Evoque Modelljahr 2016! Wer hat bestellt?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Liebe Evoque Modelljahr 2016 Käufer/innen,
da die ersten mit der Bestellung des Evoque Modelljahr 2016 abgeschlossen haben erlaube ich mir einen Thread für diese MJ 2016er "Käufer/innen" aufzumachen.

Hier sollten sich bestellte Konfiigurationen, Erfahrungen beim Kauf und zugesagte Lieferzeiten finden.
(technische Details können gerne in den vorhanden Threads besprochen werden, Finanzierungen-Barzahlung und Leasingfragen können gerne im beliebten Leasingthread getätigt werden)

Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich für das MJ 2016 entschieden haben und eine kurzweilige Wartezeit bis zur Übernahme (dann gerne Bilder in den "mein Evoque-nur Bilder" Thread stellen)

Gerne stelle ich Euch unseren bestellten Evoque SE TD4 im Anhang vor.

Die Bestellung erfolgte am 30.04.2015
Als Liefertermin wurde der 04.10.2015 vereinbart.

herzliche Grüße
aus dem Badnerland
Buchener74722

Beste Antwort im Thema

Hier eine kleines Resümee über meine ersten 3500km
HSE Dynamic/ 180PS TD4/ Automatik/ 20Zoll.
4-köpfige Familie mit zwei Kinder (5+8 Jahre) incl. einem 2. kleinen BMW1er.

Der Dicke ist mein/ unser erster Engländer und hatte nur in der Kindheit mit meinem Vater seinem Rover Vitesse eine Berührung mit einem Auto aus dem Vereinigten Königreich. Würde ich diese Erfahrung mit dem Vitesse als Grundlage nehmen wäre ich auf keinen Fall hier gelandet ;-)

Wie soll ich anfangen....
Optik
Über das Aussehen muss ich hier im Forum, glaube ich, nichts mehr sagen.

Kofferraum:
Hier bin ich keine Kompromisse eingegangen und habe mir passende und robuste Reisetaschen für den Kofferraum gegönnt. Das er nicht allzu groß ausfällt sollte jedem bewusst sein. Daher habe ich mir auch gleichzeitig eine Dachreling für meine Dachbox mit bestellt.( Aussehen Geschmacksache).
Für den Urlaub in Italien war das Angebot für alle Strandutensilien incl. Klamotten dann völlig ausreichend.

Fahrzeuginnenraum
Sitzkomfort / Platzangebot
Vorne und hinten incl. Fußraum, meiner Meinung nach, völlig ausreichend.
Rückmeldung von meiner Frau:
Sitze sehr komfortabel. Fast zu viele Verstellmöglichkeitenb. ( 6-Fach Verstellung)
Die 2 Kinder im Font waren gut versorgt und fühlten sich wohl. ( Platz, Entertainment ...) Rückmeldung von 2 Erwachsenen bei einer kurzen Fahrt im Font
"Hätten nicht gedacht das wir so gut im Font Platz haben"

Die laufende Motor und das Fahrgeräusch ist im Innenraum für einen DS sehr leise und angenehm

Fahrkomfort incl. elektronische Helfer
Hätte nicht gedacht das man sich so schnell an die kleinen Helferlein gewöhnen kann. ( bin heute einen "Pure / Schalter" mit Grundausstattung gefahren .... Irgendwie hat in verschiedenen Situationen etwas gefehlt.Bitte nicht falsch verstehen .. Ohne die ganzen Helferlein geht es auch, kein Thema.... Eher Luxus ;-)

Navigation + Meridian
Hatte im Vorfeld viel schlechtes über die 2 gehört. Vor allem von dem Navi. Ok ich brauche es nicht wirklich , allerdings habe ich schon schlechtere miterleben müssen. Ich habe rein Interessen halber mal mein Navigon Ap parallel zum RR Navi laufen lassen . Insgesamt schnitt das eingebaute Navi klar schlechter ab. Allerdings immer noch besser als keines ;-). Das krasseste im Vergleich war die Ankunftszeit .Komplette 3,5h Abweichung voneinander, obwohl die Fahrstrecke die gleiche war. Im Ergebnis lag am Ziel das Navigon um berechnete 20min und das RR Navi um ca. 3h daneben ( Fahrstrecke einfach 870km) . Eine gewisse einberechnete Sicherheit ist ok allerdings nicht 3h, sorry.
Das Meridian mit Festplatte ist einfach soundtechnisch klasse und für mich völlig ausreichend .Die Festplatte selber ist für meine Zwecke nach überflüssig, da ich die Musik über BT vom IPhone herunterziehe. Das DAB ist nicht ausgereift genug ( Empfang mangelhaft und in BW gibt es kaum Sender) Wenn dann ein passender Sender gefunden wurde ist der Sound fast genauso gut wie vom IPhone.
Hatte gedacht das in Österreich + Italien das DAB besser wäre. Leider auch da kaum Sender und auch da wie hier immer wieder Aussetzer. Das empfinde ich einfach nervend.

Verbrauch
siehe Evoque/Verbrauch

Motorisierung
Hier scheiden sich die Geister
Ausschlaggebend war für mich die Aussage meiner Frau das sie eher zum 180PS greifen würde als zum 150PS. (Sind beide Probe gefahren)
Im Urlaub voll bepackt mit Höcker hatte der Evoque immer genug Reserven zum Überholen und zum Herausbeschleunigen. Wie es mit dem 150er gewesen wäre Hmmm .

Service/Betreuung
Einen besseren Service bzw. eine bessere Betreuung habe ich bis heute noch nicht erlebt. Hier fühlt man sich noch als "König". Das kann ich von anderen Autohäusern nicht behaupten.

Mängel
Bis auf ein Vibrationsgeräusch kommend bei 1600 U aus dem Bereich der Mittelkonsole und ein leichtes Federvibrierendes Geräusch aus dem Gurtsystem (Luxusproblem) ist fast alles mindestens wie erwartet oder sogar übertroffen.

Fazit
Ich bin wie vor ca. 5 Jahren ,als ich den Evoque zum ersten Mal gesehen hab, völlig hin und weg von Ihm.

Ich habe bestimmt noch einige Themen vergessen.
Solltet ihr noch Fragen haben , beantworte ich sie gerne.

Grüße Thomas

670 weitere Antworten
670 Antworten

War bei mir nicht anders. Hauptsache Du hast eine Antwort als Mail.

Zitat:

@EvoqueAUT schrieb am 16. November 2015 um 12:33:44 Uhr:


So, wir haben uns doch noch um entschieden. Bis Freitag hätten wir noch Zeit gehabt etwas zu ändern und die Chance haben wir auch genutzt.

Es wird nun ein eD4 SE Dynamic (Anhang) anstatt eines eD4 SE.

Die Änderung ging komplett per Mail (musste nichts mehr unterschreiben) und wurde mir auch soeben vom Händler per Mail bestätigt. Habe bisher noch nie an einer Konfiguration nachträglich etwas verändert.

Ist es üblich, dass das so unkompliziert geht? Oder sollte ich noch zusätzlich wegen einem neuen/geänderten Kaufvertrag o.Ä anfragen?

LG

Ich hab auch bestellt, einen SE Dynamic mit Extras ;o) Lieferzeit Januar/Februar

LG
Huddel

Ich habe am 02.11.2015 noch umbestellt, habe mich jetzt doch noch für den großen Diesel entschieden.
Meine erste Bestellung war allerdings schon am 02.10.2015
Als Liefertermin wurde mir da schon nur Januar 2016 genannt. Daran hat sich auch noch nichts geändert.

MfG

Aufgrund von Hinweisen hier im Forum habe ich auf die LR-AHK verzichtet und werde die abnehmbare Westfalia AHK ordern. Besser würde mir noch eine schwenkbare Version gefallen, die unsichtbar versenkt werden kann ohne sie abnehmen zu müssen. Ich bin heute einen SKoda Octavia gefahren, bei dem das ganz prima gelöst wurde, sogar elektrisch ausfahrbar. Beim Skoda!

Außerdem habe ich nachgefragt, ob man das 80 Watt Standard Radio durch ein externes Fabrikat ersetzen kann. Der Verkäufer bei dem Autoradio-Spezialisten meinte aber, dass sei beim Evoque nicht möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maxx18 schrieb am 17. November 2015 um 16:34:10 Uhr:


Aufgrund von Hinweisen hier im Forum habe ich auf die LR-AHK verzichtet und werde die abnehmbare Westfalia AHK ordern. Besser würde mir noch eine schwenkbare Version gefallen, die unsichtbar versenkt werden kann ohne sie abnehmen zu müssen. Ich bin heute einen SKoda Octavia gefahren, bei dem das ganz prima gelöst wurde, sogar elektrisch ausfahrbar. Beim Skoda!

Außerdem habe ich nachgefragt, ob man das 80 Watt Standard Radio durch ein externes Fabrikat ersetzen kann. Der Verkäufer bei dem Autoradio-Spezialisten meinte aber, dass sei beim Evoque nicht möglich.

Eine schwenkbare hatte ich im Tiguan auch, das war schon genial, absolut einfach und unsichtbar. n meinem neuen Evo habe ich mir auch eine abnehmbare (und unsichtbare) von Westfalia bestellt, mein Freundlicher baut die sofort mit ein, somit habe ich keine Probleme bei eventuellen Garantieansprüchen.

MfG

Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit und ich habe auch einen Evoque bestellt. Lieferzeit beträgt 4 Monate. Als Rabatt habe ich 10,5 Prozent bekommen. Habe einen SE Si4. Ich hoffe die Wartezeit wird nicht zu lang. ??

Zitat:

@Thorti65Oberhausen schrieb am 19. November 2015 um 20:02:08 Uhr:


Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit und ich habe auch einen Evoque bestellt. Lieferzeit beträgt 4 Monate. Als Rabatt habe ich 10,5 Prozent bekommen. Habe einen SE Si4. Ich hoffe die Wartezeit wird nicht zu lang. ??

Herzlichen Glückwunsch

zur Bestellung des tollsten KompaktSUV......

Und zu deiner Frage: DOCH die WARTEZEIT wird laaaaaaaaaaaaaaaaang......mach doch einfach Probefahrten der Mitbewerberprodukte dann ist der Genuss des Evoques noch besser wenn er da ist....

Ich lache jedesmal, wenn ich einen Testbericht / Vergleichsbericht (aktuell gibt es ja zwei bei den Spezialmedien) lese und dann genau weiss warum ich den Evoque habe uns warum die so "dummdreist testen" dass die z.b. der schreckliche GLA gewinnt.....lachhaft.

Viel Spass bei der Wartezeit und hier im Forum.

;-)

Meiner soll heute gebaut werden.....
wie lange muß ich wohl noch warten bis ich ihn in Empfang nehmen darf......

@Buchener74722 das mit der laaaaaaaaaangen Wartezeit befürchte ich auch. Mir gefiel der RRE seit ich ihn zum ersten Mal sah. Also Liebe auf den ersten Blick. Leider fehlte das Geld. Endlich entschied ich mich nun, einen zu bestellen. Also hab ich erstmal eine Probefahrt gemacht und das Grinsen ging mir nicht mehr aus dem Gesicht. Die Entscheidung stand fest. Ich hoffe, dass er mir viel Freude machen wird.

Mfg

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 20. November 2015 um 09:20:41 Uhr:



Zitat:

...
Ich lache jedesmal, wenn ich einen Testbericht / Vergleichsbericht (aktuell gibt es ja zwei bei den Spezialmedien) lese und dann genau weiss warum ich den Evoque habe uns warum die so "dummdreist testen" dass die z.b. der schreckliche GLA gewinnt.....lachhaft.

Viel Spass bei der Wartezeit und hier im Forum.

;-)

Kannst du hier mal Verlinkungen reinstellen. Ich muss ja auch noch etwas warten und lese sowas gern,

Danke

Zitat:

@Anspruchslos schrieb am 20. November 2015 um 10:11:19 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 20. November 2015 um 09:20:41 Uhr:


Kannst du hier mal Verlinkungen reinstellen. Ich muss ja auch noch etwas warten und lese sowas gern,

Danke

---------------------------
Nöööööööööö, kann ich nicht......ist nur in Print erhältlich..noch nicht online.

Aber:
Autozeitung / Ausgabe 04.11.2015 Nr. 24 / Vergleichstest Evoque, BMWX1, Mercedes GLA Audi Q3
(das lachhafte daran, nur der Q3 wird als Schalter getestet, alle anderen mit Automatik. Beim Evoque werden Optionen für 4780€ Aufpreis miteingerechnet, bei den anderen 3 nur 2140-2780€, der LR wird dann auch als sehr teuer abgewertet "dummdreist". Komscherweise ist er in der Leasingrate der günstigste und hat den geringsten Wertverlust ( OT: bei den Kosten fällt der deutlich zurück"😉
------
Insgesamt hat der genannte Tester eine deutlich verschwommene Wahrnehmung.
Wir hatten alle 4 Fahrzeuge des Tests auch länger Probegefahren und hatten deutlich andere Eindrücke.
Der Evoque war für uns preislich das beste Angebot, dazu der schönste Wagen, das für uns beste Getriebe sowieso (wie kann man den 7Gang Mercedes Zahnratwühlautomaten als "das hat die Ruhe weg" bezeichnen. bei unsere Probefahrt hat das Ding im Zahnradsack nie den richtigen Gang gefunden)
Das Cockpit des A3 wird als "Wertig aber eher eng bezeichnet" (Wertig stimmt, eng ist untertrieben, mein A1 ist da viel besser) (so wichtige Dinge wie ein klapperfreier Aufbewahrungsort waren beim Q3 wichtig und erwähnenswert ;-)
"Netterweise" wird beim Evoque die schlechte Sicht nach hinten bemängelt (trotz Rückfahrkamera) und beim GLK nicht mal erwähnt...(hier ist die Sicht rundum beschi..eiden)
Von völliger Unkenntnis ist folgende Aussage:
"nur Audi bietet den Fernlichtassi einzeln an, bei den anderen gibt es nur teure Paketlösungen" Wie bitte, bei LR gibt es das auch einzeln....(einfach wieder dummdreist)

Einziger Lichtblick des "Testberichtes"
OT: (zum Evoque) "das Raumangebot, das zumindest vorn nahezu fürstlich ausfällt. Die Fondpassagiere können ebenfalls kaum klagen"

Genau mit der fürstlichen Gelassenheit fahren wir unseren kleinen Dicken durch den Odenwald und freuen uns täglich, dass wir uns für den "letzten " im Test entschieden haben.
"frei nach dem Motto, wo wir sind ist VORNE"

;-)
Buchener74722

Ja dieser Testbericht war teilweise "lustig" zu lesen. Falls es jemand gerne als PDF haben will und das nicht gegen die Forenregeln hier verstößt (konnte irgendwie auf die Schnelle keine finden), einfach PM an mich ;-)

Zitat:

@flo242 schrieb am 20. November 2015 um 12:43:03 Uhr:


Ja dieser Testbericht war teilweise "lustig" zu lesen.

Stimmt, noch lustiger wird es dann, wenn man sich die "Leserkommentare" zu den Artikeln anschaut. So viele Leute die Ihre "Erfahrungen" mit dem Evoque beschreiben, da wundert es mich, dass der Wagen nicht häufiger verkauft wurde. Besonders lustig (oder sollte ich sagen "bedauernswert"😉 wird es, wenn die Tiguanfahrer ihren "Kasten" verteidigen und in den höchsten Tönen loben ...

Zitat:

@Thorti65Oberhausen schrieb am 19. November 2015 um 20:02:08 Uhr:


Hallo zusammen,
heute war es endlich soweit und ich habe auch einen Evoque bestellt. Lieferzeit beträgt 4 Monate. Als Rabatt habe ich 10,5 Prozent bekommen. Habe einen SE Si4. Ich hoffe die Wartezeit wird nicht zu lang. ??

Endlich jemand mit Bezininer 🙂😎

Versuche eine Probefahrt zu bekommen, sehr schwierig.

Bist du Diesel und Benziner zur Probe gefahren?

Wie war denn der Unterschied im Durchzug und vor allem, was muss realistisch an Verbrauch beim Si4 gerechnet werden?

Danke schon einmal im voraus.....!!!

@greenkeeper66
Leider habe ich auch nur einen Diesel mit 190PS gefahren. Das hat schon Spaß gemacht. Mein Verkäufer hatte den Benziner schon mal gefahren und mir versichert, dass der sehr viel Spaß macht und immer gut vorwärts geht. Das hat er mir nach der Unterschrift gesagt, also ohne mich überreden zu wollen. Wenn ich mir die Beschleunigungswerte anschaue glaube ich ihm das auch. Zum Verbrauch meint er, dass meine erwarteten 12-13 Liter im Stadtverkehr passen sollten. Auf der Autobahn schafft man es wohl auch mit knapp 10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen