eilt - Einbau Standlichtringe von Becha
Hallo zusammen,
@Roland: Diese Frage wird an die Allgemeinheit gestellt. nicht nur an Becha.
Also bitte nicht wieder closen... Danke
sooo - nun habe ich endlich die Zeit um meine Angel Eyes einzubauen.
320CI Cabrio BJ 2002.
Sie funktionieren auch (hab erst eine Seite verbaut) - allerdings
sagt der Bordcomputer, dass vorne links die Birne defekt ist.
Ich werd noch wahnsinnig.
Ich habe die originalen Standlicht-Kabel gekappt und habe dort die Standlichtringe angeschlossen.
So habe ich es bei meinem alten Coupe (Bj 2001) auch gemacht, und es hat nie Probleme gegeben.
Bitte schnellstmöglich um Hilfe, da ich es nicht wieder zusammenbauen möchte.... hab mich soooo auf die Ringe gefreut.
Viele Grüße
Thorsten
20 Antworten
Hi, wenn eine Glühbirne defekt ist wird das nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Die Warnlampe müsste also erlöschen, sobald wieder eine funktionierende Glühbirne (richtig) angeschlossen wurde. Wenn du also nach dem Wechsel schonmal Zündung aus und wieder angemacht hast, muss man in deinem Fall wohl wirklich davon ausgehen dass etwas defekt ist.
Trotzdem denke auch ich dass dir wohl der Verkäufer der Ringe am schnellsten weiterhelfen kann 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Hi, wenn eine Glühbirne defekt ist wird das nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
Das ist richtig. Jedoch weiß ich nicht, ob z.B. ein Kurzschluss oder sonstige elektrische Probleme dort abgelegt werden - was ja durchaus Sinn machen würde.
Soweit ich weiss nicht, zumindest nicht beim E39 denn dort hatte ich das Problem mit nem Kurzschluss schonmal. Der Fehlerspeicher hat in dem Fall nichts ergeben.
@Blitzkönig
Die Lampenfunktion wird meines Wissens nicht durchgehend überprüft, sondern nur beim Motorstart oder alle paar Minuten oder so - deswegen kann es durchaus ne Weile dauern bis eine getauschte GLühbrine erkannt wird. Ist aber auch nur eine Vermutung dass es daran lag...
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das ist richtig. Jedoch weiß ich nicht, ob z.B. ein Kurzschluss oder sonstige elektrische Probleme dort abgelegt werden - was ja durchaus Sinn machen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blitzkönig1
oha - siehe da - es funzt wieder.
fragt mich nicht warum... :-)
Sorry ich war von Freitag 16Uhr bis Heute 4 Uhr unterwegs, daher konnte ich nicht früher antworten.
Aber der Fehler hat sich schließlich doch noch gelöst.
Woran es liegen kann?
Das ist ganz normal beim Umbau, da der Widerstand kurzeitig nicht da war, also eine defekte Glühbirne im System gemeldet wurde.
So schaltet sich der Blinker ein usw usw...
Man muss immer erst zwei Seiten anschließen, damit das eigene System kein Fehler meldet oder damit er weg geht.
Bis jetzt gab es noch keine Probleme bei den Ringen mit der Fehlermeldung, nur kurzfrisstig beim Umbau.
Auf dauert sollte alles wieder passen.
Gruß Micha
Moin,
da das Problem sich ja von selbst gelöst hat und ansonsten wohl eher kein weiterer Diskussionsbedarf vorhanden ist, mache ich nun an dieser Stelle endgültig zu.
Beste Grüße