ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. DPF defekt!!!?

DPF defekt!!!?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 5. August 2012 um 16:28

DPF defekt  nach 108tsd. km. Ist das normal. Bin zwar in Berlin, aber das Fahrzeug hat seine Kilometer überwiegend auf der Autobahn erarbeitet. Nun leuchtet die Warnlampe, lt Handbuch soll man dann eine längere Strecke mit ca 3000 U/m fahren. Hatte ich gestern versucht. Ist nicht so leicht mit DSG Getriebe. Trotzdem, kein Erfolg - Warnleuchte bleibt an. Lt Wartung -  und auch hier im Forum gelesen, wird erst nach ca 150.000 ein DPF anfällig...?

Wer kann mir etwas posetives raten.....ein Wechsel fällt ja mit ne Menge Euros zu Buche

Ähnliche Themen
42 Antworten

Du solltest erstmal den Fehler auslesen lassen. Der wird sicher noch nicht defekt sein. Klingt eher nach defektem Temepratursensor.

am 5. August 2012 um 16:49

Beim Transporter 4Motion leuchtete die auch mal auf -

Sind auf der AB dann im 2ten Gang ca. 80km/h gefahren - auf eine Distanz von ca. 5km

Danach ging ddas Lamperl aus.

Themenstarteram 5. August 2012 um 16:52

Zitat:

Original geschrieben von Shanny

Du solltest erstmal den Fehler auslesen lassen. Der wird sicher noch nicht defekt sein. Klingt eher nach defektem Temepratursensor.

hast vielleicht Recht. Kann es sein. Morgen also zum Freundlichen....

 

Danke

Themenstarteram 5. August 2012 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von irlbek

Beim Transporter 4Motion leuchtete die auch mal auf -

Sind auf der AB dann im 2ten Gang ca. 80km/h gefahren - auf eine Distanz von ca. 5km

Danach ging ddas Lamperl aus.

Hab keinen 2. Gang, DSG getriebe, auch auf Sportschaltung schaltet es hoch. 3000 U gleich 160 kmh.

Es reicht wenn du mehr als 2000u/min fährst. ebsser sind 2500u/min mehr muss nicht sein. Wichtig ist das ganze ca. 15min.

am 5. August 2012 um 17:03

sorry... kennst du dein fahrzeug nicht?... du hast auch eine Tip-tronic-Gasse... damit kannst du entscheiden welcher Gang eingelegt wird...

Ich würde dir jetzt erstmal raten wenig zu fahren bzw. sofort zu einer Werkstatt zu fahren, sobald diese geöffnet haben... Dort dann Fehlerspeicher abchecken und dann erneut entscheiden... Entweder es ist etwas defekt, oder er braucht einfach mal eine Zwangsregeneration, die möglichst nicht abgebrochen wird...

Warum du nicht mehr soviel fahren sollst?

Wenn der DPF nicht regeneriert wird, dann rotzt es den sinnfrei zu und irgendwann geht der Wagen aus, wenn der DPF dann richtig voll ist...

Themenstarteram 5. August 2012 um 17:15

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster

sorry... kennst du dein fahrzeug nicht?... du hast auch eine Tip-tronic-Gasse... damit kannst du entscheiden welcher Gang eingelegt wird...

 

Ich würde dir jetzt erstmal raten wenig zu fahren bzw. sofort zu einer Werkstatt zu fahren, sobald diese geöffnet haben... Dort dann Fehlerspeicher abchecken und dann erneut entscheiden... Entweder es ist etwas defekt, oder er braucht einfach mal eine Zwangsregeneration, die möglichst nicht abgebrochen wird...

 

Warum du nicht mehr soviel fahren sollst?

Wenn der DPF nicht regeneriert wird, dann rotzt es den sinnfrei zu und irgendwann geht der Wagen aus, wenn der DPF dann richtig voll ist...

Sorry, klar kenne ich mein Fahrzeug. Aber gestern hatte ich wohl ein "black out" . Vergaß die Tiptronic. Kommt daher, weil nur ganz selten benutzt.

Werde morgen gleich zum Freundlichen fahren. Stutzig macht es mich nur, weil doch erst 109 tsd auf der Uhr. Hoffe nun auf einen anderen Fehler, wie defekten Tempsensor wie es schon SHANNY erwähnte.

am 5. August 2012 um 17:26

joar... ich vermute auch irgend einen solchen Fehler... die einzige Frage, die sich mir noch stellt: Was für ne Warnlampe ist es denn überhaupt?... Wer sagt, dass es die für den DPF ist? (ich meine, ich irre mich auch mal bezüglich der Lampen ;))

Wenn ein Defekt eines Bauteils aufgetreten ist und der DPF nicht mehr regenerieren kann, dann geht eigentlich (wohl bemerkt eigentlich!) zuerst die Motorchecklampe an. Oder wenn schon die DPF-Lampe angegangen ist, dann dürfte (bei defektem Bauteil) wenigstens die Motorchecklampe (MIL) mit angehen.

Also kurzum nochmal: Welche genaue Warnlampe ist überhaupt an? ^^

EDIT: ach übrigens... jeder hat ma n blackout, vor allem, wenn das eigene auto mal nen defekt hat ^^ kenne ich auch xD

Themenstarteram 5. August 2012 um 17:29

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster

joar... ich vermute auch irgend einen solchen Fehler... die einzige Frage, die sich mir noch stellt: Was für ne Warnlampe ist es denn überhaupt?... Wer sagt, dass es die für den DPF ist? (ich meine, ich irre mich auch mal bezüglich der Lampen ;))

 

Wenn ein Defekt eines Bauteils aufgetreten ist und der DPF nicht mehr regenerieren kann, dann geht eigentlich (wohl bemerkt eigentlich!) zuerst die Motorchecklampe an. Oder wenn schon die DPF-Lampe angegangen ist, dann dürfte (bei defektem Bauteil) wenigstens die Motorchecklampe (MIL) mit angehen.

 

Also kurzum nochmal: Welche genaue Warnlampe ist überhaupt an? ^^

 

EDIT: ach übrigens... jeder hat ma n blackout, vor allem, wenn das eigene auto mal nen defekt hat ^^ kenne ich auch xD

das Symbol der Lampe sieht aus wie die Stalinorgel vom Krieg.

Ein rechteckiges Teil mit Löcher drin. Im Drehzahlmesser links untere Hälfte...

Defekter Druckdifferenssensor kann auch die Ursache sein!

Also hab gerade einen hier stehen,bei dem leuchtete die Vorglühspirale und im Display erschien"Motorstörung Werkstatt!". Im Fehlerspeicher steht da zu Luftmengenmasse bei Regeneration unterschritten! Trat auf bei 1980 U/min bei 97 km/h.Abgelegt als sporadisch und Fehlerhäufigkeit 1!Seid dem läuft der Wagen so weit normal.Ich vermute das es der Luftmassenmesser ist.Was meint ihr zur Ursache???????????? MKB ist auch ein BMR!!!!!!!!!Manuelles 6 Gang Getriebe :cool:

Also als mein luftmassenmesser Defekt war war keine Leistung mehr da.

Er Fuhr nur noch 130 Maximum Bergab ;). Und hat im Stand ziehmlich gequalmt.

Und lief auch extrem unruhig

Qualmen macht der nicht,aber läuft manchmal im Stand unruhig und auch manchmal zitterig,wärend der Fahrt!Aber es ist nicht permanent.

naja bei mir ist er im Stand immer fast ausgegangen und hat sich dann immer wieder gefangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen