Echte Bilder vom RNS 310 NAVI
Habe seit heute das neue Volkswagen Navi RNS 310 mit Dynaudio Excite Soundsystem !!!
Habe Euch mal ein paar Schnappschüsse gemacht ...wäre cool wenn ihr auch mal irgendwelche von Euch hier posten würdet !!!
Also mein erster Eindruck ist sehr positiv für das Geld ( 490 Euro im Comfortline )... aber leider ist nur Deutschland Kartenmaterial & Hauptstrassen Europas mitgeliefert !
Hier hätte man von Volkswagen Seite her , das Europakartenmaterial zum vernünftigen Preis mit anbieten sollen , wenn auch nur als Option !!!
Das Kartenmaterial kann man übrigens im Gerät ( nur im Gerät aus Lizenzgründen ) auf eine SD Karte kopieren ....diese SD Karte wiederum kam man hingegen in jedem Gerät nutzen !
Die Kartendarstellung an sich ist ordentlich & übersichtlich ... aber auch schlicht , halt 2 D !
Autobahnkreuze oder Querstrassen zum Beispiel werden schön dargestellt !
Das Soundsystem von Dynaudio klingt sehr gut , jedoch ob man knapp 700 Euro Aufpreis dafür ausgeben möchte , sollte jeder selbst entscheiden ... meiner Meinung nach ist es das Geld wert !
Hatte zuvor einen Passat mit RCD510 Volkswagen Sound .... das Soundsystem im Golf klingt auf jeden Fall satter & klarer !!!
Also ich persönlich würde das RNS310 dem RCD510 vorziehen...zwar ist das Display vom RCD 510 größer , aber insgesamt bietet mir das RNS310 mehr für's Geld !!! Das RNS 510 hat zwar wesentlich mehr zu bieten , nur braucht man das wirklich ? Fernsehn oder Filme gucke ich zu Hause , und nicht im Auto...und für die mindestens 1500 Euro Euro kann man sich sicherlich andere schöne Dinge zulegen !
Also hier erstmal ein paar Bilder .... mehr gibt es vielleicht die Tage von mir
Sorry leider sind einige etwas unscharf ;-)
Schöne Grüße aus Hannover
Beste Antwort im Thema
naja , im anderem Thread wollten damals welche die Menüs wissen....außerdem folgen auch noch fotos von der Kartendarstellung & Clima , Park..... somit beantworten sich auch diese zwei drei Fragen die zuvor gestellt worden !!!
Du solltest , lieber dankbar sein , daß sich jemand die Mühe maht , und hier Fotos hochlädt....kann mit meiner Zeit auch besseres anfangen !!!
Das mache ich schließlich nicht für mich , sondern für Euch .... auch wenn Du , oder vielleicht auch der ein oder andere daran kein Interesse hat !!!
Ciao
1375 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TorstenA3
Kann das RNS310 die GPS Geschwindigkeit darstellen? Wenn ja wie?
Gruß Torsten
Nein, sollte nicht gehen.
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
falsch!im Developermode wäre das Möglich!
mfg
golfi5000
Bitte um mehr Info 😉
Das hätte ich auch gerne gewusst
Ähnliche Themen
hy,
ok, jetzt habe ich mehr Zeit.
Mit VCDS besteht die Moeglichkeit im Steuergerät 37 (RNS 310) über Anpassung den "Entwicklermodus" freizuschalten.
Nachdem dies passiert ist, kann man durch druecken der SETUP-Taste länger als 10sek den "Entwicklermodus/Developermode" erreichen.
In diesen Modus gibt es ein Menue bzw Seite wo die tatsächliche GPS-Geschwindigkeit angezeigt wird
mfg
golfi5000
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,ok, jetzt habe ich mehr Zeit.
Mit VCDS besteht die Moeglichkeit im Steuergerät 37 (RNS 310) über Anpassung den "Entwicklermodus" freizuschalten.
Nachdem dies passiert ist, kann man durch druecken der SETUP-Taste länger als 10sek den "Entwicklermodus/Developermode" erreichen.
In diesen Modus gibt es ein Menue bzw Seite wo die tatsächliche GPS-Geschwindigkeit angezeigt wirdmfg
golfi5000
versteh ich das richtichg dass man beim 🙂 diesen Entwicklermodus freischlaten lassen kann und hat dann ein extra Menü? Was kann man da alles einstellen außer gps-geschwindigkeit?
hallo,
nein es wird wohl kaum ein 🙂 solche Einstellungen durchführen.
Dies ist mehr was fuer diejenigen welche selber oder jemanden kennen der ein VCDS-System besitzt.
Das Developer-Menue ist halt ein Modus welches eigentlich nur fuer die Entwickler des RNS 310 gedacht ist, daher sollte man tunlichst nichst verstellen sondern nur gucken, treu dem Motte "Nur gucken, nicht anfassen..."
Um zum Thema GPS-Geschwindigkeit zu kommen, unter anderem wird halt in diesen Entwicklermenues auf einer SEite die echte GPS-Geschwindigkeit während der Fahrt angezeigt.
mfg
golfi5000
Wens interessiert:
In meinem Blog sind Bilder vom RNS 310 von der Rückseite und zum Ausbau zu finden. Siehe Signatur.
|||||
|||||
\|||||/
\||/
\/
Hallo,
hab in der Suchfunktion nichts gefunden und die Bedienungsanleitung gibt auch nichts her.
Wenn man Radio hört kann auf die FM/Liste umgeschaltet werden. Diese bleibt aber nur für kurze Zeit und die Anzeige springt auf den Halbkreis zurück. Kenne die FM/Liste vom Audi Navi und finde diese ganz praktisch, weil mir hier auch die Reginoalsender angezeigt werden die nicht gespeichert sind.
Gibt es eine Möglichkeit die Anzeige dauerhaft einzustellen?
Danke und Gruß
Hallo Leute,
hab mir mein Auto erst mit RCD510 bestellt. Nach lange überlegen wollte ich auf RNS310 umbestellten, mein 🙂 hat sich gerade gemeldet und meinte, dass laut Dispo sind alle RNS310 momentan ausverkauft und bei Änderung verschiebt sich die Lieferzeit auf unbestimmt, so dass es bis zu einem Jahr dauern kann.
Weißt jetzt jemand was darüber??? Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Vitaminus
so dass es bis zu einem Jahr dauern kann.
Glaub ich nicht, da würden hier ja öfter solche Lieferzeiten auftauchen. Ein paar Wochen/Monate unter Umständen wenn man von ner Art Neubestellung ausgeht und nicht von ner Änderung der Konfiguration aber ein Jahr halte ich für Übertrieben.
Wir haben unsere beiden Golfs mit Rns310 und Rns310 Dynaudio am 13.02.10 bestellt und die Dispo hat die Fzg.'e am 15.02.10 bestellt. Unsere Lieferwochen sind die 16./17. KW von daher kann von Ausverkauf kein Reden sein, oder kann ein Radio innerhalb von 2Wochen auf das ganze Jahr ausverkauft sein?
Gruesse
Mirage
Danke für die Antworten.
Mit einem Jahr hat er nur so gemeint, dass er sehr vorsichtig bei sowas ist und ich das Auto dringend brauche. Bei Änderung wird das Auto aus Bauprogramm rausgeschmissen und als Termin unbekannt angezeigt.
Na was solls, war sowieso nur Kompromisslösung, da RNS 310 ist meiner Meinung nach nicht so toll, dachte nur für 190 EUR Aufpreis, kann ein festverbautes nicht stören.