Ölwechsel bei Audi oder wo?
Hallo Zusammen,
in den nächsten Wochen steht mein erster Ölwechsel an und da der nächste Audi Händler ein Stück entfernt ist, wollte ich fragen ob ich zwecks Garantie nicht um eine Vertragswerkstatt komme?
Außerdem würde ich gerne für meinen TT (2.0 Automatik DSG) das Öl selber mitbringen, könnt ihr da etwas bestimmtes empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 7. Juli 2016 um 14:17:17 Uhr:
Das ist aber nicht für Fixintervall geeignet oder?
???
Also Öl, was länger drinbleiben kann, kann auch vorher raus. Welches Öl - rein logisch - sollte für längere Intervalle zugelassen sein, aber nicht vorher abgelassen werden dürfen?
271 Antworten
Heute hat mir meiner nach 9000km "Ölstand prüfen" angezeigt , geht um den 2.0l tfsi .. hat jemand schon das selbe Problem gehabt ? Wäre ja ein ziemlich hoher Ölverbrauch oder eher normal ?
0,5 Liter auf 1.000km gilt bei Audi generell als "unauffällig". Meine Erfahrung ist: Je besser ein Audi eingefahren ist, desto weniger Öl verbraucht er später.
Zitat:
@Witzlack schrieb am 23. November 2016 um 22:39:39 Uhr:
Heute hat mir meiner nach 9000km "Ölstand prüfen" angezeigt , geht um den 2.0l tfsi .. hat jemand schon das selbe Problem gehabt ? Wäre ja ein ziemlich hoher Ölverbrauch oder eher normal ?
Ich habe bis 9000 km sicher schon 5 - 10 Mal den Ölpeilstab rausgezogen und den Ölstand kontrolliert.
Ohne Aufforderung durch das MMI, sondern einfach, weil ich das schon immer so gemacht habe. Früher war das notwendig, denn wenn da mal die Öldruckkontrollleuchte in der Kurve anging, war es allerhöchste Zeit was nachzufüllen.
Sinnvoller ist das m.E. auch heute immer noch das Öl regelmäßig zu kontrollieren, als auf diesbezügliche Texte im MMI zu warten.
Nachgefüllt habe ich bei 2400 km etwa 0,5 Liter und dann bei 7500 noch mal die gleiche Menge.
Aktuell (jetzt bei 10.000km) steht das Öl ca. in der Mitte des "richtigen" Bereichs auf dem Peilstab.
Ich denke, Dein Ölverbrauch ist normal, auch wenn Du da jetzt sicher mehr als einen Liter reinfüllen musst, bevor Du die Max-Markierung am Peilstab erreichst.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 23. November 2016 um 23:01:45 Uhr:
0,5 Liter auf 1.000km gilt bei Audi generell als "unauffällig". Meine Erfahrung ist: Je besser ein Audi eingefahren ist, desto weniger Öl verbraucht er später.
Genau so ist es, je besser er eingefahren ist, desto weniger verbraucht er. Meiner hat anfangs auch mehr verbraucht, nur jetzt hab ich beim "Freundlichen" eine Ölverbrauchsmessung über 1000km ausgeführt und es ist rausgekommen, dass er nur 50ml auf dieser Strecke verbraucht hat.
Der Mehrverbrauch am Anfang (bis ein bisschen über 10k km) ist wahrscheinlich normal, auch Vollgasetappen auf der Autobahn tragen zum erhöhten Verbrauch bei.
Ähnliche Themen
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 20. November 2016 um 16:01:19 Uhr:
das auto ist aber saisonbedingt abgemeldet
Man darf auch mit Saisonkennzeichen bei schönem Wetter fahren (Versicherungsschutz ist gegeben) das ist so geregelt um den Wagen falls Nötig auch zum TÜV fahren zu können.
Zitat:
@First-Eco schrieb am 24. November 2016 um 13:18:32 Uhr:
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 20. November 2016 um 16:01:19 Uhr:
das auto ist aber saisonbedingt abgemeldetMan darf auch mit Saisonkennzeichen bei schönem Wetter fahren (Versicherungsschutz ist gegeben) das ist so geregelt um den Wagen falls Nötig auch zum TÜV fahren zu können.
Das habe ich so noch nie gehört, wo steht das?
Hier https://www.bussgeldkatalog.org/autokennzeichen/saisonkennzeichen/ mal ein Auszug vom Bußgeldkatalog und danach ist es verboten.
Wo steht das du das darfst?
Nur zum TUEV , sonst nicht.
So kenne ich das.
Zitat:
@First-Eco schrieb am 24. November 2016 um 13:18:32 Uhr:
Zitat:
@yamanevisu schrieb am 20. November 2016 um 16:01:19 Uhr:
das auto ist aber saisonbedingt abgemeldetMan darf auch mit Saisonkennzeichen bei schönem Wetter fahren (Versicherungsschutz ist gegeben) das ist so geregelt um den Wagen falls Nötig auch zum TÜV fahren zu können.
Auf dem kürzesten Weg um TÜV ja, zur Zulassungsstelle auch. Sonst nicht. Das Wetter ist dabei egal...
Wer erzählt denn so einen Mist?
Wo steht das alles?
Im Bussgeldkatalog steht, Außerhalb der zugelassenen Saison, die auf dem Saisonkennzeichnen vermerkt ist, gilt ein striktes Fahrverbot!
Da verstehe ich das aber nicht bei schönen Wette.
Vor allem gibt es bestimmt Leute die Schnee super finden, also auch schönes Wetter
Heute war ich mit meinem TT (Bj. 06/2015) zum ersten Mal in der Werkstatt, er wollte jetzt seinen ersten Ölwechsel.
Dabei wurden "automatisch" drei Aktionen mitgemacht:
1. Update des Kombiinstruments
2. Update des Batteriemanagements
3. Austausch der Hutablagenbefestigung
Das stand auf der ToDo-List des Händlers als MUST-have beim ersten "Zugriff" auf das Auto.
Dauer der gesamten Aktion ca. 90 Minuten.
Fazit für mich: Keine Veränderung sichtbar, die Sitzheizung heizt noch wie vorher, die Uhr stellte sich automatisch richtig ein, die Softwareversion blieb auf 0239, einzig die Jukebox musste neu mit der Sternchen-Taste am Lenkrad (ich habe darauf die Umschaltung Radio-Jukebox gelegt) verknüpft werden.
Alles gut! Außer dass dabei der Langzeitspeicher genullt wurde.
Kannst du noch die Lautstärke vom Audi Heartbeat ändern ? ;-)
Zitat:
@newTTDriver schrieb am 9. Februar 2017 um 16:30:21 Uhr:
Kannst du noch die Lautstärke vom Audi Heartbeat ändern ? ;-)
Ja. Siehe Bilder.
Korrektur zur Nachricht weiter oben: Meine Softwareversion ist weiterhin die Nr. 0229. (Ich hatte mich vertippt und 0239 geschrieben, das ist nicht richtig)
hallo zusammen,
bei mir ist demnächst mal wieder der Wechsel des Motoröls fällig.
Beim letzten Wechsel habe ich das Castrol Professional LL3 Öl im Internet bestellt.
Das wollte ich jetzt wieder beschaffen, allerdings haben viele Online Händler das nicht mehr im Angebot.
Auch auf der Castrol Seite konnte ich das Öl nicht mehr finden.
Gibt es das nicht mehr?
Und was wäre eine Alternative, evtl auch anderes Fabrikat.
Danke Euch schon mal.
klar gibt´s Alternativen:
https://oeldepot24.de/mobil-1-esp-formula-5w-30-5-liter.html
oder
https://oeldepot24.de/liqui-moly-3707-top-tec-4200-5w30-5-liter.html