1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E220CDI T gebraucht kaufen?

E220CDI T gebraucht kaufen?

Mercedes E-Klasse S212

Hallo Zusammen,
kurz zur Ausgangslage:
Fahre momentan einen 3,5 Jahre alten Mazda 6 Kombi mit 95000km.
Habe ihn damals neu gekauft.
Läuft ohne Probleme.
Es gäbe keinen rational verfünftigen Grund, ihn zu verkaufen...
Allerdings hat er ein Alter, wo ich noch ganz gut was dafür bekommen könnte.
Und ich habe keine Lust mehr auf Schaltgetriebe.
Komfortabler dürfte es auch sein.
Und den Platz eines E-Klasse Kombi könnte ich demnächst auch gut gebrauchen.
Ist halt mehr so eine "Gerne-auch-mal-haben-will" Sache.
Wurde etwas angefixt durch einen Kumpel, der auch so einen hat.
Ist halt schon was anderes, so ein Mercedes, verglichen mit dem Mazda.
Mit Vernunft nicht ganz zu erklären ;-)
In Frage käme was Ab BJ 2011.
Elegance Linie.
Ansonsten wäre ich recht genügsam, was Ausstattung angeht.
Da gibts ja schon einiges um die 20k€, allerdings mit hohen Laufleistungen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Gebrauchten um die 90000km?
Da ich selber 30000km im Jahr fahre, kommt da ja einiges wieder schnell zusammen.
Mit der Junge Sterne Garantie hat man ja erstmal Ruhe.
Und stimmt es, dass man eine Garantie bis 10 Jahre abschließen kann?
Gibt es da eine KM-Begrenzung?
Es gibt auch viele Fahrzeuge mit recht wenig KM ab BJ 2011.
Da frage ich mich aber, ob das nicht überwiegend Polizei Fahrzeuge sind.
Das kommt auf keinen Fall in Frage.
Wie kann ich das erkennen, steht da was im FZ-Brief?
Probleme soll es ja auch mit den Injektoren gegeben haben.
Das kann man aber sicher im Scheckheft sehen, ob die schon getauscht wurden (?)
Ebenso etwas Sorgen machen mir die auftretenden Probleme der Luftfederung hinten (Dichtigkeit)
Gerade bei hohen KM-Laufleistungen ist die viell. ein Problem?
Automatik ist auch so Ding.
Ab Ende 2011 gibts ja die 7g Tronic. Auch da gehen die Meinungen ja auseinander.
Für konstruktive Meinungen sage ich schon mal Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 2. Juni 2015 um 06:56:26 Uhr:


Kennst du den Spruch:
"Wer einmal hinter einem Stern gesessen der wird es niemals mehr vergessen!"
Da ist schon was Wahres dran aber das wirst du selbst erfahren wenn du dich für einen Benz entscheidest

...Ein Auto ohne Stern ist wie eine Kirche ohne Kreuz! :D:D:D:D
OT aus

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Bei der Polizei und den Behörden gibt es auch die ganz normalen Dienstfahrzeuge und da hast du keine Einbauspuren für Blaulicht, Funk und "Ballermannhalter".
Du hast Recht das die Einsatzfahrzeuge vollgestopft sind mit notwendigem Zubehör und dann hast du einiges an Einbauspuren.
So ein Auto solltest du auch nicht kaufen.

Ja, sicher gibt es auch "normale" Dienstfahrzeuge.
Das ist auf jeden Fall besser als ein Einsatzfahrzeug.
Was mich daran aber trotzdem stören würde, ist, dass es wahrscheinlich mehrere Fahrer sind, die das Fahrzeug nutzen. Und ich ich weiß, wie hier bei mir bei der Arbeit die Dienstwagen teilweise gefahren werden...
Und noch zu meinem Vorredner:
Also die Polizei-Wache, die neben mir ist, fährt E-Klasse Limos mit 4-Zylinder Diesel.
Das ist also nicht ungewöhnlich.
Für die Stadt reicht das ja auch, denke ich.

Zitat:

@passi70 schrieb am 29. Mai 2015 um 09:21:33 Uhr:



Was mich daran aber trotzdem stören würde, ist, dass es wahrscheinlich mehrere Fahrer sind, die das Fahrzeug nutzen. Und ich ich weiß, wie hier bei mir bei der Arbeit die Dienstwagen teilweise gefahren werden...

Möglich. Ist aber auch möglich, dass es ein direkt zugewiesener Dienstwagen für son Finanz-Steueroberratburschi o.ä. war. Man steckt nicht drin. Mir war der äussere und innere excellente Zustand wichtig und habe ihn beim MB-Händler meines Vertrauens gekauft. Ich bin in den knapp drei Monaten seit Erwerb fast 10 TKM gefahren und bereue den Schritt vom W211 nicht. Wird schon schiefgehn.

;)

W212 220CDI BE 7g- plus Bj.2012 mit 130.000km.
Auto ist wie neu ( immer bei MB Scheckheftgepflegt ).
Motor läuft wie am ersten Tag , Verbrauch Ø: 7,4l bei flotter Fahrweise.
Mängel: -Bei 60.000 spinnte das Beifahrerfenster
-Bei 90.000 Mittelkonsole klemmte
Einziger Kritikpunkt ist die Kraft des Motors, bei Sommerreifen 245/45 R17 ist jeder Stundenkilometer über 210km/h Glückssache und das einen die Vertreterkombis stehen lassen.
Deshalb kommt am Dienstag auch der S212 350BT
LG Benz220

7,6l ebenfalls zügig mit Stuttgart Stadt und 265 / 18 auf der HA.
Bisher nichts auffällig außer das der 220CDI halt echt keinen Qualm hat aber wer Kinder hat, dem ist das vielleicht auch nicht so wichtig mehr, eher Platz

Da ich bisher nichts mit Benz zu tun hatte, will ich mal ein Gefühl für Preise bekommen.
Was haltet ihr davon?
Link 1
12/11, 54000km, 7G Tronic
Link 2
11/11, 23000km, 5-Gang Automatik
Gab es ab Januar 2012 Änderungen oder wann sind die Mopf's bei Mercedes?
Danke.

Der zweite Link dürfte ein Vormopf sein. Taglicht nicht als LED und 5Gang. Ist in Ausstattung absolut identisch zu meinem. Der Preis ist mMn okay bis gut...bissl was geht immer. Der Mwst-Ausweis deutet auf Behördenfahrzeug hin. Mehr Auto brauche ich nicht, ich würde diesen kaufen.
PS: aktueller Durchschnittsverbrauch auf rd. 10 TKM: 6,3 Liter lt. BC

Das bezieht sich auf die Modellpflege:
"Die Serienproduktion lief am 1. März 2013 an, während die Markteinführung des neuen Modells am 13. April 2013 erfolgte"
Quelle Wikipedia

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 29. Mai 2015 um 09:34:52 Uhr:


Ist aber auch möglich, dass es ein direkt zugewiesener Dienstwagen für son Finanz-Steueroberratburschi o.ä. war.

die haben keine direkt zugewiesenen Dienstwagen. Die gibt's nur im Ministerium, und da auch nur für die höchsten Chargen (Staatssekretäre); dies sind dann aber meist andere Fahrzeuge.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

@212059 schrieb am 30. Mai 2015 um 23:14:12 Uhr:


Hallo ins Forum,

Zitat:

@212059 schrieb am 30. Mai 2015 um 23:14:12 Uhr:



Zitat:

@Ollersack777 schrieb am 29. Mai 2015 um 09:34:52 Uhr:


Ist aber auch möglich, dass es ein direkt zugewiesener Dienstwagen für son Finanz-Steueroberratburschi o.ä. war.

die haben keine direkt zugewiesenen Dienstwagen. Die gibt's nur im Ministerium, und da auch nur für die höchsten Chargen (Staatssekretäre); dies sind dann aber meist andere Fahrzeuge.

Viele Grüße
Peter

Stimmt, Mercedes in Mainz hatte letzten Jahr eine ganze Staffel E-Hybrid (von der Landesregierung Rheinland Pfalz).
Ich wollte einen kaufen, die sahen aus wie neu, MB hat aber kurzfristig den Verkauf gestoppt und in einen eigenen Fahrzeugpool überführt .... war sehr schade für mich.
Habe dann ein Dienstfahrzeug E 350 CDI der Deutschen Bank von meinem :) in Frankfurt angeboten bekommen.
... einfach super Zustand, Ausstattung volle Hütte (ohne Anhängerkupplung).
VG
Controller2505

Ich habe momentan etwas das Problem, dass viele interessante Angebote sehr weit von meinem Wohnort entfernt sind. Ich will natürlich nicht für eine Probefahrt und Gespräch quer durch Deutschland fahren. Aber telefonisch verhandeln ist sicher auch kein Vorteil.
Ich frage mich auch, ob es nicht auch sinnvoller wäre zu warten, bis 2016 das neue Modell kommt. Dann fallen die Preise viell. Noch etwas.
Was aber zur Folge hätte, dass ich ca. 20000 km mehr auf der Uhr hätte und ich entsprechend weniger für meinen erlösen könnte.
Außerdem kommt ende des Jahres der neue superb Kombi. Auch ein interessantes Auto.
Ich will jetzt hier aber keine Markendiskussion auslösen.
Ich will nur damit sagen, dass ich mir keine E-Klasse kaufen will, um meine Nachbarn zu beeindrucken.
Sie würde nur meinen Vorstellungen von Platz, Komfort und Wertigkeit entsprechen.
Der Stern ist mir egal ;-)

Dann knips den Stern ab und mach eine Abdeckung drauf ;);)
Die Entscheidung Stern oder nicht Stern kann dir keiner abnehmen.
Ich bin vor meiner Benz-Zeit auch alles möglich gefahren (BMW, AUDI, VW, Opel, Toyota und auch 2mal Porsche) aber glaube mir es ist schon ein Unterschied einen 5er BMW oder eine E-Klasse zu fahren.
Der 5er ist vielleicht schneller aber ich weis ich sitze in meiner E-Klasse mit mehr Platz, komfortabler, suveräner und will es einfach nicht mehr anders haben.
Kennst du den Spruch:
"Wer einmal hinter einem Stern gesessen der wird es niemals mehr vergessen!"
Da ist schon was Wahres dran aber das wirst du selbst erfahren wenn du dich für einen Benz entscheidest

Zitat:

@Controller2505 schrieb am 2. Juni 2015 um 06:56:26 Uhr:


Kennst du den Spruch:
"Wer einmal hinter einem Stern gesessen der wird es niemals mehr vergessen!"
Da ist schon was Wahres dran aber das wirst du selbst erfahren wenn du dich für einen Benz entscheidest

...Ein Auto ohne Stern ist wie eine Kirche ohne Kreuz! :D:D:D:D
OT aus

...Ein Auto ohne Stern ist wie eine Kirche ohne Kreuz! :D:D:D:D
OT aus
:):):) der ist wirklich gut, musste herzhaft lachen

@ TE
Du kannst auch bis zum Winter warten. Erfahrungsgemäß fallen da die Preise wegen nicht so grosser Nachfrage und es steht ja der Wechsel zum 213 an, was den Preis für den 212 nochmals drücken dürfte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen