Der Allgemeine Codierthread und Lösungen
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:
http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S
Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.
Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.
3348 Antworten
Zitat:
@Dofel schrieb am 3. März 2016 um 10:48:43 Uhr:
Zitat:
@mapspanien schrieb am 3. März 2016 um 10:33:40 Uhr:
Da verrate ich Dir eher die Positionsdaten meiner Frau 😉
Auch gut, akzeptiert, nehme ich!
Das ist endlich mal ne positive Nachricht, dass jemand noch Alternativen anbieten kann, wo doch sonst die ganze Welt so alternativlos ist...
43° 36´ 0´´ N, 97° 25´ 0´´ O
Bevor Du suchst : Das ist die Wüste Gobi, da gehören alle geschiedenen Ehefrauen hin, die neu kodiert werden müssen😉
Zitat:
Meiner (ohne Kessy) schließt nach dem Aufschließen nur dann nach ca. 1 Minute wieder zu, wenn keine Türe geöffnet wird. Das kenne ich genau so auch von anderen Autos.
Wenn eine Türe oder der Kofferraum geöffnet wurde, bleibt das Auto offen bis ich es wieder durch Drücken des entsprechenden Knopfes auf dem Funkschlüssel verschließe.
In der Anleitung steht das so: "Wird das Fahrzeug entriegelt und innerhalb von 45 Sekunden keine Tür, die Gepäckraumklappe oder die Motorraumklappe geöffnet, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder. Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes dauerhaftes Entriegeln des Fahrzeugs."
Diese Funktion ist mir auch bekannt, die funzt auch. Selbige meine ich aber nicht.
Funktioniert denn nun tatsächlich bei irgendjemandem die Selbtverriegelung beim VERLASSEN des Fahrzeuges? Falls ja, von Hause aus oder was wurde codiert?
Die Codierung wird ja nicht Grundlos im Wiki oder bei Stemei stehen. Oder es ist einfach was ganz anderes gemeint?
So, nachdem ich gestern völlig unbedacht zum Auto bin und es geöffnet habe, ohne zu schauen, ob es schon offen war und der Test somit hinfällig war, habe ich mich heute "konzentriert."
Ergebnis:
- Samstag gegen 14 Uhr stand er in der Garage - offen
- Sonntag 13 Uhr stand er immer noch in der Garage und immer noch offen.
Im "Serienzustand" scheint es also kein automatisches Verschließen nach einer bestimmten Zeit zu geben.
(zur Info: Mj 2016, Komfortschlüssel, keine Alarmanlage - vielleicht sieht es mit der ja anders aus...).
Ähnliche Themen
In Serie gibt es das nicht, nur wenn du noch nicht die Tür oder Heckklappe nach dem öffnen der Fernbedienung betätigt hast. Dann geht das Fahrzeug auch von alleine wieder zu.
genau so und nicht anders ;war es "immer" seit dem es eine FFB bei audi oder im VAG Konzern gibt 😉
- FARBIGE AMBIENTE BELEUCHTUNG -
Hi hat sich nun schon mal jemand mit dem Thema auseinandergesetzt??
Hab gestern mal versucht im STG 09 in den verschiendensten APK etwas zu ändern im speziellen die Farbwerte manuell zu ändern (wie MIKA85) in seinem Post geschrieben hat bin aber nicht weitergekommen, es sind aber auch irre viele Einträge die man unter Umständen aktivieren und dekantieren muß, die richtige Kombi war auch nach 1,5 Std. probieren nicht dabei.......
Ich bin mir aber ziemlich sicher das es möglich ist!!
Vielleicht kann mir mal jemand ein adpmap09 vom SEAT Leon FR mit Lichtpaket mailen, das könnte vielleicht ein wenig helfen.
deine leisten sind doch gar nicht bi-color ?
Zitat:
@Scotty18 [url=http://www.motor-talk.de/forum/der-codierthread-
deine leisten sind doch gar nicht bi-color ?
...wie kommst Du darauf? ich kann mir nicht vorstellen das Audi verschiedene Leisten verbaut Uni/BiColor??
selbst im LEON FR sind Bicolor Leisten verbaut....
keiner eine Idee / Ahnung???
wäre ich mir nicht so sicher 😉
alls was geld kostet wird eingespart!
Ich hab' mir die Leisten selbst noch nicht genau angeschaut, aber aus der Nähe kann man eine RGB-LED deutlich von einer weißen LED unterscheiden. Letztlich sind RGB-LEDs nämlich drei farbige LEDs in einem Gehäuse. Bei den gängigen RGB-Leuchtstreifen siehst man das z.B. sehr gut.
wie gesagt ich glaube kaum das es so ist ..
Zitat:
@ol.sc schrieb am 9. März 2016 um 10:55:15 Uhr:
Ich hab' mir die Leisten selbst noch nicht genau angeschaut, aber aus der Nähe kann man eine RGB-LED deutlich von einer weißen LED unterscheiden.
........wie kannst Du das im eingebauten Zustand erkennen?? hast Du ein Bild von einer RGB Leiste??
Zitat:
@avusracer schrieb am 9. März 2016 um 19:22:44 Uhr:
Zitat:
@ol.sc schrieb am 9. März 2016 um 10:55:15 Uhr:
Ich hab' mir die Leisten selbst noch nicht genau angeschaut, aber aus der Nähe kann man eine RGB-LED deutlich von einer weißen LED unterscheiden.
........wie kannst Du das im eingebauten Zustand erkennen??
Ich habe wie gesagt noch nicht selbst nachgeschaut. Ich glaube ja auch nicht, daß da RGB-LEDs verbaut sind.
Zitat:
hast Du ein Bild von einer RGB Leiste??
Hier so eine RGB-LED wie ich meinte:
http://www.der-led-spezialist.de/...d_Linear_Colormix_1CHIP_Detail.jpgUnd mit "gängigen RGB-Leuchtstreifen" meint ich so was:
http://techtest.org/.../RGB-LED-Strip-von-Besdata-im-Test-12.jpg
Ich vermute, daß solche LEDs auch bei den Autos verbaut ist, die Farbwechsel können.