Der Allgemeine Codierthread und Lösungen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

während meiner Probefahrt, konnte ich folgende Codierungen am 8S ausprobieren:

http://audi-wiki.info/index.php/Kategorie:8S

Wer möchte, kann gerne Ergänzungen ins Wiki schreiben. Ich versuche beim nächsten 8S noch ein bisschen was zu testen.

Da sich der 8V und der 8S die selbe Plattform teilen ist es gut möglich bzw. sehr wahrscheinlich, dass noch mehr Codierungen zu adaptieren sind.

3348 weitere Antworten
3348 Antworten

Zitat:

@Sayen0 schrieb am 28. Juli 2015 um 20:26:08 Uhr:


Habe ich gerade im A3 Forum gesehen (deaktivieren der abgasklappen):
http://www.motor-talk.de/.../...a3-8v-schon-codieren-t4378647.html?...

Eventuell funtioniert das auch beim TTS?

Hoffentlich.

Die Hardware-Lösung scheint zu sein: Stecker abziehen. Das hatte ich schon auf dem Schirm (ebenso aus dem 8V Forum), aber rauscodieren ist natürlich eleganter. ClickMe, was sagst Du, klappt das?

TT zum testen hat er leider nicht 😉

Wagen und vcp hab ich 🙂
Diese Woche wird es aber vermutlich nix mit testen.

Egal ich kann warten, meiner kommt erst im September oder Oktober 😉
Dank Dir schonmal, Sayen!

Ähnliche Themen

Spätestens dann testen wir das 😉

Ist es möglich die Charakteristik der Automatik zu verändern ? Ich schalte gerne mal in den Sport-Modus, aber dass er die Gänge dann bis 7000rpm hoch zieht, ist mir etwas viel. Das tut er selbst, wenn ich nicht voll durchtrete. Hab schon überlegt ob das ein Fehler ist ?
Führt bei mir immer dazu, dass ich dann bei 7000 entweder vom Gas gehe, oder manuell nen Gang hochschalte..

Nein, wenn dann kann das nur ein Tuner mit entsprechend neuer Software.

da TT und A3 technisch gleich sind; sollte das mit den abgaskklappen gehen

Konnte mal kurz testen wann die Klappe öffnet und schliesst (Mit VCP). Komischerweise ist es beim TTS eigentlich fast immer zu. Auch im Dynamic. Muss aber sagen das ich es mit kaltem Wagen getestet habe. Am Anfang war es oft offen aber als ich aus der Garage gefahren bin, war es fast immer zu. Musste aber leider das ganze aus Zeitgründen abbrechen.

Das interessante ist das man sehr gut hört wenn die klappe die Stellung wechselt wenn die Fenster offen sind. Es ist so ein kurzes geräusch wie wenn man einen kleinen Elektromotor blockiert. 🙂

Ich gehe mal schwer davon aus das ich die richtige Diagnose angeschaut habe.
Siehe Screenshot das ich gemacht habe.

Muss schauen ob ich dazu komme die Codierung zu testen.

Also, funktionert beim tts eiwandfrei. Das schalten tönt schon bei weniger hohen drehzahlen richtig sexy 🙂
Nur auf der autobahn hat es ein leichtes dröhnen.

Toll, das sind gute Nachrichten!
Das "Furzen" beim Schalten ist mir wurscht, stört mich sogar.
Aber hat er jetzt auch beim Niedertouringen fahren ein wenig "sonoren" Sound, oder klingt er immer noch wie ein Golf 1.4?
Hast Du den Soundaktuator "ausgeknippst" ?

Ja, auch niederturig tönt er besser. Das furzen ist erst bei hohen drehzahlen. Wenn bei 3000-4000 geschaltet wird tönt es sehr gut.
Soundaktuator habe ich nicht angefasst.

Moin,

läßt sich die induktive Ladefunktion der phone box schon codieren ?

Beste Grüße

mapspanien

Wie willst du das codieren? Das wird nix...

🙄 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen