Das Fahren im 5er - nur zum Gleiten ?
Hallo zusammen,
z.Zt. bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Passat V. (170 PS TDi, Bj. 2010). Der 5er interessiert mich am meisten in dieser Klasse und da VW keinen Sechszylinder anbietet, soll es ein 530 d Touring mit xdrive (Jahreswagen) werden. Auf der Autobahn fahre ich ca. 15 T km im Jahr und so ca. 8 T km Stadt- und Landstraßen. Auf der Bahn fahre ich meistens um 150, aber auf längeren Strecken auch über 200. Auffallend ist, dass mich so gut wie nie ein 5er überholt. Die fahren eher "gemütlich" so 150. Woran liegt das ? Ist der Wagen dafür nicht geeignet, obwohl er doch bis 250 fahren kann ? Mir ist das ein Rätsel. Für Antworten und Hinweise wäre ich dankbar.
Klaus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 4. Mai 2015 um 22:08:28 Uhr:
Der5er ist so stabil bei hoher Geschwindigkeit, dass du mit 250 durch die Wolfsburger Dose durchfaren könntest und würdest das nichtmal merken.
Dermaßen viel Markenbrillen - Gefasel ist selbst für mich als BMW 5er - Fan kaum zu ertragen. 🙄
93 Antworten
Zitat:
@Ahab2000 schrieb am 5. Mai 2015 um 17:33:51 Uhr:
... wenn Du einfach so ohne zu schaun auf der Autobahn auf die linke Spur ziehst...
Wo bitte wurde das geschrieben? Immer ruhig Blut und vor dem Posten genau lesen was eigentlich geschrieben wurde. Sowas schont die Nerven ungemein. 😉
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich komme zu dem Schluss, dass man in einem 5er schnelll und sicher fahren kann, wenn man es will. Bevorzugt wird jedoch im mittleren km/h Bereich gefahren. Dann schaue ich mal weiter nach einem passenden Angebot. Und ich habe auch schon in anderen Themen über das Fahrwerk gelesen und werde mir einen mit "Adaptive Drive" aussuchen, weil ich einfach gern die Wahl haben möchte zwischen komfortabel und sportlich.
Klaus
Zitat:
@zzz100 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:56:59 Uhr:
und nicht vergessen: der 5er BMW ist generell sehr seitenwindempfindlich und viele, so auch meiner- wird
bei höheren Geschwindigkeiten unruhig- der stoische Geradeauslauf, den ich von früheren Fahrzeugen kenne, ist dem 5er BMW leider fremd.Langsamfahren ist also eine - unfreiwillige - Maßnahme vieler BMW-Fahrer zur Beibehaltung der eigenen Gesundheit und der anderer Verkehsteilnehmer ...
Kann ich im F11 LCI überhaupt nicht bestätigen. Meiner Erfahrung nach ist diese Aussage ein Schmarr'n und ich nutze meine 313 Pferdchen, wo es zulässig ist.
Zitat:
@singlemalt99 schrieb am 5. Mai 2015 um 19:51:40 Uhr:
Guten Abend zusammen,vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich komme zu dem Schluss, dass man in einem 5er schnelll und sicher fahren kann, wenn man es will. Bevorzugt wird jedoch im mittleren km/h Bereich gefahren. Dann schaue ich mal weiter nach einem passenden Angebot. Und ich habe auch schon in anderen Themen über das Fahrwerk gelesen und werde mir einen mit "Adaptive Drive" aussuchen, weil ich einfach gern die Wahl haben möchte zwischen komfortabel und sportlich.
Klaus
Habe ich sehr gute Erfahrungen mit gesammelt. Es wird zwar nur die Dämpfung und nicht die Federung angepasst, aber das Ergebnis ist im Vergleich zu Adaptive Drive m.E. Ein sehr ausgewogener Kompromiss aus Preis und Leistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 6. Mai 2015 um 00:30:06 Uhr:
Was genau hast Du dann verbaut? (Es klingt so als hättest Du eben kein AD)
sorry, vergaß u erwähnen, das ich DDC habe.
VLt weil die Vertreter TDI Heizer ständig mit einem Bein in der Ölwanne und mit dem anderen im Grab stehen.
Braucht hier keiner...
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 5. Mai 2015 um 23:38:59 Uhr:
Kann ich im F11 LCI überhaupt nicht bestätigen. Meiner Erfahrung nach ist diese Aussage ein Schmarr'n und ich nutze meine 313 Pferdchen, wo es zulässig ist.Zitat:
@zzz100 schrieb am 5. Mai 2015 um 11:56:59 Uhr:
und nicht vergessen: der 5er BMW ist generell sehr seitenwindempfindlich und viele, so auch meiner- wird
bei höheren Geschwindigkeiten unruhig- der stoische Geradeauslauf, den ich von früheren Fahrzeugen kenne, ist dem 5er BMW leider fremd.Langsamfahren ist also eine - unfreiwillige - Maßnahme vieler BMW-Fahrer zur Beibehaltung der eigenen Gesundheit und der anderer Verkehsteilnehmer ...
typische Aussage eines überheblichen BMW Fahrers, der immer alles besser weiss, und mit seinen 313 PS wohl seine Minderwertigkeitskomplexe kompensieren muss..
Zitat:
@zzz100 schrieb am 6. Mai 2015 um 17:31:14 Uhr:
typische Aussage eines überheblichen BMW Fahrers, der immer alles besser weiss, und mit seinen 313 PS wohl seine Minderwertigkeitskomplexe kompensieren muss..Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 5. Mai 2015 um 23:38:59 Uhr:
Kann ich im F11 LCI überhaupt nicht bestätigen. Meiner Erfahrung nach ist diese Aussage ein Schmarr'n und ich nutze meine 313 Pferdchen, wo es zulässig ist.
Aussage eines 520d Fahrers, der vom Neid zerfressen ist.
Kleiner Tipp von mir, gib Dir im Beruf mehr Mühe, dann bekommste irgendwann mal ne höhere Leasingrate zugesprochen und musst nicht mit dem Modell für die eher weniger erfolgreichen Versicherungsvertreter rummfahren.
Dann lernste vielleicht auch , dass viel PS nix mit Minderwertigkeitskomplexe zu tun hat, weil die hat man in nem 300PS Wagen, den man sich hart erarbeitet hat, sicher nicht. So Jemand hat es geschafft und muss Niemanden auch nur das Geringste beweisen.
Es macht einfach nur Spaß so viel Leitung unterm Hintern zu haben, das ist Alles!
Zitat:
@zzz100 schrieb am 6. Mai 2015 um 17:31:14 Uhr:
typische Aussage eines überheblichen BMW Fahrers, der immer alles besser weiss, und mit seinen 313 PS wohl seine Minderwertigkeitskomplexe kompensieren muss..Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 5. Mai 2015 um 23:38:59 Uhr:
Kann ich im F11 LCI überhaupt nicht bestätigen. Meiner Erfahrung nach ist diese Aussage ein Schmarr'n und ich nutze meine 313 Pferdchen, wo es zulässig ist.
Sage mal zzz100, geht's noch??😕 Erspare Dir diese Sprüche mit Minderw......!😠 Ich habe bei meinen F11 noch nie das Gefühl gehabt, das der Wagen bei höheren Geschwindigkeiten so reagiert wie Du es beschreibst! Ich fahre jetzt seit über 30.Jahren diese Marke, aber hatte noch bei keinen Model beim schneller Fahren diese Unsicherheiten wie Du Sie beschreibst! Und der F11 ist bis jetzt das beste Auto von BMW, was ich bewegt habe. BESONDERS DAS FAHRWERK!!!!!!🙂
Zitat:
@--Sharki-- schrieb am 6. Mai 2015 um 19:04:06 Uhr:
Herrlich und das Niveau wird weiter sinken, der F1x wird bezahlbar für noch mehr Hohlköpfe 😁
Weiste was Sharki? Das Niveau steigt aber nicht, oder man trägt er dazu bei, wenn man nur so platte Aussagen macht!!🙄 Schreib doch mal in Sätze was Du dazu beitragen Kannst/Erfahrungen etc.! Aber ich finde es nicht toll, sich hier nur in Beleidigungen mit zu teilen, weil das machst Du nur zu gerne! Also streng Dich an🙂
Zitat:
Es macht einfach nur Spaß so viel Leitung unterm Hintern zu haben, das ist Alles!
Genau, Leitung unterm Hintern.
PS + IQ = const.
Zitat:
@pike105 schrieb am 6. Mai 2015 um 19:42:40 Uhr:
Genau, Leitung unterm Hintern.Zitat:
Es macht einfach nur Spaß so viel Leitung unterm Hintern zu haben, das ist Alles!
PS + IQ = const.
Lass das Lieber , .@allesgeht ist auf dem Oberlehrer Trip 😁 aber auch Ihm war es wichtig sein 300 PS Boliden zu erwähnen 🙄