Erfahrung mit www.restart-auto.de
Hallo zusammen,
habe ein Angebot vorliegen: 27 (!) %
Deutsches Fahrzeug - kein (Re-)Import und so wie vom deutschen FOH.
Klingt irgendwie zu perfekt, daher bin ich skeptisch. Hat jemand Erfahrungen mit
gemacht?
Vielen Dank & schönen Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
5 km bei 0bergabe sind eh wenig.
20-30 nach meiner Erfahrung eher die Norm.
48 Antworten
Wenn es nur die Zulassung ist, die auf restart läuft, und der Kaufvertrag auf einen selbst, wieso nicht. Versicherung ist halt ein paar Eu teuerer wenn Halter <> VS Nehmer, aber ansonsten fällt mir nix negatives ein...
Zitat:
@Jimmy-oO schrieb am 29. Mai 2016 um 16:59:05 Uhr:
Ist das denn so? Und was macht das aus in der Versicherung?
Bei mir sond es in den 6 Monaten wo Restart der Halter sein muss ziemlich genau 100 €, also knapp 17 € im Monat. Da der Rabatt für den Insignia doppelt so hoch war wie beim Händler vor Ort, lohnt sich das allemal :-P
Hallo zusammen,
Ich habe mir ebenfalls meinen Neuwagen (Peugeot 308 SW Allure) dort bestellt. Anfang März die Auftragsbestätigung erhalten und Anfang Mai wurde das Auto geliefert.
Das Auto ist die ersten sechs Monate auf Restart angemeldet. Man muss für die Zulassung vorab die Versicherungsbestätigung hin schicken, damit das Fahrzeug zugelassen werden kann. Anschließend erhält man die Nummernschilder, den KFZ Brief sowie die Rechnung und überweist erst dann den Rechnungsbetrag. Also keinerlei Vorkasse oder sonstiges Dubioses.
Wenn das Auto dann fertig ist, erfolgt die Lieferung an deine Wunschadresse. Die Übergabe macht man mit dem Fahrer der Spedition. Da braucht man auch keinen Gutachter dafür. Wieso sollte das Auto auch kaputt sein. Es wird direkt beim Werk oder Abhollager aufgeladen und vor deiner Haustür wieder abgeladen. Easy also.
Jetzt fahre ich einen Neuwagen bei dem ich mir in Summe ca. 8000 Euro gespart habe und freue mich wie ein Schnitzel ? zwar mit dessen Kennzeichen aber das Auto muss sowieso nach sechs Monaten umgemeldet werden.
Das Auto ist dann zwar zweite Hand aber das ist in meinem Fall egal, da ich das Auto über einen längeren Zeitraum fahren werde.
VG
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
wie läuft das denn genau ab bei restart?
Bei der Zulassung auf restart kommt ja zuerst eine Bestell-Anfrage. Ist das schon die Bestellung oder muss man nachher noch etwas bestellen bzw. unterzeichnen? Wie läuft das genau vertraglich ab?
Danke@all!
Bin zwar neu hier und von der Glaubwürdigkeit her vielleicht nicht allzuhoch geschätzt aber möchte trotzdem den Ablauf von Restart-auto nennen. Gerade weil ich damals im netz nicht so viel finden konnte und Google einen immer hierhin verweist.
Bestellt habe ich einen Opel Insignia und Ablauf war:
1. Kontaktaufnahme am 09.01.17 mit Wunsch Auto + Konfiguration
Ich bekam ein Email mit 6 Anhänge:
- 1 x Auszeichnung von AutoScout24
- 3 x Referenz Schreiben von Kunden
- 1 x PDF mit erklärung zur Abwicklung
- 1 x Vertrag für mein Wunsch Auto
Am gleichen Tag habe ich den Vertrag unterschrieben und eine Kopie meines Ausweises per Email versendet.
2. am 11.01.17 die gleiche Mail an eine andere Adresse nochmals versendet, da ich keine Antwort bekommen habe.
Am gleichen Tag kam die Antwort, musste die Werkskonfiguration unterschreiben und zurück schicken (Email).
3. am 12.01.17 via Email ein neues Formular zum unterschreiben in dem steht dass das Auto 12 Monate lang nicht umgemeldet werden darf. (Unterschrieben und zurück).
4. am 19.01.17 ein Änderungswunsch meinerseits bzgl. Teppich matten statt Gummi.
5. am 20.01.17 Änderungswunsch akzeptiert mit Auftragsbestätigung.
6. am 16.03.17 Mitteilung dass Auto in kommende Woche da ist, benötigt wird:
- EVB-Nr
- Formular für die Bevollmächtigung und Abbuchungserlaubnis für das Finanzamt
7. am 21.03.17 Versand des EVB und Formular von mir
8. Ankunft von Kennzeichen + Fahrzeug Brief am 28.03.17. Am gleichen Tag ca. 20.000€ auf das Konto von Restart-Auto überwiesen.
9. Am 03.04.17 Bestätigung Geldeingang auf Konto
10. Am 24.04.17 Lieferung des Auto's:
- Matten fehlten komplett
- Auto hatte 5km auf dem Tachno nicht 0km (wurde für Probefahrt genutzt?)
- Auto war extrem dreckig
11. Am 29.04.17 Garantie unterlagen via email angekommen
12. Datum kenne ich nicht mehr aber es gab 2 mal eine falsche Nachlieferung von Gummi Matten
13. Richtigen Matten kamen an am 19.05.17
2 Satz falsche Gummi Matten durfte ich behalten.
Wurde später einmal geblitzt und wurde per Email informiert, Betrag entsprechend bezahlt.
Ummeldung steht noch aus, kommt aber bald.
Im Großen und Ganzen war es OK, aber das eine oder andere ist verbesserungswürdig.
Zitat:
@Sl4Y schrieb am 8. Februar 2018 um 12:57:55 Uhr:
- Matten fehlten komplett
- Auto hatte 5km auf dem Tachno nicht 0km (wurde für Probefahrt genutzt?)
- Auto war extrem dreckig
Wie soll ein Auto 0 km auf dem Tacho haben? 😕 Es wird ja nicht mit einem Kran auf den Tieflader gehoben, der dann direkt vom Ende der Montagelinie bis zu Dir nach Hause fährt, wo das Auto dann nurnoch 5 Meter von der Ladefläche runterrollen muss.
Stattdessen wird das Auto ggf. mehrfach umgeladen, und die einzelnen Wege zwischen Werk, Parkplatz, Transportmittel, Parkplatz, und nächstem Transportmittel usw. fährt es nunmal auf eigenen Rädern.
Auch hat der ausliefernde LKW-Fahrer wahrscheinlich keine Waschanlage dabei, wo er Dir die Karre vor Übergabe nochmal durchfahren kann. Wenn man darauf wert legt sollte man vielleicht doch lieber zum lokalen Händler gehen.
Zitat:
@spoce schrieb am 10. Februar 2018 um 13:56:16 Uhr:
Wie soll ein Auto 0 km auf dem Tacho haben? 😕 Es wird ja nicht mit einem Kran auf den Tieflader gehoben, der dann direkt vom Ende der Montagelinie bis zu Dir nach Hause fährt, wo das Auto dann nurnoch 5 Meter von der Ladefläche runterrollen muss.
Stattdessen wird das Auto ggf. mehrfach umgeladen, und die einzelnen Wege zwischen Werk, Parkplatz, Transportmittel, Parkplatz, und nächstem Transportmittel usw. fährt es nunmal auf eigenen Rädern.Auch hat der ausliefernde LKW-Fahrer wahrscheinlich keine Waschanlage dabei, wo er Dir die Karre vor Übergabe nochmal durchfahren kann. Wenn man darauf wert legt sollte man vielleicht doch lieber zum lokalen Händler gehen.
Wow was ne Antwort @Spoce
Das ist ein Bericht nicht mehr und nicht weniger, mann kann sich auch mit Kleinigkeiten aufhalten...
Es ist nunmal mein 1. Neuwagen gewesen und wenn es Schwarz auf Weiß steht: wird mit 0 km geliefert (habe ich schriftlich) wundert es einen erstmalig Neuwagen Käufer schon. Ich habe die 5 km übrigens nicht beim Händler beanstandet, sondern habs schulternzuckend angenommen. Thema braucht man jetzt nicht neuaufrollen..
Wenn ich sage es war schmutzig, dann war es schmutzig. Was hast du für ein Problem mit diese Aussage?
Warum muss man sowas überhaupt kommentieren?
Hab ich irgendwo geschrieben oder andeuten lassen, dass es bein lokalen Händler besser gewesen wäre?
Nein ganz bestimmt nicht, es war sogar minimum 6.000€ teurer. Aber vielleicht hast du den letzten Satz überlesen, deshab nochmal zum nachlesen für den Klugscheisser in dir:
Im Großen und Ganzen war es OK, aber das eine oder andere ist verbesserungswürdig.
Aber so wie ich es sehe lieben es einige Menschen echte Berichte nach Kleinigkeiten zu durchsuchen und den Menschen direkt anzugreifen mit Zynismus. Wenns dich glücklich macht, dann mach weiter.
Die Antwort von Turbo hingegen ist informativ und direkt.
Wo hat er dich denn angegriffen? Du hast hingegen das Wort "Klugscheisser" benutzt, was durchaus beleidigend (und nebenbei auch noch falsch geschrieben) ist. Du wurdest lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass das was du geschrieben hast nun einmal technisch noch nicht möglich ist. Was man sich auch denken kann, wenn man etwas logisch veranlagt ist.
Zitat:
@alsdorfer schrieb am 11. Februar 2018 um 15:30:46 Uhr:
Wo hat er dich denn angegriffen? Du hast hingegen das Wort "Klugscheisser" benutzt, was durchaus beleidigend (und nebenbei auch noch falsch geschrieben) ist. Du wurdest lediglich darauf aufmerksam gemacht, dass das was du geschrieben hast nun einmal technisch noch nicht möglich ist. Was man sich auch denken kann, wenn man etwas logisch veranlagt ist.
Aufmerksam machen sieht anders aus, Zynismus kann man durchaus als beleidigend auffassen, hat bereits der name in sich:
Zitat:
Zynismus - Wikipedia
...
In der heutigen Umgangssprache bezeichnet Zynismus, sowie das abgeleitete Adjektiv zynisch, vor allem eine Haltung, Denk- und Handlungsweise, die durch beißenden Spott geprägt ist und dabei oft bewusst die Gefühle anderer Personen oder gesellschaftliche Konventionen missachtet.
...
Und da du anscheinend auch nicht lesen kannst "für den Klugscheißer in dir", ist nicht jemand generell als Klugscheißer zu betiteln, dafür kenne ich die Person nicht.
Am besten einfach garnicht mehr Antworten, ich lösche mein Account direkt wieder.
Wenn ich das Fahrzeug erhalte, hat das etwa 4-10 km und schaut wahnsinnig verdreckt aus + natürlich die ganzen Abdeckungsfolien.
Manchmal ist der Tank mit 10L befüllt, meistens ist er nahezu vollständig leer, so wie auch Waschflüssigkeit nicht voll ist, logisch, kostet ja Geld.
Dann mach ich eine Übergabeinspektion und fahre mit dem Auto auch tanken und eine kurze Probefahrtsrunde, welche auch schon mehr als einmal sehr nützlich war, sei es wegen Geräuschen oder eben weil z.B. die Tankanzeige nicht funktionierte, ein Stoßdämpfer nicht richtig verschraubt war, oder ähnliches. Der Zeitaufwand bei sowas kann auch gut eine Stunde betragen.
Übrigens:
Wenn bei uns die Leute alles mögliche auf Garantie wollen, sich dabei auch nicht gerade nett Verhalten und optimalerweise die Inspektionen auch noch wo anders machen, weils da ja billiger ist.. können die sich einen anderen Händler suchen. Bei Garantie kann man durchaus auch gut draufzahlen, warum sollte man das für so jemanden tun?
Die Meinung des zahlt der Hersteller schon alles ist da etwas übertrieben. Garantieprüfung lässt grüßen.
Dieses Verhalten gilt übrigens auch für den Opelhändler und verstehen kann ichs auch.
Leihwagen ist übrigens in diesem Fall auch nicht kostenlos.
Ich verstehe jeden, der sich da was sparen will. Aber wegen ein paar wenigen (!) Prozent würde ich da nicht zwingend ein Fass auf machen. Ich habe für meinen Astra mit Liste fast 38k 32k bezahlt, dafür war ich auch der erste im Schein und habe meinen Ansprechpartner. Wenn ich eben jenes Auto (neues Modelljahr..) bei restart konfiguriere, so das es ziemlich hin kommen müsste, sind es ebenfalls noch 29.900€.
Natürlich, ist immer noch einiges, was man sich spart, aber ob es einem das Wert ist, muss jeder selbst wissen.
Ich denke, mein Händler möchte auch gerne leben, wenn er euch weniger Prozente geben kann, liegt es zumeist eher an den Konditionen die er bekommt.
Ich bin nicht bei Opel und bei uns gibts keinen Kombi.. vor allem nicht mit Sitzbelüftung 😉.
Aber die Autos sehen weder bei den bekannten Premiummarken noch bei uns anders aus.
Hallo.
Ich habe auch lieber bei einem Händler vor Ort gekauft, da mir solche großen Investionen im Internet nicht gehauer sind und um einen direkten Ansprechpartner zu haben. Allerdings ist man für meinen Händler ab Übergabe uninteressant geworden und wird nicht mehr groß beachtet, nur rechtzeitig zur ersten Inspektion gab es ein Formschreiben und einen Anruf von mir mich aus der Kundendatei zulöschen.
Allerdings wurde mein Wagen auch nicht richtig aufbereitet, die Windschutzscheibe war innen total schmierig und die billig Waschanlage des Händler hat erste feine Kratzer in den Lack gezaubert.
Und der Tank war auch nicht voll, ich durfte erstmal voll tanken.
Steffen
Zitat:
@buellist876 schrieb am 15. Feb. 2018 um 10:59:14 Uhr:
Und der Tank war auch nicht voll, ich durfte erstmal voll tanken.
Das war bisher bei allen unserer Neuwagen der Fall. Nicht nur bei Opel, auch im VAG Konzern. Scheint also üblich zu sein.