ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Drehzahlschwankungen/Schütteln beim Kaltstart ...auch mit neuen Glühkerzen und Steuergerät

Drehzahlschwankungen/Schütteln beim Kaltstart ...auch mit neuen Glühkerzen und Steuergerät

BMW 5er E60
Themenstarteram 17. Februar 2013 um 14:17

Hallo zusammen,

da mein 525dA LCI diesen Winter auch mit dem scheinbar häufiger auftretenden Phänomen von schwankenden Drehzahlen und Motorschütteln in den ersten Sekunden nach einem absoluten Kaltstart (also wenn der Wagen z. B. über Nacht stand) begonnen hat wurden kürzlich alle Glühkerzen ausgetauscht (zwei waren lt. Werkstatt wirklich defekt) => Keine spürbare Veränderung.

Also wurde vorgestern auch noch das Glühsteuergerät ausgetauscht. Am nächsten Tag starte ich also das Auto wieder in völlig kaltem Zustand (Tiefgaragentemperatur, vermutlich um die 3-5°C) und siehe da ...das Schütteln in den ersten Sekunden ist immer noch da, meiner Meinung nach sogar stärker als vorher. Schwer zu beschreiben, aber es klang irgendwie auch leicht "mechanisch", so wie wenn der Motor "hin- und hergerissen" würde.

Was kann denn da jetzt noch sein? ...es verschwindet auch nach wie vor nach ein paar Sekunden oder nach einem leichten Gasstoß.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Alle 6 GK und Glühsteuergerät tauschen - dies ist immer empfehlenswert, wenn alle GK im STG stehen :)

Nimm gleich das Paket von BERU!

Grüße,

BMW_Verrückter

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

Ich habe bis jetzt die Rechnung noch nicht erhalten.

Themenstarteram 25. November 2013 um 19:36

Dann von mir auch mal wieder ein Update:

Das Schütteln beim Kaltstart ist bisher noch nicht wieder aufgetreten, obwohl es meiner Meinung nach kalt genug ist und das Auto tagsüber 9 Std. draußen steht, bei aktuell um die 3°C ...das hat letztes Jahr "eigentlich" gereicht um das zuverlässig zu reproduzieren.

Servus!

Wäre am besten, wenn der BMW keine Probleme mehr macht :) Hoffen wir, dass es durch den Sommer verschwunden ist ;)

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo

habe genau das gleiche problem wie romanschnell nur dass es sich bei mir ungefär doppel so schlimm schüttelt und ca 10sec lange dauert, war beim auslesen laut fehlerspeicher sind alle 6 glühkerzen defeckt.

soll alle 6 wechseln lassen , kommt mir aber spanisch vor dass alle 6 gleichzeitig kaputt gehen sollen

weist du inzwischen die genaue bezeichnung bzw. Nr. vom kabel

falls ich die glükerzen wechseln lasse würdet ihr mir empfehlen das glühsteuergerät gleich mitwechseln lassen

Ps. fahre einen 525d e61 bj 09 mit 118 tkm

Hallo!

Alle 6 GK und Glühsteuergerät tauschen - dies ist immer empfehlenswert, wenn alle GK im STG stehen :)

Nimm gleich das Paket von BERU!

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo

danke für die schnelle antwort

bei dem mekblatt von beru steht !!

http://www.aet-auto.de/pdfs/TechnischeInfos/BERU_Gluehkerzen.pdf

Nach dem Ausschrauben der alten Glühkerzen sollten unbe-

dingt das Gewinde, der Kegeldichtsitz und der Glühkerzen-

kanal im Zylinderkopf mit dem entsprechenden Werkzeug

gereinigt werden (siehe unten)

 

ist das wirklich nötig vor allem wundert mich dass alle 6 gleichzeitig kaputt gehen sollen

ist dass nich sehr unwarscheinlich

Hallo!

Also 100% notwendig ist es natürlich nicht. Man kann das einfach ausbauen und die GK einbauen. Ist auch kein großes Problem. Ich habe es etliche Male nicht gemacht (Asche auf mein Haupt) - aber, hatte die BMWs nach 100.000 km dann wieder bei mir (waren Langstrecken-Wägen) und es ließ sich alles normal entfernen - natürlich ist es empfehlenswert, dies zu tun - man kann auch mit einem feinen Schleifpapier und einem Holzstäbchen (rund) hineinfahren und es abschleifen. Habe ich nie so gemacht, wenn, dann nur mit dem OEM Beru-Teil! :)

Wenn alle 6 GK im FS stehen, ist das Steuregerät defekt meistens :)

Grüße,

BMW_Verrückter

So habe die Rechnung bekommen.Es ist Leitung Glühsystem Teilenr lautet: 12427789231 Materialkosten sind 24,6€ mit Arbeit gesammtbetrag bei BMW 178,10€ wo sie gewechselt haben.

Themenstarteram 1. Dezember 2013 um 21:42

Zitat:

Original geschrieben von romanschnell

So habe die Rechnung bekommen.Es ist Leitung Glühsystem Teilenr lautet: 12427789231 Materialkosten sind 24,6€ mit Arbeit gesammtbetrag bei BMW 178,10€ wo sie gewechselt haben.

Hmm, das sieht mir nach einem dicken (Masse-)Kabel aus: http://de.bmwfans.info/.../battery_cable_cable_starter ...hätte eher mit dem Kabelbaum zum Glühsteuergerät oder wo gerechnet. Was soll an so nem dicken Kabel schon dran sein, ausser daß evtl. die Kontakte korrodiert sind? Vermutlich ist das Kabel ziemlich unzugänglich eingebaut :(

 

PS: Bei mir momentan wieder ganz leichte "Hopser" beim Kaltstart feststellbar.

 

Vergesst nicht die Injektoren mit einzubeziehen.

Der BMW meiner Frau schüttelt sich auch beim Kaltstart und hat Drehzahlschwankungen.

Im Fehlerspeicher stand nichts und die Korrekturwerte der Injektoren waren prima, bei 0,XX.

Bis ich heute mal im kalten Zustand gemessen habe und Injektor Nr 3 bei einem Wert von 4,8 im Plus ist.

Somit hätte ich fast einen gestorbenen Injektor übersehen.

Hallo

habe jetzt alle Gk + Glühsteuergerät gewechselt, war ca 4St.Arbeit. Ging aber laut euren Beschreibungen

echt gut. Jetzt schüttelt sich nichts mehr.

Aber beim Kaltstart, Kühlmitteltemp. unter 4 Grad Drehzahlschwankungen für 10 Sec. und ca. 250 U/min sind noch da.

Habe Injektoren messen lassen aber bei warmem Motor alle i.O. aber bei betriebswarmen Zustand,

laut Aussage der Werkstatt spielt es keine Rolle ob Motor betriebswarm oder nicht ist. Stimmt daß?

Wo bekomme ich die Software zum Selber messen her? Das Interface würde ich hier kaufen.

 

http://www.ebay.de/itm/290848694681?...

Lapptop mit Win 7, 64bit ist vorhanden.

Hallo!

Das Schütteln kann auch von einer verkokten Ansaugbrücke kommen, war dem so? Hast du diese gereinigt?

Schüttelt er sich nur beim Kaltstart?

Grüße,

BMW_verrückter

Hallo

Ja habe die Ansaugbrücke gereinigt wobei sie nicht arg Verkokt,Versift war nur ein wenig mit Öl verunreinigt,und ja schüttelt nur beim Kaltstar, wenn er einmal an war läuft er gleich rund mit stabiler

Drehzahl bei ca 650 U/min

Hallo!

Sehr komisch. Im Prinzip sind hierfür Glühkerzen schuld, aber da ist alles neu, soweit ich das mitbekommen habe :)

Evtl. könntest du auch mal Premium Diesel (ARAL zb.) tanken oder 2-Takt-Öl in den Tank kippen, das wirkt sich positiv auf die Injektoren und allgemein Einspritzung aus - wirkt manchmal Wunder - sofern es um die Injektoren geht und diese schwächeln beim Kaltstart.

Grüße,

BMW_verrückter

http://www.vidup.de/v/Egx7q/

Ich habe eben dieses Video gesehen, Motortemperatur 5° aber die Anzeige im Drehzahlmesser ist fast voll ausgeschlagen!

Da stimmt doch was nicht!

Frohes Fest

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Drehzahlschwankungen/Schütteln beim Kaltstart ...auch mit neuen Glühkerzen und Steuergerät