Heutzutage noch kaufen ?!
Hey liebe Forenmitglieder, mich beschäftigt die oben genannte Frage im Titel. Bevor ich allerdings etwas ins Detail gehen möchte, schreibe ich noch kurz etwas, weshalb ich mir darum Gedanken mache.
Ich bin 20 Jahre halt und fahre momentan einen Golf 7 tdi! Diesen habe ich mir als Jahreswagen zugelegt, weil ich einen Arbeitsweg von 70km täglich habe und ich somit ein zuverlässiges Auto benötige. Mittlerweile genieße ich allerdings das Glück einer Fahrgemeinschaft, wodurch sich der Diesel nicht mehr lohnt und mir das Auto zu schade ist, wenn es die meiste Zeit nur noch steht. Ich sehe da einfach keinen Sinn mehr bezüglich des "Preis-Leistungsverhältnisses". Desweiteren stört mich, das ich andiesen Neuwagen an die Werkstatt, durch die Garantie, gebunden bin. Ich beschäftige mich die meiste Zeit meiner Freizeit mit Autos, dadurch ist es möglich geworden viele Dinge selber zu reparieren und ich habe einen Bekannten, welcher selber Kfz Mechatroniker ist und eine private Werkstatt mit Hebebühne besitzt.
Genau aus diesen Gründen spiele ich mit den Gedanken, mir einen E39 (525-530) zuzulegen.
Ich bin mir darüber bewusst, das es sich um ein älteres Fahrzeug handelt, wodurch natürlich mehrere Reparaturen anfallen können 😉.
Deshalb frage ich, was ihr dazu sagt. Ob ihr den e39 heutzutage überhaupt noch kaufen würdet.
Ich denke, wenn es sich um ein Scheckheftgepflegtes Fahrzeuges, bestenfalls 1.Hand, handelt, spricht nichts dagegen. Oder?!
neue Autos riechen zwar gut, das heißt aber nicht das man keine Reparaturen mehr hat. Diese Fahrzeuge der heutigen Zeit sind einfach nicht mehr das, was sie mal waren. Auch wenn es für viele unverständlich klingen mag, ein Auto Baujahr 2013 gegen eins aus unter 2004 einzutauschen.
Beste Antwort im Thema
Sagen wir mal so. Was ein 530d nicht kann ist Connectivity. Aber was er verdammt gut kann, besser als jeder 2013er VW Golf ist "FAHREN"! Wenn du also nicht Wert darauf legst, das deine Musiktitel über den Bildschirm flattern, sondern ein Bollwerk an Kraft unter Haube haben möchtest, dann würde ich mir auch heute noch einen 530d E39 kaufen. Eine Überlegung ist aber auch jederzeit ein 530d E60 finde ich.
238 Antworten
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 25. Februar 2015 um 21:42:57 Uhr:
Schmerzgrenze sind 160.000km obwohl ich mich da nicht festlegen mag. Wichtiger ist der Allgemeinzustand, das Scheckheft, Anzahl der Vorbesitzer, Rost..
Hallo.Ich vermisse immer noch meine alte BMW e-39 -528ia war sehr gute auto, ob ich habe seit über 3j eine schöne e-60-530ia ohne probleme und keine gr. reperaturen.Ich habe meine e60 extra bj.2003 gekauft weil da sind noch gute alte motoren wie bei e39.aber meine e39 ich kann bis houte nicht vergessen.Ah so ein bekannte hat eine sehr schöne zu verkaufen 520i-2001 in silber mit 167t.km,aber sehr gepfl. auto für ca5t Verh..€ die ist bei e.klanzeigen in 21493 Schwarzenbek bei suche musst du nur BMW eingeben.Ich bin kein händler oder sowas,ich will nur helfen weil das ist richtig gute auto in solchen zustand noch kaum zu finden.MfG Miki🙂
Das sind für mich über 400km und das möchte ich leider nicht mit Risiko zurücklegen. Trotzdem danke!!
Ich habe mir heute einen E46 325i Bj.03 angeschaut.
-Limousine, Grau, Automatik, 156.000km, Scheckheftgepflegt nur bei Bmw, neue Bremsen rundum, Service frisch. Kein Rost. Gepflegt
-Ausstattung: schwarzes Vollleder, Xenon, Tempomat, Schiebedach, PDC hinten, elektrisches Heckrollo, Sitzheizung, Mutlifunktionslenkrad.
Negatives: verkauf im Kundenauftrag?!, leichte braune Kruste am Öldeckel, Winterreifen fällig, Sommerreifen fehlen scheinbar, Verkäufer setzt sich mit Kunden nochmal in Verbindung, ein älterer Herr der den Verkauf in Auftrag gegeben hat.
Preis von 5750 auf 5400 gehandelt . Weniger geht nicht.
Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 18. März 2015 um 13:29:49 Uhr:
Das sind für mich über 400km und das möchte ich leider nicht mit Risiko zurücklegen. Trotzdem danke!!Ich habe mir heute einen E46 325i Bj.03 angeschaut.
-Limousine, Grau, Automatik, 156.000km, Scheckheftgepflegt nur bei Bmw, neue Bremsen rundum, Service frisch. Kein Rost. Gepflegt-Ausstattung: schwarzes Vollleder, Xenon, Tempomat, Schiebedach, PDC hinten, elektrisches Heckrollo, Sitzheizung, Mutlifunktionslenkrad.
Negatives: verkauf im Kundenauftrag?!, leichte braune Kruste am Öldeckel, Winterreifen fällig, Sommerreifen fehlen scheinbar, Verkäufer setzt sich mit Kunden nochmal in Verbindung, ein älterer Herr der den Verkauf in Auftrag gegeben hat.
Preis von 5750 auf 5400 gehandelt . Weniger geht nicht.
Hallo.Ich könne dieses auto und ist richtig sauber nicht raucher und hat auch Sommmer und Winterreifen,sieht wie neu aus echt.Ich bin kein vermittler,er weiss das nicht was ich hier schreibe.Aber erlich wenn ich wurde auto suchen, kaufe denn sofort für mich.Das was er hat mir gesakt er muss den verkaufen weil er fängt an zu studieren.Das ist kein kolege oder sowas ich könne im wegen meine arbeit.Jeder muss wiessen ob will 400km fahren wegen auto.Hastu du gekuckt billder bei E.kl.anz.Sonst gute kauf.MfG MIKI
Zitat:
@miki64 schrieb am 18. März 2015 um 10:18:43 Uhr:
Hallo.Ich vermisse immer noch meine alte BMW e-39 -528ia war sehr gute auto, ob ich habe seit über 3j eine schöne e-60-530ia ohne probleme und keine gr. reperaturen.Ich habe meine e60 extra bj.2003 gekauft weil da sind noch gute alte motoren wie bei e39.aber meine e39 ich kann bis houte nicht vergessen.Ah so ein bekannte hat eine sehr schöne zu verkaufen 520i-2001 in silber mit 167t.km,aber sehr gepfl. auto für ca5t Verh..€ die ist bei e.klanzeigen in 21493 Schwarzenbek bei suche musst du nur BMW eingeben.Ich bin kein händler oder sowas,ich will nur helfen weil das ist richtig gute auto in solchen zustand noch kaum zu finden.MfG Miki🙂Zitat:
@Renegolf347 schrieb am 25. Februar 2015 um 21:42:57 Uhr:
Schmerzgrenze sind 160.000km obwohl ich mich da nicht festlegen mag. Wichtiger ist der Allgemeinzustand, das Scheckheft, Anzahl der Vorbesitzer, Rost..
Könnte man aber fast denken...
Ähnliche Themen
Meine Meinung ganz ehrlich. Ich würde mir, wenn man nicht drauf angewiesen ist einen E39 nur noch auf Halde legen, heisst als zweit oder dritt Auto. Ers ist und bleibt ein tolles Fahrzeug, aber das Alter verschlingt so manchen Euro. Ich kann von Glück reden das mein E39 523i Touring Baujahr 99 ( 165000km )noch gut in Schuss ist, also wenig bis garnicht Rost, viele Sachen neu, obwohl keine Garage seit 6 Jahren. Aber ich werde mir im Sommer diesen Jahres einen neuen anschaffen. Könnte auch ein Benz werden 🙂.
Trotzdem werde ich alles geben um den 5er am Leben zu erhalten, aber.... nicht um jeden Preis.
Irgendwann ist der Arsch ab !
Wer Glück hat einen echt guten zu erwischen, kann die Frau entfernen und das Auto im Wohnzimmer parken 😉, aber bei VFL Autos mit 12-14 Jahren muss man sich Gedanken machen.
Lange Rede kurzer Sinn, wer wie ich den Vorteil hat etwas mehr Geld zu besitzen, den juckt das nicht, aber als Hauptauto so einen Wagen zu kaufen, ist schon sehr gewagt, bei aller Liebe zum E39 😉. Wenn man Schrauber ist sollte es ein Hobby sein, hat man Geld ist es ein Vergnügen .
Ende aus.
MfG excte
Wir wollen nicht über die Preisgestaltung diskutieren aber eine 2001-er 520-er Limo, ohne Leder für 5000,- auch als VB ist sicherlich kein Sonderangebot.😉
@ Exctebarria
Warum sollte man ein älteres Auto ob e39 oder auch ein anderes nicht wirtschaftlich fahren können, wenn der Wertverlust gegen Null geht?
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 18. März 2015 um 18:12:22 Uhr:
@ Exctebarria
Warum sollte man ein älteres Auto ob e39 oder auch ein anderes nicht wirtschaftlich fahren können, wenn der Wertverlust gegen Null geht?
Der Wertverlust ist selbst bei Gebrauchten ziemlich hoch, besonders wenn man, wie ich, einen 550 Touring fährt. Will doch keiner haben. Wenn jüngere Leute einen 550 fahren wollen, dann eine Limo. Schwarz/schwarz mit 20" und so.
Irgendwann relativiert sich der Wertverlust, dann kann ein älteres Auto richtig günstig werden. Reparaturen und Service muss nicht mehr bei BMW gemacht werden, Ersatzteile aus dem Internet. Wer es selber nicht kann, geht in die freie Werkstatt. Was soll ein z. B. 1997er e39 denn noch verlieren? Entweder, man erhält oder er geht in den Export.
Von überhöhten Preisen für Youngtimer will ich hier gar nicht reden. Den 520 finde ich aber auch etwas teuer.
Zitat:
@Adi2901 schrieb am 18. März 2015 um 18:12:22 Uhr:
@ Exctebarria
Warum sollte man ein älteres Auto ob e39 oder auch ein anderes nicht wirtschaftlich fahren können, wenn der Wertverlust gegen Null geht?
Ist eben meine persönliche Meinung.
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 18. März 2015 um 17:21:26 Uhr:
Könnte man aber fast denken...Zitat:
@miki64 schrieb am 18. März 2015 um 10:18:43 Uhr:
Hallo.Ich vermisse immer noch meine alte BMW e-39 -528ia war sehr gute auto, ob ich habe seit über 3j eine schöne e-60-530ia ohne probleme und keine gr. reperaturen.Ich habe meine e60 extra bj.2003 gekauft weil da sind noch gute alte motoren wie bei e39.aber meine e39 ich kann bis houte nicht vergessen.Ah so ein bekannte hat eine sehr schöne zu verkaufen 520i-2001 in silber mit 167t.km,aber sehr gepfl. auto für ca5t Verh..€ die ist bei e.klanzeigen in 21493 Schwarzenbek bei suche musst du nur BMW eingeben.Ich bin kein händler oder sowas,ich will nur helfen weil das ist richtig gute auto in solchen zustand noch kaum zu finden.MfG Miki🙂
Moin.100% NICHT:ich könne diese auto und ich weiss dies ist 1a zustand.Mir ist egal ob jemand das kauft oder nicht ich wollte nur bei der suche helfen😁 MfG Miki
Zitat:
@Exctebarria schrieb am 19. März 2015 um 09:10:55 Uhr:
Ist eben meine persönliche Meinung.Zitat:
@Adi2901 schrieb am 18. März 2015 um 18:12:22 Uhr:
@ Exctebarria
Warum sollte man ein älteres Auto ob e39 oder auch ein anderes nicht wirtschaftlich fahren können, wenn der Wertverlust gegen Null geht?
Ist doch auch so.
Die Meinung kann man sicherlich auch haben, diese jedoch von der wirtschaftlichen Seite mit Fakten zu untermauern wird es aber nicht gelingen.
Ich habe mich nun zu 96% für einen E46 325i für 5400€ entschieden. Zuvor schaute ich mir mehrere e39 an, allerdings schreckte mich bei allen der Zustand ab.
Hier paar Daten:
Limousine, Grau, Automatik, 156.000km, Scheckheftgepflegt nur bei Bmw, neue Bremsen rundum, Service frisch. Kein Rost. Gepflegt
-Ausstattung: schwarzes Vollleder, Xenon, Tempomat, Schiebedach, PDC hinten, elektrisches Heckrollo, Sitzheizung, Mutlifunktionslenkrad etc
Es hängt sicherlich viel davon ab wo und in welchem Umkreis gesucht wird.
Letztes Jahr habe ich meinen e39 Touring (beim Kauf 164tkm) mit 2 Jahre alten Prins relativ günstig bekommen.
Jungs und Mädels es ist doch so....am Ende entscheidet doch jeder selbst (Bauch) ob er den Bock kauft und /oder weiter sein Eigen nennt, mit allen Reps die da kommen. Meiner war ein Notkauf, und das ist 6 Jahre her!
2020 ist mein Auto 21 Jahre alt, 4-5 Jahre gehen schnell ins Land. Ob man dann noch einen gepflegten findet ? I don`t now...😉 Ich denke nein. Hat man einen ...geniesst es, auch wenn es nur der Zweitwagen ist, ansonsten, Öl,ÖL,ÖL..
MfG Excte