jetzt alle von einer baldigen Produktpräsentation bzw. Bestellöffnung ausgegangen. Gott sei dank hast du uns den Kopf gewaschen. Jetzt gehen wir alle brav davon aus, dass es noch 2-3 Monate dauern wird *ganz doll sarkastisch bin*
Morgen ist in Ingolstadt das Kundencenter und der Empfang werksführung geschlossen.
Eventuelle gibt es ja eine Pressekonferenz
Zitat:
@LoeweHeinrich schrieb am 5. April 2016 um 16:04:42 Uhr:
Der A3 bekommt das FL zur gleichen Zeit wenn der Q2 konfigurierbar wird. Ist doch ganz logisch, beide werden parallel hergestellt.
Bis zum Sommer dauert es nicht mehr lange, also beruhigt euch.
Q2 ist derzeit noch 0-Serie, da geht es erst nach der 3 wöchigen Pause im Bereich A3 los.
Zitat:
@PanicMind schrieb am 5. April 2016 um 15:21:30 Uhr:
Zitat:
@flavio5 schrieb am 5. April 2016 um 15:01:56 Uhr:
Jede Limo oder jeden Sportback kann man problemlos Stand heute bestellen. Nur wer das tut, muss einen an der Waffel haben 😁Sehe ich überhaupt nicht so. Im Gegenteil. Ich hab zur A3 Limo blind vorbestellt und war einer der ersten, der die Limo bekommen hat. Die Mängelliste an dem Fahrzeug war zum heulen. Ich hab diese Bestellung sehr bereut. Ich hab Ende Januar jetzt nocheinmal eine A3 Limo bestellt. Die Neue ist um ein vielfaches besser verarbeitet und funktioniert wesentlich geschmeidiger, als meine erste Limo. Angefangen vom Schaltvorgang bis hin zu den Assistenten, funktioniert alles sauberer und fühlt sich besser an. Klar kommt jetzt kein neues Modell, aber ich werde niemals mehr vorbestellen. Weder ein neues Modell, noch ein FL. Das mit einer dermaßen schlechten Erfahreng verbunden, kann ich mir den Ärger ersparen. Soviel besser ist das FL nicht, als meine aktuelle Limo.
Umstellung, egal ob neues Modell oder FL ist immer eine Fehlerquelle. Auch wenn das bei einem neuen Modell wesentlich höher ist, als bei einem FL.
Ist das denn bei Audi wirklich so? Höre das bei VW auch immer wieder. Das wäre sehr schade, denn ich wollte mir in den nächsten Monaten einen A3 kaufen. Und wenn jetzt schon so neue Features angekündigt sind, will man die auch eigentlich mitnehmen. Kann man etwa davon ausgehen, dass die ganzen ausgemerzten Fehler zurückkommen oder viele neue dazu? Ist doch nur ein FL, oder?
Bzw. der 190 PS 2,0l TFSI, sollte er denn kommen, ist der neu oder aus anderen Fahrzeugen? (Sprich schon "erprobt"😉