ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Elektrische Parkbremse

Elektrische Parkbremse

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 27. Januar 2010 um 9:36

Hallo,

ich fahre einen Passat 3c Bj.:2006.Nun habe ich das Problem wenn ich den Taster für die elektrische Parkbremse betätige mir öfters angezeigt wird das die Parkbremse defekt sei und ich im Bordbuch nachschlagen soll.Manchmal funktioniert die Feststellbremse eine ganze Zeit ohne Probleme.

Woran kann dies wohl liegen?

MfG

Matthias

Ähnliche Themen
39 Antworten

Bin ich eigentlich der einzige der die Parkbremse jedes Mal manuell löst? ;)

Wahrscheinlich bin ich auch der einzige der beim Kaltstart den Xenon-Selbsttest abwartet bis sich das Motoröl überall verteilt hat. :)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse löst plötzlich nicht mehr automatisch' überführt.]

am 6. März 2011 um 9:36

Hallo,

mein passat steht seit 2 wochen in der werksatt, es ist der motor der elektr. handbremse defekt. lieferzeit für diese teil voraussichtlich ende märz (absolute frechheit). stehe ohne auto da, bekomme kein leihfahrzeug da die letzen kundenendienste in einer freien werkstatt gemacht. weiss nicht mehr was ich noch tun soll. vw in wolfsburg gibt auch kulanzhalber kein leihfahrzeut. das nenne ich sehr kundenfreundlich. war mein letzter vw. zuvor hatte ich schon zweimal den schalter reparieren lassen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse löst plötzlich nicht mehr automatisch' überführt.]

ja ich muss sie ja auch immer per Hand lösen, aber das nervt, da ich ja am Berg parke :-)

Wie hat sich dein Prob. geäusert mit dem Motor? Bei mir hört man die Bremse auch immer extrem zugehen, hört sich an wie so ne Turbine die ausgeht *Fg*

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse löst plötzlich nicht mehr automatisch' überführt.]

Hi Yo- Chi

Nein bist nicht der einzige....:-)

Also ich mache es auch genauso wie du!!!

Und ich glaub das ist auch nicht der schlechteste weg!:-)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse löst plötzlich nicht mehr automatisch' überführt.]

am 25. Juli 2013 um 10:19

Leute auch wenn der Thread bischen älter ist, wollte ich keinen neuen aufmachen.

Ich hatte ja dieselben Probleme. Bis ich den Schalter ausgetauscht habe. Das war vor ca. 10 Monaten. Jetzt hab ich ein ähnliches Problem. Und zwar leuchtet jetzt andauernd das runde gelbe Symbol mit "P". Es steht auch "parkbremse Defekt. Bitte ins Handbuch ....."

Funktionieren tut es tadellos. Es ist nicht so das mal löst und mal nicht.

Kann es denn wieder am Schalter liegen wenn alles sauber funktioniert?

Zitat:

Original geschrieben von Emo1980

Leute auch wenn der Thread bischen älter ist, wollte ich keinen neuen aufmachen.

Ich hatte ja dieselben Probleme. Bis ich den Schalter ausgetauscht habe. Das war vor ca. 10 Monaten. Jetzt hab ich ein ähnliches Problem. Und zwar leuchtet jetzt andauernd das runde gelbe Symbol mit "P". Es steht auch "parkbremse Defekt. Bitte ins Handbuch ....."

Funktionieren tut es tadellos. Es ist nicht so das mal löst und mal nicht.

Kann es denn wieder am Schalter liegen wenn alles sauber funktioniert?

Ich habe ein Theorie!

Ich vermute dass mindestens ein Stellmotor defekt ist. Die zwei Stellmotoren werden in offen-Stellung gewesen sein, dabei ist einer ausgefallen. Wahrscheinlich durch den üblichen Gehäuseriß. Es wird einer zufahren und der andere gar nichts machen. Der Defekte löst die Fehlermeldung aus.........stört aber erstmal nicht weil offen. Der andere fährt mit üblichen Geräusch zu. (Suren)

Prüfen kannst du das einfach.......stelle dich neben die Räder hinten, jeweils links-rechts und laße von einem Helfer die Bremse zufahren. So bekommste raus ob beide fahren. Luxuriöser wäre natürlich mit VCDS wenn vorhanden!

Wenn Defekt..............hier geht es weiter. ;)

http://www.motor-talk.de/.../reperatur-epb-passat-3c-t4586661.html

Wenn meine Theorie nicht stimmt, vergiss es:D:D

Die EPB würde bei deiner Theorie in Störung gehen und dann auch nichts mehr machen. So war es bei mir!

am 26. Juli 2013 um 17:16

Heute morgen lief alles einwandfrei. Vorhin kam dann der gleiche Fehler. Stellmotor kann ich von beiden Seiten hören. Vorne gibt's ja keine, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Emo1980

Heute morgen lief alles einwandfrei. Vorhin kam dann der gleiche Fehler. Stellmotor kann ich von beiden Seiten hören. Vorne gibt's ja keine, oder?

Motoren der EPB gibt es nur hinten. Also jeweils links und rechts.

Wenn beide heute bei dir funktioniert haben sind die Motoren i.O.

Dann ist es wahrscheinlich wirklich der Taster. Aber Aufschluss gibt es nur beim Auslesen des Fehlerspeichers.

 

@konrad3c

Bei mir ist es anders gewesen........Fehler ist zwar da, aber der Motor der i.o ist fährt auf und zu.

am 3. August 2016 um 15:34

Lösung!!!! Habs heute dank eines VW-Experten wohl rausgefunden! Es passiert wohl, wenn die Hinterbremsen schon so weit abgenutzt sind, dass der FeststellbremsenMotor die Lage der Bremsen nicht mehr korrekt erkennt. Meine Hinterbremsen sind tatsächlich abgefahren und ich hatte auch im letzten halben Jahr das Problem, dass sich die Feststellbremse nur noch per Knopfdruck lösen ließ.

Ich lasse mir jetzt neue Bremsscheiben einbauen hinten und dann bin ich gespannt!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feststellbremse löst plötzlich nicht mehr automatisch' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen