ForumSuperb 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Erfahrungen neues 7-Gang DSG bei 2,0 TDI 4x4, 190PS

Erfahrungen neues 7-Gang DSG bei 2,0 TDI 4x4, 190PS

Skoda Superb 3 (3V)
Themenstarteram 17. Januar 2018 um 9:12

Hallo,

gibt es Erfahrungen mit dem neuen 7-Gang DSG beim 2,0 TDI mit DSG und 4x4 (190PS)?

Wie ist das Anfahrverhalten?

Wie sind die Gangsprünge?

Hat jemand ggf. schon mal die beiden DSG-Varianten 6-Gang vs. 7-Gang) im direkten Vergleich gefahren?

Hintergrund meiner Frage ist, daß ich vor der Wahl stehe, meinen aktuellen Superb (6-Gang DSG) abgeben zu können und einen neuen zu bestellen (dann mit 7-Gang). Nach den schlechten Erfahrungen mit dem 6-Gang DSG würde ich mir da vorher nochmal ne 2. Meinung einholen, ob das neue Getriebe wirklich so viel besser ist.

Vielen Dank für Eure Rückmeldung!

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich fahre einen 2.0 TDI DSG 150 PS (6-Gang DSG) aus 2016 und habe Ende November 2017 einen SuperB Kombi 2.0 TDI 4x4 DSG 190 PS (7-Gang DSG) bestellt. Da das 7-Gang DSG nur wenige Tage vor meiner Bestellung erst bei dieser Kombination (4x4 190 PS TDI) eingeführt wurde, werden sich wahrscheinlich die Erfahrungsberichte im Rahmen halten, bzw. gegen null bewegen. Meinen neuen sollte ich nächste Woche in Empfang nehmen können.

Gerne berichte ich hier dann, zumindest von den ersten Eindrücken im Vergleich zum 6-Gang DSG.

Die Erfahrung hat allerdings gezeigt, das ein 2.0 TDI 150PS oder 190PS erst gegen 15Tkm "richtig" läuft.

Ich habe diesen Motor nun in 3 Autos in Folge auf Langstecke gefahren und z.B. jedesmal schlagartig nach 15Tkm brauchte der Motor ca. 1L/100km weniger als vorher.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Fahre 190PS DSG 2WD in einem sehr gut ausgestatteten Passat. Gleiches Problem 0-100 2 Sek. schlechter als Werksangabe, Vmax auf Tacho 225 oft auch weniger... . Wird bei dauervollgas oft auch im Ebenen plötzlich langsamer...

Zustand seit dem Einfahren unverändert... Es gibt aber auch welche die gut laufen. Tacho 240-245. Auch beim Überholen viel besseren Durchzug zeigen...

Seit Februar habe ich den 190PS DSG 7 Gang mit 4x4. Vorher hatte ich einen Seat Leon mit 184 PS und 6 Gang DSG. Das "Ruckeln" beim runterschalten in dem zweiten Gang kann ich vom Leon nachvollziehen, habe es aber nie als "Ruckeln" gedeutet sondern als wehemtes Beschleunigen. Die Programmierung der Gaspedalkennlinie fand ich zu Beginn auch gewöhnungsbedürftig, sobald man aber weiß ab wann er runterschaltet kann man sich darauf einstellen. Das 7 Gang DSG im Superb ist im direkten Vergleich zum 6 Gang im Leon harmonischer unterwegs. Schaltet weicher und verschleift beim Wiederanfahren deutlich mehr. Erinnert mich mehr an die Charakteristik eines Wandlers. Ich fahre aber auch viel im indivdual Setting, wo ich den Motor auf Eco eingestellt habe, d.h. er kuppelt aus und lässt das Auto segeln. Die Beschleunigung von 0 auf 100 habe ich noch nicht getestet, mache ich demnächst Mal, wollte eh die Launch Control testen. 200 stehen Recht flott auf der Uhr, ausgefahren habe ich ihn noch nicht, dafür waren bisher die Verkehrsverhältnisse nicht geeignet. Bisher habe ich 4500 km zurückgelegt und bin sehr zufrieden. Im direkten Vergleich zum Leon ist er etwas behebiger, liegt aber auch am deutlichen Mehrgewicht. Dafür gleitet es sich viel entspannter mit dem Superb, dafür ist er gebaut und das sind auch seine Stärken.

 

Grüße,

 

Rabauke

kannst du was zur Übersetzung schreiben?

OK - also nachdem was ich jetzt gefunden habe:

140kw TDI 4x4 6-Gang DSG:

Getriebe: I-3,462, II-1,905, III-1,125, IV-0,756, V-0,763, VI-0,622, R-3,989

Achsübersetzung: I-4,375, II-3,333

140kw TDI 4x4 7-Gang DSG:

Getriebe: I-3,579, II-2,750, III-1,677, IV-0,889, V-0,677, VI-0,722, VII-0,561 R-2,901

Achsübersetzung: I-4,471 II-3,304

Anmerkung: Scheinbar hat Skoda in der Pressemappe den 5. und 6. Gang vertauscht - siehe fett markierter Bereich

 

Insgesamt scheint das 7-Gang DSG also länger zu sein (wie schon erwartet) und die extrem großen Sprünge zwischen dem 1. und dem 3. Gang fallen weg. Soweit so gut...

Aber was genau heißt das in der Praxis:

A) Sind die Ruckler beim Zurückschalten unter Last in den unteren Gängen weg?

B) Erreicht er beim 7-Gang DSG im 6. Gang die VMax

C) Wie hoch ist das Drehzahlniveau im 7. Gang bei Resetempo - sagen wir - 140kmh

Also was ich bei meinen 7 Gang dsg merke ist, dass er kaum mit dem 1. Gang losfährt oder nach anfahren sofort in den zweiten schaltet.

Das ist normal...

Bei meinem voherigen superb mit 6 gang war das nicht der fall.

komisch - bei meinem 4x4 mit 6-Gang DSG ist es genauso wie von dir oben beschrieben.

Auch beim vorherigen A6 war das Verhalten zumindest ähnlich

Die Höchstgeschwindigkeit wird im 7. Gang erreicht. Fährt man auf Sport mit Vollgas auf die Höchstgeschwindigkeit zu, dann schaltet er bei knapp 200 km/h in den 7. Gang. Der Sprung vom 6. in den 7. Gang ist aber größer, der 7. ist schon eher ein Schongang für niedrige Drehzahlen für die typischen Reisegeschwindigkeiten.

 

Bei 140 km/h sind es ca 2.000 U/min.

 

Ich empfehle dir, dir einfach einen aktuellen Vorführer auszuleihen und es auszuprobieren.

 

Grüße,

 

Rabauke

Zitat:

@Rabauke schrieb am 4. April 2018 um 20:21:17 Uhr:

 

Bei 140 km/h sind es ca 2.000 U/min.

 

Grüße,

Rabauke

....echt, scheint mir extrem tief für den Skoda...

Hmmh..?

Zitat:

@Rabauke schrieb am 4. April 2018 um 20:21:17 Uhr:

Die Höchstgeschwindigkeit wird im 7. Gang erreicht. Fährt man auf Sport mit Vollgas auf die Höchstgeschwindigkeit zu, dann schaltet er bei knapp 200 km/h in den 7. Gang. Der Sprung vom 6. in den 7. Gang ist aber größer, der 7. ist schon eher ein Schongang für niedrige Drehzahlen für die typischen Reisegeschwindigkeiten.

Bei 140 km/h sind es ca 2.000 U/min.

Ich empfehle dir, dir einfach einen aktuellen Vorführer auszuleihen und es auszuprobieren.

Grüße,

Rabauke

Aber er müsste doch auch im 6. seine VMax erreichen oder? Der ist ja lt. Datenblatt nur unwesentlich kürzer übersetzt als im "alten" SuperB mit 6-Gang DSG 4x4

Das mit den 140km/h bei 2.000upm klingt gut, denn genau das soll der 7. Gang in meinen Augen ja sein - ein "Schongang" zum cruisen... Dadurch lässt sich bei gleichmäßiger Fahrt noch mal etwas Sprit sparen

Wie schaut es denn mit den Gangwechseln in den unteren Gängen aus?

Und noch eine Frage: Hast Du Erfahrungen mit dem alten 6-Gang DSG im SuperB?

Hallo,

Kann mir jemand sagen, bei welchen U/min der 190PS TDI 4x4 7 Gang DSG bei konstanten 180km/h läuft?

Ich finde in Berlin keinen Vorführer (Oder weiß jemand einen :), wo einer steht?) und der :) erzählt mir was vom Pferd:

"7Gang DSG gibt es noch keine auf der Strasse, die können wir erst seit dieser Woche ordern"

oder (Warum gibt es auf MT dazu schon Berichte?)

"Der 280PS 4x4 hat nur ein 6Gang DSG, weil er so ein brachiales Drehmoment hat, das hält kein DSG aus!"

(350Nm = brachial? Und was ist mit dem DQ500 aus meinen 3.0TDI Q5?)

PS: Bis auf die 4.100/min bei 180km/h hat mir der 2.0TSI 4x4 mit 280PS überraschend gut gefallen - aber die Drehzahl bei meiner Reisegeschwindigkeit geht gar nicht, leider...

Moin,

kann aktuell nur aus dem Kopf sagen: 200km/h im 7 Gang = exact 3000 U/min.

Bestellung mit 7 Gang / statt 6 Gang DSG seit ca. KW 46/2017 möglich.

2.0 TDI 190 PS 4x4 7-Gang DSG (in meinem Fall Sportline)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 3
  7. Erfahrungen neues 7-Gang DSG bei 2,0 TDI 4x4, 190PS