Driveselect Autoreset verliert Einstellung

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch bei anderen Modellen scheint dies ein "Problem" zu sein. Ich dachte jedoch beim TT wäre es endlich behoben.
Wenn ich Drive Select auf Dynamic stelle oder auch bei individual alles auf Dynamic stelle, das Auto abstelle und am nächsten Morgen wieder losfahre, steht zwar im Display noch Individual oder Dynamic, ist es aber in Wirklichkeit garnicht mehr. Besonders stark hört man es am Klang des Soundgenerators, der dann nicht mehr vorhanden ist.

Um dann wieder auf dynamic zu kommen, muss man alle Modi einmal durchklicken um dann wieder bei dynamic zu landen, und dann auch noch die S-Tronic wieder auf "D" statt "S" stellen...
Das kann doch nicht sein, dass das so gewollt ist?????

Ich will am Morgen mit dem von MIR zuvor ausgewählten Modi losfahren ohne dass das Auto mir irgendwas falsches anzeigt und im Hintergrund irgendetwas anderes gewählt ist...

Beste Antwort im Thema

Mein aktuelles Losfahr-Prozedere:
- Einsteigen
- Start Knopf drücken
- 10 Sekunden warten, bis das System endlich bereit ist (in den ersten paar Sekunden kann man noch keinen Mode wählen....)
- Die "*"-Taste am Lenkrad drücken (auf die ich Drive Select gelegt habe)
- Mit "OK" am Lenkrad, den vorbelegten "Dynamic"-Modus wählen
- S-Tronic antippen um wieder von "S" auf "D" zu kommen

Danke Audi... Lächerlich.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@a3fanboy schrieb am 9. Februar 2016 um 11:00:46 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ich wähle Indiv. und stelle alles auf comfort oder normal. Nur Motorsound auf Dynamik.
Am nächsten Tag ist immer noch Indiv. eingestellt aber nicht aktiv?

Wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen.

Genau so ist es!

Was mir ja noch zusätzlich aufgefallen ist:
Auto gestartet im "Auto"-Modus und erst nachdem ich dann mal auf der Autobahn auf "Individuell" bin (Hab da lediglich "quattro" auf dynamic der Rest ist auch auf "Auto" eingestellt) wurde die Lenkung straffer (dynamisch)!
Somit regelt auch der "Auto"-Modus direkt nach Wagenstart NICHT automatisch?!?!

Kann das jemand bestätigen?

Wäre nur mal interessant zu Wissen, auf welchen Modus er denn tatsächlich wechselt ?

Zitat:

@a3fanboy schrieb am 9. Februar 2016 um 11:00:46 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ich wähle Indiv. und stelle alles auf comfort oder normal. Nur Motorsound auf Dynamik.
Am nächsten Tag ist immer noch Indiv. eingestellt aber nicht aktiv?

Wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen.

ps. nicht nur am nächsten Tag, sondern schon direkt nach Zündung aus und wieder an!

Zitat:

@a3fanboy schrieb am 9. Februar 2016 um 11:00:46 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ich wähle Indiv. und stelle alles auf comfort oder normal. Nur Motorsound auf Dynamik.
Am nächsten Tag ist immer noch Indiv. eingestellt aber nicht aktiv?

Wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen.

So ist es.

Ähnliche Themen

Na so ein Quatsch. Lässt sich das lösen indem man den Wahlhebel kurz auf S stellt und dann wieder zurück?

Wenn Du den individuell Modus haben willst, musst Du den händisch aktivieten.
Hab mir deshalb Drive Select auf die Favoriten Taste am Lenkrad gelegt.

Ich muss den Thread leider nochmal herauswühlen, weil ich beim Lesen der Seiten nicht nicht ganz fündig geworden bin.

1. Geschieht hier beim Wagenstart ein Reset aller Einstellungen (wie bspw. Lenkung, Fahrwerk etc.) oder nur von bestimmten davon?
2. Heißt Reset auf "Auto" oder auf "Comfort"?

Zitat:

@FahrerX schrieb am 25. April 2016 um 20:14:26 Uhr:


Ich muss den Thread leider nochmal herauswühlen, weil ich beim Lesen der Seiten nicht nicht ganz fündig geworden bin.

1. Geschieht hier beim Wagenstart ein Reset aller Einstellungen (wie bspw. Lenkung, Fahrwerk etc.) oder nur von bestimmten davon?
2. Heißt Reset auf "Auto" oder auf "Comfort"?

In einer offiziellen Schulungsunterlage zum TT steht:

Der zuletzt gewählte Modus bleibt beim Neustart des Fahrzeugs erhalten.
Ausnahme: Im Modus dynamic wird das Doppelkupplungsgetriebe von "S" nach "D" zurückgesetzt.

Finde ich sinnvoll und akzeptabel, da so der ggf. kalte Motor geschont wird und es mit einem kurzen Zug am Wahlhebel sofort erledigt ist.

Mich verwundert es lediglich, dass es bei vielen Leuten anscheinend nicht so ist, wie in der offziellen Schulungsunterlage beschrieben (sprich dass einiges wirklich zurückgesetzt wird, nicht nur von D nach S).

Bei mir wird beispielsweise der Motorsound immer auf Auto oder Comfort zurückgestellt, obwohl ich immer auf Individual mit Motorsound auf Dynamic eingestellt habe. Durch fünffaches Klicken der Driveselect-Taste schalte ich quasi neu in den Individualmodus und der Motorsound im Innern wird merklich lauter, auch am Brummen im Stand gut hörbar. Ich verstehe es nicht.

Dieses immer wieder zurück stellen, ist so gewollt und wird bei allen aktuellen Audi (Seat etc.)Modellen so gemacht. Dies hat lt. Audi mit der Einhaltung der Abgasnorm und dem Schutz des kalten Motors zu tun.

Das einige hier das Rückstellen nicht bemerken, ändert nichts daran das es passiert ;-)
Was wirklich unschön ist, das trotz angezeigter Einstellung von Dynamic oder Individuell die Motor Einstellung zurück gesetzt wird, bis man wieder Driveselect ändert.

Ich werde dennoch nicht draus schlau, ob nun alles zurückgestellt wird oder bspw. nur die Einstellung Motor. Muss ich dann mal morgen oder am Wochenende darauf achten, wenn ich das Baby das erste Mal in den Händen halte.

Zitat:

@FahrerX schrieb am 28. April 2016 um 07:28:15 Uhr:


Ich werde dennoch nicht draus schlau, ob nun alles zurückgestellt wird oder bspw. nur die Einstellung Motor. Muss ich dann mal morgen oder am Wochenende darauf achten, wenn ich das Baby das erste Mal in den Händen halte.

Also das gewählte drive select Programm bleibt erhalten. Nur der Soundgenerator wird beim erneuten Start am nächsten Tag ausgeschaltet. Da wird nix auf einen anderen Modus zurückgestellt.
Ich fahre immer im Dynamic modus weil mir die Lenkung in den anderen Modi sonst zu leichtgängig ist. Wenn ich beim nächsten Mal starte ist Dynamic immernoch drin, nur der blöde Soundgenerator nicht mehr. Mich stört das aber nicht, da ich es eh peinlich finde gekünstelten Sound aus den Boxen zu hören...

Ich dachte, da wäre auch was mit der Abgasanlage (also was mit dem "echten" Sound), wo er beim Starten dann wieder leiser ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen