Einbauanleitung (Bilder) A3 Sportback Facelift Rückleuchten
Ich will die Anleitung nicht in dem vorhanden Thread poste da diese sowohl die 8P als auch die 8PA Rückleuchten behanden..
Hier eine Anleitung für den Einbau beim Sportback :
http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html
http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog
Bei Fragen einfach hier posten oder via PN..
Mfg
Andy
Beste Antwort im Thema
Ich will die Anleitung nicht in dem vorhanden Thread poste da diese sowohl die 8P als auch die 8PA Rückleuchten behanden..
Hier eine Anleitung für den Einbau beim Sportback :
http://www.motor-talk.de/.../...k-facelift-rueckleuchten-t1873670.html
http://www.motor-talk.de/blogs/scotty18-blog
Bei Fragen einfach hier posten oder via PN..
Mfg
Andy
1863 Antworten
Ganz genau.
Hintergrund ist, dass die Kaltstartdiagnose, die vorher für die Glühlampen innen zuständig war, nun versucht, die Xenons zu überprüfen. Sieht man daran, dass die Xenons beim Einschalten erstmal flackern.
Nun brauche ich noch jemanden, der mir diese Zeile richtig einstellt. PLZ-Bereich 71***!
Freiwillige???
;-)
Zitat:
Original geschrieben von hagatonga
hey tanteanneliese01,das problem hatte ich auch mein 🙂 hat es aber gelöst da ist meine codierung habe auch Bi-Xenon denke mal du kannst sie problemlos übernehmen.
Da wo es Markiert ist löst das Problem mit den Xenons.
Hmm... ich will nächsten Samstag meine Rückleuchten auch Codieren lassen. Habe vorne auch Bi-Xenon. Bekomm ich dann auch die Probleme?
hmm also ich hatte die...
hatte dann stat Xenon Blitzlicht...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
VCDS USERLIST; siehe mein blog
Ist mir bekannt!!!
Danke für den Tipp!
Ich war gerade bei Businessman und habe mir nach dem Codieren meiner Rückleuchten beim 🙂 die Funktion meiner TFL wieder "gerade ziehen" lassen. Das hat incl. der Freischaltung der erweiterten Funktionen im KI und der Fussraumbeleuchtung keine 10 min gedauert.
Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung. Kann ich nur weiter empfehlen
Schönes WE.
hab mal ne wahrscheinlich doofe frage 🙂
... kann ich nachdem ich die neuen rückleuchten verbaut habe, noch zum 🙂 fahren, oder sind die rückleuchten total ohne funktion, bevor sie nicht codiert wurden?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von shiva75
hab mal ne wahrscheinlich doofe frage 🙂... kann ich nachdem ich die neuen rückleuchten verbaut habe, noch zum 🙂 fahren, oder sind die rückleuchten total ohne funktion, bevor sie nicht codiert wurden?
gruß
wurde schon 1000x beantwortet - kannst damit rumfahren.
Zitat:
Original geschrieben von shiva75
hab mal ne wahrscheinlich doofe frage 🙂... kann ich nachdem ich die neuen rückleuchten verbaut habe, noch zum 🙂 fahren, oder sind die rückleuchten total ohne funktion, bevor sie nicht codiert wurden?
gruß
suche dir lieber jemanden mit vcds in deiner nähe zum codieren!
ich hab etwa 15km landstraße zu fahren.
was funktioniert denn ohne codieren nicht?
so lange die bremslichter und blinker gehen reicht mir das eigentlich.
ich weiss jetzt werd ich wohl erschossen *grins*
warum muss ich denn da was codieren lassen? wenn alles geht?
weil es nicht "richtig" dann leuchtet.. schau dir jetzt deine RL an und dann die FL mit dem LED Band. die inneren "bremslichter" leuchten gedimmt mit . das muss rauscodiert werden. zusätzlich das led band heller codiert werden!
in meiner Anleitung (siehe PDF im BLOG) steht noch mal (auch mit Bild), wieso man es codieren sollte.
Kein Wunder wenn der Thread auf 5 Millionen Einträge anschwillt...
Klar liest sich keiner mehr die 90 Seiten durch aber wenn es eine Anleitung mit wenigen Seiten gibt dann ist das eine Pflichtlektüre und wenn dann immer noch Fragen sind dann gerne im Forum.
Grüße