ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. DSC richtig abschaltbar?oder nicht?

DSC richtig abschaltbar?oder nicht?

Themenstarteram 1. Dezember 2005 um 16:07

Grüße,

ich möchte auf einen 330i Bj 2004 wechseln, nun habe ich jedoch gehört dass das DSC nicht vollständig abgeschaltet werden kann.

Mein 328i hat lediglich ASC, ein Kopfdruck reicht und das System ist ausser Kraft gesetzt.

DSC ist ja das ESP von BMW, setzt das DSC beim "Ausschalten" nur den Grenzbereich hoch oder ist es dann ganz ausgeschalten?

Ich kenne diese ESP-Geschichten vom Stern und Chrysler, da wird nur der Grenzbereich hoch gesetzt, aber ganz auszuschalten geht das ESP nicht, d.h. im Klartext keine Driftgeschichten mehr und genau darum geht es mir. Sobald die Querbeschleunigungssensoren erkennen dass sich das Fzg. beginnt zu drehen schaltet dieses vollkommen unnütze System zu, ekelhaft!

 

Was will ich mit einem BMW der nicht über die Hinterachse rutscht?

 

Kann jemand helfen?

 

MFG

Ähnliche Themen
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von souler22

Nein nicht ganz. 1x oder 1x lange drücken bewirkt nur das das Dreieck mit Auto drin aufleuchtet.

Mein Auto hat defenitiv DSC und kein ASC! Warum sollte BMW auch nen Knopf vom DSC bei ASC einbauen? :rolleyes:

dein vorbesitzer hätte es ja machen können, um den verkaufspreis zu erhöhen ;).

ja aber du bist dir sicher, dass es dann nicht völlig aus ist? von den lampen mal abgesehen jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins

dein vorbesitzer hätte es ja machen können, um den verkaufspreis zu erhöhen ;).

ja aber du bist dir sicher, dass es dann nicht völlig aus ist? von den lampen mal abgesehen jetzt.

Glaub kaum. Der Vorbesitzer war 65Jahre alt :D

Nein es regelt immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von souler22

Glaub kaum. Der Vorbesitzer war 65Jahre alt :D

hat der mal dein auto im jetzigen zustand gesehen? :D

der wird ihn ja wahrscheinlich kaum wiedererkennen ;)?!

Wenn ich mal in Hamburg bin, kann ich ja vorbeischauen ;)

Ich bin immer noch der Meinung, dass es sich bei jedem E46 komplett abschalten lässt, egal welches Baujahr - bis ich mich selbst vom Gegenteil überzeugen kann :)

Ne, jetzt mal im Ernst, bist du dir ganz sicher, dass es sich nicht komplett abschalten lässt? Das kann ich mir bei BMW absolut nicht vorstellen. Wo bleibt denn da die Freude am Fahren??

@ TheRealRaffnix

Ich bin zwar nur ein lesender Gast aus dem Vectra-Forum,aber ich weise dich drauf hin das du bei deinem nächsten Post einen richtigen ausgeben must. :D :D :D

Gruß Kümmel1.

am 6. Dezember 2005 um 0:02

@Angelo : Dass nur das Dreieck aufleuchtet, ist ja klar, wenn mans nur einstufig abschalten kann. die Frage ist nur, ob noch Eingriffe erfolgen, wenn das Warndreieck leuchtet ... Könnte auch ne Fehlfunktion sein, wenn das System trotz Abschalten noch eingreift ...

man merkt aber auch dass mit den ganzen helferlein mit der zeit weniger auf zack ist.

Also mir gings so. Bin 2 Jahre E36er Compact gefahren und nen Winter lang E30. Da ist nun mal dauernd das Heck ausgebrochen. Selbst bei Regen. Seit ich E46 fahre habe ich das gefühl dass ich da nicht mehr ganz so auf Zack bin wie früher, weil ich einfach nicht mehr so viel zu tun habe.

 

gruß

tom

So ich habe mal bei BMW gefragt. Laut BMW muß es komplett abzuschalten sein.

Da meiner eh gerade in der Werkstatt ist lass ich gleich schauen warum es bei mir nicht geht.

MFG Souler22

am 8. Dezember 2005 um 19:06

Aha, war ich also doch korrekt informiert ... ;) Bin gespannt, was jetzt rauskommt ...

Gruß, Björn.

1 x drücken leuchtet Dreieck auf und wird der Grenzwert raufgesetzt

dann danach

nochmal 1 x drücken aber länger gedrückt hallten schalltet sich das ganze komplett ab und leuchtet zusätzlich das handbremslicht gelb auf mit dem Dreieck.

jedenfalls ist das so bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. DSC richtig abschaltbar?oder nicht?