Ein Familienauto muss her / Kaufberatung

Da das vierte Familienmitglied auf dem Weg ist, muss jetzt ein Kombi, Van, SUV her.

Kurz die Rahmenbedingungen:

Maximal 7 Jahre alt, maximal 100.000km, maximal 10.000€, mind. 130PS (das alte Auto hat 150PS)

Folgendes habe ich raus gesucht:

Opel Astra J Sports Tourer Sport Leder-Navi-Xenon als Kombi in Wiesbaden

Opel Astra J Sports Tourer Sport, Xenon, Navi als Kombi in Hamm

Peugeot 5008 155 THP Platinum als Van/Kleinbus in Ludwigshafen

Renault Scenic III Grand Dynamique 1.HAND-NAVI-XENON-PDC als Van/Kleinbus in Essen

Ratet Ihr von einem Modell ab oder habt noch einen Tipp? Suchgebiet ist 200km um Köln.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A346 schrieb am 8. September 2016 um 18:43:52 Uhr:



480 Liter sind es beim Mazda aber nur mit umgeklappter Rücksitzbank 🙂

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, umgeklappt bis Fensterunterkante sinds 905

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 8. September 2016 um 15:38:09 Uhr:



Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 8. September 2016 um 15:33:02 Uhr:


Bullshit...... du hast nicht einmal im Mazda 6 gessesen geschweige denn auch nur rein geguckt....... oder leidest an immensen Wahrnehmungsstörungen....

oh wie süß, eben doch. der kofferraum mag etwas größer sein, aber der innenraum ist ziemlich gleich. ich rede von e90 und mazda GH (also zweite Generation. Beide als Limo.

Also der Innenraum im Mazda 6 ist mit Sicherheit größer als im E90. Das siehst du aber auch schon an den damaligen Vergleichstests.

Es ist aber von Kombis die Rede, merkste was ? Und auch die entsprechenden Limousinen haben die enstsprechenden deutlichen Platzunterschiede....... aber was solls, leb du in deinem Universum weiter :-)

Zitat:

@Andi_08 schrieb am 8. September 2016 um 15:45:15 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 8. September 2016 um 15:38:09 Uhr:


oh wie süß, eben doch. der kofferraum mag etwas größer sein, aber der innenraum ist ziemlich gleich. ich rede von e90 und mazda GH (also zweite Generation. Beide als Limo.

Also der Innenraum im Mazda 6 ist mit Sicherheit größer als im E90. Das siehst du aber auch schon an den damaligen Vergleichstests.

Das sieht nicht Jeder....wie du merkst.....

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 8. September 2016 um 15:47:11 Uhr:



Zitat:

@Andi_08 schrieb am 8. September 2016 um 15:45:15 Uhr:


Also der Innenraum im Mazda 6 ist mit Sicherheit größer als im E90. Das siehst du aber auch schon an den damaligen Vergleichstests.

Das sieht nicht Jeder....wie du merkst.....

Ist aber komisch. Gerade wenn man in beiden Autos gesessen hat. Und wir haben beide Autos hier in der Firma. Der BMW wird wegen seines Motors gern gefahren. Aber wenn man zu viert weg muss dann nimmt jeder den Mazda weil man dort hinten einfach noch gut sitzt.

Hier ist z.B. der Auszug des Vergleichstests vom Automagazin:

"Gerade der Japaner bietet mit seiner coupéhaften Karosserieform den Insassen erstaunlich viel Raum. Selbst Großgewachsene erfreuen sich im Mazda-Fond über ausreichend Kopf-, Schulter und Beinfreiheit. Der VW Passat offeriert in dieser Beziehung ähnliche Verhältnisse. Auf allen fünf Plätzen geht es etwas luftiger zu als im BMW und im Mercedes. "

Ähnliche Themen

ja, ich weiß..... ich hatte auch die Möglichkeit im gleichen Zeitraum beide Fahrzeuge zu fahren...... der E91 ist gefühlt ein Drittel kleiner.....aber was solls.....

Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 8. September 2016 um 16:00:41 Uhr:


ja, ich weiß..... ich hatte auch die Möglichkeit im gleichen Zeitraum beide Fahrzeuge zu fahren...... der E91 ist gefühlt ein Drittel kleiner.....aber was solls.....

mit was fühlst du denn ? mit deiner körperstatur ? bmw sitze und der fahrerplatz sind eher sportlich eng betont. deswegen hat der wagen nicht weniger platz. der normale fahrer empfindet es als seitenhalt, der guternährte amotortalkeuro diesel bestandls eng. 🙂: rolleyes: hat der mazda standartsitze und der bmw sportsitze in die du nicht reinpasst ? mazda und bmw schenken sich deshalb nichts und deswegen meinen bmw wäre ein smart, aber gleichzeitig den mazda als t5 bus anpreisen ist einfach falsch

platz bringen nunmal andere fahrzeuge. eher richtung passat, superb, mondeo oder eine klasse drüber.

ja ja, genau....

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 7. September 2016 um 20:55:16 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 7. September 2016 um 20:04:18 Uhr:


Ich sitze fast jedes we im e90 und mazda6 hg und geben sich nichts.

Importmarken bashen und andere User beleidigen, wie üblich 🙄

Deine Behauptung, dass ein E90 gleich viel Platz hat wie ein Mazda 6 zeigt ja, was von deinen Postings zu halten ist, die Innenabmessungen und Volumen kann jeder selbst in ein paar Minuten nachlesen.

WORD

ADAC Test: 3er E90 touring Kofferraumvolumen: 335l

Und der vergleichbare Mazda? Die Daten hast Du doch bestimmt sofort greifbar?!

Zitat:

@A346 schrieb am 8. September 2016 um 16:46:42 Uhr:


Und der vergleichbare Mazda? Die Daten hast Du doch bestimmt sofort greifbar?!

https://www.adac.de/.../Mazda_6_Sport_Kombi_2_0_CD_Top__DPF_.pdf 480 Liter sinds.

Die Antwort sollte eigentlich Stratos geben.

480 Liter sind es beim Mazda aber nur mit umgeklappter Rücksitzbank 🙂

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 8. September 2016 um 18:43:52 Uhr:



480 Liter sind es beim Mazda aber nur mit umgeklappter Rücksitzbank 🙂

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, umgeklappt bis Fensterunterkante sinds 905

Zitat:

@A346 schrieb am 8. September 2016 um 18:43:52 Uhr:


Die Antwort sollte eigentlich Stratos geben.

Weil du es selbst nicht schafftst "ADAC Mazda 6" in eine Suchmaschine einzugeben?
Von mir brauchst du keine Antwort zu erwarten, bist schon lange auf der Ignorierliste, hab nur dieses eine mal nachgeschaut, weil deine dreiste Lüge von einem anderen User zitiert wurde.

Zitat:

@kine050683 schrieb am 8. September 2016 um 18:56:30 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 8. September 2016 um 18:43:52 Uhr:



480 Liter sind es beim Mazda aber nur mit umgeklappter Rücksitzbank 🙂

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, umgeklappt bis Fensterunterkante sinds 905

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 8. September 2016 um 16:09:19 Uhr:



Zitat:

@Azrael1278 schrieb am 8. September 2016 um 16:00:41 Uhr:


ja, ich weiß..... ich hatte auch die Möglichkeit im gleichen Zeitraum beide Fahrzeuge zu fahren...... der E91 ist gefühlt ein Drittel kleiner.....aber was solls.....

mit was fühlst du denn ? mit deiner körperstatur ? bmw sitze und der fahrerplatz sind eher sportlich eng betont. deswegen hat der wagen nicht weniger platz. der normale fahrer empfindet es als seitenhalt, der guternährte amotortalkeuro diesel bestandls eng. 🙂: rolleyes: hat der mazda standartsitze und der bmw sportsitze in die du nicht reinpasst ? mazda und bmw schenken sich deshalb nichts und deswegen meinen bmw wäre ein smart, aber gleichzeitig den mazda als t5 bus anpreisen ist einfach falsch

platz bringen nunmal andere fahrzeuge. eher richtung passat, superb, mondeo oder eine klasse drüber.

Aber als Familienauto geht es auch um die Sitze auf der Rückbank und dem Kofferraum. Und hinten sitzt man beim E90 eher wie in einem Kleinwagen und der Kofferraum ist auch mehr oder weniger ein Witz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen