Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Ähnliche Themen
3347 Antworten
und woher weisst du, dass nur die ssa auf diesen wert reagiert? wurde nicht vor vielen seiten gerade von der lösug mit der spannung abgeraten, weil das zu merkwürdigkeiten mit dem dsg geführt hat?
modul rein und gut ist 🙂
https://www.facebook.com/.../?type=1&%3Btheater
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 6. August 2016 um 00:29:23 Uhr:
modul rein und gut ist 🙂
https://www.facebook.com/.../?type=1&%3Btheater
Da steht:
Bei uns erhältlich- Start Stop Module(zur Deaktivierung der Start Stopp Automatik ab werk) inkl. Memory Funktion !
der letzte Zustand wird gespeichert ; komplett deaktivierbar über eine Tastenkombination.- TÜV konform !
Erhältlich für folgende Modelle :
Audi A4 A5 A6 A7 A8
Audi A3 8V & Q3 sowie Q7
Golf 7
Golf 6
Passt 3C & Tiguan sowie Touareg und T5 Multivan !
Einbauanleitung liegt dem Set bei-
kein KABEL schneiden! .- es werden nur Kontakte aus dem Stecker über das Modul geschliffen; einfacher Einbau
Telefonsupport bei Fragen
Preis: 85€ inkl. Rechnung / Versand -deutschlandweit-
In der Auflistung fehlt der TT 😉
Servus zusammen, hab heute mal mit VCDS im STG 03 geschaut ob man den Anfahrassi irgendwie so codieren kann das man zBsp.. beim Stehenbleiben an der Kreuzung/ Ampel nicht ewig auf der Bremse stehen muss (nervt) finde sollte bei einem DSG Fahrzeug automatisch ab Werk dabeisein.
Der bekannte Zugriffscode funktioniert nur für einige Funktionen.
Hat jemand ne Idee oder schon selbst Codiert, Nachrüstsatz?
dazu ist wie beim 8V nichts bekannt; du müsstest wenn den Schalter auch dazu nachrüsten und das geht nicht
ich hatte schon alles testweise mal verbaut gehabt; aber konnte es auch nicht aktivieren
auch nicht mit VCP etc
Kann man mit vcds oder obdeleven temperaturanzeige freischalten in normalen fis
was für eine Temperatur?
Öl und Wasser sind doch Serie
Oltemperatur meinte ich..ich habe a4 b9 aber die codierungen sind wielicht gleich odet..im stg 17 bite 01 muss man bit 3 nehmen oder geht es nicht beim monochrom fis?
Im B9 Forum gibt's auch einen codierthread 😉
Die Codierungen sollten gleich sein. Ob es aber mit dem monochromen geht... eher nicht
Zitat:
@Audinho_TT schrieb am 4. August 2016 um 21:39:50 Uhr:
Hallo ZusammenIch hatte keine Ahnung von diesen Codierungen bis heute und nun kann ich nicht mehr damit aufhören damit sollte man an den UNI's als Wahlfach anbieten 🙂
Habe mal (für mich) interessante Punkte zusammengefasst falls jemand auch kurz einen Überblick möchte.
Auspuffklappe dauerhaft öffnen
Steuergerät 01 -> Codierung -> Byte 9 -> Bit 2 -> deaktivierenStart Stop Automatik (SSA) deaktivieren
Steuergerät 19 - Gateway
Anpassung - Funktion 10
"Start/Stopp Spannungsgrenze" von 7.6 (Standard) auf 12 setzen.Zeigerausschlag/Inszenierung
Steuergerät 17 -> Funktion 07 - Codierung -> Byte 01 Bit 0 aktivierenAutomatisches Verriegeln mit Komfortschlüssel
Vor der Codierung muss im Steuergerät die WSC Codes gesetzt werden
Codierung
Steuergerät 05 -> Codierung -> Byte02 -> Bit04 aktivierenKomfortblinker - Zyklus anpassen
Steuergerät 09 Bordnetz auswählen
Steuergerät 09 Zugriffsberechtigung Funktion 16 -> Zugriffscode 31347 eingeben
Steuergerät 09 Anpassung Funktion 10 -> Kanal (2) Blinkersteuerung Komfortblinken Blinkerzyklen
Möglicher Wertebereich: "2-5" ; Standardwert: "3"Für mich noch offene Punkte:
- Heckspoiler bereits bei tieferen Geschwindigkeiten ausfahren (Motiv Überholmanöver auf Landstrassen) muss doch irgendwie möglich sein - würde mir definitiv mehr Sicherheit geben weil ich weiss wie unruhig der TTS auf nassen Strassen sein kann wenn man stark beschleunigt.
- Turboloch bzw. Ansprechverhalten Gaspedal: kann man das nicht sensitiver einstellen manchmal dauert mir das definitiv zu lange bis er schnallt was ich brauche. Keine Ahnung, ob das mit Elektronik noch beeinflusst werden kann?
- Innenraumbeleuchtung - Farbe ändern: wäre spannend ich stelle mir das gerade in rot vor mit der entsprechenden Begleitung *von weiss auf rot schalt - schaatz wieso ist jetzt alles rot?*😁
Habe heute einige codes probiert an meinem TTS mit VCDS
Auspuffklappe Code geht nicht - Meldung: ungültiger Wert ???
Automatisches Verriegeln mit Komfortschlüssel geht ebenfalls nicht trotz Coding
Start-Stop deaktivieren habe ich mich nicht getraut - Funktion ist jedoch vorhanden
Zeigerausschlag hatte ich bereits
Kann man da nichts von Audi erhalten ? Anleitungen?
von Audi codieranleitungen erhalten? wohl kaum 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. August 2016 um 21:13:57 Uhr:
von Audi codieranleitungen erhalten? wohl kaum 😁
wieso nicht ich kauf ja den karren also will ich es auch einstellen können so wie ich möchte 😁
Die Vertragswerkstätten haben sogar einen eingeschränkten (svm)Zugang zu den Steuergeräten um Veränderungen umzusetzen und du als privat Person sollst vollen Zugang bekommen;-)
Ich glaube kaum das,das im Sinne vom Erfinder ist..
Ergo,du wirst niemals irgendwelche internen dokus von Audi bekommen,es sei denn du kennst einen in der Entwicklung,aber auch die werden es kaum rausgeben weil da der Job auf den Spiel steht..
Zitat:
@Audinho_TT schrieb am 10. August 2016 um 00:03:31 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. August 2016 um 21:13:57 Uhr:
von Audi codieranleitungen erhalten? wohl kaum 😁wieso nicht ich kauf ja den karren also will ich es auch einstellen können so wie ich möchte 😁
Klingt ein wenig spacko-mässig. Wahrscheinlich hat Audi ein Interesse, Zusatzfunktionen, die sonst aufpreispflichtig sind, kostenlos per Codierung bereitzustellen ..... grübel
in Zukunft wird es so sein das man sich Upgrades "kaufen" muss.. im Store und dann Zusatzfeauters freigeschaltet werden