Driveselect Autoreset verliert Einstellung

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

auch bei anderen Modellen scheint dies ein "Problem" zu sein. Ich dachte jedoch beim TT wäre es endlich behoben.
Wenn ich Drive Select auf Dynamic stelle oder auch bei individual alles auf Dynamic stelle, das Auto abstelle und am nächsten Morgen wieder losfahre, steht zwar im Display noch Individual oder Dynamic, ist es aber in Wirklichkeit garnicht mehr. Besonders stark hört man es am Klang des Soundgenerators, der dann nicht mehr vorhanden ist.

Um dann wieder auf dynamic zu kommen, muss man alle Modi einmal durchklicken um dann wieder bei dynamic zu landen, und dann auch noch die S-Tronic wieder auf "D" statt "S" stellen...
Das kann doch nicht sein, dass das so gewollt ist?????

Ich will am Morgen mit dem von MIR zuvor ausgewählten Modi losfahren ohne dass das Auto mir irgendwas falsches anzeigt und im Hintergrund irgendetwas anderes gewählt ist...

Beste Antwort im Thema

Mein aktuelles Losfahr-Prozedere:
- Einsteigen
- Start Knopf drücken
- 10 Sekunden warten, bis das System endlich bereit ist (in den ersten paar Sekunden kann man noch keinen Mode wählen....)
- Die "*"-Taste am Lenkrad drücken (auf die ich Drive Select gelegt habe)
- Mit "OK" am Lenkrad, den vorbelegten "Dynamic"-Modus wählen
- S-Tronic antippen um wieder von "S" auf "D" zu kommen

Danke Audi... Lächerlich.

202 weitere Antworten
202 Antworten

Traurig aber wahr. Das Auto ist so vollgestopft mit Technik, aber vieles davon wirkt einfach "nicht zuende gedacht".

In die Kategorie fällt auch, daß man (zumindest beim TT) zwar verschiedene (unwichtige) Anzeigen unten in den Drehzahlmesser konfigurieren kann, aber nicht die Öltemperatur :-( Die kann man nur im "Fahrzeug" Bereich bei verkleinertem Drehzahlmesser & Tacho sehen.

Schon zu Analogzeiten haben sportliche Autos oft die Öltemperatur im Drehzahlmesser angezeigt. Und jetzt im digitalen Cockpit (das sogar extra Optionen für Infos im Drehzahlmesser hat !) fehlt genau das. Was für ein Quatsch...

Zitat:

@Bockum schrieb am 3. Februar 2016 um 04:55:03 Uhr:



Zitat:

@themrock schrieb am 2. Februar 2016 um 13:58:18 Uhr:


Komisch, bei mir schon.
Bei mir auch.
Dynamik eingestellt kein Start Stopp

das wäre umso mehr ein grund, dass audi das vergessen des eingestellten modus fixen sollte, dann käme man ja um eine hardwarelösung für die dauerhafte abschaltung der start-stopp-automatik herum.

Zitat:

@ol.sc schrieb am 3. Februar 2016 um 11:47:16 Uhr:


Schon zu Analogzeiten haben sportliche Autos oft die Öltemperatur im Drehzahlmesser angezeigt. Und jetzt im digitalen Cockpit (das sogar extra Optionen für Infos im Drehzahlmesser hat !) fehlt genau das. Was für ein Quatsch...

das hat audi aber immer schon schlecht gelöst. ich sehe die öltemperatur z.b. nur, wenn ich den track mode im mmi anhabe. deswegen fahre ich ständig im track mode. da sieht man dann natürlich die aussentemperatur nicht mehr, weil da steht ja das öl.

daneben gibt's dann aber eine völlig nutzlose wassertemperaturanzeige in hardware. was interessiert mich das wasser?

und wenn irgendwas passiert, z.b. wischwasserstand niedrig, dass gibt's weder aussentemperatur noch öltemperatur, weil da steht ja dann was zum wischwasser, das ist dann wichtiger als zu sehen, ob der motor warm ist oder es auf den strassen friert.

ansich war meine annahme, dass audi das im 8s nur besser lösen kann. da das layout ja auch noch pro modellvariante variiert, werde ich erstmal abwarten, was sie letztlich beim rs anzeigen und was nicht, bevor ich mich aufrege 🙂

Ich bin der Meinung das bei meine Diesel (Handschalter) der Modus bleibt. Wenn ich das Auto im Dynamicmodus abstelle ist der auch noch nach einem Neustart aktiviert, das merke ich am Motorsound. Aber Start-Stopp funktioniert auch im Dynamicmodus bei mir...was ich jetzt dubios finde da andere meinen das wäre im Dynamicmodus deaktiviert...

Ähnliche Themen

Wenn alles zusammen passt, dann spielt es keine Rolle, in welchem Modus du bist, die SSA reagiert in jedem Modus. (8S)

Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Februar 2016 um 19:25:10 Uhr:


Wenn alles zusammen passt, dann spielt es keine Rolle, in welchem Modus du bist, die SSA reagiert in jedem Modus. (8S)

Was bedeutet "wenn alles zusammen passt" ?

Bei mir ist definitiv im Dynamik Modus die SSA nicht aktiv.

Zitat:

@Bockum schrieb am 7. Februar 2016 um 20:06:35 Uhr:



Zitat:

@marc4177 schrieb am 7. Februar 2016 um 19:25:10 Uhr:


Wenn alles zusammen passt, dann spielt es keine Rolle, in welchem Modus du bist, die SSA reagiert in jedem Modus. (8S)
Was bedeutet "wenn alles zusammen passt" ?
Bei mir ist definitiv im Dynamik Modus die SSA nicht aktiv.

Damit meine ich, das er warm ist, nicht am Berg steht und und..

Bei dem, den ich jetzt 2 Tage hatte, ist er in allen ausgegangen. Das soll die neuste Generation der SSA sein und du fährst ja eigentlich auch einen, es sei denn, dass es schon ein Update des Steuergerätes gab.

Geht deiner auch schon im rollen aus, oder erst wenn du stehst?

Erst wenn ich stehe und die Bremse voll also mit Kraft betätige.

Zitat:

@Bockum schrieb am 7. Februar 2016 um 20:20:41 Uhr:


Erst wenn ich stehe und die Bremse voll also mit Kraft betätige.

OK, den ich jetzt 2 Tage hatte, ging schon bei ca. 5 km/h aus und fand ich nicht so angenehm.

Habe auch den Verkäufer darauf angesprochen und er sagte, es sei so das neuste. Ich selber sage mal, es ist sehr Gewöhnungsbedürftig.

Es ist nicht gewöhnungsbedürftig sondern nervig und kann sogar gefährlich werden.

Fährst an eine Kreuzung und willst abbiegen. Im heran rollen siehst du, dass du es schaffst mit etwas Feuer und beim Gasgeben ist der Motor plötzlich aus und du stehst im Gegenverkehr, da du ja nicht gebremst hast.

Man kann es zwar mit dem Bremsdruck steuern aber auch dabei kann man sich mal vertun. Im stop and go geht der Motor alle zwei Meter aus obwohl du nahezu permanent rollen könntest etc.

Mal abgesehen davon, dass es für den Motor sicherlich nicht gut ist (kommst in Eile mit jenseits der 200 von der Bahn und an der Ampel zur Landstraße geht der Motor aus) nervt mich dieses System in jeder Lebenslage!

Ist nur meine persönliche Meinung, darf gerne jeder anders sehen.

Ja, dass haben fiele im Q3 Forum auch schon geschrieben, mal sehen wie ich damit klar komme, wenn er da ist.

@scotty18 hat die Lösung was die SSA angeht ;-)

Gruß

brera939

Wenn ich sie deaktiviere ist es auch eine Lösung.

Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ich wähle Indiv. und stelle alles auf comfort oder normal. Nur Motorsound auf Dynamik.
Am nächsten Tag ist immer noch Indiv. eingestellt aber nicht aktiv?

Wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen.

Zitat:

@a3fanboy schrieb am 9. Februar 2016 um 11:00:46 Uhr:


Habe ich das jetzt richtig verstanden?

Ich wähle Indiv. und stelle alles auf comfort oder normal. Nur Motorsound auf Dynamik.
Am nächsten Tag ist immer noch Indiv. eingestellt aber nicht aktiv?

Wäre mir bis jetzt nicht aufgefallen.

Wer hat das geschrieben, wo steht das?

Ist mir beim TTS die 2 Tage zwar nicht aufgefallen, aber bei meinen anderen Fahrzeugen ist das nicht so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen