Evoque Modelljahr 2016! Wer hat bestellt?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Liebe Evoque Modelljahr 2016 Käufer/innen,
da die ersten mit der Bestellung des Evoque Modelljahr 2016 abgeschlossen haben erlaube ich mir einen Thread für diese MJ 2016er "Käufer/innen" aufzumachen.

Hier sollten sich bestellte Konfiigurationen, Erfahrungen beim Kauf und zugesagte Lieferzeiten finden.
(technische Details können gerne in den vorhanden Threads besprochen werden, Finanzierungen-Barzahlung und Leasingfragen können gerne im beliebten Leasingthread getätigt werden)

Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich für das MJ 2016 entschieden haben und eine kurzweilige Wartezeit bis zur Übernahme (dann gerne Bilder in den "mein Evoque-nur Bilder" Thread stellen)

Gerne stelle ich Euch unseren bestellten Evoque SE TD4 im Anhang vor.

Die Bestellung erfolgte am 30.04.2015
Als Liefertermin wurde der 04.10.2015 vereinbart.

herzliche Grüße
aus dem Badnerland
Buchener74722

Beste Antwort im Thema

Hier eine kleines Resümee über meine ersten 3500km
HSE Dynamic/ 180PS TD4/ Automatik/ 20Zoll.
4-köpfige Familie mit zwei Kinder (5+8 Jahre) incl. einem 2. kleinen BMW1er.

Der Dicke ist mein/ unser erster Engländer und hatte nur in der Kindheit mit meinem Vater seinem Rover Vitesse eine Berührung mit einem Auto aus dem Vereinigten Königreich. Würde ich diese Erfahrung mit dem Vitesse als Grundlage nehmen wäre ich auf keinen Fall hier gelandet ;-)

Wie soll ich anfangen....
Optik
Über das Aussehen muss ich hier im Forum, glaube ich, nichts mehr sagen.

Kofferraum:
Hier bin ich keine Kompromisse eingegangen und habe mir passende und robuste Reisetaschen für den Kofferraum gegönnt. Das er nicht allzu groß ausfällt sollte jedem bewusst sein. Daher habe ich mir auch gleichzeitig eine Dachreling für meine Dachbox mit bestellt.( Aussehen Geschmacksache).
Für den Urlaub in Italien war das Angebot für alle Strandutensilien incl. Klamotten dann völlig ausreichend.

Fahrzeuginnenraum
Sitzkomfort / Platzangebot
Vorne und hinten incl. Fußraum, meiner Meinung nach, völlig ausreichend.
Rückmeldung von meiner Frau:
Sitze sehr komfortabel. Fast zu viele Verstellmöglichkeitenb. ( 6-Fach Verstellung)
Die 2 Kinder im Font waren gut versorgt und fühlten sich wohl. ( Platz, Entertainment ...) Rückmeldung von 2 Erwachsenen bei einer kurzen Fahrt im Font
"Hätten nicht gedacht das wir so gut im Font Platz haben"

Die laufende Motor und das Fahrgeräusch ist im Innenraum für einen DS sehr leise und angenehm

Fahrkomfort incl. elektronische Helfer
Hätte nicht gedacht das man sich so schnell an die kleinen Helferlein gewöhnen kann. ( bin heute einen "Pure / Schalter" mit Grundausstattung gefahren .... Irgendwie hat in verschiedenen Situationen etwas gefehlt.Bitte nicht falsch verstehen .. Ohne die ganzen Helferlein geht es auch, kein Thema.... Eher Luxus ;-)

Navigation + Meridian
Hatte im Vorfeld viel schlechtes über die 2 gehört. Vor allem von dem Navi. Ok ich brauche es nicht wirklich , allerdings habe ich schon schlechtere miterleben müssen. Ich habe rein Interessen halber mal mein Navigon Ap parallel zum RR Navi laufen lassen . Insgesamt schnitt das eingebaute Navi klar schlechter ab. Allerdings immer noch besser als keines ;-). Das krasseste im Vergleich war die Ankunftszeit .Komplette 3,5h Abweichung voneinander, obwohl die Fahrstrecke die gleiche war. Im Ergebnis lag am Ziel das Navigon um berechnete 20min und das RR Navi um ca. 3h daneben ( Fahrstrecke einfach 870km) . Eine gewisse einberechnete Sicherheit ist ok allerdings nicht 3h, sorry.
Das Meridian mit Festplatte ist einfach soundtechnisch klasse und für mich völlig ausreichend .Die Festplatte selber ist für meine Zwecke nach überflüssig, da ich die Musik über BT vom IPhone herunterziehe. Das DAB ist nicht ausgereift genug ( Empfang mangelhaft und in BW gibt es kaum Sender) Wenn dann ein passender Sender gefunden wurde ist der Sound fast genauso gut wie vom IPhone.
Hatte gedacht das in Österreich + Italien das DAB besser wäre. Leider auch da kaum Sender und auch da wie hier immer wieder Aussetzer. Das empfinde ich einfach nervend.

Verbrauch
siehe Evoque/Verbrauch

Motorisierung
Hier scheiden sich die Geister
Ausschlaggebend war für mich die Aussage meiner Frau das sie eher zum 180PS greifen würde als zum 150PS. (Sind beide Probe gefahren)
Im Urlaub voll bepackt mit Höcker hatte der Evoque immer genug Reserven zum Überholen und zum Herausbeschleunigen. Wie es mit dem 150er gewesen wäre Hmmm .

Service/Betreuung
Einen besseren Service bzw. eine bessere Betreuung habe ich bis heute noch nicht erlebt. Hier fühlt man sich noch als "König". Das kann ich von anderen Autohäusern nicht behaupten.

Mängel
Bis auf ein Vibrationsgeräusch kommend bei 1600 U aus dem Bereich der Mittelkonsole und ein leichtes Federvibrierendes Geräusch aus dem Gurtsystem (Luxusproblem) ist fast alles mindestens wie erwartet oder sogar übertroffen.

Fazit
Ich bin wie vor ca. 5 Jahren ,als ich den Evoque zum ersten Mal gesehen hab, völlig hin und weg von Ihm.

Ich habe bestimmt noch einige Themen vergessen.
Solltet ihr noch Fragen haben , beantworte ich sie gerne.

Grüße Thomas

670 weitere Antworten
670 Antworten

Zitat:

@Maxx18 schrieb am 13. November 2015 um 20:03:42 Uhr:


hommic, bmw und Audi und nun auch Mercedes GLC finde ich genauso langweilig wie VW. Eigentlich finde ich alle anderen SUV langweilig - bis auf den Evoque. 😉

Kenne ich, mir gefallen die anderen SUV auch nicht. Ich verstehe dann nur nicht, warum Du den Tiguan überhaupt in Erwägung ziehst. Bei mir ging es damals um 5er BMW oder Evoque. Konnte keiner der Verkäufer verstehen, aber dass war nun mal die Situation.

Meine Frau wollte auch den Tiguan anschauen, weil der Händler gleich um die Ecke ist.

Zitat:

@Maxx18 schrieb am 13. November 2015 um 16:16:37 Uhr:


Jetzt habe ich (und meine Frau) drei Autos in der Wunschkonfiguration zur Auswahl: Volvo XC 60 (Liste 57.000 € für 46.000 €), VW Tiguan (Liste 41.000 für 35.000) und natürlich den Evoque (Liste 53.000 € für 47.000).

Ach ja: Der Volvo ist das einzige Auto mit meinem geliebten ACC!

Wenn das die gegebenen Grundbedingungen sind wäre für mich die Sache klar: Volvo XC60. Zudem kann ich Dir aus persönlicher Erfahrung sagen, dass ACC bei Volvo exzellent funktioniert.

Tiguan ist IMHO langweilig - gefahren bin ich das Auto nie, aber dazu hätte ich auch keine Lust.

Dass Du in diesem Forum vor allem Empfehlungen zum Evoque kriegen wirst ist klar. Trotzdem ist der Volvo durchaus eine aus meiner Sicht ernst zu nehmende Alternative. Für mich ists der Evoque geworden, da ich nach 8 Jahren Volvo Lust auf was anderes hatte (obwohl nie irgendwelche Probleme mit den Autos) und außerdem mich die geringe Wattiefe (35cm) beim XC60 stört - wenn man mit dem Auto nach Island will ist das nix...

Falls Du das nicht vorhaben solltest, der Si4 nicht zur Debatte steht und LR nicht plötzlich doch morgen ACC im Evoque anbietet: Kauf den XC60.

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 13. November 2015 um 08:57:16 Uhr:


@bremsklotz100: Yep. Und entgegen den Angaben in der DE-Preisliste gibt es ihn sowohl als 3- als auch als 5-Türer.

Gruss

Steuerkatze

Danke Steuerkatze. Es hätte ja sein können, dass die ihren Konfi mal wieder nicht richtig eingerichtet haben. Aus dem aktuellen Katalog geht nämlich nicht hervor, dass es den Autobiography nur mit Automatik gibt. Aber ich stehe eben auf Schalter und helle Innenausstattungen. Nun soll es dann eben einen HSE (Loire Blue - Ivory/Ebony) werden, auch wenn ich Ivory/Espresso besser finde. Nächste Woche will ich dann mal mit meinem bald 4-jährigen Evoque bei einigen Händlern vorsprechen.

Ähnliche Themen

Mein Evoque wird anfangs Februar geliefert. Habe noch den GPS Diebstahlsschutz dazu bestellt, da RangeRovers beliebte Autos sind. Ich überlege nur, ob ich eine Anhängerkuplung einbauen lassen soll oder nicht, da der Kofferraum etwas klein ist.

Hallo Evo-Freunde, ich hab da mal eine kleine Frage.
Im Modeljahr 2016 ist ja der Tank bei den Diesel-Fahrzeugen Aufgrund des zusätzlichen AdBlue-Behälters kleiner geworden.
Wie viel Liter fasst der Tank denn jetzt noch und wie sieht es mit der Reichweite bei den Autos aus ?
Hat da schon jemand Erfahrungswerte ?
Wäre schön wenn mir jemand dazu was sagen könnte, habe mir ja auch einen 180 PS Diesel bestellt und warte schon sehnsüchtig.

@nighty007 schrieb am 15. November 2015 um 13:16:32 Uhr:
Hallo Evo-Freunde, ich hab da mal eine kleine Frage.
Im Modeljahr 2016 ist ja der Tank bei den Diesel-Fahrzeugen Aufgrund des zusätzlichen AdBlue-Behälters kleiner geworden.
Wie viel Liter fasst der Tank denn jetzt noch und wie sieht es mit der Reichweite bei den Autos aus ?
Hat da schon jemand Erfahrungswerte ?
Wäre schön wenn mir jemand dazu was sagen könnte, habe mir ja auch einen 180 PS Diesel bestellt und warte schon sehnsüchtig.Moin

mit etwas Phantasie findet man auf diese und auch viele Fragen zum Evoque die Antworten über die Suchfunktion (oben rechts auf dieser Seite).

Guckst du: http://www.motor-talk.de/forum/tankinhalt-mj-2016-t5463823.html

Gruss

Steuerkatze

PS. Dieser Thread wurde eigentlich eröffnet, um über bereits erfolgte Bestellungen zu diskutieren. Es wäre schön, wenn du deine Fragen zum Evoque im jeweils passenden Thread einstellen würdest, danke.

Mein Händler sagte mir, wenn ich heute bestelle, wäre der Wagen im März da. Kann ich das glauben?

Zitat:

@Maxx18 schrieb am 15. November 2015 um 14:19:45 Uhr:


Mein Händler sagte mir, wenn ich heute bestelle, wäre der Wagen im März da. Kann ich das glauben?

Ich hab Anfang September bestellt und soll ihn noch vor Weihnachten bekommen. Ich möchte es glauben 😉

Zitat:

@Maxx18 schrieb am 15. November 2015 um 14:19:45 Uhr:


Mein Händler sagte mir, wenn ich heute bestelle, wäre der Wagen im März da. Kann ich das glauben?

Heute kannst Du nicht bestellen - heute ist Sonntag... 😉

Ich hab' im April bestellt und hab' meinen Evoque noch nicht - aber immerhin soll er angeblich nächsten Donnerstag gebaut werden...

März klingt insgesamt schon plausibel; verlassen würde ich mich darauf aber nicht.

Zitat:

@TonyAlmeida schrieb am 15. November 2015 um 14:56:30 Uhr:



Zitat:

@Maxx18 schrieb am 15. November 2015 um 14:19:45 Uhr:


Mein Händler sagte mir, wenn ich heute bestelle, wäre der Wagen im März da. Kann ich das glauben?
Heute kannst Du nicht bestellen - heute ist Sonntag... 😉

Das "heute" bezieht sich nicht auf heutige Heute, sondern auf den Tag, an dem der Händler es mir sagte, also das damalige Heute 😁

Hallo

hatte auch bestellt im April so ziemlich am ersten Tag als man im Internet konfigurieren konnte und habe Ihn bekommen am 25.9. Zwischendurch eine kleine Änderung vorgenommen und erfahren das es Totwinkel, was ich bestellt hatte nur mit 12 fach elek Memory Sitzen und Memory Spiegel gibt. Das hat freundlicher weise Landrover übernommen ca. 1100 €. Ich habe den ersten 2016 bei meinem Händler bekommen. Der mir dann auch gleich nicht zeigen konnte wie die Gestensteuerung der Heckklappe zuverlässig funktioniert. Über unsere erste Urlaubsfahrt inkl. Panne hatte ich schon berichtet, na ja lang ist her. Wir sind sehr zufrieden mit unserem ersten Range. Verarbeitung bisher ok, nix klappert nix knarzt und Spaltmaße sind auch ok. Komfort finden wir top, Motor ist relativ leise und Automatik finde ich sehr gelungen. Im Detail hätte man sich vielleicht etwas mehr Mühe geben können. LED im Innenbereich, Kofferraumbeleuchtung, Lautsprecher und Positionsleuchten bei geöffneten Türen bzw Heckklappe. Was uns bei der Bestellung irgendwie durchgegangen ist, ist das Progress Control, das habe ich nicht obwohl für kleines Geld zu haben. Stand aber nicht auf der Liste damals. Im großen und ganzen finde ich den Evoque für zwei Erwachsene von der Größe her und Fahreigenschaften her schon sehr gelungen ( Anfang 50 und Kinder aus dem Haus) . Uns macht das Auto richtig Spaß. Wenn noch fragen sind, gerne. Viele Grüße

Ich seh schon, der SE Dynamic entwickelt sich zum Verkaufsschlager... hätte ich vermutlich genauso gemacht 🙂

Gruss, Mauro

So, wir haben uns doch noch um entschieden. Bis Freitag hätten wir noch Zeit gehabt etwas zu ändern und die Chance haben wir auch genutzt.

Es wird nun ein eD4 SE Dynamic (Anhang) anstatt eines eD4 SE.

Die Änderung ging komplett per Mail (musste nichts mehr unterschreiben) und wurde mir auch soeben vom Händler per Mail bestätigt. Habe bisher noch nie an einer Konfiguration nachträglich etwas verändert.

Ist es üblich, dass das so unkompliziert geht? Oder sollte ich noch zusätzlich wegen einem neuen/geänderten Kaufvertrag o.Ä anfragen?

LG

Also, ich meine zwar, ich hätte das bereits gepostet, finde aber meinen Eintrag nicht mehr. Wahrscheinlich hat es dann doch nicht geklappt.
Habe vor einigen Tagen bestellt und mir wurde als Liefertermin der 29.1.2016 genannt. Ich bin ehrlich gespannt ob das dann so klappt.

In der Anlage, meine Konfig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen