Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3351 weitere Antworten
3351 Antworten

@Erfs: Wenn Du es raus hast, bitte mal die "Lösung" hier detailliert posten. Mich stört es auch, bei strahlendem Sonnenschein mit aktivierten RL + KZ rumzufahren. Mein erster (harmloser) Gedanke als Hintermann wäre: "der hat vergessen, das Licht auszumachen".

Zitat:

@Celsi schrieb am 19. März 2017 um 13:24:50 Uhr:


@Erfs: Wenn Du es raus hast, bitte mal die "Lösung" hier detailliert posten. Mich stört es auch, bei strahlendem Sonnenschein mit aktivierten RL + KZ rumzufahren. Mein erster (harmloser) Gedanke als Hintermann wäre: "der hat vergessen, das Licht auszumachen".

Mach ich gerne!
Werde mich im Laufe der Woche mal dran machen!

Bei mir hat Scotty die Sache innerhalb von wenigen Minuten erledigt, also kann er euch vielleicht da nen Tipp geben. Bei mir leuchtet jetzt wirklich nur noch das TFL vorne, alles andere bleibt dunkel. Mich hat das nämlich auch gestört, dass da tagsüber der ganze Christbaum am Heck leuchtet.

Weiß jemand, ob man den linken Außenspiegel zum rückwärts Einparken programmieren kann, so dass er sich nach unten hin verstellt? Glaube beim 8J gab es mal so was.

Ähnliche Themen

ja geht

Codierung TFL beim blinken mit Dimmung

https://youtu.be/btaZ9BQ2ZIc

Zitat:

@NSE_Hatzi schrieb am 25. März 2017 um 23:19:53 Uhr:


Codierung TFL beim blinken mit Dimmung

Verrätst du uns auch, was du geändert/codiert hast? Würde mich auch interessieren, wenn das TFL nicht ganz aus geht, sondern nur etwas gedimmt.

Kann ich leider nicht da ich es machen lassen hab.
Wir haben es auch erst mit VCDS probiert und Stemei Anleitung aber diese ist nur Schrott , dann haben wir es versucht so zu finden aber es ist nicht möglich mit dieser Software.
Dann haben wir auf VCP gewechselt und 2-4 h selber gesucht und rumgemacht mit vor zurück und hin und her.

Ergebnis ist das er gleich abdunkelt wie bei Abblendlicht (28%) und Blinkt.
Ich werde versuchen nochmal ein Video Tagsüber zu machen.

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. März 2017 um 07:42:54 Uhr:


ja geht

Hab festgestellt, dass meiner das schon Serie hat. Leider reicht mir der Verstellwinkel nicht aus. Kann man den anpassen? Wenn ja, wie?

Zitat:

@stingray09 schrieb am 26. März 2017 um 18:06:29 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. März 2017 um 07:42:54 Uhr:


ja geht

Hab festgestellt, dass meiner das schon Serie hat. Leider reicht mir der Verstellwinkel nicht aus. Kann man den anpassen? Wenn ja, wie?

muss mam anlernen

So müsste es auch bei Euch gehen:

1.) Spiegel sind normal eingestellt.

Spiegelknopf ist in Stellung 0

2.) Rückwärtsgang einlegen. (nix verändert sich)

Spiegelknopf auf linken Spiegel stellen.

Nun den rechten Spiegel einstellen/absenken.

3.) Spiegelknopf zurück in Stellung 0

Jetzt sollte der Spiegel wieder in die normale Position schwenken.

Dann wieder auf P und den Spiegelknopf auf den linken Spiegel stellen, der Spiegel sollte sich jetzt die neue Endstellung
gemerkt haben.

Moin zusammen.

1. Ich hab mir die anklappbaren Spiegel nachgerüstet und die klappen auch brav bei Auswahl über den Spiegelverstellschalter oder automatisch nach dem Verriegeln. Doch was muss codiert werden damit auch im Menü der Haken fürs Anklappen erscheint? Siehe Foto.

2. Ebenso habe ich den Quittierton der DWA codieren lassen, hätte aber auch gerne den Haken im Menü. Siehe Foto.

3. Wie bekommt man den Haken für den Wischerwechsel ins Menü?

4. Ich rüste mir grade die Rückfahrkamera nach, was muss man denn dafür codieren?

Vielen Dank!

Übrigens speichern bei mir die Außenspiegel auch nie die Ursprungsposition bei der Absenkautomatik, egal ob anklappbare, abblendbare... Spiegel verbaut sind.

Img-6109
Img-6120

1) das stg 46
2) ebenfalls das 46er
3) im 09er unter Anpassung Wischer menü
4) 5F / 10 / 19

Zitat:

@peter_diestel schrieb am 12. April 2017 um 13:26:12 Uhr:



3. Wie bekommt man den Haken für den Wischerwechsel ins Menü?

Übrigens speichern bei mir die Außenspiegel auch nie die Ursprungsposition bei der Absenkautomatik, egal ob anklappbare, abblendbare... Spiegel verbaut sind.

zu 3: Warum soll ich mich da umständlich durch die Menüs hangeln, wenn die Wechselposition für die Wischer durch ein einfaches Antippen des Hebels direkt nach dem Zündung-Ausschalten hergestellt werden kann?

Mein Spiegel geht in die Ursprungsposition zurück.
Ich habe diese Funktion ab Werk mitgekauft, da funktioniert das problemlos.
Hier stand mal bei MT, dass das nur Spiegel mit eingebauter "Memoryfunktion" können, das ist eine zusätzlich Eigenschaft zu "anklappbar" und "abblendbar".

http://www.motor-talk.de/.../...-spiegel-nachruesten-t5689258.html?...

Hat eigentlich jemand die Motordaten (Leistung/Drehmoment) beim TT zum laufen gebracht?

Der G-Meter funktioniert bei mir (MJ ende 2016)

Zitat:

@CarTT schrieb am 25. April 2017 um 09:52:20 Uhr:


Hat eigentlich jemand die Motordaten (Leistung/Drehmoment) beim TT zum laufen gebracht?

Der G-Meter funktioniert bei mir (MJ ende 2016)

Welche SW-Version hast du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen