Diverse Fragen Range Rover Evoque
Hallo Leute!
Ich bin neu in dem Forum und suche Hilfe.
Die Suchfunktion habe ich bemüht, doch bisher nichts gefunden.
1.
Wir haben uns im April einen Td4 gekauft bei einem Händler in Paderborn mit 8.000 km runter.
Jetzt zeigt das System natürlich an ( sind bei knapp 11.000 ), dass es Zeit wird, einen Werkstattcheck zu machen.
Ist es nach 3.000 gefahrenen km Pflicht?
Und wer übernimmt die Werkstattkosten? Gekauft haben wir bei LR in Paderborn, ich würde Ihn natürlich jetzt zu LR in unserer Nähe bringen, Mülheim a.d.R.
2.
Spricht etwas dagegen, die Felgen der Sommerreifen auch für die Winterreifen zu nehmen?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Tachoabweichungen und die daraus resultierenden Spritverbräuche können verschiedenes Ursachen haben. Als
14jähriger stibitzte ich meinem mittagsschlafenden Vater gerne mal den zur Sicherheit gegen seine Wegnahme auf dem Nachtschränkchen deponierte Autoschlüssel, um mit dem "30 PS Käfer" mal schnell ne Runde um den Pudding zu fahren.
Die Vorbereitung wurde schnell zur Routine: Kofferraumdeckel hoch, Rändelschrauben an der Pappverblendung runter und Tachowelle raus und vom Tacho getrennt, die zuvor beides mit einer Überwurfmutter verbunden hatte.
Klappe zu, Puls rauf, Motor an und los ging's für etwa 15 km. Zurückgekommen..., die umgekehrte Prozedur; der Vater schlief noch....Gott sei Dank. Das ging eine ganze Weile so.....
Vater führte Buch und fand kaum eine Erklärung für den erhöhten Verbrauch " der Bock säuft aber ", der, ich meine mich zu erinnern, auf über 14 l angestiegen sein mochte.
Alles wurde untersucht; die Zündkerzen gereinigt und wie ein Schamane, ein langer Schraubenzieher ans Ohr und gleichzeitig an den laufenden Motor gehalten, um den richtigen Zündpunkt heraushören zu können.
Bei dieser wichtigen Arbeit wurde mein lieber Vater jäh unterbrochen, als ein Nachbar, neugierig wie Nachbarn eben sein können frug: "Hat ihr Sohn denn schon den Führerschein?".......
War n'bisschen OT aber wahr, *augenschlagnieder* ;-))
367 Antworten
Die Vibrationen sind sehr, sehr deutlich, etwas mehr als die eingefrästen Querrillen
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 3. Januar 2016 um 17:48:39 Uhr:
Nächste Frage: Auch auf die Gefahr hin mich beim Kätzchen unbeliebt zu machen.
Keine Angst. Erstens schulde ich dir noch was ... und zweitens sind berechtigte Fragen jederzeit willkommen ... 😉
Zitat:
@Anspruchslos
Heute war der Spurhalteassistent dran. Auch hier hab ich die Suchefunktion im Forum bemüht und leider nur viele Beiträge gefunden in denen er erwähnt wurde aber keine wirklichen Aussagen zu seiner Funktionalität.... Und zum Anderen kann ich auch hier nicht wirklich einen Mehrwert erkennen. Das kleine Bildchen oben, mittig auf der zentralen Anzeige mit seinen mal grünen, mal weißen Streifen scheint diese doch recht willkürlich anzuseigen. Es war zwar kalt heute, aber weder dunkel noch nebelig, meine Scheibe ist noch blitz blank und dennoch zeigte die Anzeige deutlich erkennbare Fahrbahnbegrenzungen mal links mal rechts, mal beidseitig nicht an. Und auch die Versuche bei beidseitiger grüner Anzeige waren ernüchternd. In der Bedienungsanleitung steht was von leichten Vibrationen im Lenkrad, welche einen auf den rechten Weg zurückführen sollen.
Damit die Kamera die Begrenzungslinien erkennen kann, müssen diese mit einer speziell reflektierenden Farbe aufgebracht sein. Dabei spielt es keine Rolle, ob nur die mittlere oder auch die seitliche Begrenzungslinie erkannt und angezeigt werden.
Solange die Linien in WEISS angezeigt werden, erkennt die Kamera keine Fahrbahnmarkierungen. Werden hingegen eine oder beide Linien in GRÜN angezeigt, ist der Assistent aktiv.
Wenn du jetzt eine oder beide Fahrbahnmarkierungen überfährst, ändert das Fahrzeugsymbol in der Anzeige seine Farbe von weiss auf ROT, zeigt mit der Front die falsche Fahrrichtung an UND das Lenkrad beginnt zu vibrieren.
Zitat:
@Anspruchslos
Ich muss sehr unsensibel sein, denn diese Virbrationen würde ich nicht wahrnehmen wenn ich beim einnicken bin oder die Musik etwas lauter ist. Da sind die Vibrationen auf der AB bei manch Mittellinienen, die mit so kleinen Noppen ausgestattet sind weit mehr zu spüren.
Ich denke, du wirst es spüren, wenn du - wie oben beschrieben - morgen nochmals einen Versuch machst.
Zitat:
@Anspruchslos
Ich hatte sowas vorher noch nicht in meinen Autos, daher fehlt es mir nicht aber Spurhalteassisten klingt so wichtig und scheint dennoch nicht wirklich praxistauglich zu sein.
Nach einer gewissen Angewöhnungszeit wirst du deine Meinung (vermutlich) revidieren.
Mit vibrierendem Gruss
Steuerkatze
Erstmal vielen dank für die Antworten - danke auch für die Erläuterung BC/Schalter. In der Theorie ist es mir die Funktionsweise auch klar. Auch das rote Bild kommt, wenn ich über die Linien fahre - aber eben das Rubbel/Vibririeren im Lenkrad ist wirklich kaum auszumachen.
OK, dass muss ich dann wohl mal auf meine Liste setzen.
Hallo Anspruchslos,
bei unserem 2016ener ist dies Funktion vorhanden und funktioniert auch tadellos, die Vibration ist deutlich zu spüren.
Wir haben diese Funktion nach den ersten 1500km jedoch komplett im BC deaktiviert, da bei uns im Odenwald die Strassenmarkierungslinien nur schlecht erkannt werden. Es massierte uns die Hände wo wir keinen Sinn drin sahen und auch auf den gut ausgebauten Autobahn halten wir diese Funktion für uns nicht hilfreich...was soll denn das ständige massieren der Hände bei beabsichtigten Fahrspurwechseln? (ja ja ich weiss, wenn man blinkt massiert es nicht....aber warum ständig blinken, wenn die Bahn von hinten frei ist)
Ich halte diese Funktion für uns für überflüssig (rein persönliche Meinung) da diese Funktion aber Pluspunkte bei der Sicherheitseinstufung bringt ist sie halt drin. Ein Aussenspiegel mit asphärischen Gläsern hätte mir besser gefallen (aber das ist ein anderes Thema)
Wenn du möchtest kann ich dir unsere Vibration zusenden.....
:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 4. Januar 2016 um 10:53:54 Uhr:
Hallo Anspruchslos,. Ein Aussenspiegel mit asphärischen Gläsern hätte mir besser gefallen (aber das ist ein anderes Thema)
Wenn du möchtest kann ich dir unsere Vibration zusenden.....
:-)
Die asphärischen Spiegelgläser gibts in der Bucht ziemlich günstig, werde ich mir wohl auch zulegen, wenn ich meinen endlich haben werden.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 4. Januar 2016 um 10:53:54 Uhr:
Hallo Anspruchslos,bei unserem 2016ener ist dies Funktion vorhanden und funktioniert auch tadellos, die Vibration ist deutlich zu spüren.
Wir haben diese Funktion nach den ersten 1500km jedoch komplett im BC deaktiviert, da bei uns im Odenwald die Strassenmarkierungslinien nur schlecht erkannt werden. Es massierte uns die Hände wo wir keinen Sinn drin sahen und auch auf den gut ausgebauten Autobahn halten wir diese Funktion für uns nicht hilfreich...was soll denn das ständige massieren der Hände bei beabsichtigten Fahrspurwechseln? (ja ja ich weiss, wenn man blinkt massiert es nicht....aber warum ständig blinken, wenn die Bahn von hinten frei ist)Ich halte diese Funktion für uns für überflüssig (rein persönliche Meinung) da diese Funktion aber Pluspunkte bei der Sicherheitseinstufung bringt ist sie halt drin. Ein Aussenspiegel mit asphärischen Gläsern hätte mir besser gefallen (aber das ist ein anderes Thema)
Wenn du möchtest kann ich dir unsere Vibration zusenden.....
:-)
Ich finde die Funktion gerade auf der Autobahn sehr wertvoll. Ja man wird zwar zum Blinken erzogen, was aber auch kein Nachteil ist, aber wenn man mal ein bisschen unaufmerksam ist und über die Linien kommt, korrigiert man dann doch sehr schnell wieder. Besonders bei langen Autobahnfahrten neige ich zum einschlafen, da ist das rechtzeitige vibrieren besonders wertvoll. Ich bin FAN! 😎
Die asphärischen Spiegelgläser gibts in der Bucht ziemlich günstig, werde ich mir wohl auch zulegen, wenn ich meinen endlich haben werden.--
@cmoss:
Verzeiht meine Unwissenheit, gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ihr Bucht schreibt, ebay damit meint? In Österreich ist ebay einfach ebay. Und wenn ich richtig liege mit meiner Vermutung, warum das Wort Bucht? 😕
Danke und liebe Grüße
Burnproof
Zitat:
@Burnproof schrieb am 4. Januar 2016 um 11:26:47 Uhr:
[/quoteDie asphärischen Spiegelgläser gibts in der Bucht ziemlich günstig, werde ich mir wohl auch zulegen, wenn ich meinen endlich haben werden.
[/quote
--@cmoss:
Verzeiht meine Unwissenheit, gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ihr Bucht schreibt, ebay damit meint? In Österreich ist ebay einfach ebay. Und wenn ich richtig liege mit meiner Vermutung, warum das Wort Bucht? 😕Danke und liebe Grüße
Burnproof
Guggschd Du ;-)
@Buchener74722
Ach daher ist das Wort Bucht abgeleitet. Bay kannte ich ja, soweit reicht mein Englisch noch, aber ich hätte es nicht mit ebay in Verbindung gebracht. Vielen Dank für die Aufklärung.
Burnproof
Zitat:
@Burnproof schrieb am 4. Januar 2016 um 12:23:10 Uhr:
... aber ich hätte es nicht mit ebay in Verbindung gebracht...
... natürlich
nicht... 😁😁😁
verstehender Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Burnproof schrieb am 4. Januar 2016 um 12:23:10 Uhr:
@Buchener74722
Ach daher ist das Wort Bucht abgeleitet. Bay kannte ich ja, soweit reicht mein Englisch noch, aber ich hätte es nicht mit ebay in Verbindung gebracht. Vielen Dank für die Aufklärung.Burnproof
@Burnproof
Sry, ich bin ziemlich viel in Foren unterwegs und habe mir die Bucht halt so angewöhnt und bin gar nicht auf die Idee des Nichtverstehens gekommen. ("Bucht" schreibt sich im Zehnfingersystem auch leichter als "Ebay" 😉 )
Und bevor Du jetzt fragst, was "sry" heißt: "Sorry" (damit habe ich die oben eingesparten Buchstaben jetzt leider wieder verbraucht 🙂 )
Gruß aus Wien
Claus
Da kann man mal sehen, dass besagtes Zehnfingersystem immer noch Schwächen aufweist;-)
Jö schau, ein Landsmann . :-)
Zitat:
@Burnproof schrieb am 4. Januar 2016 um 20:42:57 Uhr:
Jö schau, ein Landsmann . :-)
Tja, hab ich schon an Deiner mitfotografierten Autonummer gesehen!
Mal wieder was erfreuliches:
Heute habe ich meine erste Ausfahrt auf verschneiten hügeligen Feldwegen gemacht. Das hat richtig Spaß gemacht und mein Evi hat alles ohne mit der Wimper zu zucken mit Bravour gemeistert :-).
LG Burnproof