Der Frage/Antwort Thread zu allen Dingen, die euch im B8 genervt haben. Verbesserungen Übersicht B9

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

sicher gibt es unter den B8 Fahrern einige, welche auf den B9 wechseln möchten.
Der B8 hat das eine oder anderen Nerv Feature an Bord. Da stellt sich automatisch die Frage: Wurde das im B9 verbessert?

Damit nun nicht jeder erst eine Probefahrt zum Testen buchen muss, hier die Übersicht im Frage/Antwort Stil.
D.h. wir führen eine Liste der nervenden Dinge im B8 und wer die Antwort für den B9 weiß, bitte hier posten.

Ich fange mal an. Im B8 nervt mich immer, daher frage ich...

1. Kann man nun endlich zwei Handys per Bluetooth gleichzeitig koppeln und egal welches klingelt, dann den Anruf entgegen nehmen?

2. Kann man bei laufendem Motor aussteigen, ohne das der Motor ausgeht? ("Briefkasten-Modus 😉)

3. Kann man bei der Automatik an der Ampel den Fuß von der Bremse nehmen und das Auto wird festgehalten und die Start/Stopp-Automatik schaltet den Motor aus?

4. Kann man im Radio seine Lieblingssenderliste programmieren und diese wird nach dem erneuten starten des Motors auch wieder angezeigt? Im B8 wird dann immer die Liste aller Sender angezeigt.

5. Kann man am Lenkrad den Radiosender mit nur einem Dreh ändern, wie das beim B7 damals war?

6. Gibt es endlich eine Stumm-Taste für die Freisprecheinrichtung ohne mühselig durch die Tiefen des Menüs zu navigieren?

7. Kann man im Navi endlich den Kartenausschnitt verschieben?

8. Kann man mit dem Navi endlich ganze Sätze reden und muss nicht buchstabieren? Ich hätte das gerne wie mit Siri.

Danke für die Antworten und natürlich Eure Fragen ab Punkt 9... fortführend...

Ciao

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Protectar schrieb am 30. November 2015 um 11:52:14 Uhr:



Zitat:

@Audiholic schrieb am 30. November 2015 um 11:41:38 Uhr:


Was soll die Zahlenreihe? Wer wechselt ständig zwischen 8 Radioprogrammen? Warum hat die Zahlenreihe nur 8 Ziffern? Anderenfalls könnte man Sie auch zur Eingabe von Hausnummern, Postleitzahlen oder Tracknummern nutzen.

Die Frage ist doch wohl nicht ernst gemeint. Darauf programmiert man sich die beliebtesten/am öftesten benötigten Funktionen.

Bei mir kommt da immer der Bassregler / die Helligkeit des Head-Up Displays / der Lieblingsradiosender / Zielführung nach Hause etc drauf. Nur Radioprogramme auf die Zahlentasten speichern - das war vor 20 Jahren mal so.

Da sieht man mal wieder - es wird ständig genörgelt, rumgemeckert ohne sich überhaupt mal informiert zu haben.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

@Protectar schrieb am 19. November 2015 um 22:08:08 Uhr:


Die Handhabung der Mittelarmlehne kann beeinflusst werden durch die €150,- Aufpreis (für die Neigungs-Arretierung u. Längsverscheibung), die man bezahlt oder eben nicht.

Verstehe ich das richtig, dass das Verschieben der Mittelarmlehne jetzt Geld kostet? Das ist nicht wahr, oder?

Bleibt das Fach in der Mittelarmlehne dann trotz Verstellung wenigstens verschlossen, so wie es beim B7 damals war oder kann weiterhin jeder von außen meine Sachen sehen?

Ciao

Ganz geschlossen werden kann sie nicht. Sie bleibt (leider) ca. 5 cm offen.

Zitat:

Verstehe ich das richtig, dass das Verschieben der Mittelarmlehne jetzt Geld kostet? Das ist nicht wahr, oder?

Genau - das ist echt eine Frechheit - im Alten A4 gab es keine Mittelarmlehne wenigstens Serienmäßig, und man mußte gleich fürs ganze Paket (Armlehen udn Verstellung) zahlen - wie man jetzt die Mittelarmlehne Serienmäßig machen kann und nur noch für das zusätzliche Komfortmerkmal des verschiebens einen kleineren Aufpreis verlangen kann ist mir auch unerklärlich - wo kommen wir denn hin, wenn Extras auf einmal billiger werden?

Kopfschüttelnde Grüße....

[Ja, ich weiß - Ironie und Sarkasmus wird in Foren häufig nicht verstanden :-)]

Zitat:

...- wo kommen wir denn hin, wenn Extras auf einmal billiger werden?

Eventuell zu mehr Verkäufen, mehr Marktanteilen, mehr Gewinn und zugleich glücklicheren Kunden. Oder anders gesagt: Zu Vorsprung durch Technik 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 27. November 2015 um 09:38:25 Uhr:


Verstehe ich das richtig, dass das Verschieben der Mittelarmlehne jetzt Geld kostet? Das ist nicht wahr, oder?
Bleibt das Fach in der Mittelarmlehne dann trotz Verstellung wenigstens verschlossen, so wie es beim B7 damals war oder kann weiterhin jeder von außen meine Sachen sehen?

Sorry, aber du verstehst es richtig.

Mittelarmlehne normal, klappbar ist aufpreisfrei.

Komfort Mittelarmlehne mit zusätzlicher Arretierung- u. Verschiebemöglichkeit kostet Aufpreis.

In beiden Fällen bleibt das Fach unter der Mittelarmlehne offen.

Zitat:

@Protectar schrieb am 27. November 2015 um 12:12:59 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 27. November 2015 um 09:38:25 Uhr:


Verstehe ich das richtig, dass das Verschieben der Mittelarmlehne jetzt Geld kostet? Das ist nicht wahr, oder?
Bleibt das Fach in der Mittelarmlehne dann trotz Verstellung wenigstens verschlossen, so wie es beim B7 damals war oder kann weiterhin jeder von außen meine Sachen sehen?
Komfort Mittelarmlehne mit zusätzlicher Arretierung- u. Verschiebemöglichkeit kostet Aufpreis.

Nur in Deutschland. In Luxemburg z.B. ist die Komfort Mittelarmlehne Serie ;-)

Zitat:

@sprotte.78 schrieb am 27. November 2015 um 09:55:22 Uhr:


Ganz geschlossen werden kann sie nicht. Sie bleibt (leider) ca. 5 cm offen.

Lt. Audi kann sie nicht ganz geschlossen werden, weil dann die GPS Empfänger in den Mainstream Smartphones nicht mehr funktionieren. Damit wären wichtige Funktionen des CarPlay/Android Auto wie die Navigation nicht mehr möglich.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 27. November 2015 um 15:54:50 Uhr:



Zitat:

@sprotte.78 schrieb am 27. November 2015 um 09:55:22 Uhr:


Ganz geschlossen werden kann sie nicht. Sie bleibt (leider) ca. 5 cm offen.
Lt. Audi kann sie nicht ganz geschlossen werden, weil dann die GPS Empfänger in den Mainstream Smartphones nicht mehr funktionieren. Damit wären wichtige Funktionen des CarPlay/Android Auto wie die Navigation nicht mehr möglich.

Wie haben sie dann beim Q7 gelöst, wo das Fach unter der Mittelarmlehne geschlossen ist ?

Zitat:

@Protectar schrieb am 27. November 2015 um 18:15:22 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 27. November 2015 um 15:54:50 Uhr:


Lt. Audi kann sie nicht ganz geschlossen werden, weil dann die GPS Empfänger in den Mainstream Smartphones nicht mehr funktionieren. Damit wären wichtige Funktionen des CarPlay/Android Auto wie die Navigation nicht mehr möglich.
Wie haben sie dann beim Q7 gelöst, wo das Fach unter der Mittelarmlehne geschlossen ist ?

Die Frage habe ich mir bei der Antwort auch gestellt. Da kann nur jemand helfen, der dass schon mal im neuen Q7 mit der Handynavigation getestet hat.

GPS Empfang im Smartphone ist ne interessante Frage, der ich mal nachgegangen bin:

Also bei Android Auto kann das Smartphone die GPS Daten (und noch viel mehr) vom Auto bekommen:

Zitat:

https://www.androidpit.com/android-auto
8 Android Auto will be able to use in-car hardware
Android Auto runs on your phone, but that doesn’t mean it’s limited to your phone’s hardware. Apps will be able to access the car’s own GPS and GPS antenna (if fitted), steering wheel controls, the sound system, the car’s wheel speed, its compass and any mobile antennas, and there are moves to access car data from the vehicle’s own computer too.

Bei Apple CarPlay kann die Head-Unit auch GPS Daten liefern, Quelle:

http://www.macworld.co.uk/.../

Ist halt die Frage, ob das Auto die auch liefert, wenn kein MMI Navi verbaut ist?
-> Aber ich denke ja! Warum?

Audi smartphone interface
Hinweis: nur bestellbar in Verbindung mit einem MMI Navigationssystem oder dem Connectivity-Paket.
Das Connectivity-Paket beinhaltet auch einen GPS Empfänger, da hier folgendes mit kommt "Navigationsvorbereitung (Navigationsfunktion und Kartenmaterial über Audi Original Zubehör nachrüstbar)"

Wie übrigens auch "Audi connect Notruf & Service" - das braucht für "Wo parkt das auto" auch GPS und darum hat das ebenfalls MMI Navi oder Connectivity-Packet als requirement.

VG

Ich versteh irgendwie eh nicht, wie man über so eine Kleinigkeit Stundenlang diskutieren kann - im B8 gab es kein 100% schließendes Fach unter der Mittelarmlehne - und im B9 gibt es das auch nicht - hat sich also nix geändert - das kann man jetzt doof, schön oder egal finden - aber wenn am Ende tatsächlich nur die beiden DIskusssionspunkte Mittelarmlehne und Display übrig bleiben, was beides Geschmackssache ist, dann hat Audi einfach verdammt viel richtig gemacht :-).

Ich glaube, es gibt noch ein paar Threads, die nicht nur jubeln. Versteh mich nicht falsch, auch ich habe einen neuen A4bestellt, der jetzt wohl im Februar geliefert wird, aber alles richtig geht wohl eh nie. Ich hätte gern mein Windows Phone unterstützt. die 48 v Thematik fand ich auch spannend, mein neuer A4 avant ist ein paar Kilo schwerer als mein vergleichbar motorisierter B8, nicht 120kg leichter. Das passt nicht in den Thread, ich weiss. Mittwoch ist meine probefahrt, vielleicht teile ich dann deine Begeisterung.

Die verschiebbare mittelarmlehne im B8 geht mehr als zu, wenn ich sie nach vorn ziehe.

Zitat:

mein neuer A4 avant ist ein paar Kilo schwerer als mein vergleichbar motorisierter B8, nicht 120kg leichter.

Warte erstml ab was da Final in den papieren oder auf der Wage steht :-). Wenn ich mal aktuell auf der Webseite vergleiche, dann liegt der 3.0 TDI Avant 100 Kilogramm unter dem 3.0 TDI Allroad (altes Modell) - da in dem nicht viel mehr drinsteckt als im Standard A4, kann man das schon vergleichen - du darfst halt nicht dein jetziges Gewicht aus dem Fahrzeugschein mit dem "Basisgewicht" des neuen Vergleichen - da ist dann ja noch keine Ausstattung drin.

Zitat:

Die verschiebbare mittelarmlehne im B8 geht mehr als zu, wenn ich sie nach vorn ziehe.

Okay, ist vielleicht eine Frage der Definition von komplett geschlossen - aber ein Spalt zwischen Konsole und Armlehen bleibt immer - auch bei dir, oder?

Zitat:

@darkvader schrieb am 28. November 2015 um 12:54:04 Uhr:


Ich versteh irgendwie eh nicht, wie man über so eine Kleinigkeit Stundenlang diskutieren kann - im B8 gab es kein 100% schließendes Fach unter der Mittelarmlehne - und im B9 gibt es das auch nicht - hat sich also nix geändert - das kann man jetzt doof, schön oder egal finden - aber wenn am Ende tatsächlich nur die beiden DIskusssionspunkte Mittelarmlehne und Display übrig bleiben, was beides Geschmackssache ist, dann hat Audi einfach verdammt viel richtig gemacht :-).

Bei meinem B8 ging das Fach komplett zu.

Was das GPS Signal betrifft. Der GPS Empfänger muss Sichtlinie zu den Satelliten haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen