D3S Xenon Brenner 5000k mit Zulassung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute

hab ne Anfrage bei nem Händler gemacht diesbezüglich!

Antwort:
SInd in Planung derzeit wird noch an der Zulassung gearbeitet
jedoch sehen wir NOCH keine bzw zuwenig Bedarf/Nachfrage darin!

Dies möcht ich hier an dieser Stelle wiederlegen!

Also wer interesse an legalen D3S Brennern mit 5000k (also sprich reinweißes Licht mit nem leichten Blaustich) hat hier bitte kurz posten!

Die D22 Variante davon hab ich selber 3 Jahre im A3 gefahren! einfach Top
😁

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

so ich hab mir nochmal die ganze Nacht um die Ohren gehauen und gemessen.
Heute morgen um 4:30 war ich dann fertig. Und gestern hatte ich um 16 Uhr angefangen.
Ich hab jetzt mal nicht wie sonst nur mit Linse und Reflektor sondern mit einem fast neuen
A4(B8) Scheinwerfer gemessen. Abstand zwischen Linse und Sensor war dabei 60 cm.
In der angehängten Liste könnt ihr die gänigsten Brenner entnehmen. Von dem Limastar (ebay)
war ein Paar dabei. Von den Brennern, die noch die Zulassung bekommen sollen, hatte ich jetzt
40 Stück zum Testen und Messen. Es sind einige super gute dabei aber auch einiges an Schrott.
Aber seht selber.

Gruß

Michel

4734 weitere Antworten
4734 Antworten

hallo,

gibt es bezüglich der Osram CBI D3S schon neue Info's?
Typenbezeichnung, Bestellmöglichkeiten, Liefermöglichkeiten usw.?
oder doch lieber die Philips bestellen?

Habe gerade ein nettes Gespräch mit dem Inhaber von Lichtex geführt.

Seiner Aussage nach plant Osram keine Einführung der CBI Variante in D3S, dies widerspricht sich aber mit der Aussage von Osram. Ich denke die Zeit wird es zeigen.

Zu den AlphaLights. Den Glaskolben (also den eigentlichen Brenner) bezieht AlphaLights von Phillips und baut diese dann selbst zusammen. Er hatte mit den AlphaLights bisher auch sehr wenige Reklamationen.

Allerdings gab er auch zu, das die Phillips ExtremeVision zurzeit die besten Brenner in der D3S Variante sind. Hätte Osram etwas vergleichbares im Sortiment wäre der Preis auch niedriger.

Ich bin mit meinen AlphaLights zufrieden und werde es dabei belassen.

Hallo, meine Alpha Lights D3S 5000k haben nach einem Jahr und einem Monat den Geist aufgegeben obwohl ich sehr sorgsam damit umgegangen bin. Nie auf Licht Automatik gefahren.
Beide mit einem abstand von ca 10 std.
bei der einen ist der Zünder hin und bei der anderen hat sich das Glaskolben verfärbt.
Gruß Alex

Gut das du so nen Feedback gegeben hast, ich wollte mir schon fast welche Bestellen, weil mir die Philipps doch etwas argh zu teuer sind, weil meine Werksbrenner schon nen leichten Rotstich drinnen haben!
Naja mal sehen ob ich nun die Werksteile besorge oder doch die Phillips für knapp 190 euro...

Ähnliche Themen

Hallo *,

wollte auch noch ein weiteres Feedback geben...

nach dem ich im Dezember 2013 von Original Xenon auf Alphalights umgestiegen bin (siehe hier) habe ich nun den weiteren Schritt gemacht und habe auf Philips hochgerüstet.
Mein erster Eindruck ist, dass der Brenner der Philipslampen etwas länger braucht um seine volle Kraft zu entfalten.
Jedoch im Bereich 30 Meter und weiter es doch noch heller ist, als die Alpha's.
Auch der Bereich "Fernlicht" schein mir persönlich noch heller zu sein, was aber nicht heißen soll, dass die Alpha's schlecht seien.

Garantie gibt es angeblich nur 6 monate und das auch freiwillig.
So wurde es mir dort erklärt weil die"birnen" zur verschleißteilen zählen.
Für mich persönlich sind Xenon Brenner keine verschleißteile.
Nochmall 90 euro für ein Jahr auszugeben ist zu viel wie ich finde.

Aber eines muss ich sagen, seit ich meine HBI wieder drin habe kriege ich das gefühl nicht los das ich mit Halogen fahren würde.

Gruß Alex.

Hier noch die Antwort von Osram auf meine Anfrage bezüglich der Verfügbarkeit der D3S als CBI:

"Sehr geehrter Herr Wurstblxxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage an OSRAM und das Interesse an unseren Produkten.

Die D3S CBI wird ab Herbst verfügbar sein. Eine D3S Nightbreaker ist vorerst nicht vorgesehen.

Mit freundlichen Grüßen

OSRAM GmbH"

Mal sehen was die kosten werden. vermutlich gehen dann die Philips auch im Preis runter.

ich habe jA die Philips im a4 und bin nach wie vur super zufrieden. Habe allerdings jetzt zum Geburtstag wieder 2 Stück neu bekommen, wer welche braucht, kann mir eine PN senden

Zitat:

Original geschrieben von ONKELTOM7777


Hallo *,

wollte auch noch ein weiteres Feedback geben...

nach dem ich im Dezember 2013 von Original Xenon auf Alphalights umgestiegen bin (siehe hier) habe ich nun den weiteren Schritt gemacht und habe auf Philips hochgerüstet.
Mein erster Eindruck ist, dass der Brenner der Philipslampen etwas länger braucht um seine volle Kraft zu entfalten.
Jedoch im Bereich 30 Meter und weiter es doch noch heller ist, als die Alpha's.
Auch der Bereich "Fernlicht" schein mir persönlich noch heller zu sein, was aber nicht heißen soll, dass die Alpha's schlecht seien.

Und wie empfindest du die Lichtfarbe?

zur Lichtfarbe kann ich persönlich sagen das ich den Eindruck habe, dass der obere Blauanteil geringer ist, auch wenn die Alphas auf keinen Fall bläulich gewirkt aus ausgeleuchtet haben.
Der Lichtkegel ist einen Nuance ausgewogener und besser verteilt.

Hi, was ist denn der Unterschied zwischen den Philips xtreme Vision 42403xvs1 und den 42403xvc1 ?
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=714418

Bei Ebay und Amazon findet man beide typen und in dem Philips Flyer auch. Lg

Lt. Herstellerseite liegt der Unterschied in der Verpackungsart. Was da aber anders ist? Keine Ahnung. 😕

mfg

edit: Die C1 sind kleiner und leichter. Aber warum das so ist --> 😕 Mit dem Link zum Katalog kann man beide vergleichen.

mfg

Vergleich, bzw. Katalog

ansonsten gibt es auch eine 0800 Rufnummer, kostenlose Hotline

Inzwischen hat Osram die Einführung auf die AUTOMECHANIKA 2014 terminiert (16. - 20. September 2014).

Hallo Jungs dort, am Dienstag erhielt ich eine Antwort von Osram UK, der bestätigt, dass die Lampen von Osram D3S CBI innerhalb der nächsten zwei Wochen in Großbritannien erhältlich sein werden. Ich dachte, ich würde dich wissen lassen.

Herzliche Grüße

Paula :-)

"Guten Morgen Paula

Vielen Dank für Ihre Web-Nachricht.

Ich kann bestätigen, dass die Entwicklung von unser D3S Cool Blue Intense Lampe ist abgeschlossen und die Produktion ist angelaufen. Erste Teile sollten mit unseren Händlern in Großbritannien in den nächsten zwei Wochen sein.

Vielen Dank für Ihr Interesse."

Alles Gute

Keith Raftery
Technischer Vertriebsleiter

OSRAM AG

Ähnliche Themen