Die Zündkerzen sind alle mittelbrauen. Kann trotzdem zB Zündspule nicht in Ordnung?

Audi A6 C5/4B

Mein Audi (Multitronic) fährt nicht so richtig (kein Start Probleme). Ob er zuwenig Benzin hätte. Die Zündkerzen sind trocken und richtig mittelbrauen. Meine Frage ist: Kann trotzdem zB die Zündspule nicht in Ordnung sein?

49 Antworten

Ist trotzdem da.

http://www.ebay.de/.../321928977849?...

Zitat:

@Shu-M schrieb am 25. Dezember 2016 um 22:25:56 Uhr:


Ist trotzdem da.

http://www.ebay.de/.../321928977849?...

Danke dir. Schöne Feiertage.

Zitat:

@Shu-M schrieb am 25. Dezember 2016 um 22:25:56 Uhr:


Ist trotzdem da.

http://www.ebay.de/.../321928977849?...

Ich habe den Sensor gefunden, aber der Kabel nicht vorhanden. Vielleicht Marder kaputt gemacht. Darum finde ich den Stecker bzw die Steckdose nicht. MfG.

Hallo,

habe endlich meinen Microschalter Beifahrerseite repariert, half aber auch nicht beim Kaltstartprob.

Dann habe ich ein ander mal das Motorsteuergerät warmgeföhnt, half auch nicht!!

dann habe ich einmal auf Stellung "D" (automatik) gestartet, half auch nicht!!!

Kann auch das Getriebesteuergerät damit zusammenhängen?? (ich hätte noch ein anderes liegen)

Wollte auch diese woche mal den A6 über Nacht in die Garage stellen, und morgens Starten bei ca. 15-20crad Garagentemp. einfach zum gegenprüfen. (muss halt das Cab schweren herzens eine kühle Nacht unterm Carport verbringen :-( )

Ähnliche Themen

Hallo,

bin zurück, und das mit Erfolg!!!

 

 

ich habe letzte Woche nun endlich den alten Verdampfer rausgeschmissen, den neuen mit externem Magnetventil/Filter ausgestattet, nen neuen Tempsensor montiert (alten habe ich leider geschrottet)

und diverse Schlauchschellen durch Klemmschellen ersetzt, neue Filter rein und teils neue Schläuche dazu, und in Betrieb genommen!! Dichtheitskontrolle natürlich!!

Zum Ergebnis:

ich muss sagen das ganze hat echt was gebracht,

- Kein Kaltstartorgeln mehr!!

- bessere Gasannahme

- kein kurzeitiges sehr leichtes geruckel mehr

- und das beste, ich habe auch keine Probleme mehr mit der >TT5 Automatik, diese schaltete oft etwas komisch bzw. es gab drehzahlanstiege zwischen dem Gangwechsel, dies schob ich meist auf die Laufleistung, aber anscheinend war das nur die Ursache von zu wenig Leistung, und daraus resultierender mangelnder anpassung der Getriebesteuerung!

 

also, mein Problem ist behoben, kaum zu fassen das ich damit ca. 2 Jahre gelebt habe, der Leistungsverlust durch den alten Verdampfer war so schleichend das das kaum aufgefallen ist!

 

Übrigens:

wenn ich mal Zeit und lust habe, werde ich den alten Verdampfer mal öffnen und versuchen den Fehler zu lokalisieren!

ich hab das ganze auch im Gasforum bearbeitet, hier der Link
Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen