Der FL-Nachrüst Thread

Audi A5 8F Cabriolet

Ich bin mal so frei und rufe ins leben, was sicher eh nicht zu verhindern ist...und bevor es irgendwann 10000 threads für jede einzelne nachrüstung gibt, ist es so sicher übersichtlicher.

Also hier ist das sammelbecken für eure nachrüstungen und fragen, teilenummern, preise ect.
soweit ich mitbekommen hab hat der scotty schon einiges im innenraum gemacht, das geheimnis könnte er ja hier für den anfang mal lüften 😁

mich persönlich interessieren momentan vor allem die details (schalterchen, klimabedienteil ect.)

ps:

weiss nicht obs direkt was mit dem FL zu tun hat, ich hab im vor FL innen alles led, nur die lampen unten in den türen nicht? lässt sich das ändern?

Beste Antwort im Thema

Könnt manche ihre Meinungen bezüglich Design VFL & FL nicht im Facelift-offiziell-Thread kundtun, anstatt hier alles wieder voll zu spamen... *wo ist der Kotzsmiley wenn man ihn braucht*

1803 weitere Antworten
1803 Antworten

na gut dann werden die restlichen teile auch um diese zeit kommen.

ein paar teile sind ja da um die zeit zu überbrücken.

die LED kennzeichenbeleuchtung hat noch keiner getestet?
werd dann wohl den betatester machen. wie viel mA braucht denn das steuergerät um keine meldung auszugeben?

Meine Lieferung für meinen A4 ist auch noch im Rückstand, nur die LED-KZL sind angekommen. Bei den Fensterheberschaltern Fahrerseite bin ich selbst schuld, da hab' ich einfach die Liste oben kopiert (für Coupé = 2fach Schalter), dabei hätt' ich den vom Sportback für meinen A4 gebraucht (4 fach-Schalter)...🙄

Hat wer mal ein Foto von den Alupedalen? Oder hab ich das überlesen? 😁 Wie einfach sind die denn zu wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Hat wer mal ein Foto von den Alupedalen? Oder hab ich das überlesen? 😁 Wie einfach sind die denn zu wechseln?

alten ab - neue drauf!

Fussstütze muss die Verkleidung oben weg (Fahrerfussraumverkleidung ... dann gehts einfacher

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Hat wer mal ein Foto von den Alupedalen? Oder hab ich das überlesen? 😁 Wie einfach sind die denn zu wechseln?

jup heute eingebaut.

geht sehr schwer und ist schmerzhaft.

einfacher geht es wenn du dich mit eine fön + handcreme (gleitmittel) ausrüstest dann flutscht es besser.

schmerzhaft deswegen weil das eingearbeitete alublech auf der unterseite nicht entgratet ist und ich mir deshalb einen relativ großen hautstück weggeschnitten habe.

ein fast auf die minute zufällig auftauchender freund (danke georg!) setzte den einbau fort.

fotos hab noch keines gemacht.

der zweite einbau sollte eigentlich der einfachere part sein, der einbau der lautstärkeverstellknopf.
dieser passt leider nicht. er ist wie auf den fotos zu sehen einiges zu kurz und die aufnahme ist dagegen zu groß.
nur die frage ist jetzt ob die ich die richtige teilenummer hab (8T0919070B).
es gibt auch noch eine andere nummer 8T0919070A. hab ich mit dieser mehr glück?

16102011064
16102011066

Zitat:

entkratet

Ein interessantes Wort ........ kannte ich noch gar nicht! 😎 😉

Gruss ROYAL_TIGER

nun für das "g" ist der zeigefinger zuständig und der ist verbunden und nicht so häufig im einsatz deshalb hat mein unterbewusstsein einfach mal ein "k" als ersatz getippt. ;-)))

so, meine Schalter sind nun heute gekommen...wird aber noch ein paar Tage dauern bis ich sie verbauen werde...

Foto

meine schalter sind mittlerweile auch fast komplett. nur der der schalter für die kofferraumentriegelung ist noch nicht bestellbar (hat auch noch keinen preis im etka).

hab heute den freien tag genutzt und die led kennzeichenbeleuchtung verbaut. wie schon ein paar posts vorher erwähnt sind neue stecker + pins erforderlich.
der umbau war relativ zügig erledigt und ohne probleme.
der nachfolgende motorlaufcheck brachte erstaunlicherweise keine fehlermeldung wegen einer defekten lampe zu tage. es scheint die aufgenommene leistung der beiden lampen (2 x 0,8W) scheinbar zu reichen. der einbau der gleichen lampen in einen TT MJ08 wurde auch ohne eine meldung erfolgreich abgeschlossen.
anbei ein abschlussfoto.

christian

P1070651

Oh, ein Altöttinger 🙂 Das ist ja gleich um die Ecke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


hab heute den freien tag genutzt und die led kennzeichenbeleuchtung verbaut. wie schon ein paar posts vorher erwähnt sind neue stecker + pins erforderlich.
der umbau war relativ zügig erledigt und ohne probleme.
der nachfolgende motorlaufcheck brachte erstaunlicherweise keine fehlermeldung wegen einer defekten lampe zu tage. es scheint die aufgenommene leistung der beiden lampen (2 x 0,8W) scheinbar zu reichen.

Die Fehlermeldung nach Umbau der KZL auf LED Leuchte haben ja nur die 2011er Modelle, bei den älteren Modelljahren werden sie nicht überwacht.

Ruestsatz-kzl

Was haben die nun gekostet? Und wo gibts die schönen Adapterkabel?

Zitat:

Original geschrieben von UHT


Was haben die nun gekostet? Und wo gibts die schönen Adapterkabel?

Einzelheiten siehe hier, die Leuchten gibt es ja schon seit Mai, die Käbelchen hat CAHA_B8 gebastelt:

http://www.motor-talk.de/.../...eichenleuchte-ist-nun-da-t3326652.html

für 15€ baut Kufatec sie mir...sind leider noch nicht da 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Oh, ein Altöttinger 🙂 Das ist ja gleich um die Ecke 🙂

oh ja. normal mach ich das ganze bissal unkenntlich allerdings habs ich sowasvon vergessen aber mittlerweile isses mir eh egaler. was ist denn um die ecke? dein kennzeichen ist hier nicht gepflegt im profil.

wer eher auf die bastlermethode steht:
Gehäuse 4B0971832 2,14€
Einzelleitung mit Pins 000979009E 2,32€ der 5er Pack

@CAHA_B8
bist du dir sicher das die nicht überwacht sind?
nach den abstecken meldete der S und TT immer eine fehlermeldung oder geht das nur auf den geschlossenen stromkreis und nicht auf die aufgenommene leistung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen