Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Ähnliche Themen
3347 Antworten
Also bei mir fährt er wieder in die Ausgangs-Stellung zurück.
Ja er fährt zurück, aber nicht in die vorher eingestellte Pos.
Zitat:
@First-Eco schrieb am 30. August 2016 um 11:29:38 Uhr:
Ja er fährt zurück, aber nicht in die vorher eingestellte Pos.
Kann ich (leider) bestätigen.
@Clickme, was bedeutet das mit dem Motor. Lässt sich das nachrüsten?
4 kabel.
Der normale motor 3 pin, der memory 7 pins
Mhh verstehe ich jetzt zwar nicht! Wo soll ich den Motor einbauen und was soll der bewirken?
In den rechten Spiegel!
Der speichert die korrekte Position.
aha gibt es denn da vom Werk aus verschiedene Motoren? Welche Ausführung hätte man denn Bestellen müssen damit das funktioniert?
Das hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen: Also ich lege den Rückwärtsgang ein, der Spiegel fährt nach unten, ich fahre nach vorne los und der Spiegel fährt wieder nach oben in die Position in die er vorher war. Ich habe dann extra nochmal eine andere Ausgangsposition gewählt und auch diese hat er wieder eingenommen nachdem ich nach vorne los gefahren bin. Kann das Problem der anderen daher rühren dass sie den Spiegel wenn er in der Rückwärts-Fahrposition ist verstellen? Das habe ich nämlich nicht gemacht!
Ach übrigens: Meine Aussenspiegel sind lediglich automatisch abblendbar, aber können sich NICHT einklappen!
es sind keine memory geber verbaut ! daher findet er die 100%ige Position nicht mehr
Zitat:
@First-Eco schrieb am 31. August 2016 um 10:26:41 Uhr:
aha gibt es denn da vom Werk aus verschiedene Motoren?
Welche Ausführung hätte man denn Bestellen müssen damit das funktioniert?
Ja, gibt es.
Einen der beiden teuren, siehe Bilder aus dem Konfigurator.
Soll heißen, wenn Du den serienmäßigen Spiegel hast oder den "nur" beheizbaren und die Bordsteinabsenkung nachträglich programmiert/codiert hast, dann merkt er sich die Position NICHT beim wieder hoch fahren.
Das können nur die anklappbaren ab Werk.
Siehe Bilder aus dem Konfigurator
Zitat:
@flyingandreas schrieb am 31. August 2016 um 10:46:11 Uhr:
Ach übrigens: Meine Aussenspiegel sind lediglich automatisch abblendbar, aber können sich NICHT einklappen!
Diese Version gibt es laut Konfigurator nicht.
Wenn automatisch abblendbar, dann sind die auch anklappbar, siehe meinen vorhergehenden Beitrag mit Bildern aus dem Konfigurator und Bild hier.
Schau mal ins MMI in die Fahrzeugkonfiguration, das kann man einstellen, dass die beim Verschließen des Fahrzeugs automatisch einklappen, beim Zündung einschalten fahren sie wieder raus.
@Dofel: Danke! Dann kann das ja nicht funktionieren ;-)