Elektrisch einklappbare Spiegel
Hallo Insignia Besitzer, ich hätte eine Frage.
Muss man die Spiegel jedes mal per Schalter einklappen.
Oder kann man es Programmieren das beim verschließen des Autos die Spiegel eingeklappt werden?
Danke
Beste Antwort im Thema
Wenn ich mich recht erinnere brauchst den Memory-Sitz, ich bin zwar Alleinfahrer, aber aus diesem Grund gabe ich den Sitz drin, dank meines FOH.
Ich fasse nochmal zusammen: Abklappen des Spiegels beim Rückwärtsfahren sowie Comfortschließung Funktionieren meines Wissens nach nur in Verbindung mit Memory-Sitz-Eistellung.
37 Antworten
@ BlackTM,
es sollte laut BA jeweils ein Menuepunkt zum aktivieren und deaktivieren vorhanden sein, laut FOH soll es da wohl mal ein Update geben.
Tom
Mein Insignia war bei der Inspektion da hab ich das auch erzählt mit den Aussenspiegel,die nicht mehr in die Ausgangsposition fuhren.
Heute abgeholt und es senkt sich nur noch der rechte Spiegel runter,der linke bleibt stehen.
hey kannst du vllt. uns auch sagen wie die Abhilfe heisst?
oder unter was des genau läuft?
mein FHO weiß nix von nem Spiegel update.
Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen,hatte ihm nur das mit dem Spiegel problem geschildert,hat dann wohl das Update drauf gemacht
Ähnliche Themen
bei mir haben sich auch beide gesenkt und sind nicht immer in die Ausgangsposition zurück gefahren.
Konnte der FOH durch neue Software beheben. War letzte Woche.
Hallo,
ich hatte meinen Wagen gestern u. a. wegen der nicht in Ausgangsposition zurückfahrenden Aussenspiegel in der Werkstatt. Bei mir haben Sie das beschriebene Update aufgespielt. Jetzt fährt nur noch der rechte Spiegel nach unten.
Wenn ich meinen Servicetechniker richtig verstanden habe (und ich habe teilweise daneben gestanden und zugeschaut, was er da macht) dann ist es so, dass die das Fahrzeug anschließen und für das Fahrzeug mit Angabe des Fahrzeug Ident Codes online auf den Opelserver gehen. Es baut sich eine Seite auf, wo alle Komponenten dieses Fahrzeugs aufgelistet sind. Klickt er auf ein Steuergerät, dann sieht er sowohl die aktuellen Versionen von HW und SW und auch, ob es dafür ein Update gibt. Wenn ja, dann start er von dort aus direkt den Updatevorgang. Leider muss der Techniker explizit jedes Steuergerät einzeln prüfen da es keine kompakte Aufstellung der Updates gibt. Nur bei großen Geschichten werden die Werkstätten/Halter gesondert informiert.
Es kann also keine Pauschalaussage vom Freundlichen geben. Ich kann das Verhalten einiger Werkstätten allerdings auch nachvollziehen, weil dieser Prozess wirklich nicht praktikabel erscheint und die für den Aufwand, nachzuschauen und ggf. ein Update aufzuspielen, von Opel und natürlich auch Kunden keinen Cent sehen.
Wenn man bedenkt dass die bei mir (letztes Mal war im Dezember) gestern lt. Techniker Updates für AFL, Fernlichtassistent, Memorisitz/Rückspiegel, BCM, Navi, Kombiinstrument und Bluetooth für Handy geflashed haben, kann ich nur jedem raten da am Balll zu bleiben. Im Falle der Rückspielgel hilft vielleicht, nicht einfach nach einem Update zu fragen, sondern die nicht vollständige Rückstellung nach Rückwärtsgang ganz klar als Fehler zu bemängeln.
Gruß, Michael
So gerade mal probiert. Um die Spiegel über den Schlüssel anzuklappen, muss man in den Fahrzeugeinstellungen die Sache aktivieren. Im selben Menü wie das absenken des Spiegels, wobei "nur" der rechte Spiegel nach unten geht, der linke bleibt wo er ist. Da das Auto Werksfrisch ist, da wird es wohl eine aktuelle Software-Version sein.
Gruß Pitter
Zitat:
Original geschrieben von Pitter45
So gerade mal probiert. Um die Spiegel über den Schlüssel anzuklappen, muss man in den Fahrzeugeinstellungen die Sache aktivieren. Im selben Menü wie das absenken des Spiegels, wobei "nur" der rechte Spiegel nach unten geht, der linke bleibt wo er ist. Da das Auto Werksfrisch ist, da wird es wohl eine aktuelle Software-Version sein.Gruß Pitter
Sag bloß, das Thema wird nach 2 Jahren doch noch gegessen...
Ich kann's gar nicht glauben...