Die Erste Inspektion F30/31
Hi liebe Leute,
Um es für Neueinsteiger zu vereinfachen, wenn es um die 1.te Inspektion geht. Ich habe meinem 320dA seit 15 Monaten und bin 31.000 km gefahren. Ich musste bis jetzt kein Öl nachfüllen und war inzwischen durch nur wegen der Motorhaube und den rostigen Untergestellen der vorderen Sitze in der NL gewesen. Ich bitte diejenigen, die schon die 1.te Inspektion hinter sich haben um folgende Informationen:
1. Nach wie vielen Tkm und Monate,
2. Welche Maschine,
3. Was wurde gemacht und
4. Wie viel hat es gekostet?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
nach 33.000 km das erste mal, bei 64000 das zweite mal
zwischendurch kein Tropfen Öl nachgefüllt, trotzdem vor dem Ölwechsel nachhezu randvoll (nein, ich fahre keine Kurzstrecken)
sonst nichts gemacht außer Scheibenwischerblätter erneuert
ca. 280 bis 300 Euro
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dom_power
1. Inspektion1. bei knapp 22.000km (weniger als 12 Monate)
2. 328i N20
3. gemacht wurde:
"Service Standardumfang"
"Service Motoröl" -> Ölfilter neu, 5 Liter 0W-40 LL04
"Service Mikrofilter" -> Mikrofilter/Aktivkohlefilter
"BMW Sicherheitstest" -> Bremsbeläge prüfen, Reifen prüfen, ....
4. knapp 300 EuroInfo: musste bei ca 20.000km 1 Liter Öl nachfüllen.
Viele Grüße
300 Euro - für was eigentlich?
Wenn man diese Aufstellung sieht, sieht man vor allem eine große Marge und einen geringen Gegenwert für die 300 Euro.
Ich denke, da lässt sich mindestens noch was beim ÖL sparen! Selber besorgen für 5-6eur den Liter original BMW ll04 und mitbringen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Ich denke, da lässt sich mindestens noch was beim ÖL sparen! Selber besorgen für 5-6eur den Liter original BMW ll04 und mitbringen. 😉
Ja, das mache ich auch so.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Ja, das mache ich auch so.Zitat:
Original geschrieben von Berba11
Ich denke, da lässt sich mindestens noch was beim ÖL sparen! Selber besorgen für 5-6eur den Liter original BMW ll04 und mitbringen. 😉
Eben!! Hab ich mir spätestens seit dem 530d angewöhnt, denen die 8 Flaschen hinzustellen!! 😛
Ähnliche Themen
Auch interessant: Beim Kauf wurde der erste Ölservice in 30.000km erwartet (laut iDrive). Nach dem Reset beim 1. Service steht für das nächste Intervall nur noch 20.000km im System.
Entweder BMW hat das Intervall korrigiert (was ich im Hinblick auf den Motor nicht schlecht finde), oder das System passt das Intervall nicht nur zwischen zwei Wechseln an Fahrweise/Ölzustand an, sondern auch bei der Neuberechnung des Intervalls nach dem Reset....
Ich habe hier schon oft gelesen, dass sich das Inspektionsintervall verändert, wenn das Auto einige Kilometer hinter sich hat.
1. Service nach 30.000 km habe ich oft gelesen.
2. Danach lese ich oft, dass der nächste Service nach 20.000 weiteren km erfolgt.
Könnte mir vorstellen, dass das Intervall mit zunehmenden Alter des Fahrzeugs und einer ansteigenden Kilometerleistung nicht bei 30.000 km zu 30.000 km bleibt, sondern evtl. in 20.000 km-Schritten weiter geht +/-Fahrstil und weitere Faktoren. Klar: Der Bremsverschleiß spielt auch eine Rolle bei der Service-Anzeige
Könnt ihr das bestätigen?
Bei mir ist das nicht so:
F30 328i:
1. Service nach 30.000 km,
2. Service nach ca. 60.000 km.
Bei meinem 328i ist es ähnlich.🙂
Habe jetzt 48.500 km und nach Anzeige nächste Inspektion bei
10.000 km. Bremsbeläge bei 12.000 km vorne.
Hast du schon den 60.000er Service gemacht?
Falls ja, welche Kosten kommen auf mich zu und was wurde gemacht.
Ich bin erst bei 35.000 km.
Ok. Trotzdem danke. Vielleicht kann ja ein anderer
328i Fahrer näheres über die 2. Inspektion bei ca. 60.000 km berichten.
Hab gerade den ersten Oelwechsel machen lassen. War etwas spaet dran, IDrive hat schon gemeckert.
Daten:
F31, 320D eff.
33.000km
11 Monate
Kosten 154,43
Hab's in einer freien Werkstatt machen lassen.
Zu meinem Freundlichen habe ich kein Vertrauen mehr nachdem er mich trotz ausdruecklicher Nachfrage 8 Monate mit Transportsicherung im Fahrwerk hat rumfahren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sengewald
Hab gerade den ersten Oelwechsel machen lassen. War etwas spaet dran, IDrive hat schon gemeckert.Daten:
F31, 320D eff.
33.000km
11 MonateKosten 154,43
Hab's in einer freien Werkstatt machen lassen.
Zu meinem Freundlichen habe ich kein Vertrauen mehr nachdem er mich trotz ausdruecklicher Nachfrage 8 Monate mit Transportsicherung im Fahrwerk hat rumfahren lassen.
damit ist dann aber Garantie/Gewährleistung hinfällig, oder?
Nach diesem Artikel nicht:
http://www.n-tv.de/.../...e-oder-Vertragswerkstatt-article5959591.html
Kulanz duerfte da etwas schwieriger werden, aber wenn ich weiterhin soviel fahre ist die ja sowieso in 2 Jahren Geschichte.
Finde gerade den entsprechenden Artikel nicht mehr, habe aber gelesen Kulanz wird bei BMW im allgemeinen nur bis 100TKM gewaehrt.
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
damit ist dann aber Garantie/Gewährleistung hinfällig, oder?Zitat:
Original geschrieben von sengewald
Hab gerade den ersten Oelwechsel machen lassen. War etwas spaet dran, IDrive hat schon gemeckert.Daten:
F31, 320D eff.
33.000km
11 MonateKosten 154,43
Hab's in einer freien Werkstatt machen lassen.
Zu meinem Freundlichen habe ich kein Vertrauen mehr nachdem er mich trotz ausdruecklicher Nachfrage 8 Monate mit Transportsicherung im Fahrwerk hat rumfahren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sengewald
Nach diesem Artikel nicht:
http://www.n-tv.de/.../...e-oder-Vertragswerkstatt-article5959591.htmlKulanz duerfte da etwas schwieriger werden, aber wenn ich weiterhin soviel fahre ist die ja sowieso in 2 Jahren Geschichte.
Finde gerade den entsprechenden Artikel nicht mehr, habe aber gelesen Kulanz wird bei BMW im allgemeinen nur bis 100TKM gewaehrt.
Zitat:
Original geschrieben von sengewald
Zitat:
Original geschrieben von Tellyman
damit ist dann aber Garantie/Gewährleistung hinfällig, oder?
Wie im Artikel geschrieben wohl nicht ohne Restrisko, insbesondere der Punkt "nach den Vorgaben des Herstellers". Beim BMW ist jder einzelne Service Punkt genau vorgegeben und wenn eine BMW Vertragswerkstatt einfach ein paar Punkte auslässt, gilt das trotzdem als "gemacht", wenn der BMW Stempel im Service Buch drinsteht.
In CH haben wir das Problem nicht - 10 Jahre/100'000 km Service inklusive. Da geht wohl niemand zu einer nicht BMW Werkstatt.
Bald ist die zweite Inspektion fällig. Ich habe jetzt 50.000 und muss erst nach 11.000 km in die Werkstatt. Frage an die, die zweite Inspektion hinter sich haben, was wurde gemacht und wie viel hat es gekostet??
Zitat:
Original geschrieben von sengewald
Hab gerade den ersten Oelwechsel machen lassen. War etwas spaet dran, IDrive hat schon gemeckert.Daten:
F31, 320D eff.
33.000km
11 MonateKosten 154,43
Hab's in einer freien Werkstatt machen lassen.
Zu meinem Freundlichen habe ich kein Vertrauen mehr nachdem er mich trotz ausdruecklicher Nachfrage 8 Monate mit Transportsicherung im Fahrwerk hat rumfahren lassen.
Wie macht denn die freie Werkstatt den Eintrag im Idrive (Service-Historie) , offiziell gibt es ja kein Service Heft mehr - auf Wunsch und gegen 20 € schon.
Das mit der Transportsicherung ist natürlich der Hammer - ist aber kein Einzelfall, wie ich schon lesen durfte.
Gruß Mario